Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Reinigung Ihrer Mini-Kompaktanlage; Hinweise Zum Umgang Mit Cds - Samsung MAX-G55 Benutzerhandbuch

Mini-kompaktanlage mit 3fach-cdwechsler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

GER
Die folgenden Abbildungen zeigen, was Sie bei der Verwendung und
Aufstellung Ihrer Mini-Kompaktanlage beachten sollten.
Umgebungsbedingungen für den
Betrieb:
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Stellen Sie keine Zimmerpflanzen oder
Vasen auf das Gerät. Eindringende
Feuchtigkeit könnte gefährliche
Stromschläge und Schäden am Gerät
verursachen. Sollte ein derartiger Fall
eintreten, trennen Sie das Gerät sofort
vom Stromnetz.
Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung, wenn Sie diese
längere Zeit nicht verwenden.
Die Fernbedienung könnte
ansonsten durch austretende
Batterieflüssigkeit schwer
beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Netzkabel.
Beschädigungen am Netzkabel können zu
Schäden am Gerät führen (Brandgefahr)
und elektrische Schläge zur Folge haben.
22
Setzen Sie die Anlage niemals
direkter Sonneneinstrahlung oder
anderen Wärmequellen aus.
5-35 °C
Dies könnte Überhitzung und
10-75 %
Fehlfunktionen der Anlage zur Folge
haben.
Während eines Gewitters sollte
das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden.
Durch Blitze verursachte
Spannungsspitzen können zu einer
Beschädigung des Geräts führen.
Wenn Sie die Kopfhörer verwenden,
achten Sie darauf, die Lautstärke
nicht zu hoch einzustellen.
Die Verwendung von Kopfhörern
bei hoher Lautstärke über einen
längeren Zeitraum kann zu
Hörschäden führen.
Entfernen Sie keine Abdeckungen
vom Gerät. Im Inneren des Geräts
befinden sich stromführende
Komponenten, die elektrische
Schläge verursachen können.

Reinigung Ihrer Mini-Kompaktanlage

Um dauerhaft eine optimale Leistung Ihrer Mini-Kompaktanlage zu
erzielen, müssen Sie folgende Elemente regelmäßig reinigen:
Gehäuse
CD-Player
Kassettendecks (Tonkopf, Andruckrolle und Antriebswelle)
Trennen Sie das Gerät in folgenden Fällen von der Steckdose:
Gehäuse
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch und
einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
Aerosolreiniger. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät.
CD-Player
1
Reinigen Sie CDs vor dem Einlegen mit einem speziellen
CD-Reinigungsmittel. Verwenden Sie dazu kein Reinigungsmittel, das
für Schallplatten vorgesehen ist.
Wischen Sie die CD vorsichtig von der Mitte nach außen hin ab.
2
Reinigen Sie den CD-Player regelmäßig mit einer speziellen
Reinigungs-CD (bei Ihrem Händler erhältlich).
Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden, nehmen
Sie die Batterien heraus, um Korrosion zu verhindern.
Obwohl das Gerät sehr widerstandsfähig ist, sollte es nicht in extrem
staubiger Umgebung verwendet werden und vor Erschütterungen und
extremer Hitze (durch Heizkörper, direkte Sonneneinstrahlung usw.)
geschützt werden.
Sollte bei der Verwendung des Geräts ein ungewöhnlicher Geruch
entstehen, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den
Kundendienst.

Hinweise zum Umgang mit CDs

VOLUME
UP
Gehen Sie vorsichtig mit Ihren CDs um. Fassen Sie diese nur an den
Rändern an, um die Oberfläche nicht durch Fingerabdrücke zu
verschmutzen.
DOWN
Legen Sie CDs nach dem Abspielen wieder zurück in die Hülle.
Befestigen Sie kein Papier oder Klebeband an Ihren CDs, und beschriften
Sie die bedruckte Seite nicht.
Reinigen Sie CDs mit einem speziellen Tuch.
Bewahren Sie CDs an einem sauberen Ort auf, der nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Verwenden Sie nur CDs, die mit
Reinigung
Nichtverwendung über einen längeren Zeitraum
COMPACT
gekennzeichnet sind.
DIGITAL AUDIO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max-g56

Inhaltsverzeichnis