Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n N
Sony Notebook-
Computer
Benutzerhandbuch
PCG-C1XD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony PCG-C1XD

  • Seite 1 Sony Notebook- Computer Benutzerhandbuch PCG-C1XD...
  • Seite 2 Handlungen, eines Vertrages oder sonstigen Gründen in Verbindung mit diesem Handbuch, der Software oder darin enthaltener oder verwendeter Angaben entstehen. Sony behält sich das Recht vor, dieses Handbuch oder die darin enthaltenen Informationen jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Die darin beschriebene Software unterliegt den Bedingungen eines gesonderten Lizenzvertrags.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Gerätekennung Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite Ihres Sony Notebook- Computers. Tragen Sie die Seriennummer an der hierfür vorgesehenen Stelle ein. Halten Sie zu jedem Anruf bei VAIO-Link bitte die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Computers bereit.
  • Seite 4 Sicherheitsstandards Dieses Produkt entspricht den folgenden europäischen Richtlinien: 73/23/EWG (Niederspannungs-Richtlinie), 89/336/EWG, 92/31/EWG (EMV-Richtlinien), 93/68/EWG (CE-Zeichen) Dieses Gerät entspricht EN 55022 Class B und EN 50082-1 für die Verwendung in folgenden Bereichen: Wohngebiete, Büros und Industriegebiete geringer Dichte. Anhand von Tests wurde sichergestellt, daß dieses Gerät auch bei einem Anschlußkabel, das kürzer als 3 m ist, die EMV-Richtlinien erfüllt.
  • Seite 5 Da Sony ein Partner von E ist, erfüllen die Produkte von Sony die E -Richtlinien zur NERGY NERGY Energieeinsparung. Das Internationale E Programm für Bürogeräte ist ein weltweites Programm zur Förderung der NERGY Energieeinsparung bei der Benutzung von Computern und anderen Bürogeräten. Das Programm unterstützt die Entwicklung und Verbreitung von Produkten mit Funktionen, die effektiv zur...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Willkommen Die Handbücher ..................9 Auspacken Ihres Notebook-Computers .......... 11 Ergonomie .................... 12 Ihr Notebook-Computer Lage der Bedienelemente und Anschlüsse........14 Anschließen einer Spannungsquelle ..........18 Verwenden des Akkus................. 19 Starten des Computers ............... 22 Ausschalten des Computers .............. 23 Registrierung Ihres Computers ............
  • Seite 7 Externe Lautsprecher ................60 Externes Mikrofon................60 Gerät mit USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus) ......61 Probleme? — Hier ist die Lösung Die Sony Kundendienst-Optionen............. 62 Fehlerbehebung ................... 64 Produkt-Sicherheitskopie auf CD-ROM .......... 79 Hinweise für den Benutzer ..........83 Tastenkappe anbringen ..............84 Andere Vorsichtsmaßnahmen ............
  • Seite 8: Willkommen

    Willkommen Willkommen Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb eines Sony VAIO Notebook-Computers. Sony setzt die führenden Audio-, Video- und Kommunikationstechnologien ein um Ihnen ein Notebook nach dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung zu stellen. Nachfolgend haben wir nur einige der Leistungsmerkmale Ihres Sony Notebook- Computers aufgeführt.
  • Seite 9: Willkommen Die Handbücher

    Die Dokumentation besteht aus gedruckten Handbüchern und einer Dokumentationsdiskette. Gedruckte Dokumentation: Das farbige Poster „Einrichten Ihres Sony Notebooks“, eine Broschüre „Erste Schritte“ und eine Kundenbroschüre enthalten alle wichtigen Informationen, damit Sie Ihren Notebook-Computer schnell benutzen können. Ein Poster mit allen Sicherheitsvorschriften und -standards.
  • Seite 10 Hinweise zur Software enthält eine kurze Funktionsbeschreibung der in Ihrem System vorinstallierten Software. Individuelle Konfiguration des Notebook-Computers erläutert die Einrichtung Ihres Systems und des Energiemanagements mit Hilfe von Sony Notebook Setup, PPK Setup, PowerPanel, BatteryScope usw. ® Sie erfahren hier auch wie Sie Ihr Display mit NeoMagic einstellen und die Dual-Display-Funktion nutzen.
  • Seite 11: Auspacken Ihres Notebook-Computers

    Willkommen Auspacken Ihres Notebook-Computers Auspacken Ihres Notebook-Computers Entnehmen Sie die folgenden Komponenten aus der Verpackung: Notebook- Diskettenlaufwerk Wiederaufladbarer Computer Akku Dokumentation Produkt- Ersatz-Abdeckungen für Bildschirmadapter Sicherheitskopie Stick-Taste Netzadapter Netzkabel...
  • Seite 12: Ergonomie

    Willkommen Ergonomie Ergonomie Sie werden Ihr Notebook als tragbares Gerät in einer Vielzahl von Umgebungen einsetzen. Die folgenden Hinweise zum sicheren und angenehmen Arbeiten sollten Sie sowohl beim stationären als auch beim mobilen Betrieb beachten. direkt vor Ihnen aufgestellter Computer Unterarme auf Schreibtischhöhe Handgelenke entspannt...
  • Seite 13 Willkommen Ergonomie Sie daran, Ihre Arbeit am Computer regelmäßig zu unterbrechen. Zu langes Arbeiten am Computer kann zu Muskel- oder Sehnenüberanstrengungen führen. Möbel und Körperhaltung – Verwenden Sie einen Stuhl mit guter Rückenstütze. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, daß Ihre Füße flach auf dem Fußboden stehen. Eventuell sorgt eine Fußstütze für bequemeres Arbeiten.
  • Seite 14: Ihr Notebook-Computer

    Ihr Notebook-Computer Lage der Bedienelemente und Anschlüsse Ihr Notebook-Computer In diesem Abschnitt wird die Bedienung Ihres Notebooks sowie die Verwendung der internen und externen Geräte, beispielsweise des Zeigegeräts und des Diskettenlaufwerks, beschrieben. Lage der Bedienelemente und Anschlüsse Linke Seite Unmittelbar neben dem PC Card-Steckplatz befindet sich ein Lüftungsschlitz.
  • Seite 15 Ihr Notebook-Computer Lage der Bedienelemente und Anschlüsse Vorderseite Eingebaute Kamera (MOTION Stromversorgungsanzeige Zeigegerät (Seite 33) Caps Lock-Anzeige (Seite 30) EYE ) (Seite 36) (Seite 29) Mikrofon Lautsprecher Scroll Lock-Anzeige (Seite 30) Akkuanzeige (Seite 29) Notebook-Display (LCD) Aktivitätsanzeige Festplatte 1 Netzschalter (Seite 22) Touchpad-Tasten (Seite 33) (Seite 31) (Seite 29)
  • Seite 16: Rechte Seite

    Ihr Notebook-Computer Lage der Bedienelemente und Anschlüsse Rechte Seite Infrarot-Anschluß (Seite 44) Netzanschluß „DC In“ (Seite 18) i-Ohrhöreranschluß (Seite 59) VGA/TV-Miniausgang (Seite 56 ) m Mikrofonanschluß (Seite 60) Jog Dial (Seite 34) USB-Anschluß (Seite 61)
  • Seite 17 Ihr Notebook-Computer Lage der Bedienelemente und Anschlüsse Unterseite Netzstecker des Netzadapters und Netzkabel: gefährliche Spannung, gemäß EN 60950. Alle anderen Anschlüsse dieses Notebooks sind SELV- konform (Sicherheits- Kleinspannung), gemäß EN 60950. Entriegelungshebel Akku (Seite 19) Reset-Schalter Verriegelungshebel Akku (Seite 19) Akku-Anschluß...
  • Seite 18: Anschließen Einer Spannungsquelle

    Ihr Notebook-Computer Anschließen einer Spannungsquelle Anschließen einer Spannungsquelle Verwenden Sie für den Als Spannungsquelle können Sie entweder den Netzadapter oder einen Netzbetrieb Ihres Notebooks ausschließlich den wiederaufladbaren Akku verwenden. mitgelieferten Netzadapter. Verwenden des Netzadapters Zur vollständigen Trennung Ihres Notebooks vom Netz ist Verbinden Sie das vom Netzadapter kommende Kabel mit dem Netzanschluß...
  • Seite 19: Verwenden Des Akkus

    Ihr Notebook-Computer Verwenden des Akkus Verwenden des Akkus Als Spannungsquelle können ein oder zwei Akkus verwendet werden. Der mit Ihrem Notebook gelieferte Akku PCGA-BP51 ist zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht vollständig geladen. Das Einsetzen und Laden des Akkus ist nachstehend beschrieben.
  • Seite 20 Ihr Notebook-Computer Verwenden des Akkus Ein vollständig geladener Akku liefert Energie für einen stundenlangen Betrieb des Notebooks. Die Betriebszeit hängt von Ihrer Systemkonfiguration und der verwendeten Software ab. Weitere Information finden Sie im Abschnitt „Anzeigen von Akku- Informationen“ in Ihrem Software-Handbuch. Akkuanzeigen Die Akkuanzeige zeigt den Zustand des Akkus an: Akkuanzeige...
  • Seite 21 Ihr Notebook-Computer Verwenden des Akkus Wenn Sie den Akku Wenn der Akku nahezu entladen ist, blinken die Akku- und Stromversorgungsanzeigen herausnehmen, während der gleichzeitig. Computer eingeschaltet und Zur Prüfung der verbleibenden Betriebszeit mit dem Akku siehe auch „Anzeigen von Akku- nicht über den Netzadapter an Informationen“...
  • Seite 22: Starten Des Computers

    Ihr Notebook-Computer Starten des Computers Starten des Computers Wenn Sie den Netzschalter länger als vier Sekunden Öffnen Sie die Abdeckung. drücken, wird das Notebook abgeschaltet. Halten Sie den Computer an der Unterseite fest. Achten Sie darauf, daß Sie die Kameralinse nicht berühren, wenn Sie die Abdeckung öffnen. Sie könnten die Kamera beschädigen.
  • Seite 23: Ausschalten Des Computers

    Ihr Notebook-Computer Ausschalten des Computers Ausschalten des Computers Um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor: Die Schaltfläche „Start“ von Windows Beantworten Sie alle Meldungen, ® wenn Sie aufgefordert werden, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der Windows 98-Task-Leiste.
  • Seite 24: Registrierung Ihres Computers

    Ihr Notebook-Computer Registrierung Ihres Computers Registrierung Ihres Computers Vor dem Einwählen in einen Wenn Sie Ihren Notebook-Computer bei Sony registrieren lassen, können Sie die Online-Dienst oder in den Vorteile des ausgezeichneten Sony-Kundenservices nutzen: Online-Registrierungsdienst müssen Sie Ihren Computer mit VAIO-Link – Setzen Sie sich mit dem Sony Kundenservice-Zentrum per Telefon, dem Telefonnetz verbinden.
  • Seite 25: Tastatur

    Ihr Notebook-Computer Tastatur Tastatur Die Tastatur Ihres Notebooks ist der eines Desktop-Computers sehr ähnlich. Sie verfügt jedoch über zusätzliche Tasten, die bestimmten Funktionen des Notebooks zugeordnet sind. Prt Sc-Taste Funktionstasten Korrekturtasten Escape-Taste Umschalt-Taste Umschalt-Taste Strg-Taste Anwendungstaste Alt-Taste Integrierter Ziffernblock Fn-Taste Navigationstasten ®...
  • Seite 26 Ihr Notebook-Computer Tastatur Tasten Beschreibung Integrierter Enthält die Tasten eines typischen Taschenrechners. Ziffernblock Verwenden Sie den integrierten Ziffernblock zur Eingabe von Zahlen oder für mathematische Berechnungen wie z. B. Addition und Subtraktion. Zur Aktivierung des Ziffernblocks ist die Num Lk-Taste zu drücken. (Haben Sie diese Taste gedrückt, leuchtet die Anzeige Num Lock.) Navigationstasten...
  • Seite 27 Ihr Notebook-Computer Tastatur Tasten Beschreibung Prt Sc-Taste Die Taste „Prt Sc“ erzeugt einen elektronischen Schnappschuß vom Bildschirm und speichert ihn in der Windows-Zwischenablage. Anschließend können Sie den Bildschirminhalt in ein Dokument einfügen und ausdrucken. Kombinations- Mehrere Tasten werden immer zusammen mit tasten mindestens einer anderen Taste verwendet: Strg-, Alt- und Umschalt-Taste.
  • Seite 28: Kombinationen Und Funktionen Mit Der Windows

    Ihr Notebook-Computer Tastatur Tasten Beschreibung Anwendungstaste Die Anwendungstaste zeigt ein Kontextmenü an; wird diese Taste gedrückt, so entspricht dies dem Klicken auf die rechte Maustaste. ® Kombinationen und Funktionen mit der Windows 98-Taste Kombinationen Funktionen + F1 Zeigt die Windows-Hilfe an. + Tab Schaltet auf der Task-Leiste von einer Schaltfläche zur nächsten.
  • Seite 29: Led-Anzeigen

    Ihr Notebook-Computer Tastatur Kombinationen Funktionen Zeigt das Fenster „Ausführen“ an. Dies entspricht der Auswahl „Ausführen“ im Start-Menü. LED-Anzeigen Anzeige Funktionen Stromversorgung Eingeschaltet: Anzeige leuchtet grün. Systemruhe: Anzeige leuchtet gelb. System-Standby: Anzeige blinkt gelb. Akku Zeigt den Zustand des Akkus im Computer an. Festplatte Leuchtet, wenn Daten von der Festplatte gelesen oder auf diese geschrieben werden.
  • Seite 30 Ihr Notebook-Computer Tastatur Anzeige Num Lock Leuchtet auf, wenn der Erlischt, wenn die integrierte Ziffernblock alphanumerischen Tasten aktiv ist. der Tastatur aktiv sind. Caps Lock Leuchtet auf, wenn die Erlischt, wenn durch das Feststell-Taste gedrückt Drücken der Umschalt- wurde und demzufolge Taste wieder auf das nur Großbuchstaben Schreiben von...
  • Seite 31 Ihr Notebook-Computer Tastatur Kombination/ Funktionen Merkmal Versetzt das System in den Modus „System-Standby“ (ESC)* (eine Energiesparstufe). Zur Rückkehr in den aktiven Standby-Modus Zustand drücken Sie einfach eine beliebige Taste. (F3)* Schaltet den eingebauten Lautsprecher ein und aus. Lautsprecherschalter Fn+ 2 (F4)* Stellt die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher ein.
  • Seite 32 Ihr Notebook-Computer Tastatur Kombination/ Funktionen Sie können diese Funktionen Merkmal mit dem Jog Dial ausführen. Weitere Informationen hierzu (F8)* Schaltet den Bildschirminhalt wahlweise auf das finden Sie in dem Abschnitt Umschalten auf das integrierte Display, das Fernsehgerät (an den „Verwenden des Jog Dials“ in TV-Gerät Videoausgang angeschlossen) oder auf beide Geräte.
  • Seite 33: Zeigegerät

    Ihr Notebook-Computer Zeigegerät Zeigegerät Die Rollen-Funktion steht nur bei Anwendungen zur Die "Stick"-Taste auf der Tastatur ist ein Zeigegerät. Mit Hilfe des "Sticks" können Sie Verfügung, die das Rollen mit den Mauszeiger bewegen, Objekte anklicken und ziehen. einem Zeigegerät unterstützen. Vorgang Beschreibung Mauszeiger...
  • Seite 34: Verwenden Des Jog Dials

    Ihr Notebook-Computer Verwenden des Jog Dials Verwenden des Jog Dials Sie können die Größe des Jog Dial-Fensters ändern oder es Ihr Notebook ist auf der rechten Seite mit einem Jog Dial ausgestattet. Sie können den schließen. Um das Jog Dial- Jog Dial drehen und/oder drücken, um durch das Fenster zu blättern, eine Software Fenster anzuzeigen, auszuwählen, die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers einzustellen usw.
  • Seite 35: Konfigurierung Der Jog Dial-Einstellungen

    Ihr Notebook-Computer Verwenden des Jog Dials Drehen oder drücken Sie den Jog Dial, um die Funktionen zu verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Um einen anderen Menüpunkt auszuwählen, schalten Sie in den Startmodus, „Verwenden des Jog Dials” in und wiederholen Sie den Vorgang, beginnend mit dem ersten Schritt.
  • Seite 36: Verwendung Der Motion Eye Integrierten Kamera

    Ihr Notebook-Computer Verwenden des Jog Dials Klicken Sie auf die Registerkarte „Klangeinstellungen“, um die Klangeffekte bei Berühren Sie keinesfalls die der Verwendung des Jog Dials einzustellen. Sie können eine WAVE-Datei als Kameralinse. Klangeffekt wählen. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die entsprechende Richten Sie die Kamera nicht gegen WAVE-Datei auszuwählen.
  • Seite 37 Ihr Notebook-Computer Verwenden des Jog Dials Drücken Sie die AUFNAHME-Taste am Computer halb herunter. Das Bild bleibt eingeblendet. Wenn Sie ein anderes Bild anzeigen möchten, lassen Sie die AUFNAHME-Taste los, und drücken Sie sie erneut. Drücken Sie die AUFNAHME-Taste vollständig herunter. Das Fenster „Standbild-Viewer“wird geöffnet, und das Standbild wird dort eingeblendet.
  • Seite 38: Diskettenlaufwerk

    Ihr Notebook-Computer Diskettenlaufwerk Diskettenlaufwerk Das mitgelieferte Drücken Sie nicht die Sie können das Diskettenlaufwerk an den USB-Anschluß Ihres Computers Diskettenlaufwerk sollte nur Auswurftaste, solange die zusammen mit diesem LED-Anzeige leuchtet. anschließen: Computer verwendet werden. Dadurch könnte die Diskette Sie können dieses beschädigt werden.
  • Seite 39: Pc Cards

    Zur Verwendung einiger PC Cards kann es erforderlich sein, nicht benutzte Geräte zu deaktivieren. Deaktivieren Sie mit Hilfe des Sony Notebook Setup-Programms alle Geräte, die Sie gegenwärtig nicht benutzen. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt „Sony Notebook Setup“ in Ihrem Software-Handbuch.
  • Seite 40 Ihr Notebook-Computer PC Cards Schieben Sie die PC Card mit dem Etikett nach oben in den PC Card-Steckplatz. Schieben Sie die Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie fest in den Anschlüssen sitzt. Der PC Card-Auswurfhebel springt heraus. In Pfeilrichtung einlegen...
  • Seite 41 Ihr Notebook-Computer PC Cards Bevor Sie die PC Card Wenden Sie beim Einsetzen einer PC Card keine Gewalt an. Die Kontaktstifte könnten entfernen, klicken Sie auf der beschädigt werden. Falls Sie beim Einsetzen einer PC Card Schwierigkeiten haben, prüfen Task-Leiste auf das PC Card- Sie, ob das Etikett nach oben zeigt.
  • Seite 42 Ihr Notebook-Computer PC Cards Klicken Sie auf „OK“. Drücken Sie den PC Card-Auswurfhebel. Fassen Sie die Karte an, und ziehen Sie sie heraus.
  • Seite 43: Smart Connect

    Ihr Notebook-Computer Smart Connect Smart Connect Wenn Sie mit Smart Connect Mit Hilfe von Smart Connect können Sie Dateien in einen anderen (mit Smart zwei VAIO-Computer miteinander verbinden, Connect ausgestatteten) VAIO Computer kopieren und dort bearbeiten oder löschen, ™ müssen Sie jedem Computer wenn dieser über ein i.LINK -Kabel angeschlossen ist.
  • Seite 44: Infrarot-Datenübertragungsgeräte

    Ihr Notebook-Computer Infrarot-Datenübertragungsgeräte Infrarot-Datenübertragungsgeräte When performing a data Ihr Computer ist mit einem Infrarot-Anschluß ausgestattet. Diese Schnittstelle transfer with any software using infrared, enable the IrDA können Sie zur Datenübertragung mit anderen Geräten benutzen, die ebenfalls eine in the Control panel of Infrarotschnittstelle besitzen und mit einem kompatiblen Protokoll arbeiten.
  • Seite 45 Ihr Notebook-Computer Infrarot-Datenübertragungsgeräte Prüfen Sie in der Systemsteuerung von Windows den Status des Infrarot-Monitors, und stellen Sie fest, ob das Infrarotgerät erkannt wurde. Sind die beiden Geräte zu weit von einander entfernt oder zu dicht nebeneinander aufgestellt, kann die Datenübertragung unterbrochen oder durch Störungen beeinträchtigt werden.
  • Seite 46: Energiesparstufen

    Ihr Notebook-Computer Energiesparstufen Energiesparstufen Fällt die Akkuladung unter Wenn Sie Ihren Computer mit einem Akku betreiben, dann können Sie zum einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder zum Verlängern der Betriebsdauer die Energiesparfunktionen nutzen. Zusätzlich zur Wiederaufladen des Akkus normalen Betriebsart (Normalmodus), die es Ihnen erlaubt, bestimmte Geräte den Netzadapter an Ihr abzuschalten, verfügt Ihr Computer über drei verschiedene Energiesparstufen:...
  • Seite 47: Standby-Modus

    Ihr Notebook-Computer Energiesparstufen Aktivieren des Ruhemodus Um aus dem Ruhemodus Drücken Sie Fn+S. Der Ruhemodus kann auch über das Programm PowerPanel zurückzukehren, klicken Sie aktiviert werden. einfach mit der Maus oder dem Touchpad. Rückkehren zum Normalmodus Wenn Sie den Netzschalter Drücken Sie eine beliebige Taste.
  • Seite 48 Ihr Notebook-Computer Energiesparstufen Rückkehr zum Normalmodus Drücken Sie den Netzschalter, dadurch wird der Computer eingeschaltet. Der Computer kehrt in den zuletzt gültigen Zustand zurück. Rückkehr in den Normalmodus: Systemschlaf b System-Standby b Systemruhe Bei der Rückkehr aus dem Standby-Modus wird weniger Zeit benötigt als bei der Rückkehr aus dem Schlafmodus.
  • Seite 49: Anschluß Externer Geräte

    Anschluß externer Geräte Anschluß externer Geräte Ihr Notebook gewinnt durch den Anschluß der folgenden externen Geräte an Funktionsvielfalt. Außerdem können Sie die im Handbuch „Hinweise zur Software“ beschriebene Software nutzen. PC Card-Modem, siehe Seite 50 CD-ROM-Laufwerk, siehe Seite 52 Drucker, siehe Seite 53 Externes Display, siehe Seite 55 i.LINK™-Gerät, siehe Seite 59 Externe Lautsprecher, siehe Seite 60...
  • Seite 50: Anschluß Externer Geräte Pc Card-Modem

    Anschluß externer Geräte PC Card-Modem PC Card-Modem Telefonkabel und Stecker sind Verbinden Sie Ihren Computer über das PC Card-Modem mit einer Telefonleitung, TNV-konform (Fernmeldenetzspannung) und und surfen Sie im Internet. entsprechen der Norm EN 60950. Anschluß an eine Telefonleitung Um Mitglied in einem Online-Dienst zu werden, im Internet zu surfen und Ihr Notebook mitsamt Software registrieren lassen zu können, müssen Sie Ihren Computer mit einer Telefonleitung verbinden.
  • Seite 51 Sie können sich aber auch für das „COM One 4 in 1 Platinium Card MC220“-Modem entscheiden. Diese Karte unterstützt Datenübertragungsraten von 56 Kbit/s und Faxübertragungsraten von 14,4 Kbit/s, Ethernet, ISDN und die Sony GSM- Anbindung mit den entsprechenden optionalen Anschluß-Kits*. Damit können Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, E-Mails und SMS-Nachrichten versenden usw.
  • Seite 52: Cd-Rom-Laufwerk

    3> Klicken Sie auf die Registerkarte „Musik-CD”, und stellen Sie sicher, daß das Kontrollkästchen „Digitale Audioausgabe für dieses Gerät aktivieren” nicht aktiviert ist. * Sie können das Sony PCGA-CD5 oder PCGA-CD51 CD-ROM-Laufwerk als Zubehör kaufen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
  • Seite 53: Drucker

    Vor dem Betrieb des Druckers ist es eventuell erforderlich, die Einstellung für den Druckeranschluß in Sony Notebook Setup anzupassen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sony Notebook Setup“ in Ihrem Software- Handbuch. Vor dem Anschließen externer Geräte sind der Computer und sämtliche externen Geräte abzuschalten.
  • Seite 54: So Schließen Sie Einen Drucker Am Usb-Anschluß An

    Anschluß externer Geräte So schließen Sie einen Drucker am USB-Anschluß an So schließen Sie einen Drucker am USB-Anschluß an ® Sie können einen Windows 98-kompatiblen USB-Drucker an Ihren Computer anschließen. Der USB-Anschluß ist an Ihrem Computer und Drucker mit dem Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 55: Externes Display

    Erforderlichenfalls ist das eine Ende des Monitor-Netzkabels mit dem Monitor und das andere Ende mit einer Netzsteckdose zu verbinden. Anschließen eines Projektors Als externes Display kann auch ein Projektor, z. B. der Sony LCD Projektor, verwendet werden. Sie können einen Projektor mit dem mitgelieferten Bildschirmadapter anschließen.
  • Seite 56 Anschluß externer Geräte Externes Display Schließen Sie den mitgelieferten Bildschirmadapter an den VGA/TV- Der Ausgang Ihres Miniausgang des Computers und das Monitorkabel an den VGA-Ausgang des Fernsehgerätes zum Bildschirmadapters an. Fernsehgerät ist nur zu PAL Der Ohrhöreranschluß ist am Computer mit dem Symbol i gekennzeichnet. kompatibel.
  • Seite 57: Digitalkamera Mavica Mit Disketten

    Anschluß externer Geräte Externes Display Digitalkamera Mavica mit Disketten Mit der Digitalkamera Mavica können Sie Fotos aufnehmen, diese als Einzelbilder in Ihren Computer übertragen und dort mit der Software PictureGear bearbeiten. Zum Übertragen der Digital Mavica-Bilder führen Sie die folgenden Schritte aus: Legen Sie die Diskette der Mavica in das Diskettenlaufwerk Ihres Computers ein, und kopieren Sie die Bilder in den gewünschten Ordner.
  • Seite 58: Memory Sticks

    Anschluß externer Geräte Memory Sticks™ Memory Sticks™ Sie können den internen Speicher der verwendeten Digitalkamera oder eines anderen Digitalgeräts mit Memory Sticks™ aufstocken. Um die Daten an den Computer zu übertragen, legen Sie den Memory Stick einfach in den optionalen PC Card-Adapter und stecken diesen in den PC Card-Einschub des Computers: Nachdem Sie die Daten vom digitalen Gerät darauf gespeichert haben, legen Sie den Memory Stick in den PC Card-Adapter.
  • Seite 59: I.link™-Gerät

    Sie im Abschnitt „DVgate Motion“ in Ihrem Software-Handbuch. Die Software unterstützt nur jeweils einen Digitalcamcorder oder ein i.LINK™-Gerät. Bei den Digitalcamcordern von Sony sind die Anschlüsse mit der Bezeichnung „DV Out“, „DV In/Out“ oder „i.LINK“ miteinander kompatibel. Im Gegensatz zu anderen Computern können die an dieses Notebook angeschlossenen externen Geräte über den i.LINK-Anschluß...
  • Seite 60: Externe Lautsprecher

    Anschluß externer Geräte Externe Lautsprecher Externe Lautsprecher Achten Sie darauf, daß die Durch den Anschluß von externen Lautsprechern können Sie die Qualität der externen Lautsprecher für den Betrieb an einem Computer Audiowiedergabe des Computers wesentlich verbessern. geeignet sind. Anschließen von externen Lautsprechern Vor dem Einschalten der Der Ohrhöreranschluß...
  • Seite 61: Gerät Mit Usb-Schnittstelle (Universal Serial Bus)

    Gerät geliefert werden. Weitere Informationen über die Installation und Verwendung finden Sie im Handbuch Ihres USB-Gerätes. Sie können die optionale Sony USB-Maus (PCGA-UMS1) anschließen. Da der Treiber für PCGA-UMS1 auf Ihrem Computer vorinstalliert ist, können Sie die USB-Maus PCGA-UMS1 einfach anschließen und dann sofort...
  • Seite 62: Probleme? - Hier Ist Die Lösung

    * Bei einigen Modellen kann sich die Online-Dokumentation auch auf einer Diskette In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Hilfe von Sony erhalten können. befinden. Ebenfalls enthalten sind Hinweise zur Fehlerbehebung. Wichtige Hinweise finden Sie auch in den Fragen und Antworten auf der Dokumentations-CD-ROM.*...
  • Seite 63: Andere Informationsquellen

    Handbüchern und Online-Hilfen Ihrer externen Geräte oder Software nach. Der Sony E-Mail-Support beantwortet Ihre Fragen per E-Mail. Es genügt, wenn Sie Ihre Frage in Form einer E-Mail an den Sony E-Mail-Support absenden. Ein Fachmann wird sie per E-Mail beantworten.
  • Seite 64: Fehlerbehebung

