Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony NSR-25 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Falls Sie den NSR-100/50 einsetzen, schließen Sie die Geräte wie
nachfolgend zugeordnet an die LAN-Anschlüsse an:
LAN1: Netzwerkkameras
LAN2: Remote-Clients
LAN3: Externe Speichergeräte (Dies wird abhängig von der
Softwareversion ggf. nicht unterstützt. Einzelheiten hierzu erfahren Sie
von Ihrem Händler.)
Bei Verwendung eines DHCP-Servers zum automatischen
Konfigurieren von Adresseinstellungen:
Wählen Sie [DHCP] aus.
Wenn die Adressen manuell eingestellt werden:
(1) Wählen Sie [Static] aus.
(2) Geben Sie die folgenden Informationen ein:
IP Address
Geben Sie die gewünschte IP-Adresse ein.
Vorsicht
• Bevor Sie die gewünschte IP-Adresse eingeben, stellen Sie
sicher, dass sie noch nicht im Netzwerk verwendet wird. Bei
Eingabe einer schon verwendeten IP-Adresse arbeitet das Gerät
möglicherweise nicht fehlerfrei, was aber nicht durch
Fehlermeldungen angezeigt wird.
• Nach den IP-Adresszuweisungsregeln ist es unzulässig, eine
Adresse wie z. B. die folgende einzugeben.
Beispiel:
224.0.0.0 bis 255.255.255.255
0.0.0.0
127.0.0.1 usw.
Netmask
Geben Sie die Adresse der Subnetzmaske ein.
Hinweis
Für Netzwerkgeräte gelten die folgenden Standardeinstellungen.
IP-Adresse: 192.168.[0/1/2]*.1
Netzwerkmaske: 255.255.255.0
* Die Einstellungen für die Netzwerkgeräte #1, #2 und #3 (beim NSR-
25 nur Netzwerkgerät 1).
Der Bildschirm [Monitor Model] wird angezeigt.
Kapitel 2 Erstkonfiguration des Systems
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nsr-50Nsr-100

Inhaltsverzeichnis