Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi N 14DSL Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot
flackert (in 0,2-Sekunden-Abständen), nachsehen ob
Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf.
herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im
Batteriefach sind, liegt wahrscheinlich eine Fehlfunktion
bei der Batterie oder beim Ladegerät vor. Die Teile
vom autorisierten Kundendienst prüfen lassen.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Vorbereitung der Krampen und Durchführung von
Sicherheitsinspektionen
WARNUNG
Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe
brennbarer Flüssigkeiten oder Gase.
Legen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Kindern
oder anderen unbefugten Personen ab.
Führen Sie eine vollständige Prüfung durch, um
sicherzugehen, dass keine lockeren Schrauben
vorhanden sind.
Stellen Sie sicher, dass keine Teile beschädigt sind
oder fehlen bzw. dass keine Teile aufgrund von Rost,
etc. defekt sind.
Wählen Sie die Krampen nach der zu erledigenden
Arbeit aus.
Lesen Sie den Abschnitt INSPEKTION UND
WARTUNG und führen Sie unbedingt die
Sicherheitsinspektionen durch.
2. Auslöserverriegelungsmechanismus (Abb. 5)
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Auslöser verriegelt ist,
wenn Sie keine Krampen abfeuern.
Dieser
Tacker
Verriegelungsmechanismus, der das Abfeuern von
Krampen verhindert.
Stellen Sie den Verriegelungshebel in die Position ,
um den Auslöser zu verriegeln.
Schieben Sie den Verriegelungshebel in die Position
, wenn Sie den Tacker benutzen möchten, bzw. in
die Position
, wenn er nicht verwendet wird.
3. Überprüfung der Funktion des Druckhebels (Abb. 6)
WARNUNG
Gehen Sie stets sicher, dass der Auslöser verriegelt
und der Akku vom Elektrogerät entfernt ist, bevor Sie
die Funktion des Druckhebels überprüfen.
Überprüfen Sie, dass sich der Druckhebel leichtgängig
betätigen lässt.
Reinigen Sie den Gleitbereich, wenn sich der
Druckhebel nicht problemlos betätigen lässt.
4. Handhabung der Krampen
HINWEIS
Behandeln Sie die Krampen mit Sorgfalt.
Die Krampenstreifen können Schaden nehmen, wenn
sie fallen gelassen werden, und die Verwendung
beschädigter Streifen kann zu fehlerhaft eingelegten
Krampen und dadurch zu Leerschüssen oder
Krampenstaus führen. Verwenden Sie keine
beschädigten Krampenstreifen.
Lassen Sie die Krampen nicht längere Zeit im Freien
liegen bzw. setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht
aus.
23
verfügt
über
einen
Anderenfalls kann es bei den Krampenstreifen zu
Rostbildung bzw. Beschädigungen kommen. Bewahren
Sie die Krampen in der Krampenverpackung oder
einem anderen geeigneten Behältnis auf.
5. Einlegen der Krampen (Abb. 7)
WARNUNG
Verriegeln Sie den Auslöser und entfernen Sie den
Akku vom Tacker, bevor Sie Krampen einlegen oder
entfernen.
(1) Drücken Sie den Stopphebel und schieben Sie das
Magazin zurück.
(2) Legen Sie die Krampen mit den Zinken nach oben in
das Magazin ein.
(3) Schieben Sie das Magazin an seine Ausgangsposition
zurück, bis der Stopphebel einrastet.
HINWEIS
Schließen Sie das Magazin vorsichtig.
Wenn Sie zu große Kraft aufwenden, kann das zur
Verformung der Krampenstreifen führen und zur Folge
haben, dass sich das Magazin nicht schließen lässt.
Inspizieren Sie die Klingenführung des Magazins,
wenn sich dieses nicht schließen lässt.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN TACKER
Es gibt zwei Möglichkeiten, Krampen abzufeuern:
Einzelauslösung, bei der der Druckhebel zuerst gegen
die zu heftende Stelle gedrückt und anschließend der
Auslöser betätigt wird, und kontinuierliche Auslösung,
bei der der Auslöser zuerst betätigt und dann der
Druckhebel gegen die entsprechende Stelle gedrückt
wird.
Einzelauslösung ist empfehlenswert, wenn Wert auf eine
tadellose Verarbeitung gelegt wird. Hierbei wird
sichergestellt, dass die Krampe an der gewünschten Stelle
eingetrieben wird. Der kontinuierliche Auslösungsmodus
hingegen wird verwendet, um Krampen bei gedrückten
Auslöser kontinuierlich einzutreiben.
Das Elektrogerät verfügt über einen Mechanismus zum
Umschalten
zwischen
kontinuierlicher Auslösung, um sicherzustellen, dass die
Arbeit möglichst effektiv ausgeführt werden kann.
Sicherheitsvorrichtungen
Das Elektrogerät ist so konzipiert, dass Krampen nur
abgefeuert werden können, wenn Druckhebel und
Auslöser gleichzeitig betätigt werden. Anders
ausgedrückt werden keine Krampen abgefeuert, wenn
nur der Auslöser betätigt wird bzw. wenn nur der
Druckhebel (die Mündung) gegen die gewünschte
Stelle gedrückt wird. Dies dient dazu, das Abfeuern
von Krampen zu verhindern, wenn versehentlich der
Auslöser betätigt bzw. der Druckhebel (die Mündung)
gegen einen Gegenstand gedrückt wird.
Unterbrochenes Heften (Abb. 8)
(1) Stellen Sie sicher, dass die Mündung fest gegen die
Stelle gedrückt ist, an der eine Krampe eingetrieben
werden soll.
(2) Betätigen Sie den Auslöser, um die Krampe
abzufeuern.
(3) Nehmen Sie das Elektrogerät weg und lassen Sie
den Auslöser los.
HINWEIS
Verwenden Sie den Einzelauslösungsmodus, um die
gewünschte Stelle zielgenau und fehlerfrei zu heften.
Einzelauslösung
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 18dsl

Inhaltsverzeichnis