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Dieser Abschnitt gibt Hilfestellung bei Problemen, die bei der Nutzung des Computers auftreten können. Für viele Probleme gibt es einfache Lösungen. Bevor Sie mit VAIO-Link Kontakt aufnehmen, versuchen Sie bitte erst selbst, Ihr Problem anhand der nachfolgend aufgeführten Fehlerbeschreibungen zu lösen.
  • Seite 65: Probleme? - Hier Ist Die Lösung Fehlerbehebung

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Vergewissern Sie sich, daß sich keine Diskette im Diskettenlaufwerk befindet. Prüfen Sie, ob die Stecker des Netzkabels und aller anderen Kabel fest in den jeweiligen Anschlüssen sitzen (wie beschrieben in “Anschließen einer Spannungsquelle”, Seite 18). Haben Sie den Computer an eine USV-Anlage (unterbrechungsfreie Stromversorgung) angeschlossen, prüfen Sie, ob diese eingeschaltet ist und funktioniert.
  • Seite 66 Trennen Sie alle externen Geräte vom Computer. Schalten Sie den Computer aus und anschließend wieder ein. Schalten Sie den Computer ein, und drücken Sie beim Anzeigen des Sony-Logos die Taste F2. Daraufhin wird das BIOS-Setupmenü angezeigt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü „Exit“.
  • Seite 67 Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Wenn beim Einschalten des Computers immer noch die Meldung „Betriebssystem nicht gefunden“ angezeigt und Windows nicht gestartet wird, wenden Sie sich an VAIO-Link. Wenn ich meinen Computer einschalte, wird die Meldung „Kein System oder Laufwerksfehler.
  • Seite 68 Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Ich kann meinen Computer nicht in einen Energiesparmodus (Leerlauf-, Standby- oder Drücken Sie Strg+Alt+Delete, Schlafmodus) umschalten: dies führt zu einem instabilen System. so kann das zum Verlust der Beenden Sie alle laufenden Anwendungen, und starten Sie das System neu. Ist dies Daten in Anwendungen nicht möglich, beachten Sie bitte die Frage “Mein Computer läßt sich nicht führen, die gegenwärtig...
  • Seite 69 Wenn Sie eine externe Maus angeschlossen haben, während der Computer eingeschaltet ist, sollten Sie einen Neustart des Computers durchführen. Wenn Sie eine optionale Sony USB-Maus PCGA-UMS1 verwenden, prüfen Sie, ob der Mausstecker richtig im USB-Anschluß Ihres Computers steckt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter “Anschließen eines USB-Gerätes”, Seite 61.
  • Seite 70: Digitale Videoaufnahmen Und Dvgate Motion

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Digitale Videoaufnahmen und DVgate Motion Während ich mit DVgate Motion Bilder zu einem digitalen Videogerät überspiele, wird die Meldung „Aufzeichnung auf DV-Deck fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Kabelanschluß des Decks.“ eingeblendet. Schließen Sie alle offenen Anwendungen, und starten Sie Ihren Computer neu.
  • Seite 71: Die Motion Eye-Kamera

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Der Computer befindet sich möglicherweise im Display-Standby. Zur Aktivierung des integrierten Displays drücken Sie eine beliebige Taste. Der Bildinhalt wird auf meinem externen Monitor nicht zentriert oder nicht in der richtigen Größe dargestellt. Zur Einstellung des Bildes verwenden Sie die Bedienelemente des externen Monitors.
  • Seite 72 Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Es können rote oder grüne Störungen auftreten, wenn die importierten Bilder dunkle Teile enthalten. Wenn ein Standbild mit einer Größe von 640 x 480 importieren, kann das Bild sehr grob gerastert erscheinen. Das aufgenommene und das importierte Bild können voneinander abweichen, wenn Sie ein Standbild mit einer Größe von 640 x 480 importieren.
  • Seite 73: Dvd-/Cd-Roms Und Disketten

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Smart Write und Smart Label starten nicht. Installieren Sie die Software erneut mit der Produkt-Sicherheitskopie auf CD-ROM, und führen Sie dann das folgende Programm aus: G:VAIO/Sony Shared Library/ setup.exe DVD-/CD-ROMs und Disketten Ich kann keine CD abspielen.
  • Seite 74: Audiowiedergabe

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Möglicherweise ist das CD-ROM-Laufwerk nur ausgeschaltet. Das CD-ROM-Laufwerk ist noch vom Transport arretiert. Entfernen Sie die Arretierung, bevor Sie eine CD in das Laufwerk einlegen. Wenn ich auf ein Anwendungssymbol doppelklicke, erscheint eine Meldung (z. B. „Sie müssen die Software-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk einlegen“), und die Software startet nicht.
  • Seite 75 Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Arbeiten Sie mit einer Anwendung, die ihre eigenen Lautstärkeregler hat, prüfen Sie, ob die Lautstärke richtig eingestellt ist. ® Prüfen Sie die Lautstärkeregler in Windows Wenn Sie externe Lautsprecher anschließen, achten Sie darauf, daß diese richtig angeschlossen sind und die Lautstärkeregler nicht auf Null stehen.
  • Seite 76: Modem

    Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Audio“ die Option „Lautstärkeregelung in der Task-Leiste anzeigen“. Modem Mein Modem (PC Card) funktioniert nicht. Prüfen Sie, ob Ihre PC Card richtig im Computer sitzt (Etikett nach oben). Prüfen Sie, ob Ihr System das PC Card-Modem erkannt hat.
  • Seite 77 Probleme? — Hier ist die Lösung Fehlerbehebung Die Datenübertragungsrate meines Modems ist zu niedrig Die Modemverbindung wird von vielen Faktoren beeinflußt, darunter Störungen in Telefonleitungen oder Kompatibilität der beteiligten Geräte (wie z. B. Faxgeräte oder andere Modems). Wenn Sie Grund zur Annahme haben, daß Ihr Modem nicht optimal mit anderen PC-Modems, Faxgeräten oder Ihrem Internet-Diensteanbieter zusammenarbeitet, prüfen Sie folgendes: Lassen Sie Ihre Telefonleitung auf Leitungsstörungen überprüfen.
  • Seite 78: Externe Geräte

