Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FZ-B2 series Bedienungsanleitung Seite 19

Tablet computer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Sicherheit im Straßenverkehr hat Vorrang! Verwenden Sie keine Personal Computer oder Tablet Computer mit einem Wireless
WAN-Modem beim Führen eines Fahrzeugs. Stellen Sie Computer mit einem Wireless WAN-Modem nicht in Bereichen ab, an
denen sie Verletzungen des Fahrers oder der Fahrgäste verursachen können. Es wird empfohlen, das Gerät bei der Fahrt im
Kofferraum oder einem sicheren Staufach zu transportieren.
Platzieren Sie Computer mit einem Wireless WAN-Modem nicht über einem Airbag oder in einem Bereich, in den sich ein
Airbag entfalten kann.
Airbags werden mit hohem Druck aufgeblasen und wenn der Computer mit einem Wireless WAN-Modem im
Entfaltungsbereich eines Airbags platziert wird, kann er mit großer Wucht weggeschleudert werden und zu schweren
Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen.
WICHTIG!
Personal Computer oder Tablet Computer mit einem Wireless WAN-Modem arbeiten mittels Funkwellen und die Verbindung
über Mobilfunknetze kann nicht unter allen Bedingungen garantiert werden. Daher sollten Sie sich für wichtige Kommunikation,
z. B. für Notrufe, nicht ausschließlich auf Funkgeräte verlassen.
Denken Sie daran, dass es zum Tätigen und Empfangen von Anrufen über einen Personal Computer oder Tablet Computer
mit einem Wireless WAN-Modem erforderlich ist, dass dieser eingeschaltet ist und sich in einem Gebiet mit ausreichender
Netzqualität befindet.
Manche Netzwerke lassen keine Notrufe zu, wenn bestimmte Netzdienste oder Telefonfunktionen inVerwendung sind (z. B.
Sperrfunktionen, Kurzwahlen usw.). Unter Umständen müssen Sie diese Funktionen deaktivieren, bevor Sie einen Notruf
machen können.
Bei manchen Netzwerken ist es erforderlich, dass eine gültige SIM-Karte korrekt in den Personal Computer oder Tablet
Computer mit einem Wireless WAN-Modem eingesetzt ist.
ACHTUNG:
Wenn das Akkupack gegen einen falschen Typ ausgewechselt wird, besteht Explosionsgefahr.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen zur Entsorgung eines verbrauchten Akkupacks sorgfältig.
Schnittstellenkabel
Verwendete Schnittstellenkabel sollten eine Länge von 3 Metern möglichst nicht überschreiten.
Laser-Geräte
<Nur bei Modell mit Barcode-Leser>
Dieses Gerät verwendet Laser, die den Vorschriften gemäß US21CFR1040.10, 1040.11, EN 60825-1:2007 und IEC60825-1:2007
entsprechen.
Bei dem Laser handelt es sich um einen Laser der „Class 2", wie auf dem Etikett dieses Produkts angegeben.
Laser-Lesegeräte der Klasse 2 verwenden eine energiearme sichtbare Leuchtdiode. Wie bei jeder sehr hellen Lichtquelle wie z.B. der
Sonne sollte der Benutzer möglichst nicht direkt in den Lichtstrahl schauen. Eine kurzfristige Bestrahlung mit einem Laser der Klasse 2
gilt als unschädlich.
Achtung – Andere Bedienungsweisen als die hierin angegebenen können zu schädlicher Strahlenbelastung führen.
630 – 680 nm, 1 mW MAX.
„ Kennzeichnung/Markierung
58-G-1
11-G-1
13-G-1
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis