Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmethode 3 (Fernsehgerät Mit Hdmi-Eingangsbuchsen) - Yamaha RX-V471 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-V471:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 2 3
Anschluss eines Fernsehgeräts
k Schalten Sie die Abspielgeräte ein, und prüfen Sie folgende Dinge:
Gerät: Ob die Eingangssignale der Abspielgeräte als HDMI-Eingangsquelle
(eine von „HDMI 1-4") gewählt sind. Bei falscher Auswahl wählen Sie die richtige
Eingangsquelle manuell aus.
TV: Ob die Videosignale von den Abspielgeräten auf dem Bildschirm des
Fernsehgeräts angezeigt werden.
l Prüfen Sie wie folgt, ob sich das Gerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts
bedienen lässt:
Einschalten oder in Bereitschaft schalten, Lautstärkeregelung und Auswahl
von Audiogeräten.
Wenn diese Bedienungsvorgänge nicht möglich sind, prüfen Sie,
ob „HDMI-Einstellung" im „Setup"-Menü auf „Ein" gestellt ist.
Alle Einstellungen sind abgeschlossen.
Wenn mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts ein Sender ausgewählt wurde,
wird die Eingangsquelle dieses Geräts automatisch auf „AV4" gestellt, und der
Fernsehton wird ausgegeben.
Wenn diese Bedienungsvorgänge nicht verknüpft sind, prüfen Sie,
ob „HDMI-Einstellung" im „Setup"-Menü auf „Ein" gestellt ist.
• Wenn die HDMI-Steuerfunktion nicht richtig funktioniert, kann es sinnvoll sein, die Geräte
auszuschalten, um deren Funktion zurückzusetzen, oder das Netzkabel anzuschließen und es bei
angeschlossenem Netzkabel zu versuchen.
• Wenn der Einschaltvorgang nicht verknüpft ist, prüfen Sie die Priorität der
Audioausgangseinstellungen des Fernsehgeräts.
• In der Grundeinstellung ist „AV4" als Eingangsquelle vom Fernsehgerät gewählt. Wenn die AV4-
Buchse für ein anderes Gerät verwendet wird, wählen Sie die für den Fernsehton verwendeten
Eingangsanschlüsse unter „TV Audio Eingang" im „Setup"-Menü aus. Wenn Sie außerdem die
SCENE-Funktionen verwenden (S.32), speichern Sie die entsprechende Eingangsquelle in der
SCENE (TV).
4 5 6 7 8
Anschlussmethode 3
(Fernsehgerät mit HDMI-Eingangsbuchsen)
Schließen Sie ein Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel und einem optischen Kabel am
Gerät an.
HDMI OUT-Buchse
ARC
Das Gerät (Rückseite)
HDMI
I
HDMI OUT
ARC
(BD/DVD)
HDMI OUT
DOCK
HDMI 1
HDM
ANTENNA
COMPONENT
VIDEO
AM
FM
P
R
75Ω
P
B
VIDEO
Y
MONITOR OUT
MONITO
L
R
OPTICAL
COAXIAL
COAXIAL
OPTICAL
OPTICAL
AV
AV
(CD)
(TV)
OUT
OUT
AV 6
AUDIO1
AV 1
AV 2
AV 3
AV 4
AV 5
AV 6
AUDIO
(TV)
AV 4
AV4 (OPTICAL)-
Buchse
Durch Umschalten der Eingangsquelle auf „AV4" mit der Taste AV4 auf der
Fernbedienung oder SCENE. Der Fernsehton wird vom Gerät ausgegeben.
• Bei Anschluss Ihres Fernsehgeräts am Gerät über ein HDMI-Kabel lassen sich alle Bedienfunktionen des
Geräts einstellen, während diese auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden (S.60).
• Wenn Ihr Abspielgerät an analogen Video-Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen ist
(COMPONENT VIDEO oder VIDEO), müssen Sie das Fernsehgerät zusätzlich mit einem analogen
Videokabel an einer der MONITOR OUT-Buchsen (COMPONENT VIDEO oder VIDEO) anschließen (S.20).
• Wenn die AV4-Buchse für ein anderes Gerät verwendet wird, oder wenn (mit Ausnahme der OPTICAL-
Buchse (mit einem optischen Kabel) ein anderer Anschluss für die Eingabe des Fernsehtons verwendet
wird, wählen Sie eine andere Buchse (eine der Buchsen AV 1-6 oder AUDIO) für die Verbindung. Stellen
Sie auch die Einstellung für die Eingangsquellen bei SCENE (TV) ein (S.32).
HDMI-Eingang
HDMI
HDMI
HDMI
O
OPTICAL
O
TV
Audio-Ausgang
(optisch digital)
19
De

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis