Herunterladen Diese Seite drucken
Sony XM-D500X Bedienungsanleitung
Sony XM-D500X Bedienungsanleitung

Sony XM-D500X Bedienungsanleitung

Monaural power amplifier

Werbung

Merkmale und
Caratteristiche
Funktionen
Uscita di potenza massima pari a 1.100 W
(a 2 Ω).
Maximale Ausgangsleistung von 1.100 W
•Tecnologia Classe D*
(bei 2 Ω
).
•Il presente amplificatore di potenza è stato
• Technologie der Klasse D*
ideato esclusivamente per l'uso con i
• Dieser Endverstärker ist nur für den Einsatz mit
subwoofer.
Tiefsttonlautsprechern bestimmt.
•Possibilità di collegamento diretto con l'uscita
• Eine Direktverbindung mit dem
dei diffusori dell'autoradio se priva di uscita in
Lautsprecherausgang Ihrer Autoanlage ist
linea (collegamento di ingresso ad alto livello).
möglich, wenn diese nicht über einen
• Filtro LPF (filtro passa basso) variabile e circuito
Leitungsausgang verfügt
Low Boost incorporati.
(Hochleistungseingangsverbindung).
• Circuito e indicatore di protezione in dotazione.
• Integrierter variabler LPF (Niedrigpassfilter) und
Due terminali dei diffusori per collegamenti in
Bassverstärkerschaltkreis.
• Schutzschaltung und -anzeige sind vorhanden.
parallelo con il subwoofer.
• Zwei Lautsprecheranschlüsse für parallele
Tiefsttonlautsprecherverbindungen.
* Tecnologia Classe D
La tecnologia Classe D è un metodo di conversione
* Technologie der Klasse D
e amplificazione dei segnali audio mediante
Die Technologie der Klasse D ist ein Verfahren zum
MOSFET in segnali ad impulsi ad elevata velocità.
Konvertieren und Verstärken von Musiksignalen
Inoltre, tale tecnologia è caratterizzata da
mit MOS-FETs in Impulssignale hoher
prestazioni elevate e generazione di calore ridotta.
Geschwindigkeit.
Sie zeichnet sich außerdem durch eine hohe
Effizienz und geringe Hitzeentwicklung aus.
Blockschaltbild
Schema dei circuiti
Lch
Power
LPF
AMP
Buffer
INPUT
LEVEL
LOW BOOST
Rch
Lch
THROUGH
OUT
Rch
Bassverstärkung
Low Boost
dB
10
0
5
10
40
100
300
Frequenz/Frequenze
Hz
Niedrigpassfilter
Filtro passa basso
dB
10
0
-10
LOW PASS
300Hz
-20
-30
100Hz
-40
-50
50Hz
-60
10
100
1k
2k
Frequenz/Frequenze
Hz
Lage und Funktion der
Individuazione e
Teile und Bedienelemente
funzione dei comandi
1 Anzeige POWER/PROTECTOR
1 Indicatore POWER/PROTECTOR
Leuchtet bei Betrieb grün.
Si illumina in verde durante il
Die Anzeige wechselt von grün zu rot, wenn
funzionamento.
die Schutzschaltung (PROTECTOR)
Quando PROTECTOR è attivato, l'indicatore
passa da verde a rosso.
anspricht.
Quando PROTECTOR è attivato, fare
Wenn die Schutzschaltung (PROTECTOR)
riferimento alla Guida alla soluzione dei
anspricht, schlagen Sie bitte unter
problemi.
Störungsbehebung nach.
2 Comando di regolazione LEVEL
2 Einstellregler LEVEL
Mediante questo comando è possibile
Mit diesem Regler lässt sich der
regolare il livello di ingresso. Se il livello di
Eingangspegel einstellen. Drehen Sie den
uscita dell'autoradio sembra basso, ruotare il
Regler im Uhrzeigersinn, wenn der
comando in senso orario.
Ausgangspegel der Autoanlage zu niedrig
ist.
3 Comando di regolazione della frequenza
di taglio
3 Regler zum Einstellen der Grenzfrequenz
Consente di impostare la frequenza di taglio
Zum Einstellen der Grenzfrequenz (50 – 300
(50 – 300 Hz) del filtro passa basso.
Hz) für den Niedrigpassfilter.