    Trennen Sie das i.LINK™-Gerät einmal vom Computer und schließen Sie es wieder Meine PC Card funktioniert nicht ® Achten Sie darauf, daß die PC Card kompatibel mit Windows 98 ist. Deaktivieren Sie mit Hilfe des Sony Notebook Setup-Programms alle Geräte, die Sie gegenwärtig nicht benutzen.
  • Seite 79: Produkt-Sicherheitskopie Auf Cd-Rom

    Neuinstallation der Gerätetreiber. Computer verwendet werden. Die Verwendung auf einem anderen Sony PC oder dem PC Es kann sein, daß Sie bei einem schwerwiegenden Systemabsturz den gesamten eines anderen Herstellers ist Inhalt Ihrer Festplatte wiederherstellen müssen. Die Wiederherstellung des Systems nicht vorgesehen! ist also erforderlich.
  • Seite 80 Probleme? — Hier ist die Lösung Produkt-Sicherheitskopie auf CD-ROM Verfahren zur System-Neuinstallation Bei einer Neuinstallation des Nehmen Sie die System-Sicherheitskopie-CD-ROM (Teil 1 von 2). Systems werden sämtliche Daten, die auf der Festplatte Schalten Sie Ihren Computer ein (nur mit angeschlossenem Netzadapter), und gespeichert sind, unwiderruflich legen Sie die CD-ROM Nr.
  • Seite 81: Neuinstallation Eines Gerätetreibers

    Probleme? — Hier ist die Lösung Produkt-Sicherheitskopie auf CD-ROM Verfahren zur Wiederherstellung einer Anwendung Die Neuinstallation dauert Mit Hilfe des Programms zur Wiederherstellung einer Anwendung können Sie etwa 10 bis 20 Minuten. einzelne Anwendungen neu installieren. Verwenden Sie die Die Neuinstallation kann Probleme bei einem Programm lösen, das nicht mehr richtig Installations-CD mit der arbeitet.
  • Seite 82 Probleme? — Hier ist die Lösung Produkt-Sicherheitskopie auf CD-ROM ® G:\Drivers) befinden sich nur Treiber, die nicht mit Windows 98 geliefert werden. Durchsuchen Sie alle Unterverzeichnisse nach dem gewünschten Treiber. Zur Installation des jeweiligen Treibers starten Sie als nächstes den Hardware- ®...
  • Seite 83: Hinweise Für Den Benutzer

    Ihr Notebook-Computer und die Arbeitsspeichermodule verwenden Qualitätsmodule und spezielle elektronische Anschlüsse. Zur Vermeidung von Beschädigungen und zur Wahrung Ihrer Garantieansprüche empfiehlt Ihnen Sony dringend: neue Speichermodule nur von Ihrem Fachhändler zu beziehen, die Speichermodule nicht selbst zu installieren, wenn Sie nicht mit der Erweiterung des Arbeitsspeichers eines Notebook-Computers vertraut sind, auf keinen Fall die Modulanschlüsse oder Speichersteckplätze zu berühren.
  • Seite 84: Tastenkappe Anbringen

    Hinweise für den Benutzer Tastenkappe anbringen Tastenkappe anbringen Nehmen Sie die Tastenkappe Wenn sich die Eingabetaste oder die Leertaste lösen, ersetzen Sie die Kappe wie nicht ab. Andernfalls könnte dies zu Fehlfunktionen führen. weiter unten beschrieben. Wenn sich die andere Tastenkappe löst, bringen Sie sie wieder an und drücken Sie sie solange, bis sie einrastet.
  • Seite 85: Andere Vorsichtsmaßnahmen

    Hinweise für den Benutzer Andere Vorsichtsmaßnahmen Andere Vorsichtsmaßnahmen Umgang mit der Festplatte Die Festplatte hat eine hohe Speicherdichte und liest oder schreibt Daten in kürzester Zeit. Andererseits ist sie sehr anfällig gegenüber mechanischen Erschütterungen, Stößen oder Staub. Bewahren Sie die Festplatte nicht in der Nähe von Magneten auf. Obwohl die Festplatte über eine Sicherheitsvorrichtung verfügt, die Datenverluste durch mechanische Erschütterung, Stöße oder Staub vermeiden soll, sollten Sie vorsichtig mit Ihrem Computer umgehen.
  • Seite 86 Hinweise für den Benutzer Andere Vorsichtsmaßnahmen Umgang mit dem LC-Display Das integrierte Display darf nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, da dies zu Schäden an dem Display führen kann. Vorsicht bei Einsatz des Computers in der Nähe eines Fensters. Kratzer auf dem Display oder Ausübung von Druck auf die Displayoberfläche sind zu vermeiden.
  • Seite 87 Hinweise für den Benutzer Andere Vorsichtsmaßnahmen Zum Schutz des Computers können Sie eine Tischsteckdose mit integriertem Überspannungsschutz erwerben. Dieses Gerät verhindert Schäden an Ihrem Computer, die von plötzlichen Spannungsspitzen hervorgerufen werden. Spannungsspitzen können z. B. bei Gewittern auftreten. Stellen Sie keine schweren Geräte auf das Netzkabel. Das Netzkabel ist immer am Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
  • Seite 88 Hinweise für den Benutzer Andere Vorsichtsmaßnahmen Installation Stellen Sie den Computer nicht an einem Ort mit folgenden Umgebungsbedingungen auf: Wärmequellen wie z. B. Heizkörper oder Luftkanäle Direkte Sonneneinstrahlung Übermäßig viel Staub Feuchtigkeit oder Regen Mechanische Erschütterungen oder Stöße Lautsprecher oder starke Magneten, die nicht magnetisch abgeschirmt sind Umgebungstemperaturen von über 35 ºC oder weniger als 10 ºC Hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 89 Sie bitte mindestens eine Stunde, bevor Sie den Computer einschalten. Sollte es Probleme geben, ziehen Sie sofort den Netzstecker, und nehmen Sie Verbindung mit dem Sony Kundenservice-Zentrum auf. Umgang mit Disketten Öffnen Sie den Verschluß nicht mit der Hand, und berühren Sie die Oberfläche der Diskette nicht.
  • Seite 90 Hinweise für den Benutzer Andere Vorsichtsmaßnahmen Ist die CD stark verschmutzt, feuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser an, wringen es gut aus und wischen die Oberfläche der CD von innen nach außen ab. Wischen Sie evtl. verbliebene Feuchtigkeit mit einem trockenen weichen Tuch ab. Verwendung der Akkus Setzen Sie einen Akku niemals Temperaturen von über 60 °C aus, wie sie z.
  • Seite 91 Hinweise für den Benutzer Andere Vorsichtsmaßnahmen Ohrhöhrer Verkehrssicherheit – Tragen Sie keine Ohrhörer, während Sie mit dem Auto oder Fahrrad fahren oder ein motorgetriebenes Fahrzeug führen. Dies kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen und ist in einigen Ländern gesetzlich verboten. Es kann auch gefährlich sein, Ohrhörer mit hoher Lautstärke zu betreiben, während Sie gehen.
  • Seite 92: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell PCG-C1XD ® ® Prozessor Intel mobiler Pentium II-Prozessor mit 400 MHz Festplatte 12,0 Standard-RAM MB SDRAM RAM (maximal) LC-Display 8,9” Ultra Wide XGA Level 2 Cache- KB (in CPU integriert) Speicher MPEG MPEG 1 Digital Video unterstützt die Vollbilddarstellung...
  • Seite 93 Technische Daten Modell PCG-C1XD Anschlußmöglich- VGA-Monitor oder Fernsehgerät (nur PAL, über Bildschirmadapter), externe keiten am Notebook Lautsprecher oder Ohrhörer, Mikrofon, USB-Anschluß, PC Cards vom Typ II, Infrarot, i.LINK™ (IEEE 1394) S400 Mitgeliefertes USB Diskettenlaufwerk, Wiederaufladbarer Akku, Netzadapter, Telefonkabel Zubehör und Stecker, Bildschirmdapter, Ersatz-Abdeckungen für Stick-Taste Kundenservice 1 Jahr kostenloser VAIO-Link Kundenservice‡...
  • Seite 94 Technische Daten Modell PCG-C1XD Luftfeuchtigkeit 20 % bis 80 % (nicht kondensiert), wenn die Luftfeuchtigkeit unter 65 % bei (Betrieb) +35 °C liegt (Hygrometeranzeige unter 29 °C) Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 % (nicht kondensiert), wenn die Luftfeuchtigkeit unter 20 % bei (Lagerung) +60 °C liegt (Hygrometeranzeige unter 30 °C)
  • Seite 95: Index

    Index Index Akku DC In Drucker i.LINK Infrarot Akku Mikrofon Akkuanzeige Tastatur Anschluß Anzeige Anwendungstaste Einsetzen Anzeige einsetzen Akku entfernen Akkuzustand in das Akkufach einsetzen Caps Lock laden Festplatte LED-Anzeige Num Lock Stromversorgung Scroll Lock Akkus Stromversorgung wiederaufladbar Aufladen der Akkus Alt-Taste Ausgabegeräte Anschließen...
  • Seite 96 Index CD-ROM Drucker Fehlerbehebung anschließen CD-ROM/DVD-ROM Port reinigen DV In/Out Umgang CD-ROM-Laufwerk Anschluß Einfüge-Taste Fehlerbehebung Einlegen Disketten Computer Fehlerbehebung Einschalten Computer Kondensation Einsetzen Lithium-Ionen-Akku Akku registrieren Energie reinigen Kabel starten Schalter Cursor-Tasten Energiesparstufen Schlafmodus Standby-Modus DC In Entfernen Dialogfeld Disketten Windows beenden Diskettenlaufwerk Digitale Videokamera...
  • Seite 97 Index Siehe auch Monitor Fehlerbehebung Reichweite Installations-CD Installieren Fehlerbehebung Hardware Systemstart Peripheriegeräte Festplatten Anzeige Integrierter Ziffernblock Feuchtigkeitskondensation Fn-Taste Funkstö rung Kabel Funktionstasten Netzkabel Kameras digitale Videorecorder Garantie Kombinationstasten Garantiekarte Korrekturtasten Kundendienst Siehe auch VAIO-Link Hebel Kundenservice Hilfe Online Laden Hinzufügen Akku Drucker Ladezustandsanzeige...
  • Seite 98 Schaltflächen Beenden (Windows 98) Start (Windows 98) Navigationstasten Schlafmodus Netzadapter Scroll Lock Netzanschluß Anzeige Neuinstallation eines Gerätetreibers Smart Connect Num Lock Software-Handbuch Anzeige Sony E-Mail-Support Standby-Modus Starten Ohrhörer Computer Vorsichtsmaßnahmen Start-Schaltfläche Online-Hilfe Stö rung Strg-Taste Stromquellen PC Card anschließen Fehlerbehebung Stromversorgung Steckplätze...
  • Seite 99 Index Anzeige Software System Suspend mode Ventilation Systemschlaf Verpackungsinhalt System-Standby Video Standby mode Videokamera Vorinstallierte Software Vorsichtsmaß nahmen Tastatur Anschluß Technische Daten Wartung Technische Unterstützung Wiederaufladbare Akkus technische Unterstützung Wiederaufladbarer Akku Telefon Wiederherstellung einer Anwendung anschließen Windows 98 Treiber Beenden Diskette Systemsteuerung TV-Gerä...

Inhaltsverzeichnis