Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichermedien Und Zubehör - Canon EOS C700 Bedienungsanleitung

Digitale kinokamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bildschirmanzeige geht immer wieder an und aus.
- Die Eingangsspannung des Akkus oder des Netzteils, die mit dem DC IN 12V-Anschluss verbunden ist, ist zu gering.
Überprüfen Sie das Netzteils.
- Am Objektiv wurde Überstrom festgestellt. Entfernen Sie das Objektiv. Reinigen Sie die Kontakte des
Objektivanschlusses und des Objektivs. Bringen Sie das Objektiv dann erneut an.
Ungewöhnliche Zeichen erscheinen auf dem Wiedergabebildschirm, und die Kamera funktioniert nicht richtig.
- Trennen Sie die Stromquelle vom Gerät und schließen Sie sie nach kurzer Zeit wieder an. Wenn das Problem weiterhin
bestehen bleibt, verwenden Sie die Funktion
alle Einstellungen der Kamera auf die Standardwerte zurück, ausgenommen ist dabei der Stundenmesser.
Videorauschen erscheint auf dem Wiedergabebildschirm.
- Halten Sie zwischen der Kamera und Objekten, die von einem starken elektromagnetischen Feld umgeben sind, wie
z. B. starken Magneten, leistungsstarken Motoren, MRT-Geräten oder Hochspannungsleitungen, einen gewissen
Abstand ein.
Horizontal verlaufende Bänder erscheinen auf dem Wiedergabebildschirm.
- Z[ Dieses Phänomen ist typisch für CMOS-Bildsensoren, wenn Sie unter bestimmten Leuchtstofflampen,
Quecksilberdampflampen und Natriumlampen aufnehmen. Dies ist keine Funktionsstörung. Sie können die Symptome
reduzieren, indem Sie für den Verschlusszeit-Modus die Einstellung [Geschw.] und für die Verschlusszeit einen Wert
wählen, welcher der Frequenz der örtlichen Netzspannung entspricht: 1/50* oder 1/100 bei 50-Hz-Anlagen, 1/60 oder
1/120 bei 60-Hz-Anlagen.
* Ist je nach Bildrate möglicherweise nicht verfügbar.
Es wird kein Ton aufgenommen.
- Der Audioeingangswahlschalter für den INPUT-Anschluss befindet sich in der Stellung AES/EBU, aber es wurde eine
analoge Tonquelle angeschlossen, oder er befindet sich in der Stellung ANALOG, und es wurde eine digitale Tonquelle
angeschlossen. Stellen Sie die Audio-Schalter gemäß der zu verwendenden Tonquelle ein (A 119).
- Das mit dem INPUT 1/INPUT 2-Anschluss verbundene externe analoge Mikrofon benötigt Phantomspeisung. Stellen
Sie den ANALOG-Schalter (Analog-Audioquellenauswahl) des entsprechenden INPUT-Anschlusses auf MIC+48V
(A 119).
Der Ton wird nur sehr leise aufgezeichnet.
- Der Tonaufnahmepegel-Modus für die ausgewählten Audiokanäle ist auf manuelle Aussteuerung (M oder [Manuell])
eingestellt, und der Tonaufnahmepegel ist zu niedrig eingestellt. Prüfen Sie die Audiopegelanzeige auf dem HOME-
Bildschirm,
[AUDIO]-Bildschirm oder auf dem Wiedergabebildschirm, und stellen Sie den Audiopegel korrekt
ein (A 120).
- Die Mikrofondämpfung ist aktiviert. Schalten Sie die Mikrofondämpfung aus (A 121).
Der Ton wird verzerrt oder sehr leise aufgezeichnet.
- Wenn Sie in der Nähe von lauten Geräuschquellen aufnehmen (wie etwa Feuerwerk, Shows oder Konzerten), kann es
vorkommen, dass der Ton verzerrt oder nicht gemäß den getroffenen Einstellungen aufgezeichnet wird. Aktivieren Sie
die Mikrofondämpfung (A 121) oder stellen Sie den Tonaufnahmepegel manuell ein.
Speichermedien und Zubehör
Das Speichermedium kann nicht eingesetzt werden.
- Sie haben die CFast-Karte oder SD-Karte verkehrt herum gehalten. Setzen Sie die Karte richtig herum ein.
Auf CFast-Karte kann nicht aufgenommen werden.
- Es muss eine kompatible CFast-Karte verwendet werden (A 51).
- Initialisieren Sie die CFast-Karte (A 54), wenn Sie sie zum ersten Mal mit dieser Kamera verwenden.
- Entweder ist die CFast-Karte voll, oder sie enthält bereits die maximal mögliche Anzahl an Clips (999 Clips). Löschen
Sie einige Clips (A 157), um Speicherplatz freizugeben, oder wechseln Sie die CFast-Karte.
Auf SD-Karte kann nicht aufgezeichnet werden.
- Es muss eine kompatible SD-Karte verwendet werden (A 51).
- Initialisieren Sie die SD-Karte (A 54), wenn Sie sie zum ersten Mal mit dieser Kamera verwenden.
- Der LOCK-Schalter auf der SD-Karte ist so eingestellt, dass versehentliches Löschen ausgeschlossen ist. Ändern Sie
die Position des LOCK-Schalters.
- Die SD-Karte ist voll. Löschen Sie einige Aufnahmen (A 157), um Speicherplatz auf der SD-Karte freizugeben, oder
tauschen Sie diese aus.
- Der Maximalwert der Ordner- und Bilderzahl ist erreicht. Stellen Sie
[Bildnummerierung] auf [Zurück] und setzen Sie eine neue SD-Karte ein.
Aufzeichnung und Wiedergabe von einer CFast-Karte geht nur langsam vor sich.
- Dies kann geschehen, wenn Sie im Laufe der Zeit viele Videos aufgenommen und wieder gelöscht haben. Speichern
Sie Ihre Clips (A 168) und initialisieren Sie die CFast-Karte (A 54).
[System-Setup] > [Zurück] > [Alle Einstellungen]. Dies setzt
[Aufn.-/Medien-Setup] >
Fehlersuche
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eos c700 gs plEos c700 pl

Inhaltsverzeichnis