Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4. Schutz Des Sicherheitslaufwerks; Sperrendes Sicherheitslaufwerks - Lenovo Secure Desktop Drive Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusanzeigen: Die grüne Statusanzeige blinkt, die blaue Statusanzeige leuchtet durchgehend
4.
Geben Sie ein neues Benutzerkennwort ein und drücken Sie
Statusanzeigen: Die grüne Statusanzeige blinkt, die blaue Statusanzeige leuchtet durchgehend
5.
Geben Sie das neue Benutzerkennwort erneut ein und drücken Sie
Statusanzeigen: Grüne Statusanzeige leuchtet dauerhaft
Hinweis: Wenn die rote Statusanzeige blinkt, nachdem Sie ein Kennwort eingegeben und bestätigt haben, bedeutet dies, dass das
Kennwort falsch ist. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5. Das Benutzerkennwort für das Sicherheitslaufwerk ist jetzt geändert.
Benutzerkennwörter löschen
Achtung: Bei diesem Vorgang werden alle Benutzerkennwörter gleichzeitig gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um alle Benutzerkennwörter zu löschen:
1.
Aktivierung den Administratormodus. Informationen hierzu finden Sie unter „Administratormodus" auf Seite 3.
2.
Drücken Sie 7+8 und halten Sie die Tastenkombination für fünf Sekunden gedrückt, bis die rote und die blaue
Statusanzeige abwechselnd blinken.
3.
Halten Sie 7+ 8 erneut für fünf Sekunden lang gedrückt, bis zuerst die grüne Statusanzeige für zwei Sekunden und
anschließend die blaue Statusanzeige durchgehend leuchtet.
Sie haben jetzt alle Benutzerkennwörter für das Sicherheitslaufwerk gelöscht.

Kapitel 4. Schutz des Sicherheitslaufwerks

Nutzen Sie zusätzlich zur Verschlüsselung der Hardware und der Passwörter die folgenden Sicherheitsfunktionen, um Ihr
Sicherheitslaufwerk zu schützen.

4.1 Sperrendes Sicherheitslaufwerks

Wenn Sie sich nicht an Ihrem Computer befinden oder ihn mit anderen Personen gemeinsam nutzen, sperren Sie Ihr
unbeaufsichtigtes Sicherheitslaufwerk, um es vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Kabelverriegelung
Um Ihr Sicherheitslaufwerk vor Diebstahl zu schützen, können Sie eine Sicherheits-Kabelverriegelung erwerben, wie sie meist zum
Sichern eines Notebook-Computers genutzt wird. Installieren Sie die Kabelverriegelung im Schlitz für das Sicherheitsschloss des
Sicherheitslaufwerks und verriegeln Sie das Laufwerk an einem feststehenden Objekt.
Hinweis: Für die Bewertung, Auswahl und das Anbringen von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen sind Sie selbst
verantwortlich. Lenovo enthält sich jeglicher Äußerung, Bewertung oder Gewährleistung in Bezug auf die Funktion, Qualität oder
Leistung von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen.
Manuelle Sperre
Schalten Sie das Laufwerk in den Bereitschaftsmodus, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen. In diesem Modus ist das
Sicherheitslaufwerk gesperrt und der Computer kann es nicht erkennen.
Drücken Sie
. Die rote Statusanzeige leuchtet und das Sicherheitslaufwerk kehrt in den Bereitschaftsmodus zurück.
Automatische Sperre
Sie können das Sicherheitslaufwerk so einrichten, dass es sich nach einer bestimmten Zeit automatisch selbst sperrt, wenn keine
Aktivität registriert wird.
Die automatische Sperrfunktion ist standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Funktion zu verwenden:
1.
Aktivierung den Administratormodus. Informationen hierzu finden Sie unter „Administratormodus" auf Seite 3.
2.
Drücken Sie die Tastenkombination
3.
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste, um Ihr bevorzugtes Zeitlimit festzulegen.
 
.
+6, bis die rote und die blaue Statusanzeige abwechselnd blinken.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis