Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besuchen Sie unsere Website:
www.samsungelectronics.com/mfp
P/N: JC68-00853A Rev. 1.00
Home

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SCX-5112

  • Seite 1 Besuchen Sie unsere Website: www.samsungelectronics.com/mfp P/N: JC68-00853A Rev. 1.00 Home...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sparfunktionen verwenden ........1.21 Tonersparmodus ..........1.21 Papiersparmodus ........... 1.22 Stromsparmodus ........... 1.22 OFTWARE INSTALLIEREN Kapitel 2: Info zu Samsung-Software ........2.2 MFP-Treiber ........... 2.2 SmarThru-Software ........2.2 OCR-Software (AnyPage Lite) ........... 2.2 Systemanforderungen .......... 2.3 Samsung-Software installieren ......2.4 Fax- und Internet-Gate konfigurieren .....
  • Seite 3 Dokument drucken ..........5.2 Druckereinstellungen ........... 5.3 Druckereinstellungen aufrufen ......5.3 Die Registerkarten Druckereigenschaften ... 5.4 Tasten und Symbole zur Einstellung der Druckereigenschaften ........5.12 CANNEN Kapitel 6: Scannen mit der Samsung SmarThru-Software ..6.2 Scanprozess mit TWAIN-kompatibler Software ..6.4...
  • Seite 4 ARTUNG Kapitel 7: Scaneinheit reinigen ..........7.2 Erwartete Lebensdauer der Kartusche ....7.3 Tonerkartusche ersetzen ........7.3 Einstellung zu wenig Toner ........7.7 Trommel reinigen ..........7.8 Trommelkartusche ersetzen ........7.8 Verbrauchsmaterial und Ersatzteile ......7.11 TÖRUNGSBESEITIGUNG Kapitel 8: Dokumentstaus ........... 8.2 Stau im Papiereingabebereich ......
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Betrieb Ihres Gerätes die folgenden grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen Schlags oder einer Verletzung zu minimieren: 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. 2. Gehen Sie wie bei jedem elektrischen Gerät mit großer Sorgfalt vor. 3.
  • Seite 6: Weitere Hinweise

    13. Wenn eine der nachfolgend beschriebenen Bedingungen auftritt, ziehen Sie den Anschluss-Stecker aus der Telefonanschlussdose und den Netzstecker aus der Steckdose. • Wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder die Anschlussleitung beschädigt oder abgenutzt sind. • Wenn Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sind. •...
  • Seite 7 Hinweis zur Sicherheit des verwendeten Lasers Das Gerät entspricht den US-Vorschriften von DHHS 21 CFR, Kapitel 1, Abschnitt J für Lasergeräte der Klasse I (1). In anderen Ländern ist das Gerät gemäß den Vorschriften von IEC 825 als Lasergerät der Klasse I zugelassen. Lasergeräte der Klasse 1 sind als "nicht gefährlich"...
  • Seite 8: Stromsparfunktion

    Ozonemission Die Geräte der Samsung SCX-5112/5312F erzeugen bei normalem Betrieb Ozon. Dieses Ozon ist für den Benutzer nicht gefährlich. Es wird jedoch empfohlen, das Gerät in einem gut belüfteten Raum zu betreiben. Falls Sie weitere Informationen dazu benötigen, wenden Sie sich an Ihren Samsung-Fachhändler.
  • Seite 9: Ce-Konformitätserklärung (Europa)

    CE-Konformitätserklärung (Europa) Prüfung und Zertifizierung Die Samsung Electronics Co., Ltd. bestätigt mit dem CE-Kennzeichen an diesem Produkt die Konformität mit den nachfolgenden mit Datum aufgeführten EG- Richtlinien (nach Richtlinie 93/68/EWG): 1. Januar 1995: EG-Richtlinie 73/23/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (Niederspannungsrichtlinie);...
  • Seite 11: Erste Schritte

    RSTE CHRITTE Wir danken Ihnen für den Kauf eines Samsung Multifunktionsgerätes. Ihr Gerät bietet sowohl Druck- und Kopier-, als auch Scan- und Fax- (nur SCX-5312F) Funktionen! In diesem Kapitel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gerät und die Software installieren.
  • Seite 12: Auspacken

    Auspacken Entfernen Sie das Versandklebeband auf der Vorder- und Rückseite sowie an den Seitenflächen des Geräts. Klebeband Ziehen Sie das Etikett ganz vom Scannermodul ab. Die Scannerfreigabetaste bewegt sich automatisch in die Position entriegelt( Scanner module HINWEIS : Sie können eine Vorlage nur kopieren oder scannen, wenn sich die Taste in dieser Position befindet.
  • Seite 13 Vergewissern Sie sich, dass Sie über folgendes Material verfügen: USB-Kabel AC-Netzkabel Telefonkabel Software-CD (nur für SCX-5312F) Vorliegende Fax-Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung, (nur SCX-5312F) SmarThru Schnellinstallations- Bedienungsanleitung, anleitung Starter-Toner-Kartusche Trommelkartusche *Netz- und Telefonkabel können je nach Vertriebsland unterschiedlich aussehen. HINWEIS :Sie können den optionalen Netzwerkdruckserver erwerben und installieren.
  • Seite 14: Position Der Komponenten

    Position der Komponenten Machen Sie sich vor Installation mit den Hauptkomponenten Ihres Geräts vertraut. Vorderansicht Automatischer Vorlagenführungen Vorlageneinzug Bedienfeld Einlagefach (Siehe Seite 1.6 für SCX- 5312F. Siehe Seite 1.9 für SCX-5112.) Vorlagenausgabefach Papierführungen Zusatzfach Scannermodul Freigabetaste Papierbehälter Seitenabdeckung Frontabdeckung RSTE CHRITTE...
  • Seite 15: Rückansicht

    Rückansicht Dokumentabdeckung AVE- (Automatischer Stecker Vorlageneinzug) Schutzglas Telefon– anschlüsse (nur verfügbar beim SCX-5312F) Papierbehälter Netzkabelstecker Parallelstecker Netzschalter USB-Stecker Papierausgabeerweiterung RSTE CHRITTE...
  • Seite 16: Bedienfeldfunktionen

    Bedienfeldfunktionen SCX-5312F SPAREN Zum Speichern häufig verwendeter Faxnummern und Wählen durch Drücken der entsprechenden Taste. Verwendung auch zusammen mit der Taste Menü/Beenden, um die entsprechenden Menüfunktionen aufzurufen. Zur Belegung der Zielwahltasten mit den Plätzen 21 bis 40. Zur Einstellung der Auflösung der Dokumente für den aktuellen Faxauftrag.
  • Seite 17 Wenn ein Fehler auftritt, leuchten die Lampe an der entsprechenden Stelle der Statusanzeige und die Fehleranzeige auf. Die Fehlermeldung wird auf dem Display angezeigt, so dass Sie den Fehler lokalisieren können. Weitere Einzelheiten zur Bedeutung der Fehlermeldungen finden Sie auf Seite 8.11.
  • Seite 18 Tonersparmodus. Dokumente werden mit einer geringeren Tonermenge gedruckt. Energiesparmodus. Der Energieverbrauch wird gesenkt, wenn kein Druckauftrag ausgeführt wird. Papiersparmodus. Sie können 2 Seiten auf ein Blatt Papier drucken, um Papier zu sparen (nur verfügbar beim Kopiermodus). Zur Eingabe der Menüfunktionen zusammen mit den Zielwahltasten.
  • Seite 19: Scx-5112

    SCX-5112 Wenn ein Fehler auftritt, leuchten die Lampe an der entsprechenden Stelle der Statusanzeige und die Fehleranzeige auf. Die Fehlermeldung wird auf dem Display angezeigt, so dass Sie den Fehler lokalisieren können. Weitere Einzelheiten zur Bedeutung der Fehlermeldungen finden Sie auf Seite 8.11.
  • Seite 20 Zur Einstellung des Kontrasts der Dokumente für den aktuellen Fax- oder Kopierauftrag. Zur Auswahl des Texttyps für den aktuellen Fax- oder Kopierauftrag. Zur Angabe des Papierfachs für den Fax- oder Kopiermodus. Dient zum Sortieren der kopierten Dokumente. Dient zum Ausdruck des Originalbildes, das in diese Seite einzufügen ist (Auto-Anpassen) oder zum Drucken von Mehrfachkopien auf einer Papierseite (Klon).
  • Seite 21: Anschlüsse

    Kabel an diesen Port an und befestigen Sie die Schrauben an den Seiten. HINWEIS :Sie können den automatischen Vorlageneinzug nur verwenden, wenn Sie das Kabel anschließen. Ihr Gerät ist ein SCX-5112: Übergehen Sie diesen Schritt und machen Sie mit Schritt 3 weiter. Ihr Gerät ist ein SCX-5312F: Schließen Sie das mitgelieferte Telefonkabel an den LINE...
  • Seite 22 Wenn Sie Ihr Gerät sowohl für den Empfang von Faxen als auch von Anrufen verwenden wollen, muss an Ihr Gerät ein Telefon und/oder ein Anrufbeantworter angeschlossen werden. Schließen Sie das Kabel Ihres Nebenanschlusses oder Ihres Anrufbeantworters an den Nebenanschlussstecker an. : Wenn Sie das Netzkabel für Geräte anderer Hersteller INWEIS verwenden, sind Leiter des Kalibers AWG Nr.
  • Seite 23 Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an. Wenn Sie ein Paralleldruckerkabel verwenden wollen, verwenden Sie nur IEEE-1284-kompatible Kabeltypen und schließen Sie ihr Kabel an den Parallelstecker Ihres Geräts INWEISE • Sie benötigen ein zugelassenes Parallelkabel, um den Drucker an den Parallelport des Computers anzuschließen. Sie müssen ein IEEE-1284-kompatibles Kabel erwerben.
  • Seite 24: Trommel- Und Toner-Kartusche Einsetzen

    Trommel- und Toner-Kartusche einsetzen Ziehen Sie die Freigabetasten, um die Seitenabdeckung zu öffnen. : Vergewissern Sie sich, dass die Seitenabdeckung CHTUNG immer geöffnet ist, bevor Sie die Frontabdeckung öffnen. Öffnen Sie die Frontabdeckung. Wenn sich der Hebel der Kartuschenverriegelung in der unteren Position befindet, bewegen Sie ihn nach oben, bis er einrastet 1.14...
  • Seite 25 Nehmen Sie die Trommelkartusche aus der Verpackung, und schieben Sie sie in das Gerät, bis sie einrastet. Nehmen Sie die Tonerkartusche aus dem Beutel. Schütteln Sie die Kartusche vorsichtig, damit sich der Toner gleichmäßig verteilt. Durch vorsichtiges Schütteln der Kartusche stellen Sie die maximale Anzahl von Kopien sicher.
  • Seite 26 Drehen Sie den Tonerverriegelungsgriff nach unten, bis er einrastet. Schließen Sie die Front- und die Seitenabdeckung HINWEIS : Wenn die Trommel oder die Tonerkartusche ausgewechselt werden muss, erscheint die entsprechende Meldung mit einer Fehleranzeige im Display (siehe die Liste der Fehlermeldungen auf Seite 8.11) Hinweise zum Auswechseln von Trommel und Tonerkartusche finden Sie auf Seite 7.8 bzw.
  • Seite 27: Gerät Einschalten

    Gerät einschalten Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Dreileiter- Erdungskabels an die AC-Gerätebuchse an und verbinden Sie das andere Ende mit einem ordnungsmäßig geerdeten AC-Stecker. Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Meldung "AUFWAERMPHASE – BITTE WARTEN" erscheint auf dem Display und gibt an, dass das Gerät aktiv ist.
  • Seite 28: Papier Einlegen

    Papier einlegen Der Papierbehälter kann maximal 550 Seiten Normalpapier einer Flächenmasse von 75 g/m enthalten Wenn Sie kopieren oder faxen wollen, können Sie nur DIN A4-, Brief- oder das Format US Legal benutzen. Ziehen Sie den Papierbehälter heraus. Drücken Sie die Druckplatte nach unten, bis diese einrastet. Passen Sie die hintere Papierführung an die gewünschte Papierlänge an.
  • Seite 29 Lockern Sie den Papierstapel und legen Sie das Papier in den Behälter ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Ecken des Papiers in den Eckbegrenzern befinden. Eckbegrenzer Füllen Sie nur bis zur maximalen Fülllinie auf. Maximale Fülllinie 1.19 RSTE CHRITTE...
  • Seite 30: Papierformat Einstellen

    Verwenden Sie oder , um das zu verwendende Papierformat festzulegen und drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Um das Papierformat zu wählen, drücken Sie die entsprechende Zahl auf dem Display. Um zum Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie Stop/Löschen.
  • Seite 31: Der Im Display Angezeigten Sprache Ändern

    Zeile der Anzeige erscheint. Die aktuelle Einstellung erscheint in der unteren Zeile des Displays. Drücken Sie oder bis die gewünschte Sprache im Display erscheint. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Um zum Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie Stop/Löschen. Sparfunktionen verwenden Tonersparmodus Der Tonersparmodus ermöglicht es, beim Drucken weniger...
  • Seite 32: Papiersparmodus

    Navigationstasten, um diese Einstellung zu ändern. Um den Papiersparmodus zu aktivieren, wählen Sie "AN". Oder wählen Sie "AUS", um den Modus zu deaktivieren. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. INWEISE • Der Papiersparmodus ist nur verfügbar, wenn das Dokument in den automatischen vorlageneinzug geladen wurde.
  • Seite 33 Display und die aktuelle Einstellung leuchtet auf. Die verfügbaren Optionen sind 5, 10, 15, 30 und 45 (Minuten). Drücken Sie oder , bis die gewünschte Zeit aufleuchtet. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Um zum Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie Stop/Löschen.
  • Seite 34 OTIZEN 1.24 RSTE CHRITTE...
  • Seite 35: Software Installieren

    OFTWARE INSTALLIEREN In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zur Installation der mitgelieferten Samsung-Software. Sie müssen die Samsung-Software installieren, damit Sie Ihr Gerät als Drucker und Scanner verwenden können. In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Info zu Samsung-Software • Systemanforderungen •...
  • Seite 36: Info Zu Samsung-Software

    Info zu Samsung-Software Nachdem Sie Ihr Gerät aufgestellt und an den Computer angeschlossen haben, müssen Sie die Software von der SmarThru CD-ROM installieren. Die SmarThru CD-ROM enthält folgende Elemente: • MFP-Treiber • SmarThru-Software • OCR-Software (AnyPage Lite) MFP-Treiber Damit Ihr Gerät sowohl als Drucker als auch als Scanner eingesetzt werden kann, müssen Sie den MFP-Treiber...
  • Seite 37: Systemanforderungen

    Systemanforderungen Ehe Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt. Unterstützte Betriebssysteme Windows 95 OSR2/Windows 98/Windows 98 SE/Windows Me Windows NT 4 Workstation oder Server mit Service Pack 3/ Windows 2000 Professional oder Advanced Server/Windows XP Home oder Professional. Mindestvoraussetzungen •...
  • Seite 38: Samsung-Software Installieren

    X:Autorun.exe ein, wobei Sie für "X" den Buchstaben Ihres Laufwerks einsetzen. Klicken Sie auf OK. Wenn Sie nach der gewünschten Arbeitssprache gefragt werden, geben Sie diese ein. Klicken Sie auf Installation der Samsung-Software auf Ihrem PC. Installiert Samsung- Software auf Ihrem PC.
  • Seite 39 Bei der Installation von SmarThru können Sie zwischen drei Installationstypen wählen: •Standard: Das Programm wird mit den gängigsten Optionen installiert; empfohlen für die meisten Benutzer. •Minimal: Nur der MFP-Treiber wird installiert. •Benutzer: Sie können die zu installierenden Optionen selbst auswählen; empfohlen für erfahrene Benutzer. Wenn Sie die Benutzer-Installation wählen, können Sie die zu installierenden Optionen selbst auswählen.
  • Seite 40 Sie können die Option SmarThru-Netzwerk wählen. Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Modems Ihres Computers und das Gerät über ein Netzwerk als Scanner einzusetzen oder auf diese Einrichtungen zuzugreifen, wenn diese an einem anderen Computer installiert wurden. Die Option Einzelplatz ermöglicht es Ihnen nicht, Netzwerkfunktionen wie Remote Fax oder Remote Scan zu verwenden.
  • Seite 41 Klicken Sie auf Weiter. Wenn die Installation beendet ist, schalten Sie Ihren Computer aus und starten ihn erneut. Falls Ihr Computer nicht automatisch herunterfährt und neu startet, müssen Sie ihn manuell herunterfahren und neu starten, bevor die Änderungen gespeichert werden. : Wenn Sie die Software installieren, erscheint in INWEIS Windows 2000 und Windows XP die Anzeige "Digital Signature not...
  • Seite 42: Fax- Und Internet-Gate Konfigurieren

    Fax- und Internet-Gate konfigurieren Wenn Sie die Option SmarThru-Netzwerk Server wählen (siehe Seite 2.6), nachdem die Samsung-Software installiert worden ist und Ihr Computer neu startet, werden Sie gebeten, Fax- und Internet-Zugang so zu konfigurieren, dass Sie über das SmarThru-System Faxe und E-mails senden und empfangen können.
  • Seite 43 Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-mail-Adresse ein und klicken Sie auf Weiter. Die Mailadresse wurde von Ihrem Internet-Serviceprovider vergeben. Geben Sie die Adressen Ihrer Empfangs- und Sende- Mailserver ein. Wählen Sie den Empfangs-Mailservertyp und klicken Sie dann auf Weiter. Ihr Internet-Serviceprovider stellt Ihnen diese Daten zur Verfügung.
  • Seite 44 Geben Sie Ihren Kundenkontennamen und Ihr Passwort ein, um auf den Internet-Mailserver zuzugreifen. Klicken Sie dann auf Weiter. Ihr Internet-Serviceprovider stellt Ihnen diese Daten zur Verfügung. Geben Sie Ihren Kontennamen ein und klicken Sie dann auf Weiter. 2.10 OFTWARE INSTALLIEREN...
  • Seite 45 Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu verlassen und auf den Internet-E-mail-Service zuzugreifen. : Wenn Sie wünschen, können Sie den Internet-Zugang INWEIS später neu konfigurieren. Bedienen Sie sich hierzu der SmarThru- Konfiguration. Weitere Einzelheiten finden Sie im SmarThru- Bedienungsanleitung.
  • Seite 46: Samsung-Software Deinstallieren

    Samsung-Software deinstallieren Es ist erforderlich, die Samsung-Software zu deinstallieren, wenn Sie die Software erweitern wollen oder wenn die Installation scheitert. Sie können alle Softwares deinstallieren, einschließlich SmarThru und die MFP-Treiber, indem Sie die SmarThru-CD verwenden. Sie können auch gezielt die gewünschten Installationspunkte deinstallieren, wobei Sie die...
  • Seite 47 Wenn Sie zur Bestätigung der Deinstallation aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Der gewählte Druckertreiber und seine Komponenten werden von Ihrem Computer gelöscht. Wenn die Deinstallation durchgeführt wurde, klicken Sie auf OK. Ein Dialogfeld mit der Empfehlung, den Computer neu zu starten, wird angezeigt.
  • Seite 48: Samsung-Smarthru Deinstallieren

    Samsung-SmarThru deinstallieren Wählen Sie in der Task-Leiste zunächst Start, dann Programme. Wählen Sie Samsung SmarThru und SmarThru 3 Uninstall. Wenn Sie zur Bestätigung der Deinstallation aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Das Dialogfeld "Deinstallation: Optionen" wird angezeigt. Sie verfügen über folgende Deinstallationsoptionen: •Backup und Löschen: Speichert Ihre Daten und...
  • Seite 49 Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Deinstallation durchzuführen. Die SmarThru-Software wird mit allen Komponenten entfernt. Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, bestätigen Sie mit OK. Ein Dialogfeld mit der Empfehlung, den Computer neu zu starten, wird angezeigt. Klicken Sie auf OK. Fahren Sie den Computer herunter, und starten Sie ihn neu, um die Deinstallation abzuschließen und Ihre Änderungen zu speichern.
  • Seite 50: Mit Der Smarthru Cd-Rom Einsetzen

    Sie "X" durch den Buchstaben Ihres Laufwerks ersetzen. Bestätigen Sie mit OK.) Wenn Sie nach der gewünschten Arbeitssprache gefragt werden, geben Sie diese ein. Klicken Sie auf Deinstallation der Samsung-Software auf Ihrom PC. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Deinstallation durchzuführen.
  • Seite 51: Kapitel 3: Papierverwaltung

    APIERVERWALTUNG Dieses Kapitel informiert Sie über die Grundlagen für die Auswahl Ihrer Druckmedien und über das Laden von Druckmedien in Ihr Gerät. Folgende Themen werden behandelt: • Druckmedien auswählen • Hinweise für Papierauswahl • Papier in Behälter laden • Zusatzfach verwenden •...
  • Seite 52: Druckmedien Auswählen

    Druckmedien auswählen Verwenden Sie Druckmedien, die den Richtlinien für den Einsatz des Geräts entsprechen. Wenn Sie ein Druckmedium verwenden, das nicht den Empfehlungen entspricht, kann dies zu einem Papierstau oder zu schlechter Druckqualität führen. Mediengrößen, Eingabequellen und Kapazitäten Eingabequelle/Kapazität Mediengröße Papierbehälter Zusatzfach Normalpapier...
  • Seite 53: Hinweise Für Papierauswahl

    Hinweise für Papierauswahl Bei der Auswahl und beim Laden von Papier, Umschlägen oder anderen Spezialmedien befolgen Sie folgende Richtlinien: • Feuchtes, zerknittertes oder verformtes Papier kann zu Papierstaus und zu schlechter Druckqualität führen. • Verwenden Sie beim Kopieren nur Qualitätspapier. Vermeiden Sie zerknittertes und gelochtes Papier sowie stark texturiertes oder zu glattes Papier.
  • Seite 54: Papier In Behälter Laden

    • Um ein Verlaufen zu verhindern, setzen Sie den bedruckten Film keiner längeren Sonnenbestrahlung aus. • Lagern Sie nicht verwendete Medien bei Temperaturen zwischen 15 C und 30 C. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10 % und 70 % liegen. •...
  • Seite 55 Beim Laden von Firmenbögen muss der Briefkopf nach oben zeigen. Die Oberkante des Briefbogens, die das Logo enthält, muss rechts liegen. Weitere Einzelheiten zum Beladen des Behälters finden Sie auf Seite 1.18. Wenn Sie Papier in den Papierbehälter geladen haben, stellen Sie über die Tasten des Bedienfelds das Papierformat ein.
  • Seite 56: Zusatzfach Verwenden

    Zusatzfach verwenden Das Zusatzfach befindet sich auf der rechten Seite Ihres Geräts. Sie können dieses Fach schließen, wenn Sie es nicht benutzen. Ihr Gerät wird auf diese Weise kompaktiert. Verwenden Sie das Zusatzfach für das Drucken von Klarsichtfolien, Etiketten oder Umschlägen oder für einen Schnellausdruck von Papiertypen oder –formaten, die sich üblicherweise nicht in den Papierbehälter laden lassen.
  • Seite 57 Um Druckmedien in das Zusatzfach einzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Ziehen Sie das Zusatzfach, das sich an der rechten Seite des Geräts befindet, nach unten. Klappen Sie die Vorlagenstütze aus (s. Abb). Vorlagenstütze Zusatzfach Bereiten Sie einen Stapel Papier oder Umschläge für das Laden vor, indem Sie ihn mehrmals biegen und fächern.
  • Seite 58 Stellen Sie die Papierführungen auf die Breite des Druckstapels ein. Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht zu viel Druckmedien geladen haben. Der Druckstapel darf die maximale Fülllinie nicht überschreiten. Wenn der Stapel zu hoch ist oder Sie diesen zu weit einschieben, kann es zu einem Papierstau kommen.
  • Seite 59: Papierformat Beim Kopieren Einstellen

    Drücken Sie oder , um das zu verwendende Papier– format festzulegen und drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Um das Papierformat zu wählen, drücken Sie die entsprechende Zahl auf dem Display. Um zum Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie Stop/Löschen.
  • Seite 60 Drücken Sie oder , um das zu verwendende Papier– format festzulegen und drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Um das Papierformat zu wählen, drücken Sie die entsprechende Zahl auf dem Display. Um zum Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie Stop/Löschen.
  • Seite 61: Kapitel 4: Kopieren

    OPIEREN Dieses Kapitel beschreibt schrittweise, wie Sie beim Kopieren von Dokumenten vorgehen. Es umfasst folgende Themen: • Papier für den Kopiervorgang laden • Papierfach auswählen • Kopien vom automatischen Vorlageneinzug anfertigen • Kopien über Schutzglas anfertigen • Kopieroptionen einstellen • Automatisch anpassen •...
  • Seite 62: Papier Für Den Kopiervorgang Laden

    Wählen Sie “BEHAELTER” oder “ZUSATZZUFUHR”, indem Sie wiederholt die Taste Papierfach drücken oder die Navigationstasten verwenden. Drücken Sie Modus/ Eingabe (Eingabe bei SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Wenn Sie in Schritt 2 "ZUSATZZUFUHR" gewählt haben, werden Sie vom Display aufgefordert, den Papiertyp für das Zusatzfach zu wählen.
  • Seite 63: Kopien Vom Automatischen Vorlageneinzug Anfertigen

    Kopien vom automatischen Vorlageneinzug anfertigen Über den automatischen Vorlageneinzug können Sie bis zu 30 Dokumente pro Auftrag laden. Vergewissern Sie sich, dass die Vorlagen einwandfrei sind, alle gleich dick und gleich schwer sind und dass alle eventuellen Klammern zuvor entfernt wurden. Legen Sie die Vorlagen (bis zu 30 Seiten) mit dem Schriftbild nach oben in den automatischen Vorlageneinzug ein und passen Sie die Vorlagenführungen...
  • Seite 64: Kopien Über Schutzglas Anfertigen

    Sie haben die Möglichkeit, Sonderkopieroptionen zu verwenden, z.B. Sortieren oder Duplexkopie. Drücken Sie Kopieren/Start, um den Kopiervorgang zu starten. Das Display zeigt den Kopierprozess an. : Halten Sie das AVE-Glas immer sauber, da Staub zu INWEIS schwarzen Linien auf dem Ausdruck führen könnte. Kopien über Schutzglas anfertigen Wenn Sie Kopien von Broschüren, Prospekten, Klarsichtfolien oder von anderen weniger geläufigen Dokumenten anfertigen...
  • Seite 65 Legen Sie das Dokument mit dem Schriftbild nach unten auf das Schutzglas und richten Sie es an der Registrier– führung in der linken oberen Ecke des Schutzglases aus. : Vergewissern Sie sich, dass sich keine anderen INWEIS Dokumente im automatischen Vorlageneinzug befinden. Wenn ein Dokument im automatischen Vorlageneinzug erfasst wurde, hat dieses Vorrang vor dem Dokument auf dem Schutzglas.
  • Seite 66: Kopieroptionen Einstellen

    Stellen Sie anhand der Tasten des Bedienfelds die von Ihnen benötigte Kopierkonfiguration ein, d.h. die Anzahl und das Format der Kopien, den Kontrast und den Bildtyp. Siehe "Kopieroptionen einstellen" auf Seite 4.6. Um die Einstellungen zu löschen, drücken Sie Stop/Löschen. Sie haben die Möglichkeit, Sonderkopieroptionen zu verwenden, z.B.
  • Seite 67: Kontrast

    FOTO: Wenn das Original ein Foto ist. HOHE QUALITAET: Für Dokumente mit feinen Einzelheiten. Die Kopierqualität ist gut, aber die Kopiergeschwindigkeit ist gering. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Kontrast Sie können den Kontrast eines Originaldokuments einstellen, das Farbmarkierungen oder dunkle Bilder enthält.
  • Seite 68: Zoom

    1 zu erhöhen oder zu verringern. Wenn Sie die Tasten drücken und festhalten, erhöht oder verringert sich die Anzahl im Schnelldurchlauf. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe bei SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Zoom Mit der Taste Zoom ( ) können Sie die Größe eines kopierten Bildes von 25 % auf 400 % verringern oder erhöhen, wenn Sie...
  • Seite 69: Automatisch Anpassen

    Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Papierfach gewählt haben. Siehe Seite 4.2. Um den Spezialkopiermodus beim SCX-5312F einzugeben, drücken Sie Kopierfunktionen im Kopiermodus (siehe Seite 4.5). Beim SCX-5112 drücken Sie Aut.anpassen/ Klon. Drücken Sie wiederholt Kopierfunktionen (Aut.anpassen/ Klon bei SCX-5112), oder verwenden Sie die Navigationstasten, bis in der unteren Displayzeile “AUTO-ANP”...
  • Seite 70: Klon

    Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Papierfach gewählt haben. Siehe Seite 4.2. Um den Spezialkopiermodus beim SCX-5312F einzugeben, drücken Sie Kopierfunktionen im Kopiermodus (siehe Seite 4.5). Beim SCX-5112 drücken Sie Aut.anpassen/ Klon. Drücken Sie wiederholt Kopierfunktionen (Aut.anpassen/Klon bei SCX-5112), oder verwenden Sie die Navigationstasten, bis in der unteren Displayzeile “CLONE”...
  • Seite 71: Duplexkopie

    Navigationstasten, um die gewünschte Bindung auszuwählen . Wenn Sie "AUS" gewählt haben, ist die Duplexkopie nicht möglich. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Falls erforderlich, stellen Sie anhand der Tasten des Bedienfelds die von Ihnen benötigte Kopierkonfiguration ein, d.h.
  • Seite 72: Sortieren

    Drücken Sie oder und wählen Sie "EIN", um die Option zu aktivieren. Drücken Sie Modus/Eingabe (Eingabe beim SCX-5112), um die Auswahl zu speichern. Falls erforderlich, stellen Sie anhand der Tasten des Bedienfelds die von Ihnen benötigte Kopierkonfiguration ein, d.h. die Anzahl und das Format der Kopien, den Kontrast und den Bildtyp.
  • Seite 73: Kapitel 5: Drucken

    RUCKEN In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie Druckmedien auswählen und einlegen und wie Sie die Drucker– einstellungen verwenden. Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Dokument drucken • Druckereinstellungen...
  • Seite 74: Dokument Drucken

    Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät richtig an den Computer angeschlossen ist, das Gerät eingeschaltet ist und das Papierfach gefüllt ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Samsung-Software in Ihren Computer geladen haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Samsung-Software installieren" auf Seite 2.4.
  • Seite 75: Druckereinstellungen

    • Wählen Sie in Ihrer Windows-Applikation Datei > Drucken > Eigenschaften oder Datei > Druckereinstellungen. Oder: • Wählen Sie den Drucker Samsung SCX-5x12 Series PCL 6 im Verzeichnis Drucker und wählen Sie dann Datei > Eigenschaften (oder wählen Sie das Druckersymbol im Verzeichnis Drucker und klicken Sie auf die rechte Maustaste).
  • Seite 76: Die Registerkarten Druckereigenschaften

    • Wählen Sie in Ihrer Windows-Applikation Datei > Drucken > Eigenschaften oder Datei > Druckereinstellungen. Oder: • Wählen Sie den Drucker Samsung SCX-5x12 Series PCL 6 im Verzeichnis Drucker, klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie Document Defaults im Listenfeld.
  • Seite 77 Registerkarte Papier Mit der Registerkarte Papier können Sie das für den Druck gewünschte Papierformat, die Orientierung, die Anzahl Kopien etc. einstellen. Klicken Sie auf die Dialogbox und geben Sie ein Kontrollzeichen ein, um anzuzeigen, dass Sie ein anderes Papiereingabefach für die erste Seite verwenden wollen.
  • Seite 78 Wenn Sie mit einer Auflösung von 300 oder 600 dpi drucken, können Druckzeichen oder Druckbilder mit verzerrten oder ungeraden Kanten ausgedruckt werden. Wenn Sie die Option "Samsung Resolution Enhancement Technology – SRT" (erweiterte Auflösungstechnologie von Samsung) aktivieren, verbessern Sie die Druckqualität Ihrer Texte und Bilder.
  • Seite 79 Registerkarte Ausgabe Die Registerkarte Ausgabe bietet Ihnen Optionen zur Einstellung des Dokuments auf der gedruckten Seite. Dieser Modus umfasst 5 Optionen: Mehrere Seiten pro Blatt, Broschürendruck, Größe anpassen, Poster und Beidseitig. Mehrere Seiten pro Blatt Wählen Sie die Option Mehrere Seiten pro Blatt, um mehrere Seite auf einem Bogen Papier auszudrucken.
  • Seite 80 Broschürendruck Die Option Broschürendruck ermöglicht Ihnen den Druck eines Dokuments in Form einer Broschüre. Wenn der Ausdruck läuft, falten Sie die Seiten in der Mitte und stapeln Sie diese. Größe anpassen Wählen Sie diese Option, um Ihren Druckauftrag an das gewünschte Papierformat anzupassen, unabhängig von der ursprünglichen Dokumentgröße.
  • Seite 81 Poster Wählen Sie die Option Poster, um das gedruckte Dokument zu vergrößern. Um den Skalierfaktor festzulegen, wählen Sie Schriftstil. Sie können wie folgt wählen: 2x2, 3x3 oder 4x4. Wenn Sie beispielsweise 2x2 wählen, wird die Ausgabe automatisch auf 4 physische Seiten erweitert. RUCKEN...
  • Seite 82 Beidseitig Wählen Sie die Option Beidseitig in der Registerkarte Ausgabe, um das Dokument auf beiden Papierseiten zu drucken. Wählen Sie Langkantenbindung, wenn die Binderichtung entlang der Längsseite des Papiers verlaufen soll wie in einer Zeitschrift. Wählen Sie Kurzkantenbindung, wenn die Binderichtung entlang der Schmalseite des Papiers verlaufen soll wie bei einem Kalender.
  • Seite 83 Registerkarte Wasserzeichen Die Registerkarte Wasserzeichen ermöglicht Ihnen das Anlegen eines Hintergrundtextes, der auf jeder Seite Ihres Dokuments ausgedruckt wird. Wasserzeichen sind sinnvoll zum Drucken von Identifikations– daten in einem Dokument, Vermerke wie "Entwurf" oder "Vertraulich", Firmen- oder Abteilungsnamen. Wenn Sie die Wasserzeichen-Einstellungen ändern, haben Sie die Möglichkeit, schwache Wasserzeichen zu generieren, die nicht in das Dokument eindringen wie auch starke Wasserzeichen, mit...
  • Seite 84: Tasten Und Symbole Zur Einstellung Der Druckereigenschaften

    Registerkarte Info Die Registerkarte Info gibt Auskunft über die Ausgabe-nummer des Programms. Wenn Sie auf den im Fenster dargestellten Globus klicken, werden Sie mit der Samsung-Website verbunden, sofern Sie über einen Internet-Anschluss verfügen. Tasten und Symbole zur Einstellung der Druckereigenschaften •...
  • Seite 85: Kapitel 6: Scannen

    Sie können nun die Dateien per Fax oder E-Mail senden, auf Ihrer Website anzeigen oder sie zum Anlegen von Projekten verwenden, die Sie über die mitgelieferte Samsung SmarThru-Software ausdrucken können. Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Scannen mit der Samsung SmarThru-Software • Scanprozess mit TWAIN-kompatibler Software...
  • Seite 86: Scannen Mit Der Samsung Smarthru-Software

    Legen Sie ein einzelnes Dokument mit dem Schriftbild nach unten auf das Schutzglas und schließen Sie die Abdeckung. Wenn Sie die Samsung-Software installiert haben, erscheint das Symbol SmarThru auf dem Desktop-Fenster. Doppelklicken Sie auf das Symbol SmarThru 3. Doppelklicken Sie.
  • Seite 87 Scan- Assistent Der Scan-Assistent bietet Ihnen folgende Dienstleistungen: •Scan Sie können Originaldokumente scannen und diese im Bildmanager des Samsung SmarThru-Systems speichern. Der Bildmanager ist gleichzeitig Bilddatenbankmanager und Bildbearbeitungsprogramm. •Copy Hiermit erzielt Ihr Gerät professionelle Qualitätskopien. Sie können die Bildgröße individuell einstellen und erweiterte Einstellungen vornehmen.
  • Seite 88: Scanprozess Mit Twain-Kompatibler Software

    Klicken Sie auf den gewünschten Dienst. Der Samsung Scan Manager für den gewählten Dienst wird geöffnet. Geben Sie die Scannereinstellungen ein. Sie können Hilfe drücken, um die Online-Hilfe aufzurufen. Um den Scanprozess zu starten, klicken Sie auf Scannen. Weitere Informationen erhalten Sie im SmarThru- Bedienungsanleitung, das Sie zu Ihren Gerät erhalten haben.
  • Seite 89: Kapitel 7: Wartung

    ARTUNG Dieses Kapitel informiert Sie über die Wartung der Kartusche und Ihres Geräts. Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Scaneinheit reinigen • Erwartete Lebensdauer der Kartusche • Tonerkartusche ersetzen • Einstellung zu wenig Toner (nur für SCX-5312F erhältlich) • Trommel reinigen •...
  • Seite 90: Scaneinheit Reinigen

    Scaneinheit reinigen Wenn Sie das Schutzglas sauber halten, erzielen Sie die bestmögliche Kopierqualität. Wir empfehlen, das Schutzglas jeden Morgen zu reinigen und, falls erforderlich, noch einmal im Laufe des Tages. : Gießen oder sprühen Sie kein Wasser auf die CHTUNG Geräteteile.
  • Seite 91: Erwartete Lebensdauer Der Kartusche

    Erwartete Lebensdauer der Kartusche Die Lebensdauer Ihrer Tonerkartusche ist abhängig von der Tonermenge, die Sie bei jedem Auftrag verbrauchen. Wenn Sie vorwiegend Geschäftsbriefe mit etwa 5 % Druckfläche drucken, können Sie mit einer Kartusche ca. 6.000 Seiten drucken. Die tatsächliche Anzahl hängt von der Druckdichte der ausgedruckten Seiten ab.
  • Seite 92 Öffnen Sie die Frontabdeckung. Stellen Sie den Hebel der Kartuschenverriegelung nach oben, um die Tonerkartusche zu lösen. Nehmen Sie die Kartusche heraus und schütteln Sie sie vorsichtig, um den Toner gleichmäßig zu verteilen. : Wenn Toner auf Ihre Kleidung kommt, wischen Sie ihn INWEIS mit einem trockenen Tuch ab und waschen Sie das Kleidungsstück in kaltem Wasser.
  • Seite 93 Setzen Sie die Kartusche wieder ein, und stellen Sie den Verriegelungshebel nach unten. Schließen Sie die Frontabdeckung, dann die Seitenabdeckung. Das Display zeigt "NEUE TONER? 1.JA 2.NEIN" an. Wählen Sie "NEIN", indem Sie 2 drücken. Das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück. Diese Methode ist nur einmal wirksam.
  • Seite 94 Entnehmen Sie die leere Kartusche. : Verhalten Sie sich umweltfreundlich, indem Sie Ihre INWEIS verbrauchte Tonerkartusche recyceln. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie in der mit der Tonerkartusche gelieferten Broschüre. Schütteln Sie die neue Tonerkartusche vier oder fünf Mal in horizontaler Richtung.
  • Seite 95: Einstellung Zu Wenig Toner

    Einstellung zu wenig Toner (nur beim SCX-5312F) Wenn Sie bei Erscheinen der Meldung ZU WENIG TONER die Menüoption "AN" wählen, wenn die Tonerkartusche ersetzt werden muss, sendet Ihr Gerät automatisch ein Fax an Ihren Wartungspartner oder Händler und teilt ihm mit, dass Ihr Gerät eine neue Kartusche benötigt.
  • Seite 96: Trommel Reinigen

    Ihrem Gerät Papier befindet. Wenn Sie über den SCX-5312F verfügen, drücken Sie Menü/Beenden und nachfolgend Wartung auf der Zielwahl-Tastatur. Wenn Sie über den SCX-5112 verfügen, wählen Sie Menü und drücken dann oder , bis "WARTUNG" in der oberen Zeile erscheint.
  • Seite 97 Stellen Sie den Hebel der Kartuschenverriegelung nach oben, um die Kartusche zu lösen und nehmen Sie sie heraus. : Die Tonerkartusche muss entnommen worden sein, INWEIS um die Trommelkartusche ersetzen zu können. Entnehmen Sie die verbrauchte Trommelkartusche. : Verhalten Sie sich umweltfreundlich, indem Sie Ihre INWEIS verbrauchte Trommelkartusche recyceln.
  • Seite 98 Trommelkartusche wie oben beschrieben und stellen den Trommelzähler wie folgt zurück. Drücken Sie Menü/Beenden und nachfolgend Wartung auf der Zielwahl-Tastatur. Wenn Sie über den SCX-5112 verfügen, wählen Sie Menü und drücken dann oder , bis "WARTUNG" in der oberen Zeile erscheint.
  • Seite 99: Verbrauchsmaterial Und Ersatzteile

    Fixiereinheit 75,000 Für den Kauf von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an Ihr Samsung-Fachgeschäft oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben. Es empfiehlt sich, diese Teile (mit Ausnahme der Kartuschen) von Fachleuten auswechseln zu lassen.
  • Seite 100 OTIZEN 7.12 ARTUNG...
  • Seite 101: Kapitel 8: Störungsbeseitigung

    TÖRUNGSBESEITIGUNG In diesem Kapitel finden Sie Hinweise und Informationen dazu, welche Maßnahmen Sie durchführen können, um bestimmte Probleme mit dem Gerät selbst zu lösen. Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Dokumentstaus • Papierstaus • Display-Meldungen • Problemlösungen...
  • Seite 102: Dokumentstaus

    Dokumentstaus Wenn ein Dokumentstau entsteht, während das Dokument in den automatischen Vorlageneinzug durchläuft, erscheint "VORLAGENSTAU" auf dem Display. Weitere Einzelheiten zum Löschen der drei Dokumentstautypen finden Sie nachfolgend. Stau im Papiereingabebereich Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. Ziehen Sie das Dokument leicht nach rechts und entnehmen es dann aus dem automatischen Vorlageneinzug.
  • Seite 103: Stau Im Papierausgabebereich

    Stau im Papierausgabebereich Öffnen Sie die Dokumentabdeckung und drehen Sie den Walzenknopf, um das gestaute Dokument aus dem Ausgabebereich zu entfernen. Wenn sich das Dokument nur schwer entfernen lässt, schalten Sie auf Walzenstau um. Schließen Sie die Dokumentabdeckung. Geben Sie dann das Dokument erneut in den automatischen Vorlageneinzug ein.
  • Seite 104: Papierstaus

    Papierstaus Bei Auftreten eines Papierstaus erscheint "PAPIERSTAU" auf dem Display. Befolgen Sie folgende Schritte, um den Papierstau zu beseitigen. Um das gestaute Papier nicht zu beschädigen, ziehen Sie dieses vorsichtig und langsam heraus. Papiereinzugsbereich Wenn das Papier im Papiereinzugsbereich verklemmt ist, erscheint "PAPIERSTAU 0"...
  • Seite 105 Wenn Sie auf Widerstand stoßen und das Papier sich nicht sofort entfernen lässt, unterbrechen Sie die Aktion. In diesem Fall: Ziehen Sie die Freigabetaste, um die Seitenabdeckung zu öffnen. : Berühren Sie nicht die Leuchtoberfläche der INWEIS Trommelkartusche. Kratzer oder Schmutzflecken führen zu schlechter Kopierqualität.
  • Seite 106: Fixierbereich

    Fixierbereich Wenn das Papier im Fixierbereich des Geräts verklemmt ist, erscheint "PAPIERSTAU 1" auf dem Display. : Der Fixierbereich Ihres Geräts ist heiß. Nehmen Sie INWEIS vorsichtig das Papier aus Ihrem Gerät. Drücken Sie die Freigabetaste, um die Seitenabdeckung zu öffnen.
  • Seite 107: Papierausgabebereich

    Drücken Sie die Freigabetaste für den Fixierbereich nach oben und schließen Sie dann die Seitenabdeckung. Papierausgabebereich Wenn das Papier im Papierausgabebereich verklemmt ist, erscheint "PAPIERSTAU 2" auf dem Display. Drücken Sie die Freigabetaste, um die Seitenabdeckung zu öffnen. Öffnen Sie die Frontabdeckung. TÖRUNGSBESEITIG...
  • Seite 108 Ziehen Sie die Freigabetaste für den Fixierbereich nach unten. Das innenliegende Papier wird so gelockert. Drehen Sie die Freigabetaste für Papierstaus in die Richtung des Pfeiles, um das Papier zum Ausgabebereich zu leiten und ziehen Sie dann das Papier vorsichtig aus dem Ausgabebereich.
  • Seite 109: Papierstau Im Duplexbereich

    Drehen Sie die Freigabetaste für Papierstaus zurück in die Ausgangsposition. Schließen Sie die Frontabdeckung und die Seitenabdeckung Papierstau im Duplexbereich Bei Auftreten eines Papierstaus im Duplexer erscheint "DUPLEXSTAU" auf dem Display. Drücken Sie die Freigabetaste, um die Seitenabdeckung zu öffnen. Entfernen Sie das verklemmte Papier.
  • Seite 110: Papierstau Im Zusatzfach

    Papierstau im Zusatzfach "STAU IN ZUSATZZ." erscheint auf dem Display, wenn das Gerät das Papier im Zusatzfach nicht erfasst, da das Zusatzfach leer ist oder das Papier bei einem Druckversuch über das Zusatzfach unsachgemäß geladen wurde. "STAU IN ZUSATZZ." kann auch auftreten, wenn das Papier nicht richtig über das Zusatzfach in das Gerät eingezogen wird.
  • Seite 111: Display-Meldungen

    Fixierbereich vor. HEIZFEHLER kontaktieren Sie Ihr Wartungsunternehmen. UEBERHITZT Sie haben eine UNGUELTIGE Verwenden Sie eine von Samsung unzulässige Patrone PATRONE empfohlene Patrone. verwendet. Ziehen Sie den Stecker und stecken In der LSU (Laser- Sie ihn wieder ein. Wenn der Fehler...
  • Seite 112 Display- Enklärung Maßnahme Meldungen Im Ausgabefach befindet EMPFANG VOLL Entnehmen Sie Papier. sich zu viel Papier. Das Papier hat sich im Beseitigen Sie den Stau. Siehe PAPIERSTAU 0 Papiereinzugsbereich des Seite 8.4. Behälters gestaut. Das Papier hat sich im Beseitigen Sie den Stau. Siehe PAPIERSTAU 1 Fixierbereich gestaut.
  • Seite 113: Problemlösungen

    Display- Enklärung Maßnahme Meldungen Die Gegenstelle, von der Der Benutzer der Gegenstelle Sie eine Vorlage abrufen muss informiert sein, dass Sie ein möchten, ist nicht Fax abrufen möchten und muss abrufbereit. die Originalvorlage in sein ABRUFFEHLER Faxgerät einlegen. Oder Sie haben beim (nur SCX-5312F) Einrichten des Abrufs Geben Sie den richtigen...
  • Seite 114 Problem Lösungsvorschläge Wenn sich derartige Verschmutzungen bereits auf dem Original befinden, drücken Sie die Taste Kontrast, um Schmierflecken, Linien, den Hintergrund Ihrer Kopien zu erhellen. Tonerflecken oder Punkte auf Wenn sich keine derartigen Verschmutzungen auf der Kopie. dem Original befinden, reinigen Sie das Schutzglas sowie die Unterseite der Dokumentabdeckung.
  • Seite 115 Problem Lösungsvorschläge Die folgende Meldung wird am Bildschirm des Computers angezeigt: Es wird gerade ein Kopier- oder Druckauftrag Scanner is busy receiving or ausgeführt. Scannen Sie, wenn der aktuelle Auftrag printing data. When the abgeschlossen ist. current job is completed, try again.
  • Seite 116: Kopierprobleme Und Lösungen

    Kopierprobleme und Lösungen Wahrscheinliche Problem Lösung Ursache Das IEEE-1284-Kabel für den Parallel- oder USB- Prüfen Sie die Kabelverbindung. Port wurde nicht richtig angeschlossen. Prüfen Sie das Kabel über einen Das IEEE-1284-Kabel für betriebsfähigen Computer und den Parallel- oder USB- Drucker. Wenn Sie dennoch nicht Port ist defekt.
  • Seite 117 Ändern Sie den USB-Modus auf "LANGSAM". Hierzu gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie Menü/Beenden und danach Systemeinricht. im Zielwahltastenfeld. Wenn Sie über den Typ SCX-5112 verfügen, drücken Sie Menü. Wenn der USB-Modus auf "SCHNELL" 2. Drücken Sie oder , bis Wenn Sie über...
  • Seite 118 Wahrscheinliche Problem Lösung Ursache Verwenden Sie nur Papier, das den Die Papierqualität ist Anforderungen des Geräts nicht korrekt. entspricht. Das Druckbild Entnehmen Sie die Tonerkartusche verblasst Der Toner kann und schütteln Sie diese leicht, um unregelmäßig. ungleichmäßig verteilt den Toner gleichmäßig zu verteilen. sein.
  • Seite 119: Liste Der Lösungen Für Faxprobleme

    Liste der Lösungen für Faxprobleme (nur bei in SCX-5312F) Problem Lösungsvorschlag Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und schließen Das Gerät funktioniert Sie ihn wieder an. nicht, das Display ist leer und auch die Tasten Prüfen Sie, ob die verwendete Steckdose Spannung funktionieren nicht.
  • Seite 120 Problem Lösungsvorschlag Der Abruf einer Vorlage Das Gerät, von dem Sie eine Vorlage abrufen, von einem anderen verwendet eventuell einen Abrufcode. Wenden Sie sich Gerät funktioniert nicht. an den Benutzer der Gegenstelle. Das Sendegerät funktioniert eventuell nicht fehlerfrei. Das Vorlagenglas des Sendegeräts ist eventuell verschmutzt.
  • Seite 121: Kapitel 9: Anhang

    NHANG Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Allgemeine technische Daten • Technische Daten der Scan- und Kopierfunktion • Technische Daten der Druckfunktion • Technische Daten für Faxfunktion (nur SCX-5312F)
  • Seite 122: Allgemeine Technische Daten

    Allgemeine technische Daten Merkmal Beschreibung Druckverfahren Laserscanner Blatteinzugs- und Flachbett-CCD- (charge coupled device) Scan-Verfahren Modul Effektive Scan-Breite 208 mm Breite 174 bis 216 mm AVE-Vorlagenformat Länge Einfache Seite: 128 bis 1500 mm Mehrfach-Seiten : 128 bis 356 mm für Behälter : Letter, DIN A4, Legal (Gewicht : 60~90 g/m für Zusatzfach: Letter, Legal, JIS B5, DIN A4, Executive, DIN A5, Karten im Format DIN A6, Postkarten 4x6, HagaKi,...
  • Seite 123: Technische Daten Der Scan- Und Kopierfunktion

    Merkmal Beschreibung Lebensdauer der 6.000 Seiten bei 5% Seitendeckung (DIN A4, Basisdaten) Tonerkartusche Lebensdauer der 15,000 Seiten bei 5% Seitendeckung (DIN A4, Basisdaten) Trommelkartusche Netto: 22,5 kg (einschließlich Verbrauchsstoffe) Gewicht Brutto: 26.5 kg (einschließlich Verbrauchsstoffe, Hilfsstoffe und Verpackung) Display 16 Zeichen x 2 Zeilen Papier: 2,7 kg Verpackungsgewicht Plastik: 0,7 kg...
  • Seite 124: Technische Daten Der Druckfunktion

    Technische Daten der Druckfunktion Merkmal Beschreibung Druckverfahren Laserscanner Druckgeschwindigkeit 12 Seiten pro Minute/DIN A4 Druckauflösung 1200 dpi Emulationssprache PCL 6 Technische Daten für Faxfunktion (nur SCX-5312F) Merkmal Beschreibung Kompatibilität ITU-T Gruppe 3, ECM Betroffene Leitungen Öffentliches Telefonnetz (PSTN) oder nach PABX MH/MR/MMR (ECM-Modus) und JPEG für Faxübertragung in Datencode Farbe...
  • Seite 125: Garantiebedingungen

    Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muß lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Seite 126 Samsung-Produktes oder der Unfähigkeit dieses Produkt zu verwenden, entstehen, selbst wenn Samsung von der Möglichkeit eines solchen Schadens unterrichtet worden ist. Auf jeden Fall ist die Haftung von Samsung auf den Betrag beschränkt, den der Kunde tatsächlich für das Produkt bezahlt hat. Dieser Ausschluß gilt nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit auf Seiten von Samsung...
  • Seite 129 NDEX installieren 2.4 Auflösung, Druck 5.6 AVE laden 4.3 Nebenanschluss, anschließen 1.12 Broschüren, drucken 5.8 Papier in Behälter laden 1.18 Zusatzfach laden 3.6 Dokument Papier sparen 1.22 auf Schutzglas laden 4.4 Papiereinlagefach in AVE laden 4.3 im Druckmodus 5.5 Dokument- Papierformat, einstellen stau, löschen 8.2 im Behälter 1.20...
  • Seite 130 deinstallieren 2.14 installieren 2.4 Software deinstallieren 2.16 installieren 2.4 Sortieren für Kopiervorgang 4.12 Sprache im Display 1.21 Standarddrucker 5.2 Stau, löschen Dokument- 8.2 Papier- 8.4 Strom sparen 1.22 Telefonleitung, verbinden 1.11 Toner sparen 1.21 Tonerkartusche ersetzen 7.5 installieren 1.14 Lebensdauer 7.3 Tonerverriegelungsgriff 1.16 Trommel ersetzen 7.8...

Diese Anleitung auch für:

Scx-5312f

Inhaltsverzeichnis