4 Comando del livello LOW BOOST
4 Bassverstärkungsregler LOW BOOST
Ruotare questo comando per amplificare le
Mit diesem Regler können Sie die
frequenze attorno a 40 Hz fino ad un
Frequenzen um 40 Hz bis zu 10 dB
massimo di 10 dB.
verstärken.
LEVEL
LPF
LOW BOOST
(40Hz)
POWER/PROTECTOR
0.5
100
2
70
4
6
0.3V
50
300Hz
0
+10dB
Installation
Installazione
Vor dem Installieren
Operazioni preliminari
• Montieren Sie das Gerät im Kofferraum oder unter
• Installare l'apparecchio all'interno del bagagliaio o
einem Sitz.
sotto ad un sedile.
• Wählen Sie die Montageposition sorgfältig aus.
• Scegliere con cura la posizione di installazione, in
Das Gerät darf beim Fahren nicht hinderlich sein
modo che l'apparecchio non interferisca con i
und sollte nicht direktem Sonnenlicht oder
normali movimenti del conducente e che non sia
Warmluft von der Heizung ausgesetzt sein.
esposto alla luce solare diretta o all'aria calda
• Montieren Sie das Gerät nicht unter dem
proveniente dal sistema di riscaldamento dell'auto.
Bodenbelag im Auto, wo die Wärmeableitung des
• Non installare l'apparecchio sotto ad un tappetino,
Geräts erheblich beeinträchtigt würde.
dove la dissipazione del calore prodotto
dall'apparecchio verrebbe ostacolata.
Stellen Sie das Gerät zunächst an die geplante
Montageposition und markieren Sie auf der
Innanzitutto, posizionare l'apparecchio dove si
Montageplatte (nicht mitgeliefert) die vier
prevede di installarlo, quindi contrassegnare le
Bohrungen. Bohren Sie dann an jeder Markierung
posizioni dei quattro fori delle viti di montaggio sul
ein Führungsloch mit einem Durchmesser von 3 mm
pannello di installazione (non in dotazione). Effettuare
und montieren Sie das Gerät mit den mitgelieferten
un foro di 3 mm in corrispondenza di ogni
Befestigungsschrauben auf der Platte. Die
contrassegno e montare l'apparecchio sul pannello
mitgelieferten Befestigungsschrauben sind alle 15
utilizzando le viti di montaggio in dotazione. Poiché le
mm lang. Achten Sie also darauf, dass die
viti di montaggio hanno una lunghezza di 15 mm,
Montageplatte stärker als 15 mm ist.
assicurarsi che il pannello di montaggio sia più spesso
di 15 mm.
Einheit: mm
Unità di misura: mm
388
323
53
1
Caratteristiche tecniche
Tipo di circuito
Tecnologia Classe D
Gamma di regolazione del livello di ingresso
Alimentazione ad impulsi
Ingressi
Prese RCA a piedini
Connettore di ingresso ad alto livello
Filtro passa basso 50 – 300 Hz, –12 dB/ottava
Low Boost
Uscite
Terminali dei diffusori
Prese a piedini
Requisiti di alimentazione
Impedenza dei diffusori appropriata
2 – 8 Ω
600 W (a 4 Ω)
Uscite massime
Tensione di alimentazione
1.100 W (a 2 Ω)
Flusso di corrente Uscita nominale: 50 A (2 Ω)
Uscite nominali (tensione di alimentazione a 14,4 V)
250 W (20 – 300 Hz, 0,2 % THD,
a 4 Ω)
Dimensioni
500 W (20 – 300 Hz, 0,6 % THD,
a 2 Ω)
Peso
Accessori in dotazione
Risposta in frequenza
5 – 300 Hz (
dB)
Distorsione armonica
0,04 % o inferiore (a 100 Hz, 4 Ω)
Il design e le caratteristiche tecniche sono soggetti a
modifiche senza preavviso.
Störungsbehebung
Anhand der folgenden Checkliste zur Störungsbehebung können Sie die meisten Probleme, die
möglicherweise an dem Gerät auftauchen, selbst beheben.
Bevor Sie die folgende Checkliste durchgehen, lesen Sie bitte die Anschluss- und Bedienungsanweisungen.
Problem
Ursache/Abhilfemaßnahme
Die Netzanzeige POWER/
Die Sicherung ist durchgebrannt.
t Ersetzen Sie alle Sicherungen durch eine neue.
PROTECTOR leuchtet nicht auf.
Das Massekabel ist nicht fest angeschlossen.
t Verbinden Sie das Massekabel sicher mit einem Metallteil des Fahrzeugs.
Die Spannung, die am Fernbedienungsanschluss eingeht, ist zu niedrig.
• Die angeschlossene Autoanlage ist nicht eingeschaltet.
t Schalten Sie die Autoanlage ein.
• An das System sind zu viele Verstärker angeschlossen.
t Verwenden Sie ein Relais.
Überprüfen Sie die Batteriespannung (10,5 – 16 V).
Die Anzeige POWER/PROTECTOR
Schalten Sie das Gerät aus. Die Lautsprecherkabel wurden kurzgeschlossen.
wechselt von grün zu rot.
t Beheben Sie die Ursache des Kurzschlusses.
Schalten Sie das Gerät aus. Das Lautsprecher- und das Massekabel müssen fest
angeschlossen sein.
• Das Gerät wird
Das Gerät hat sich ungewöhnlich stark erwärmt.
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer geeigneten Impedanz. t 2 – 8 Ω.
außergewöhnlich heiß.
• Stellen Sie das Gerät unbedingt an einem Ort mit ausreichender Luftzufuhr
auf.
• Es kommt zu Tonaussetzern.
Die Temperaturschutzschaltung spricht an. t Verringern Sie die Lautstärke.
Von der Lichtmaschine sind
Die Stromversorgungskabel wurden zu nah bei den Cinchkabeln verlegt.
Störgeräusche zu hören.
t Vergrößern Sie den Abstand zwischen Stromversorgungs- und Cinchkabeln.
Das Massekabel ist nicht fest angeschlossen.
t Verbinden Sie das Massekabel sicher mit einem Metallteil des Fahrzeugs.
Negative Lautsprecherkabel berühren die Autokarosserie. t Achten Sie auf
einen ausreichenden Abstand zwischen den Kabeln und der Autokarosserie.
Der Ton ist zu leise.
Der Einstellregler LEVEL ist nicht korrekt eingestellt. Drehen Sie den
Einstellregler LEVEL im Uhrzeigersinn.
Guida alla soluzione dei problemi
La seguente lista di verifica ha lo scopo di aiutare nella soluzione della maggior parte dei problemi che
si potrebbero verificare durante l'uso del presente apparecchio.
Prima di consultare la seguente lista, fare riferimento alle procedure di collegamento e d'uso.
Problema
Causa/Soluzione
L'indicatore POWER/PROTECTOR
Il fusibile è bruciato. t Sostituire tutti i fusibili con fusibili nuovi.
non si accende.
Il cavo di messa a terra non è collegato in modo saldo. t Collegare il cavo di
messa a terra in modo saldo ad un punto metallico dell'auto.
La tensione che giunge al terminale remoto è eccessivamente bassa.
• L'autoradio collegata non è accesa. t Accendere l'autoradio.
• Il sistema utilizza un numero eccessivo di amplificatori.t Utilizzare un relè.
Verificare la tensione della batteria (10,5 – 16 V).
L'indicatore POWER/PROTECTOR
Disattivare l'interruttore di alimentazione. Le uscite dei diffusori sono
passa da verde a rosso.
cortocircuitate. t Risolvere il problema che causa il cortocircuito.
Disattivare l'interruttore di alimentazione. Assicurarsi che il cavo del diffusore e
il cavo di messa a terra siano collegati in modo saldo.
• L'apparecchio si surriscalda
L'apparecchio si surriscalda eccessivamente.
• Utilizzare dei diffusori con impedenza appropriata. t 2 – 8 Ω.
eccessivamente.
• Assicurarsi di posizionare l'apparecchio in un luogo ben ventilato.
• L'audio si interrompe.
È attivato il dispositivo di protezione termica. t Ridurre il volume.
L'alternatore emette un rumore.
I cavi di collegamento dell'alimentazione sono installati eccessivamente vicino ai
cavi RCA a piedini.
t Allontanare i cavi di collegamento dell'alimentazione dai cavi RCA a piedini.
Il cavo di messa a terra non è collegato in modo saldo.
t Collegare il cavo di messa a terra in modo saldo ad un punto metallico
dell'auto.
I cavi con polarità negativa dei diffusori sono a contatto con il telaio dell'auto.
t Allontanare i cavi dal telaio dell'auto.
L'audio è eccessivamente basso.
Il comando di regolazione LEVEL non è impostato correttamente. Ruotare il
comando di regolazione LEVEL in senso orario.
6
0,3 – 6 V (prese RCA a piedini)
1,2 – 12,0 V (ingresso ad alto livello)
0 – 10 dB (40 Hz)
Batteria per auto da 12 V CC (messa
a terra negativa)
10,5 – 16 V
Ingresso remoto: 2 mA
MONAURAL
Circa 388 × 53 × 268 mm (l/a/p)
parti sporgenti e comandi esclusi
Circa 3,3 kg, accessori esclusi
Power Amplifier
Viti di montaggio (4)
Cavo di ingresso ad alto livello (1)
Cappuccio di protezione (1)
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Wichtig!
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um den Geräte-Pass
vollständig auszufüllen. Dieser befindet sich auf der
Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
XM-D500X
2004 Sony Corporation
Montageteile und Anschlusszubehör
Componenti per l'installazione e i collegamenti
1
2
ø 5 × 15
(× 4)
Technische Daten
Schaltkreissystem Technologie der Klasse D
Pulsgeregeltes
Stromversorgungsteil
Eingänge
Cinchbuchsen
Hochleistungseingang
Ausgänge
Lautsprecheranschlüsse
Durchschleifausgänge
(Stiftbuchsen)
Geeignete Lautsprecherimpedanz
2 – 8 Ω
Maximale Leistungsabgabe
W (an 4 Ω)
600
1.100 W (an 2 Ω)
Nennleistung (Spannung bei 14,4 V)
250 W (20 – 300 Hz, 0,2 % gesamte
harmonische Verzerrung, an 4 Ω)
500 W (20 – 300 Hz, 0,6 % gesamte
harmonische Verzerrung, an 2 Ω)
Frequenzgang
5 – 300 Hz (
dB)
Harmonische Verzerrung
max. 0,04 % (bei 100 Hz, 4 Ω)
Tragen Sie die danach
Seriennummer (SERIAL NO.) in dem
reservierten Feld ein. Sie finden
diese auf einem Aufkleber, der auf
dem Gerätegehäuse angebracht ist.
Nehmen Sie den ausgefüllten
Geräte-Pass abschließend unbedingt
aus der Bedienungsanleitung heraus,
falls Sie diese im Fahrzeug
aufbewahren möchten. Bitte
bewahren Sie den Geräte-Pass an
einem sicheren Ort auf. Er kann im
Falle eines Diebstahls zur
ldentifikation lhres Eigentums dienen.
3-265-693-21 (1)
Printed in Korea
3
0,2 m
Einstellbereich für Eingangspegel
0,3 – 6 V (Cinchbuchsen)
1,2 – 12,0 V
(Hochleistungseingang)
Niedrigpassfilter 50 – 300 Hz, –12 dB/Oktave
Bassverstärkung
0 – 10 dB (40 Hz)
Stromversorgung Autobatterie mit 12 V Gleichstrom
(negative Erdung)
Stromversorgungsspannung
10,5 – 16 V
bei Nennleistung: 50 A (2 Ω)
Stromentnahme
Fernbedienungseingang: 2 mA
ca. 388 × 53 × 268 mm (B/H/T)
Abmessungen
ohne vorstehende Teile und
Bedienelemente
Gewicht
ca. 3,3 kg (ohne Zubehör)
Mitgeliefertes Zubehör
Befestigungsschrauben (4)
Kabel für Hochleistungseingang (1)
Schutzkappe (1)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
caraudio
Geräte-Pass
Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis
für Ihr caraudio-Gerät im Falle eines Diebstahls.
Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im
Fahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu
verhindern.
Modellbezeichnung
XM-D500X
Seriennummer (SERIAL NO.)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony XM-D500X

  • Seite 1 Negative Lautsprecherkabel berühren die Autokarosserie. t Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Kabeln und der Autokarosserie. Der Ton ist zu leise. Der Einstellregler LEVEL ist nicht korrekt eingestellt. Drehen Sie den 2004 Sony Corporation Printed in Korea Einstellregler LEVEL im Uhrzeigersinn. Montageteile und Anschlusszubehör...
  • Seite 2 INPUT THROUGH OUT INPUT Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Wenn Sie Verstärker über die Stiftbuchsen Mediante le prese a piedini THROUGH OUT, è THROUGH OUT anschließen, können Sie bis zu drei possibile collegare un massimo di tre amplificatori, Führen Sie die...