Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOFLAME 100 Serviceanleitung Seite 24

Öl-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOFLAME 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Diagnose
(Fortsetzung)
Störung
Flamme pulsiert
Brenner rußt
CO
-Gehalt zu nied-
2
rig
Zu hohe Abgastem-
peratur
Brenner läuft, dau-
ernd rotes Flacker-
licht am Feuerungs-
automaten
24
Störungsursache
Gebläsepressung zu hoch
Öldurchsatz zu hoch
Luftmangel bzw. Luftüber-
schuss
Förderdruck des Schornst-
eins mangelhaft
Düse defekt
Falsche 0-Punkt-Einstellung
des Düsenstocks
Einstellung falsch
Falschlufteintritt
Öldurchsatz zu hoch
Heizkessel verschmutzt
Keine Störung, Interface-
Diagnose
Maßnahme
Statischen Brennerdruck am
Messnippel an der Oberseite
des Gebläsegehäuses mes-
sen (U-Rohr-Manometer).
Luftklappe bzw. Düsenstock
so einstellen, dass der untere
Wert des statischen Brenner-
drucks (siehe Seite 37) nicht
überschritten wird.
Öldruck richtig einstellen
(siehe Seite 37)
Einstellung korrigieren. Geblä-
serad prüfen und reinigen.
Belüftung des Aufstellraums
prüfen.
Schornstein und Abgasfüh-
rung prüfen
Düse austauschen, richtige
Düse einsetzen (siehe
Seite 37)
0-Punkt-Einstellung des
Düsenstocks prüfen, ggf. korri-
gieren (siehe Seite 12)
Einstellung prüfen (siehe
Seite 37)
Abgasrohr am Kesselan-
schluss-Stutzen abdichten.
Befestigungsschrauben des
Brennkammerverschlussde-
ckels und des Abgasabzugde-
ckels nachziehen.
Öldurchsatz der Nenn-Wärme-
leistung des Heizkessels
anpassen
Heizkessel reinigen, Brenner-
einstellung korrigieren
Entstörknopf >3 s betätigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis