Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helligkeitsschaltschwelle; Anwesenheitssimulation; Dauerlicht - ABB 6841-101-500 Bedienungsanleitung

Busch-wächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
®
Busch-Wächter
4.1

Helligkeitsschaltschwelle

OFF
Löscht die Helligkeitsschaltschwelle die über den Handsender
gespeichert wurde und aktiviert die Einstellung des
Helligkeitspotentiometers am Gerät.
LUX Memo
Info / Symbol der Einstellungsmöglichkeit „Helligkeitsschaltschwelle".
ON
Speichert den aktuellen Helligkeitswert als Helligkeitsschaltschwelle im
Gerät.
4.2

Anwesenheitssimulation

OFF
Deaktiviert die Anwesenheitssimulation.
Es wird zu der Betriebsart, die vor der Aktivierung aktiv war,
zurückgekehrt.
Person / Haus
Symbol der Einstellungsmöglichkeit „Anwesenheitssimulation".
ON
Aktivierung der Anwesenheitssimulation.
– Lichteinschaltung bei Dämmerung
– Umschaltung in Automatikbetrieb um ca. 22.30 Uhr.
Bei der Aktivierung der Anwesenheitssimulation wird der Eindruck erweckt das Haus sei bewohnt und ist somit für
Urlaubsfahrten ideal.
4.3

Dauerlicht

Dauer AUS / Lampe durchgestrichen
Der Bewegungsmelder wird für vier Stunden deaktiviert. Danach kehrt er
automatisch in die vorherige Betriebsrat zurück.
AUTO
Durch vorzeitiges drücken der Taste „AUTO" kehrt man in die vorherige
Betriebsart zurück, die vor dem drücken der Taste Dauerlicht EIN, aktiv
war.
Dauerlicht EIN / Lampe leuchtet
Der Bewegungsmelder wird für vier Stunden aktiviert. Er ist auch aktiv
wenn man sich nicht im Erfassungsbereich aufhält und trotzdem Licht
benötigt.
Danach kehrt er automatisch in die vorherige Betriebsart zurück.
Pos: 20 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Steuermodule - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52148 @ 12 @ 1
Bedienungsanleitung | 1373-1-8140
Bedienung
— 7 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis