Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DVP-NS955V Bedienungsanleitung Seite 199

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL oder
COAXIAL), nur wenn „DOLBY DIGITAL"
auf „D-PCM" gesetzt ist (Seite 94).
STANDARD Normalerweise sollten Sie
diese Einstellung wählen.
TV
Auch bei geringer Lautstärke
erfolgt eine klare
Tonwiedergabe.
GESAMTER
Sie erhalten den Eindruck, sich
BEREICH
live in einer Veranstaltung zu
befinden.
AUDIOFILTER
Wählt den digitalen Filter zum Reduzieren
des Störrauschens über 22,05 kHz
(Abtastfrequenz (Fs) der Audioquelle liegt
bei 44,1 kHz), 24 kHz (Fs liegt bei 48 kHz)
oder 48 kHz (Fs liegt über 96 kHz).
STEIL
Ermöglicht einen großen
Frequenzbereich und ein hohes
Maß an räumlicher Fülle.
FLACH
Ermöglicht einen gleichmäßigen
und warmen Klang.
Hinweis
Je nach verwendeter CD/DVD und
Wiedergabeumgebung ist der Effekt des digitalen
Filters möglicherweise sehr gering.
RAUMKLANG (nur DVD VIDEO/DVD-RW)
Dient bei der Wiedergabe einer DVD mit
Klangelementen (Kanälen) für hintere
Lautsprecher oder einer DVD im Dolby
Digital-Format zum Wechseln des
Verfahrens zum Heruntermischen auf
2 Kanäle. Näheres zu den Tonsignalen für
hintere Lautsprecher finden Sie unter
„Anzeigen des Audiosignalformats"
(Seite 58). Diese Funktion beeinflusst die
Ausgabe an folgenden Buchsen:
– Buchsen LINE OUT L/R (AUDIO)
– Buchse LINE (RGB) – TV
– Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL oder
COAXIAL), nur wenn „DOLBY
DIGITAL" und „DTS" auf „D-PCM"
gesetzt sind (Seite 94).
DOLBY
Normalerweise sollten Sie
SURROUND
diese Einstellung wählen.
Mehrkanalaudiosignale
werden so über 2 Kanäle
ausgegeben, dass eine
Raumklangwirkung entsteht.
NORMAL
Mehrkanalaudiosignale
werden zur Verwendung mit
einer Stereoanlage auf 2
Kanäle heruntergemischt.
DIGITALAUSGANG
Legt fest, ob Tonsignale über die Buchse
DIGITAL OUT (OPTICAL oder COAXIAL)
ausgegeben werden.
EIN
Normalerweise sollten Sie diese
Einstellung wählen. Wenn Sie „EIN"
auswählen, finden Sie Informationen
zu weiteren Einstellungen unter
„Einstellen des digitalen
Ausgangssignals".
AUS
Der Einfluss des digitalen
Schaltkreises auf den analogen ist
minimal.
Hinweis
Super Audio CD-Tonsignale werden über die
Buchsen DIGITAL OUT nicht ausgegeben.
Einstellen des digitalen
Ausgangssignals
Sie können das Verfahren zum Ausgeben von
Audiosignalen wechseln, wenn Sie eine
Komponente wie z. B. einen Verstärker
(Receiver) oder ein MD-Deck mit einer
digitalen Eingangsbuchse anschließen.
Näheres zum Anschluss finden Sie auf
Seite 23.
Stellen Sie „DOLBY DIGITAL", „MPEG",
„DTS" und „48kHz/96kHz PCM" ein,
nachdem Sie „DIGITALAUSGANG" auf
„EIN" gesetzt haben.
TONEINSTELLUNGEN
AUDIO-ABSCHWÄCHER:
DYNAMIKBEGR.:
AUDIOFILTER:
RAUMKLANG:
DIGITALAUSGANG:
DOLBY DIGITAL:
MPEG:
DTS:
48kHz/96kHz PCM:
AUS
STANDARD
STEIL
DOLBY SURROUND
EIN
D-PCM
PCM
D-PCM
48kHz/16bit
,Fortsetzung
DE
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvp-ls785v

Inhaltsverzeichnis