Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SP-A600B Bedienungsanleitung Seite 37

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ
Install.
Lampenmodus
Trapezkorr.(V)
Hintergrund
Testbild
PC
Verwenden
Zur Anpassung des Bilds an den Aufstellort können Sie die projizierten Bilder vertikal/horiziontal
umkehren.
<Frontproj./B >: Normales Bild
<Frontproj./D >: Horizontal/Vertikal umgedrehtes Bild
<Rückproj./B >: Horizontal gedrehtes Bild
<Rückproj./D>: Vertikal gedrehtes Bild
Mit dieser Option können Sie die Bildhelligkeit durch Regulierung der von der Lampe erzeugten Licht-
menge einstellen.
<Theater >: In diesem Modus wird die Helligkeit der Lampe in dunkler Umgebung reduziert, damit
es bei der Anzeige nicht zu Spiegelungen kommt. Zugleich wird dabei der Stromverbrauch der
Lampe reduziert, sodass auch die Listungsaufnahme des Projektors sinkt.
<Hell >: Mit dieser Funktion erhöhen Sie die Helligkeit der Lampe. In diesem Modus bemerken
Sie möglicherweise verstärktes Lüftergeräusch.
Wenn Videobilder verzerrt oder gekippt sind, können sie dies mit der vertikalen Keystone-Funktion
kompensieren. Da die Vertical Keystone-Funktion Bildverzerrung softwaregesteuert kompensiert,
empfehlen wir, den Projektor aufzustellen, das in horizontaler und vertikaler Richtung keine Verzer-
rungen auftreten. Auf diese Weise vermeiden Sie das Eingreifen der Vertical Keystone-Funktion.
Wenn der Sender oder ein externes Gerät, das an den Projektor angeschlossen ist, kein Signal über-
tragen, werden das Samsung-Logo oder die Farbe Blau oder Schwarz angezeigt. Sobald ein Signal
ansteht, verschwinden das Logo und die Farbe und das normale Bild wird angezeigt.
<Logo > -<Blau > -<Schwarz >
Testbilder werden vom Projektor selbst erzeugt. Sie dienen als Standard für das Einstellen des Pro-
jektors.
<Gittermuster > - Sie können damit Bildverzerrungen feststellen.
<Bildgröße> - Einstellungsmöglichkeit für Bildformate wie 1.78: 1 oder 1.33: 1.
<Rot> - Rotes Bild, dient der Farbeinstellung.
<Grün > - Grünes Bild, dient der Farbeinstellung.
<Blau> - Blaues Bild, dient der Farbeinstellung.
<weiß > - Weißes Bild, dient der Farbeinstellung.
<6500K_weiß> - Weißer Bildschirm, der die Weißtöne verstärkt und eine realistischere
Weißdarstellung ermöglicht.
Die RGB-Farben Rot/Grün/Blau in den Testbildern dienen nur zur Farbeinstellung, und stimmen
möglicherweise nicht mit den tatsächlich während der Videowiedergabe angezeigten Farben überein.
Beseitigt oder reduziert Rauschen, durch das ein instabiles Bild (z. B. Zittern der Anzeige) auftreten
kann. Falls sich das Bildrauschen durch die Feinabstimmung allein nicht beheben lässt, stellen Sie
zunächst die maximale Frequenz ein, und führen Sie dann erneut die Feinabstimmung durch.
Nur in der PC-Umgebung aktiviert. (Komponentensignale werden nicht unterstützt)
<Autom. Einstellung>: Mit dieser Option können Sie Frequenz und Phase des PC-Bildschirms
automatisch einstellen.
<Grob>: Mit dieser Option können Sie die Frequenz beim Auftreten vertikaler Linien auf dem PC-
Bildschirm einstellen.
<Fein>: Zur Feineinstellung des PC-Bildschirms.
<Zoom> : Mit dieser Option kann der PC-Bildschirm erweitert werden (von der Mitte ausgehend).
<Reset>: Mit Hilfe dieser Funktion können die PC-Menüeinstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
BESCHREIBUNG
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis