Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheits- Und Vorsichtsmassnahmen - Daikin BYCQ140D7GW1 Installations Anleitung

Zierblende mit selbstreinigungsfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BYCQ140D7GW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BYCQ140D7GW1
Inhalt
2. ZuBehör .................................................................................2
3. InStAllAtIonSort ................................................................3
4. ZIerBlenDe VorBereIten .................................................3
5. InneneInheIt VorBereIten ...............................................5
eCkenABDeCkunGen AnBrInGen ....................................8
8. BetrIeBSArt eInStellen ................................................. 11
9. BAuSeItIGe eInStellunGen ............................................ 11
10. ProBelAuf ...........................................................................12
Bei der englischen fassung der Anleitung handelt es sich um das
original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich
um Übersetzungen des originals.
1. Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen
lesen Sie den Abschnitt „Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen"
sorgfältig durch, bevor Sie die komponenten der klimaanlage
installieren. Achten Sie auf eine korrekte Installation.
nach Abschluss der Installation führen Sie einen Probelauf durch,
um zu prüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. erklären Sie
dem kunden, wie er anhand der Bedienungsanleitung das
Luftbehandlungsgerät bedienen und betreiben und es pflegen
kann. Instruieren Sie den kunden, die Installationsanleitung
zusammen mit der Betriebsanleitung gut aufzuheben, um
gegebenenfalls später darin nachschlagen zu können.
Dieses luftbehandlungsgerät fällt unter die Klausel
"geräte nicht zugänglich für die allgemeinheit".
Bedeutung von WArnunGen und hinweisen zur VorSICht.
WaRnung
Werden diese Instruktionen nicht sorgfältig
beachtet, kann das zu Personenschäden
auch mit todesfolge führen.
VoRSICHt
Werden diese Instruktionen nicht sorgfältig
beachtet, kann das Sach- oder Personen-
schäden zur folge haben, die je nach
umständen auch schwerwiegend sein können.
WaRnung
• Beauftragen Sie Ihren Händler oder qualifiziertes Fachpersonal,
die Anlage zu installieren.
Versuchen Sie nicht, das luftbehandlungsgerät selber zu
installieren oder zu reparieren. eine falsch oder unsachgemäß
durchgeführte Installation kann zur folge haben, dass Wasser
austritt und/oder Stromschlag- und feuergefahr besteht.
• führen Sie sämtliche Installationsarbeiten gemäß der
Anleitungen in dieser Installationsanleitung durch. Am Produkt
dürfen keine baulichen Veränderungen durchgeführt werden.
eine falsch oder unsachgemäß durchgeführte Installation kann
zur folge haben, dass Wasser austritt und/oder Stromschlag-
und feuergefahr besteht.
• Beim Installieren der Anlage ausschließlich die angegebenen
Zubehörteile und komponenten verwenden.
Werden andere Komponenten verwendet als die spezifizierten,
kann das zum fallen der einheit, zu leckagen im
Wasserkreislauf, zu Stromschlag oder feuer führen.
• Achten Sie darauf, dass nur die spezifizierten Kabel verwendet werden
und dass an den Anschlüssen der kabel eine Zugentlastung besteht.
nicht ordnungsgemäß durchgeführte Anschlüsse oder Sicherungen
von kabeln können zu hitzeentwicklung und feuer führen.
Installationsanleitung
1
Zierblende mit Selbstreinigungsfunktion
• unbedingt erst die einheit ausschalten, bevor Sie elektrische
komponenten berühren.
• Die hauptleitungen des kabelbaumes so legen, dass der Deckel
der el. ComPo. BoX von der Inneneinheit nicht nach oben
gedrückt wird. Sorgen Sie dafür, dass der Deckel fest sitzt.
es kann hitze entstehen und es besteht Stromschlag- und
Brandgefahr, wenn die el. ComPo. BoX nicht ordnungsgemäß
befestigt ist.
• Den Plastikbeutel aufreißen und entsorgen.
Wenn kinder mit dem Plastikbeutel spielen, könnten sie daran
ersticken.
• Innen- und Außeneinheiten, netzanschlusskabel,
fernbedienungs-kabel und Übertragungskabel sollten so
installiert werden, dass sie zu tV- und radiogeräten mindestens
1 m Abstand haben. Das dient dazu, empfangsstörungen bei tV
und radio zu verhindern.
(Abhängig von der Signalstärke der jeweiligen radiowellen ist
ein Abstand von 1 meter möglicherweise nicht ausreichend.)
• Beim transport des Produktes besonders umsichtig verfahren.
tragen Sie das Produkt an den handgriffen der Verpackung.
nicht die Verpackung am Polypropylenband am Verpackungs-
halter tragen. Das ist gefährlich, weil sich das Polypropylenband
verformen könnte.
• nicht die kühlrippen des Wärmetauschers berühren.
Zufälliges Berühren kann zu Verletzungen führen.
• nicht sofort den Strom abschalten, nachdem das Produkt den
Betrieb eingestellt hat.
Warten Sie immer erst mindestens 5 minuten, bevor Sie den
Strom abschalten.
Sonst kann Wasser austreten oder es können Störungen beim
Betrieb auftreten.
• Das luftbehandlungsgerät nicht an Standorten wie den
folgenden installieren:
1. räume mit in hoher konzentration gesprayten mineralöls,
öldünsten oder Dämpfen (z. B. küchen).
kunststoffteile könnten beschädigt werden, sie könnten
abfallen und es könnte Wasser austreten.
2. Plätze mit austretenden ätzenden Gasen wie z. B.
Schwefelsäuregas.
Das korrodieren von kupferleitungen und lötstellen kann zu
leckagen im kältemittelkreislauf führen.
3. In der nähe von maschinen, die elektromagnetische Strahlung
emittieren.
elektromagnetische Strahlung kann den Betrieb des
Steuerungssystems stören, so dass die einheit
möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
4. Plätze, an denen entflammbare Gase austreten können,
an denen sich kohlefasern oder entzündbarer Staub in der
Luft befinden oder an denen mit flüchtigen und/oder entflamm­
baren Gasen wie Verdünnern oder Benzin gearbeitet wird.
Wird das Gerät in einer solchen umgebung betrieben, besteht
Brandgefahr.
[Instruktionen, die insbesondere für dieses Produkt gelten]
Das Produkt nicht an Standorten wie den folgenden installieren.
Durch öl, teer von Zigaretten und Dampf entsteht auf dem filter
ein klebriger Schmutzfilm, der möglicherweise nicht
ordnungsgemäß gereinigt wird. Außerdem kann durch solch ein
Schmutzfilm der Betrieb gestört werden.
Plätze mit ölhaltigem Dampf und rauch: restaurants, fabriken
usw.
Plätze mit starkem Zigarettenqualm: raucherzimmer usw.
räume mit viel feuchtigkeit oder Dampf in der luft: restaurants,
fabriken usw.
• Das luftbehandlungsgerät darf nicht an einem ort installiert
werden, wo sich explosives Gasgemisch in der Luft befinden
könnte.
VoRSICHt
Zierblende mit Selbstreinigungsfunktion
Installationsanleitung
BYCQ140D7GW1
4P310441-1A - 02.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis