Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Die Plug-In-Boards - Yamaha 9000Pro Bedienungsanleitung

Professional workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G Benutzerdefinierte Board-Stimmen
Wie oben bereits erwähnt, sind die Board-Stimmen die internen Stimmen des Plug-In-Boards und stellen die Grundlage für die
Plug-In-Stimmen dar, wie sie auf dem 9000Pro gespielt werden. Unter den Board-Stimmen ist ein spezielles Set an Stimmen -
benutzerdefinierte Board-Stimmen - die über einen an das 9000Pro angeschlossenen Computer bearbeitet werden können.
Zu jedem Plug-In-Board wird eine eigene spezielle Bearbeitungssoftware mitgeliefert, um als ein Plug-In mit Xgworks verwendet
zu werden. Die benutzerdefinierten Board-Stimmen werden mit dieser Software bearbeitet. Wenn Sie an den Stimmen
vorgenommene Änderungen beibehalten möchten, müssen Sie die Daten mit der Funktion „benutzerdefinierte Board-Stimmen
sichern" des 9000Pro speichern, da alle Daten im RAM-Speicher des Boards verlorengehen, sobald Sie das Gerät ausschalten.
G Voreingestellte Board-Stimmen
Die Board-Stimmen sind auf dem Plug-In-Board vorprogrammiert und können nicht von einem an das 9000Pro
angeschlossenen Computer aus bearbeitet werden.
G Benutzerdefinierte Plug-In-Stimmen
Bevor die Board-Stimmen vom 9000Pro gewählt und gespielt werden können, müssen Sie in Plug-In-Stimmen „konvertiert"
werden. Sie können unter Verwendung der Funktion „Creator für benutzerdefinierte Stimmen" die verschiedenen Parameter
der Plug-In-Stimmen bearbeiten und Ihre eigenen Originalstimmen erstellen.

I Die Plug-In-Boards

Plug-In-Boards ermöglichen Ihnen enorme Möglichkeiten für zusätzliche Klangflexibilität und Leistung. Wenn Sie Plug-In-
Boards installiert haben, funktionieren diese innerhalb des System des 9000Pro nahtlos und transparent. Das heißt, daß Sie
deren Sounds und Funktionen genau so verwenden können, als wären sie im Werk bereits in das 9000Pro eingebaut worden!
Die für das 9000Pro verfügbaren Boards können wie unten beschrieben installiert werden. Diese Boards bieten nicht einfach nur
weitere Stimmen, sie sind voll funktionsfähige Tongeneratoren. Damit können Sie nicht nur das System des 9000Pro durch
Hinzufügen zusätzlicher Polyphonie aufrüsten, Sie können auch die Sounds mit einer Vielzahl an Parametern verstärken und
bearbeiten. Es stehen drei Boards zur Verfügung: Single-Part, Multi-Part und Effekt. Die Single-Part- und Multi-Part-Boards
können mit dem 9000Pro verwendet werden. Bitte beachten Sie, daß die Effekt-Plug-In-Boards (z. B. PLG-100VH) nicht mit
dem 9000Pro verwendet werden können.
G Single-Part-Plug-In-Boards
Mit Single-Part-Plug-In-Boards können Sie einen völlig anderen Synthesizer oder Tongenerator hinzufügen und dessen
Stimmen durch Verwenden eines einzelnen Parts des 9000 Pro spielen. Beachten Sie, daß die Single-Part-Boards nicht für
mehrere Parts (R1 - R3, L, Song-Creator) gleichzeitig verwendet werden können (siehe Seiten 42 und 125).
• Analoges Plug-In-Board für physische Modellierung (PLG150-AN)
Die analoge physische Modellierungssynthese (AN) reproduziert unter Anwendung
neuester Digitaltechniken genau den Sound von Analogsynthesizern.
• Piano-Plug-In-Board (PLG150-PF)
Auf diesem Board dient ein massiver 16-MB-Wellenformspeicher ausschließlich zur
Reproduktion von Klavierklängen. Ihnen stehen damit 136 Stereosounds zur
Verfügung, darunter diverse akustische und elektronische Piano-Sounds mit bis zu
64-Ton-Polyphonie.
• Verbessertes DX/TX Plug-In-Board (PLG100-DX, PLG150-DX)
Auf diesem Board stehen Ihnen die Sounds des DX7 zur Verfügung. Im Gegensatz
zu PCM-Tongeneratoren verwendet dieses Board für außergewöhnlich vielseitige
und dynamische Soundgestaltung das leistungsstarke FM-Synthesesystem, das
auch bei den Synthesizern der DX-Serie verwendet wird. Die Sounds sind mit DX7-
Sounds voll kompatibel. Das Board kann sogar DX7-Daten empfangen, die als MIDI-
Datenblock übertragen werden.
• Virtuell-Akustisches Plug-In-Board (PLG100-VL, PLG150-VL)
Die virtuell-akustische Synthese (virtual acoustic - VA) ermöglicht die Simulation von
Sounds wirklicher Instrumente in Echtzeit. Dadurch erreichen Sie einen Realismus,
der mit herkömmlicher PCM-Synthese nicht erreichbar ist. Wenn Sie diese Sounds
mit dem als Zubehör erhältlichen MIDI-Wind-Controller (WX5) steuern, können Sie
das Spiel auf einem Holzblasinstrument wirklich und physisch nachempfinden.
G Multi-Part-Plug-In-Board
Mit den Multi-Part-Plug-in-Platinen können Sie die Voice-Polyphonie des 9000Pro mit insgesamt 16 unabhängigen
Instrument-Parts erweitern. Mit dieser Platine können Sie die maximale Polyphonie des 9000Pro für Ihr Spiel auf der Tastatur
nutzen. Dies ist beispielsweise besonders nützlich, wenn Sie die Orgelpfeifen-Voices spielen, die eine hohe Polyphonie
erfordern. (Siehe TIP auf Seite 69.)
Bitte beachten Sie, daß die Stimmen des Multi-Part-Boards nicht vom Keyboard des 9000Pro aus gespielt werden können.
• XG Plug-In-Board (PLG100-XG)
Bei diesem Board handelt es sich um einen 16-Part XG-Sound-Generator.
Die außerordentlichen Vielfalt an Sounds und Effekten auf diesem Board kommt
Ihnen zugute, wenn Sie XG/GM-Songdateien abspielen möchten.
Plug-In-Stimmen
Plug-In-Stimmen
• Für die Zukunft sind weitere
Plug-In-Boards vorgesehen.
• Die auf Seite 64 beschriebenen
benutzerdefinierten Board-
Stimmen (RAM) sind bei einigen
Plug-In-Boards nicht verfügbar
(z. B. PLG150-PF, PLG100-VL,
PLG100-DX).
• Zu jedem Plug-In-Board wird
eine Diskette mitgeliefert, die
spezielle Demosongs enthält.
Sie können diese Demosongs
auf dem 9000Pro (nur Format
XG Plug-In-System) unter
Verwendung der Funktion
„Song-Player" spielen.
Informationen zu den
Demosongs finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Plug-In-Board.
65
Referenzteil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis