Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieverwaltung (Power Management); Power Management Und Acpi - Medion 8170 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Wenn der Akku leer ist, bleiben Ihre
Ü
ungesicherten Daten aus dem Arbeitsspeicher im
Standby- Betrieb nicht lange erhalten.
ACHTUNG! Entfernen Sie niemals den Akku, wäh-
Ü
rend das Notebook eingeschaltet ist oder wenn das
Notebook noch nicht in den Ruhezustand gewechselt
ist, da dies zu Datenverlusten führen kann.
E
NERGIEVERWALTUNG
Ihr Notebook bietet automatische und modifizierbare Stromspar-
und
Energiefunktionen, die Sie zur Maximierung der Akkunut-
zungsdauer und Reduzierung der gesamten Betriebskosten ver-
wenden können. Man unterscheidet zwischen Standby- Modus
und Ruhezustand (Hibernate).
P
M
OWER
ANAGEMENT UND
Das Power Management wurde von Intel und Microsoft ent-
wickelt und kontrolliert nur die Hauptstromfunktionen des
Systems. Advanced Configuration and Power Management
Interface (ACPI) wurde von Intel, Microsoft und Toshiba ent-
wickelt, um Stromspar- und Plug&Play-Funktionen in Syste-
men zu kontrollieren. Der neue Standard ACPI ist dem Power
Management überlegen.
So können dem Schließen
und Öffnen des Displays über
die Energieverwaltung unter-
schiedliche Funktionen zuge-
wiesen werden. Ebenso kann
der Ein- /Ausschalter so ein-
gestellt werden, dass der
Auslagerungszustand
viert wird.
ACPI bietet Ihnen eine Viel-
zahl von Einstellungsmö g-
lichkeiten. Siehe System-
steuerung, „Eigenschaften
von Energieoptionen":
36
(P
OWER
ACPI
akt i-
S S
T T R R O O M M V V E E R R S S O O R R G G U U N N G G
M
)
ANAGEMENT
(Abbildung ähnlich)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis