Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Canon i-SENSYS LBP7018C Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-SENSYS LBP7018C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon i-SENSYS LBP7018C

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vor dem Start Rechtshinweise Rechtliche Beschränkungen auf den Gebrauch des Produkts und von Bildern Verwenden der e-Anleitung Verwendung der e-Anleitung Betriebsumgebung Installieren der e-Anleitung Deinstallieren der e-Anleitung Bildschirmlayout der e-Anleitung Startseite Themenseite Inhaltsseite Suchmethode Anzeigen der e-Anleitung Haftungsausschluss Copyright Warenzeichen Software Dritter Wichtige Sicherheitsvorschriften Installation...
  • Seite 3 Reinigen und Warten des Druckers Justieren der Farbe (Kalibrierung) Einstellungen für die automatische Kalibrierung Reinigen der Fixierwalze des Druckers Durchführen von [Reinigung Fixiereinheit 2] Reinigen der lichtempfindlichen Trommel des Druckers Reinigen des Druckergehäuses Achtung (Reinigung) Position der Seriennummer Druckerinstallation Achtung (Druckerinstallation) Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs und des Installationsorts Entfernen des Verpackungsmaterials Installieren des Druckers...
  • Seite 4 Anzeigen des Einstellungsdialogs Skalieren der Druckausgabe Layoutdruck (Drucken von N Seiten) Drucken eines Bildes größer als A4 (Posterdruck) Einfügen eines Wasserzeichens in ein zu druckendes Dokument (Drucken mit Wasserzeichen) Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen eines Wasserzeichens Drucken von Rändern, Druckdatum und anderen Angaben Drucken eines Farbdokuments in Schwarz-Weiß...
  • Seite 5 Deinstallieren des USB-Klasse-Treibers Die Druckertreibereinstellungen können nicht geändert werden Profile können nicht ausgewählt oder bearbeitet werden Papierstaus Achtung (Papierstaus) Beseitigen von Papierstaus (Mehrzweck-Papierfach) Beseitigen von Papierstaus (Ausgabebereich) Beseitigen von Papierstaus (im Inneren der hinteren Abdeckung) Die Anzeigen am Drucker leuchten oder blinken Im Statusfenster des Druckers wird eine Meldung angezeigt Wenn <Servicefehler>...
  • Seite 6 Anhang Hinweise zur Nutzung des Druckers in vollem Umfang Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows Geschäftsstellen Für Benutzer von Windows 8...
  • Seite 7: Vor Dem Start

    Vor dem Start 02C5-000 Rechtshinweise Rechtliche Beschränkungen auf den Gebrauch des Produkts und von Bildern Verwenden der e-Anleitung...
  • Seite 8: Rechtshinweise

    Rechtshinweise 02C5-001 Produktname Gemäß den Sicherheitsbestimmungen muss der Produktname registriert sein. In einigen Regionen, in denen dieses Produkt verkauft wird, können statt des hier verwendeten Namens folgende Namen in Klammern ( ) registriert sein. LBP7010C/LBP7018C (F159700) EMC-Anforderungen der EU-Richtlinie Dieses Gerät inklusive Ausstattung erfüllt die wesentlichen EMC-Anforderungen der EU-Richtlinie. Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den EMC-Anforderungen der EU-Richtlinie zu Stromversorgungsnetzen von 230 V, 50 Hz genügt, obwohl die Nennlast des Produktes bei 220 bis 240 V, 50/60 Hz liegt.
  • Seite 9 Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr. Weitere Informationen zur Rückgabe und Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten finden Sie unter www.canon- europe.com/environment. (EWR: Norwegen, Island und Liechtenstein)
  • Seite 10: Rechtliche Beschränkungen Auf Den Gebrauch Des Produkts Und Von Bildern

    Rechtliche Beschränkungen auf den Gebrauch des Produkts und von Bildern 02C5-002 Die Verwendung Ihres Produkts zum Scannen, Drucken oder sonstigen Reproduzieren bestimmter Dokumente und der Gebrauch solcher gescannten, gedruckten oder auf irgendeine Art durch Ihr Produkt reproduzierten Bilder kann gesetzlich verboten sein und strafrechtliche und/oder zivilrechtliche Haftung zur Folge haben.
  • Seite 11: Verwenden Der E-Anleitung

    Verwenden der e-Anleitung 02C5-003 Auch wenn Sie die mitgelieferte CD-ROM nicht zur Hand haben, können Sie die e-Anleitung jederzeit anzeigen, wenn Sie sie zuvor auf Ihrem Computer installieren. Zur effizienten Nutzung der e-Anleitung können Sie mit verschiedenen Suchtools nach den gewünschten Informationen suchen.
  • Seite 12: Verwendung Der E-Anleitung

    Verwendung der e-Anleitung 02C5-004 Klicken Sie auf die folgenden Links, um die Systemanforderungen für die Verwendung der e-Anleitung und Informationen zur Installation und Deinstallation der e-Anleitung anzuzeigen. Betriebsumgebung Installieren der e-Anleitung Deinstallieren der e-Anleitung...
  • Seite 13: Betriebsumgebung

    Betriebsumgebung 02C5-005 Für die Verwendung der e-Anleitung benötigen Sie einen Web-Browser. Es wird garantiert, dass die folgenden Web- Browser verwendet werden können. Internet Explorer 6.0/7.0/8.0 Firefox 2.x/3.x HINWEIS Aktivieren der Skript-Funktion Aktivieren Sie vor der Verwendung der e-Anleitung die Skript-Funktion für den Web-Browser.
  • Seite 14: Installieren Der E-Anleitung

    Installieren der e-Anleitung 02C5-006 Gehen Sie wie folgt vor, um die auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltene e-Anleitung auf Ihrem Computer zu installieren. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software" in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Installation]. Wenn der oben abgebildete Dialog nicht angezeigt wird "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows"...
  • Seite 15 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, und klicken Sie dann auf [Ja]. Die Installation wird gestartet. Warten Sie, bis der folgende Dialog nicht mehr angezeigt wird. (Die Installation der e-Anleitung kann einige Zeit dauern.) Klicken Sie auf [Weiter].
  • Seite 16 Klicken Sie auf [Beenden]. Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, können Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk nehmen. Anzeigen der e-Anleitung Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf [LBP7010C 7018C e-Anleitung]. Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird Gehen Sie folgendermaßen vor. 1. Klicken Sie auf die Informationsleiste, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü [Geblockte Inhalte zulassen] aus.
  • Seite 17 HINWEIS Anzeigen der e-Anleitung direkt von der CD-ROM Sie können die e-Anleitung auch direkt von der CD-ROM anzeigen, ohne sie auf dem von Ihnen verwendeten Computer zu installieren. 1. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software" in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. 2.
  • Seite 18: Deinstallieren Der E-Anleitung

    Deinstallieren der e-Anleitung 02C5-007 Das Entfernen der e-Anleitung, um den Computer in denselben Zustand wie vor der Installation der e-Anleitung zurückzusetzen, wird Deinstallation genannt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die e-Anleitung zu deinstallieren. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software" in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Klicken Sie auf [Zusätzliche Softwareprogramme].
  • Seite 19 Klicken Sie auf [Deinstallieren], um die Deinstallation zu starten. Warten Sie einen Moment, bis die Deinstallation abgeschlossen ist. (Die Deinstallation des Druckertreibers kann einige Zeit dauern.) Klicken Sie auf [Beenden]. Klicken Sie auf [Zurück].
  • Seite 20 Klicken Sie auf [Beenden]. Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, können Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk nehmen.
  • Seite 21: Bildschirmlayout Der E-Anleitung

    Bildschirmlayout der e-Anleitung 02C5-008 In diesem Abschnitt wird das Bildschirmlayout der e-Anleitung beschrieben. Die Seite, die direkt nach dem Start der e-Anleitung angezeigt wird, wird "Startseite" genannt. Die Erläuterung aus der Anleitung wird in diesem Abschnitt "Themenseite" genannt. Die "Inhaltsseite" wird über [Inhalt] im oberen rechten Bereich der e-Anleitung angezeigt und das Suchdialogfeld wird auf jeder Seite in einem neuen Fenster angezeigt.
  • Seite 22: Startseite

    Startseite 02C5-009 (1) Umgang mit dem Drucker In diesem Abschnitt werden u. a. die Wartungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit dem Drucker beschrieben. (2) Drucken In diesem Abschnitt werden verschiedene Druckmethoden beschrieben, wie einfaches Drucken und erweitertes Drucken mit verschiedenen Druckfunktionen. Darüber hinaus wird hier beschrieben, wie Papier eingelegt wird.
  • Seite 23 Informationen zu Anfragen zu diesem Drucker werden angezeigt.
  • Seite 24: Themenseite

    Themenseite 02C5-00A (1) Inhalt der Kategorie Dies ist die Inhaltsliste der Kategorie. Wenn Sie auf ein Thema klicken, wird die Erläuterung auf der Themenseite angezeigt. Durch Klicken auf [ ] wird das Menü geöffnet, und durch Klicken auf [ ] wird das Menü geschlossen. (2) Themenseite Die Erläuterungen zu den einzelnen Themen werden angezeigt.
  • Seite 25: Inhaltsseite

    Inhaltsseite 02C5-00C (1) Kategorien Zeigt die Kategorien der e-Anleitung an. Klicken Sie auf eine Kategorie, um die detaillierte Liste der Kategorie anzuzeigen. (2) Gesamter Inhalt Zeigt alle Kategorien und Abschnitte der e-Anleitung an. Klicken Sie auf ein Element, um den Inhalt anzuzeigen.
  • Seite 26: Suchmethode

    Suchmethode 02C5-00E (1) [Schlüsselwörter hier eingeben] Geben Sie in das Eingabefeld im oberen rechten Bereich der e-Anleitung einen Suchbegriff ein, und klicken Sie dann auf [ ]. Das Suchdialogfeld wird angezeigt. Sie können eine Suche auch vornehmen, indem Sie einen Suchbegriff in das angezeigte Dialogfeld eingeben. Darüber hinaus steht in der e-Anleitung die UND-Suche zur Verfügung, sodass Sie die Suchergebnisse durch Eingabe von zwei oder mehr Suchbegriffen verfeinern können.
  • Seite 27: Anzeigen Der E-Anleitung

    Anzeigen der e-Anleitung 02C5-00F In dieser e-Anleitung verwendete Symbole Im Folgenden finden Sie Erläuterungen zu Warnungen und Vorsichtshinweisen, die in dieser e-Anleitung auf Einschränkungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen aufmerksam machen, die zu Ihrer Sicherheit beachtet werden müssen. WARNUNG Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 28 In dieser e-Anleitung verwendete Abbildungen Obwohl das in dieser Anleitung abgebildete Netzkabel mit dem in der folgenden Abbildung identisch ist, kann die Form des Netzkabels je nach Land oder Region abweichen. In dieser e-Anleitung verwendete Abkürzungen Abkürzungen für Betriebssysteme In der e-Anleitung werden die Betriebssysteme folgendermaßen abgekürzt. Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Windows 2000 Betriebssystem Microsoft Windows XP...
  • Seite 29: Haftungsausschluss

    02C5-00H Änderungen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind vorbehalten. CANON INC. ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE HINSICHTLICH DIESES MATERIALS, OB AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIERT, AUSSER WIE HIERIN ANGEGEBEN UND OHNE EINSCHRÄNKUNG, FÜR DIE VERMARKTBARKEIT, HANDELSFÄHIGKEIT, TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN VERWENDUNGSZWECK ODER DEN VERSTOSS GEGEN IRGENDWELCHE PATENTE.
  • Seite 30: Copyright

    02C5-00J Copyright CANON Inc. 2012 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Canon Inc. in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel, sei es elektronisch oder mechanisch, auch nicht durch Fotokopie und Aufzeichnung, oder durch irgendein Informationsspeicher- oder -wiedergewinnungssystem reproduziert oder übertragen werden.
  • Seite 31: Warenzeichen

    Warenzeichen 02C5-00K Canon, das Canon-Logo, LBP und PageComposer sind Warenzeichen von Canon Inc. Adobe, Adobe Acrobat und Adobe Reader sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated. Microsoft, Windows, Windows Vista, Windows Server und Internet Explorer sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 32: Software Dritter

    Rechtsinhaber der SOFTWARE weder ausdrücklich noch implizit eine Lizenz oder ein Recht an jeglichem geistigen Eigentum der Rechtsinhaber der SOFTWARE. (3) Sie dürfen die SOFTWARE ausschließlich zur Nutzung mit dem von Ihnen erworbenen Canon-Produkt (das "PRODUKT") verwenden. (4) Sie dürfen die SOFTWARE ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Rechtsinhaber der SOFTWARE keinen Dritten übereignen, an sie weiter lizenzieren, vermarkten, verbreiten oder sie an Dritte übertragen.
  • Seite 33: Wichtige Sicherheitsvorschriften

    Wichtige Sicherheitsvorschriften 02C5-00R Lesen Sie diese "Wichtige Sicherheitsvorschriften" aufmerksam durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen. Da diese Vorschriften dazu gedacht sind, Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden, sollten diese Vorschriften grundsätzlich beachtet werden. Führen Sie darüber hinaus keine Vorgänge durch, die in diesem Handbuch nicht ausdrücklich angegeben sind, da dies sonst zu unerwarteten Unfällen oder Verletzungen führen kann.
  • Seite 34: Installation

    Sie den Drucker unverzüglich über den Netzschalter aus (1), und ziehen Sie die Schnittstellenkabel heraus (2), falls sie angeschlossen sind. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Netzsteckdose (3), und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort. VORSICHT Stellen Sie den Drucker nicht an instabilen Orten, wie auf wackligen Tischen oder schiefen Ebenen, oder an Orten mit starken Vibrationen auf, da dies dazu führen kann, dass der Drucker herunterfällt oder umkippt, was...
  • Seite 35: Stromversorgung

    Stromversorgung 02C5-00U WARNUNG Beschädigen oder modifizieren Sie das Netzkabel nicht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, ziehen Sie nicht am Kabel, und biegen Sie es nicht übermäßig, da dies sonst zu einem Brand oder Stromschlag führen kann. Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen fern. Wird dies nicht beachtet, kann der Schutzmantel des Kabels schmelzen, was dann zu einem Brand oder Stromschlag führt.
  • Seite 36: Handhabung

    Sie den Drucker unverzüglich über den Netzschalter aus, und ziehen Sie die Schnittstellenkabel heraus, falls sie angeschlossen sind. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Netzsteckdose, und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort. Wird der Drucker weiter verwendet, kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
  • Seite 37 Der im Drucker verwendete Laserstrahl kann für Menschen schädlich sein. Da der Laserstrahl in der Lasereinheit durch eine Abdeckung vollständig verschlossen ist, kann die Laserstrahlung während des normalen Druckerbetriebs nicht nach außen dringen. Lesen Sie die folgenden Bemerkungen und Sicherheitshinweise. Öffnen Sie nur die Abdeckungen, die Sie laut diesem Handbuch öffnen dürfen.
  • Seite 38: Wartung Und Inspektion

    Andernfalls kann es zu einer Überhitzung und einem Brand kommen. Überprüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker regelmäßig. In den folgenden Fällen kann es zu einem Brand kommen, daher kontaktieren Sie bitte Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort oder die Canon-Hotline. Der Netzstecker weist Brandspuren auf.
  • Seite 39 Die Fixiereinheit und ihre Umgebung im Drucker können während des Betriebs sehr heiß werden. Wenn gestautes Papier entfernt oder das Druckerinnere überprüft wird, fassen Sie die Fixiereinheit und die Komponenten in ihrer Umgebung nicht an, da dies zu Verbrennungen führen kann. Wenn gestautes Papier entfernt oder das Innere der Einheit überprüft wird, setzen Sie sich nicht über einen längeren Zeitraum der Hitze aus, die von der Fixiereinheit und den Komponenten in ihrer Umgebung abgegeben wird.
  • Seite 40: Verbrauchsmaterial

    Verbrauchsmaterial 02C5-00Y WARNUNG Entsorgen Sie gebrauchte Tonerpatronen nicht durch Verbrennen. Dies kann zur Entzündung des Toners führen und Verbrennungen oder einen Brand verursachen. Lagern Sie Tonerpatronen oder Papier nicht an Orten, die offenen Flammen ausgesetzt sein können. Dies kann zur Entzündung des Toners oder Papiers führen und Verbrennungen oder einen Brand verursachen.
  • Seite 41: Andere Warnhinweise

    Andere Warnhinweise 02C5-010 Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren Gesichtsfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen. Um störende Reflexionen am Bildschirmarbeitsplatz zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht im unmittelbaren Gesichtsfeld platziert werden.
  • Seite 42: Informationen Zu Diesem Drucker

    Informationen zu diesem Drucker 02C5-011 Technische Daten des Druckers Systemanforderungen für den Druck Bezeichnungen und Abmessungen der einzelnen Teile Bedienfeld Statusfenster des Druckers Energiesparmodus Vorsichtshinweise für den Umgang mit dem Drucker Verbrauchsmaterial...
  • Seite 43: Technische Daten Des Druckers

    Technische Daten des Druckers 02C5-012 Technische Daten der Hardware Desktop-Seitendrucker Druckverfahren Elektrostatisches Fotoverfahren (On-Demand-Fixierung) Schwarz-Weiß-Druck: 16 Seiten/Minute Druckgeschwindigkeit Farbdruck: 4 Seiten/Minute (Normalpapier (60 bis 100 g/m²), bei Die Druckgeschwindigkeit kann sich je nach den Papiereinstellungen für Format, Typ, einem fortlaufenden Ausrichtung und Anzahl der Kopien verringern.
  • Seite 44 Netzstecker in der Netzsteckdose steckt. Wenn gar kein Strom verbraucht werden soll, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Tonerpatronen Canon Toner Cartridge 729 Black (Schwarz) Canon Toner Cartridge 729 Yellow (Gelb) Canon Toner Cartridge 729 Magenta (Magenta) Canon Toner Cartridge 729 Cyan (Cyan)
  • Seite 45: Systemanforderungen Für Den Druck

    Abhängig von Ihrer Sprache ist der Druckertreiber für ein 64-Bit-Betriebssystem auf der mitgelieferten CD-ROM nicht enthalten. Laden Sie den Druckertreiber bei Bedarf von der Canon-Website (http://www.canon.com/) herunter. Nähere Informationen zum aktuellen Status der unterstützten Betriebssysteme und Service Packs finden Sie auf der Canon- Website (http://www.canon.com/). Systemanforderungen (erforderliches Minimum)
  • Seite 46: Bezeichnungen Und Abmessungen Der Einzelnen Teile

    Bezeichnungen und Abmessungen der einzelnen Teile 02C5-014 Teilebezeichnung Frontansicht (1) Ausgabefach (5) Mehrzweck-Papierfach (9) Vordere Abdeckung (2) Ventilationsöffnung (6) Bedienfeld (10) Netzschalter (3) Transportgriffe (7) Obere Abdeckung (11) Papierführungen (4) Fachabdeckung (8) Hilfsfach Rückansicht (1) Ventilationsöffnungen (4) USB-Anschluss (6) Ventilationsöffnung (2) Hintere Abdeckung (5) Netzeingang (7) Transportgriffe...
  • Seite 47 (3) Typenschild Innenansicht (1) Verriegelungslösehebel (2) Trommelpatronenführung (3) Tonerpatronenführung Abmessungen der einzelnen Teile...
  • Seite 48: Bedienfeld

    Bedienfeld 02C5-015 Anzeigen Bezeichnung Status Abhilfe Die Tonerpatronen werden Warten Sie, bis die Tonerpatronen bewegt. nicht mehr bewegt werden. (Alle Farben blinken) Bei den Tonerpatronen ist ein (Beispiel: Schwarz) (1) Toneranzeige Fehler aufgetreten. (Die Tonerpatronen haben z. B. Beheben Sie das Problem das Ende ihrer maximalen entsprechend der im Statusfenster des (Leuchtet)
  • Seite 49 In diesem Modus können Sie die Tonerpatronen manuell an die Austauschposition bewegen. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Bewegen der Tonerpatronen über die Papiertaste am Drucker". Nähere Informationen zur Vorgehensweise beim Einlegen von Papier finden Sie im Abschnitt "Einlegen von Papier".
  • Seite 50: Statusfenster Des Druckers

    Statusfenster des Druckers 02C5-016 Im Statusfenster des Druckers können Sie u. a. den Druckerstatus überprüfen (wie den Status von Vorgängen und die Auftragsinformationen), Dienstprogrammfunktionen durchführen und die Einstellungen für die Druckereinheit angeben. Menü [Auftrag] Sie können einen Auftrag abbrechen, einen Auftrag, der aus einem bestimmten Grund während des Druckens angehalten wurde, wieder aufnehmen oder die Druckerwarteschlange anzeigen.
  • Seite 51 (4) [Animationsbereich] Bereich zeigt abhängig vom Druckerstatus den Druckfortschritt oder Fehlerbedingungen an. (5) [Meldungsbereich] Zeigt Meldungen zum Druckerstatus an. Zeigt zusätzliche Informationen an (wie Situationserläuterungen und (6) [Meldungsbereich] (Zusatzbereich) Lösungen), wenn ein Fehler oder Ähnliches auftritt. (7) [Anzeigebereich für Auftragsinformationen] Zeigt Informationen zum Auftrag an.
  • Seite 52: Energiesparmodus

    Energiesparmodus 02C5-081 Sie können den Stromverbrauch des Druckers effizient verringern, indem Sie einen Schlafmodus verwenden oder den Drucker abschalten, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt wird. Schlafmodus Sie können den Drucker so konfigurieren, dass er in den Schlafmodus wechselt, wenn keine Daten vom Computer gesendet werden oder der Druckerstatus länger als angegeben unverändert bleibt.
  • Seite 53: Schlafmodus

    Schlafmodus 02C5-082 Sie können die Einstellungen für den Schlafmodus folgendermaßen angeben. Klicken Sie im Windows-Taskfach auf [ ], und wählen Sie dann den Druckernamen aus. :lKOHQ 6LH DXV GHP 0HQ >2SWLRQHQ@ GLH 2SWLRQ >*HUlWHHLQVWHOOXQJHQ@ >6FKODIHLQVWHOOXQJHQ@ DXV Geben Sie die Einstellungen für den Schlafmodus an. (1) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Schlafmodus nach einer festen Zeitspanne aktivieren].
  • Seite 54: Automatische Abschaltung

    Automatische Abschaltung 02C5-083 Sie können die Einstellungen für die automatische Abschaltung folgendermaßen angeben. HINWEIS Vorsichtsmaßnahmen beim Freigeben des Druckers Sie können die Einstellungen mit dem freigegebenen Drucker nicht ändern. Ändern Sie die Einstellungen in der Umgebung, in der ein lokaler Drucker installiert ist. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software"...
  • Seite 55 Wählen Sie einen Drucker aus, und klicken Sie dann auf [Automatische Abschalteinstellungen]. Geben Sie die Einstellungen für die automatische Abschaltung an. (1) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Automatische Abschaltung nach festgelegtem Zeitraum]. (2) Geben Sie in [Automatische Abschaltung nach] den Zeitpunkt für die Abschaltung an. (3) Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 56: Vorsichtshinweise Für Den Umgang Mit Dem Drucker

    Vorsichtshinweise für den Umgang mit dem Drucker 02C5-018 Dieser Drucker besteht aus verschiedenen elektronischen und optischen Präzisionsbauteilen. Lesen Sie den folgenden Abschnitt, sodass Sie mit dem Drucker korrekt umgehen können. Siehe auch "Wichtige Sicherheitsvorschriften". Legen Sie keine anderen Gegenstände als das Druckpapier auf den Drucker, die Fächer oder die Abdeckungen. Andernfalls kann es zur Beschädigung des Druckers kommen.
  • Seite 57: Verbrauchsmaterial

    Verbrauchsmaterial 02C5-019 Das folgende Verbrauchsmaterial wird für diesen Drucker angeboten. Sie können es bei Ihrem autorisierten Canon-Händler vor Ort erwerben. Die folgende Tabelle dient als grobe Richtlinie für das Auswechseln von Verbrauchsmaterial. Abhängig von der Installationsumgebung des Druckers, dem Papierformat oder dem Dokumenttyp müssen Sie das Verbrauchsmaterial jedoch möglicherweise früher als hier angegeben auswechseln.
  • Seite 58 Wenn Sie gefälschte Tonerpatronen oder gefälschte Trommelpatronen verwenden, kann darunter die Druckqualität und die Leistung des Systems leiden. Canon ist nicht für irgendwelche Fehlfunktionen, Unfälle oder Schäden verantwortlich, die durch die Verwendung von gefälschten Tonerpatronen oder gefälschten Trommelpatronen verursacht werden.
  • Seite 59: Überprüfen Des Status Der Verbrauchsmaterialien

    Überprüfen des Status der Verbrauchsmaterialien 02C5-01A Sie können den aktuellen Status der Verbrauchsmaterialien im Statusfenster des Druckers im Dialogfeld [Informationen zu Verbrauchsmaterialien] überprüfen. Nähere Informationen zum Statusfenster des Druckers finden Sie im Abschnitt "Statusfenster des Druckers". (1) [Info Tonerpatrone] Sie können den Status der Tonerpatronen der einzelnen Farben überprüfen. Statusleiste Meldung Status...
  • Seite 60 Patrone ersetzen werden, da die Trommelpatrone das Ende Ersetzen Sie die Trommelpatrone. ihrer maximalen Nutzungsdauer erreicht hat. Setzen Sie die Trommelpatrone Patrone einsetzen Die Trommelpatrone wurde nicht eingesetzt. ordnungsgemäß ein. HINWEIS Vorgehensweisen beim Ersetzen der Tonerpatronen oder der Trommelpatrone "Austausch der Tonerpatrone" "Austausch der Trommelpatrone"...
  • Seite 61: Wartung

    Wartung 02C5-01C Austausch der Tonerpatrone Auswechseln der Tonerpatrone Lagern der Tonerpatronen Austausch der Trommelpatrone Auswechseln der Trommelpatrone Lagern der Trommelpatrone Umstellen des Druckers Reinigen und Warten des Druckers Justieren der Farbe (Kalibrierung) Reinigen der Fixierwalze des Druckers Reinigen der lichtempfindlichen Trommel des Druckers Reinigen des Druckergehäuses Position der Seriennummer...
  • Seite 62: Austausch Der Tonerpatrone

    Austausch der Tonerpatrone 02C5-01E Tonerpatronen sind Verbrauchsmaterialien. Wenn die Tonerpatronen das Ende ihrer maximalen Nutzungsdauer erreichen, wird eine Meldung im Statusfenster des Druckers angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen in der Meldung. Nähere Informationen zur Ergiebigkeit der Tonerpatronen oder der Ersatztonerpatronen finden Sie im Abschnitt "Verbrauchsmaterial".
  • Seite 63 Sie können weiterhin drucken, indem Sie auf [ ] (Fehler beheben) klicken, dies kann jedoch zu einer Beschädigung des Druckers führen. "Auswechseln der Tonerpatrone" Tauschen Sie die Tonerpatronen der angezeigten Farben aus. Sie können weiterhin drucken, indem Sie auf [ ] (Fehler beheben) klicken, dies kann jedoch zu einer Verschlechterung...
  • Seite 64: Achtung (Tonerpatrone)

    Wir weisen Sie darauf hin, dass gefälschte Canon-Tonerpatronen auf dem Markt sind. Wenn Sie gefälschte Tonerpatronen verwenden, kann darunter die Druckqualität und die Leistung des Systems leiden. Canon ist nicht für irgendwelche Fehlfunktionen, Unfälle oder Schäden verantwortlich, die durch die Verwendung von gefälschten Tonerpatronen verursacht werden.
  • Seite 65 beschädigen. Berühren Sie sie nicht mit den Händen. Weitere Vorsichtsmaßnahmen Setzen Sie die Tonerpatronen nicht direktem Sonnenlicht oder starkem Licht aus. Versuchen Sie nicht, die Tonerpatronen zu zerlegen oder zu modifizieren. Wenn die Tonerpatronen in eine Umgebung gebracht werden, deren Temperatur oder Luftfeuchtigkeit von der vorherigen Umgebung stark abweicht, kann sich Kondenswasser (Wassertröpfchen) an den Innen- oder Außenseiten der Tonerpatronen bilden.
  • Seite 66: Auswechseln Der Tonerpatrone

    Auswechseln der Tonerpatrone 02C5-01H Sie können den aktuellen Status der Tonerpatronen der einzelnen Farben im Statusfenster des Druckers im Dialogfeld [Informationen zu Verbrauchsmaterialien] überprüfen. "Überprüfen des Status der Verbrauchsmaterialien" Wenn die Tonerpatronen das Ende ihrer maximalen Nutzungsdauer erreicht haben (wenn im Statusfenster des Druckers eine Fehlermeldung angezeigt wird), werden die Tonerpatronen der Farben, die das Ende ihrer maximalen Nutzungsdauer erreicht haben, automatisch an die Austauschposition bewegt.
  • Seite 67 Überprüfen Sie die Farbe an der Austauschposition. Wenn die Farbe an der Austauschposition nicht die Farbe ist, die Sie austauschen möchten Installieren Sie die entfernte Tonerpatrone, schließen Sie die obere Abdeckung, und bewegen Sie dann die Tonerpatrone der Farbe, die Sie austauschen möchten, manuell an die Austauschposition. "Manuelles Bewegen der Tonerpatronen an die Austauschposition"...
  • Seite 68 Legen Sie die Tonerpatrone auf eine ebene Fläche. Heben Sie die Schlaufe an, und ziehen Sie dann das Abdichtband (ca. 50 cm) heraus. WICHTIG Vorsichtsmaßnahmen beim Herausziehen des Abdichtbandes Ziehen Sie das Abdichtband nicht diagonal, nach oben oder nach unten heraus. Wenn das Band reißt, kann es möglicherweise nur noch schwer vollständig herausgezogen werden.
  • Seite 69 Setzen Sie die Tonerpatrone ein. Installieren Sie die Tonerpatronen, und richten Sie dabei (A) an beiden Seiten der Tonerpatronen an den Tonerpatronenführungen im Druckerinneren aus. Schließen Sie die obere Abdeckung.
  • Seite 70: Manuelles Bewegen Der Tonerpatronen An Die Austauschposition

    Manuelles Bewegen der Tonerpatronen an die Austauschposition 02C5-01J In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Tonerpatronen über das Statusfenster des Druckers an die Austauschposition bewegen. Sie können die Tonerpatronen nicht an die Austauschposition bewegen, wenn der Drucker z. B. gerade einen Druckvorgang durchführt, einen Druckvorgang vorbereitet oder Funktionen ausführt.
  • Seite 71 Tauschen Sie die Tonerpatronen aus, wenn sie nicht mehr bewegt werden. "Auswechseln der Tonerpatrone" Wenn Sie die Tonerpatrone ausgetauscht haben, klicken Sie auf [Austausch abschließen].
  • Seite 72: Bewegen Der Tonerpatronen Über Die Papiertaste Am Drucker

    Bewegen der Tonerpatronen über die Papiertaste am Drucker 02C5-01K Sie können die Tonerpatronen an die Austauschposition bewegen, indem Sie den Drucker über die Taste [ (Papiertaste) am Drucker in den Tonerpatronenaustauschmodus schalten. In diesem Modus können Sie die Tonerpatronen manuell an die Austauschposition bewegen. Sie können die Tonerpatronen nicht an die Austauschposition bewegen, wenn der Drucker z.
  • Seite 73 Drücken Sie die Taste [ ] (Papiertaste). Daraufhin werden die Tonerpatronen an der Austauschposition bewegt. Bei jedem Drücken der Taste [ ] (Papiertaste) wird eine Farbtonerpatrone nach der anderen bewegt. Öffnen Sie die obere Abdeckung nicht, wenn die Tonerpatronen bewegt werden (während die Toneranzeige aller Farben blinkt).
  • Seite 74: Lagern Der Tonerpatronen

    Lagern der Tonerpatronen 02C5-01L Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie eine neue Tonerpatrone lagern oder mit einer Tonerpatrone umgehen, die aufgrund einer Druckerwartung oder eines Transports des Druckers aus dem Drucker genommen wurde. WICHTIG Vorsichtsmaßnahmen beim Lagern von Tonerpatronen Für eine sichere und problemlose Nutzung der Tonerpatronen lagern Sie sie an einem Ort, der die folgenden Bedingungen erfüllt.
  • Seite 75: Austausch Der Trommelpatrone

    Austausch der Trommelpatrone 02C5-01R Trommelpatronen sind Verbrauchsmaterialien. Wenn eine Trommelpatrone das Ende ihrer maximalen Nutzungsdauer erreicht, wird eine Meldung im Statusfenster des Druckers angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen in der Meldung. Nähere Informationen zur Lebensdauer der Trommelpatrone oder einer Ersatztrommelpatrone finden Sie im Abschnitt "Verbrauchsmaterial".
  • Seite 76: Achtung (Trommelpatrone)

    Wir weisen Sie darauf hin, dass gefälschte Canon-Trommelpatronen auf dem Markt sind. Wenn Sie gefälschte Trommelpatronen verwenden, kann darunter die Druckqualität und die Leistung des Systems leiden. Canon ist nicht für irgendwelche Fehlfunktionen, Unfälle oder Schäden verantwortlich, die durch die Verwendung von gefälschten Trommelpatronen verursacht werden.
  • Seite 77 gewöhnen kann. Lassen Sie die obere oder vordere Abdeckung nicht über einen längeren Zeitraum geöffnet. HINWEIS Informationen zum Verpackungsmaterial Die Form oder Position des Verpackungsmaterials kann geändert und Verpackungsmaterial ohne Ankündigung hinzugefügt oder entfernt werden.
  • Seite 78: Auswechseln Der Trommelpatrone

    Auswechseln der Trommelpatrone 02C5-01U Sie können den aktuellen Status der Trommelpatrone im Statusfenster des Druckers im Dialogfeld [Informationen zu Verbrauchsmaterialien] überprüfen. "Überprüfen des Status der Verbrauchsmaterialien" Lesen Sie vor dem Auswechseln der Trommelpatrone den Abschnitt "Achtung (Trommelpatrone)". Entfernen Sie die Fachabdeckung. Nehmen Sie das in das Mehrzweck-Papierfach eingelegte Papier heraus.
  • Seite 79 Öffnen Sie die obere Abdeckung. Halten Sie die vordere Abdeckung am Griff (A) fest, und öffnen Sie sie. Heben Sie den Verriegelungslösehebel an beiden Seiten an. Nehmen Sie die Trommelpatrone heraus.
  • Seite 80 Nehmen Sie die neue Trommelpatrone aus der Schutzhülle. Sie können die Schutzhülle mit Ihren Händen an der Kerbe öffnen. Bewahren Sie die Schutzhülle auf. Werfen Sie sie nicht weg. Sie benötigen sie, wenn Sie die Trommelpatrone für die Druckerwartung oder aus anderen Gründen aus dem Drucker nehmen. Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
  • Seite 81 Drücken Sie den Verriegelungslösehebel an beiden Seiten herunter. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Schließen Sie die obere Abdeckung.
  • Seite 82: Lagern Der Trommelpatrone

    Lagern der Trommelpatrone 02C5-01W Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie eine neue Trommelpatrone lagern oder mit einer Trommelpatrone umgehen, die aufgrund einer Druckerwartung oder eines Transports des Druckers aus dem Drucker genommen wurde. WICHTIG Vorsichtsmaßnahmen beim Lagern einer Trommelpatrone Für eine sichere und problemlose Nutzung der Trommelpatronen lagern Sie sie an einem Ort, der die folgenden Bedingungen erfüllt.
  • Seite 83: Umstellen Des Druckers

    Umstellen des Druckers 02C5-01X Wenn der Standort des Druckers verlegt oder der Drucker für eine Wartung transportiert wird, gehen Sie folgendermaßen vor. Nähere Informationen zum Installationsort finden Sie im Abschnitt "Druckerinstallation". Siehe auch "Wichtige Sicherheitsvorschriften". Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie dann die Kabel aus dem Drucker. <Herausziehen der Kabel>...
  • Seite 84 Tragen Sie den Drucker von vorne, indem Sie ihn an den Transportgriffen festhalten. Installieren Sie das Mehrzweck-Papierfach und die Fachabdeckung. Schließen Sie die herausgezogenen Kabel an. <Anschließen der Kabel> USB-Kabel Schließen Sie das Kabel an den USB-Anschluss des Druckers an. (1) Stecken Sie das Netzkabel in den Netzeingang des Druckers.
  • Seite 85: Reinigen Und Warten Des Druckers

    Reinigen und Warten des Druckers 02C5-01Y Justieren der Farbe (Kalibrierung) Führen Sie eine Kalibrierung durch, wenn sich die Farben ändern und die Daten nicht in den korrekten Farben (angegebene Farben) gedruckt werden. Reinigen der Fixierwalze des Druckers Reinigen Sie die Fixierwalze des Druckers, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken. Die Vorder- oder Rückseite des gedruckten Papiers weist Verschmierungen auf.
  • Seite 86 Reinigen des Druckergehäuses Reinigen Sie das Außengehäuse und die Ventilationsöffnungen des Druckers regelmäßig, um eine optimale Druckqualität aufrechtzuerhalten.
  • Seite 87: Justieren Der Farbe (Kalibrierung)

    Justieren der Farbe (Kalibrierung) 02C5-020 In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Kalibrierung manuell durchführen. WICHTIG Vorsichtsmaßnahmen beim Durchführen einer Kalibrierung Eine häufige Kalibrierung kann die Nutzungsdauer der Tonerpatronen oder der Trommelpatrone beeinflussen. Führen Sie die Kalibrierung durch, nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich in den Tonerpatronen Toner befindet.
  • Seite 88 HINWEIS Kalibrierungsdauer Es werden ca. 57 Sekunden benötigt.
  • Seite 89: Einstellungen Für Die Automatische Kalibrierung

    Einstellungen für die automatische Kalibrierung 02C5-021 In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Kalibrierung automatisch durchführen. HINWEIS Wenn die Kalibrierung nicht automatisch durchgeführt wird Wenn die Zeit zwischen dem Aus- und Einschalten des Druckers weniger als 8 Stunden beträgt, wird keine Kalibrierung durchgeführt.
  • Seite 90 Wenn der in [Zeit] angegebene Zeitpunkt innerhalb von 30 Minuten nach der letzten Kalibrierung liegt Wenn Sie die Kalibrierung unmittelbar nach dem Einschalten des Druckers durchführen Wählen Sie in [Kalibrierung starten] die Option [Sofort ausführen] aus. Wenn die Kalibrierung unmittelbar nach dem Einschalten des Druckers durchgeführt wird, dauert es übermäßig lange, bis der Drucker druckbereit ist.
  • Seite 91: Reinigen Der Fixierwalze Des Druckers

    Reinigen der Fixierwalze des Druckers 02C5-022 Für die Reinigung der Fixierwalze wird A4-Normalpapier benötigt. Halten Sie A4-Normalpapier bereit. Legen Sie A4-Normalpapier in das Mehrzweck-Papierfach ein. "Einlegen von Papier" HINWEIS Öffnen Sie vor der Reinigung das Hilfsfach. Klicken Sie im Windows-Taskfach auf [ ], und wählen Sie dann den Druckernamen aus.
  • Seite 92 (2) Klicken Sie auf [OK]. Das Papier wird eingezogen, und der Drucker beginnt mit der Reinigung der Fixierwalze. Wenn das gedruckte Papier auch nach Durchführung von [Reinigung Fixiereinheit 1] Verschmierungen aufweist Führen Sie [Reinigung Fixiereinheit 2] durch. "Durchführen von [Reinigung Fixiereinheit 2]"...
  • Seite 93: Durchführen Von [Reinigung Fixiereinheit 2]

    Durchführen von [Reinigung Fixiereinheit 2] 02C5-023 Für die Durchführung von [Reinigung Fixiereinheit 2] ist A4-Normalpapier erforderlich. Legen Sie A4-Normalpapier bereit. Legen Sie A4-Normalpapier in das Mehrzweck-Papierfach ein. "Einlegen von Papier" HINWEIS Öffnen Sie vor der Reinigung das Hilfsfach. Klicken Sie im Windows-Tasktray auf [ ], und wählen Sie dann einen Druckernamen aus.
  • Seite 94 (2) Klicken Sie auf [OK]. Daraufhin wird die Reinigungsseite gedruckt. Reinigen Sie nun die Fixierwalze mit der gedruckten Reinigungsseite. Nehmen Sie ggf. das Papier aus dem Mehrzweck-Papierfach heraus. Legen Sie die Reinigungsseite mit der bedruckten Seite nach unten in das Mehrzweck-Papierfach ein. Drücken Sie die Taste [ ] (Papiertaste).
  • Seite 96: Reinigen Der Lichtempfindlichen Trommel Des Druckers

    Reinigen der lichtempfindlichen Trommel des Druckers 02C5-024 Klicken Sie im Windows-Tasktray auf [ ], und wählen Sie dann einen Druckernamen aus. :lKOHQ 6LH DXV GHP 0HQ >2SWLRQHQ@ GLH 2SWLRQ >'LHQVWSURJUDPP@ >5HLQLJXQJ@ DXV Wählen Sie [Reinigungstyp] aus. (1) Wählen Sie abhängig von den Symptomen [Reinigung Trommel 1] oder [Reinigung Trommel 2] aus. (2) Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 97 HINWEIS Dauer der Reinigung [Reinigung Trommel 1]: Es werden ca. 93 Sekunden benötigt. [Reinigung Trommel 2]: Es werden ca. 125 Sekunden benötigt. Die Reinigung der lichtempfindlichen Trommel kann nicht abgebrochen werden. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 98: Reinigen Des Druckergehäuses

    Reinigen des Druckergehäuses 02C5-025 Lesen Sie vor dem Reinigen des Druckergehäuses den Abschnitt "Achtung (Reinigung)". Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie dann die Kabel aus dem Drucker. <Herausziehen der Kabel> (2) Schalten Sie den Computer aus. USB-Kabel (3) Ziehen Sie das Kabel aus dem Drucker. (4) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
  • Seite 99 <Anschließen der Kabel> USB-Kabel Schließen Sie das Kabel an den USB-Anschluss des Druckers an. (1) Stecken Sie das Netzkabel in den Netzeingang des Druckers. Netzkabel (2) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
  • Seite 100: Achtung (Reinigung)

    Achtung (Reinigung) 02C5-026 Siehe auch "Wichtige Sicherheitsvorschriften". WICHTIG Vorsichtsmaßnahmen beim Reinigen des Druckergehäuses Verwenden Sie keine Putzmittel, sondern nur Wasser oder ein mildes, mit Wasser verdünntes Reinigungsmittel, da sich sonst die Kunststoffmaterialien des Druckers verformen oder einreißen können. Wenn Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden, verdünnen Sie es unbedingt mit Wasser. Wenn Sie für die Reinigung ein mildes Reinigungsmittel verwenden, wischen Sie das Reinigungsmittel unbedingt mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab.
  • Seite 101: Position Der Seriennummer

    Position der Seriennummer 02C5-027 Sie benötigen die Seriennummer für Ihren Anspruch auf den Wartungsservice. Sie finden die Seriennummer an den in den folgenden Abbildungen dargestellten Positionen. Entfernen Sie nicht die Typenschilder, auf denen die Seriennummer angegeben ist. Rückseite des Druckers Außenansicht des Verpackungskartons...
  • Seite 102: Druckerinstallation

    Druckerinstallation 02C5-028 Wenn Sie den Drucker installieren, führen Sie die folgenden Maßnahmen durch. Lesen Sie vor der Installation des Druckers den Abschnitt "Achtung (Druckerinstallation)". Überprüfungen vor der Installation des Druckers Überprüfen des "Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs und des Installationsorts" mitgelieferten Zubehörs Überprüfen des Installationsorts...
  • Seite 103: Achtung (Druckerinstallation)

    Achtung (Druckerinstallation) 02C5-029 Siehe auch "Wichtige Sicherheitsvorschriften". WICHTIG Schutz des Druckers vor Kondensation Lassen Sie den Drucker vor dem Gebrauch für mindestens zwei Stunden stehen, damit er sich an die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung anpassen kann, um die Bildung von Kondenswasser im Druckerinneren in den folgenden Fällen zu vermeiden.
  • Seite 104 Wenn ein leeres Blatt Papier ausgegeben wird, handelt es sich dabei nicht um einen Fehler. HINWEIS Informationen zu den in diesem Drucker enthaltenen Verbrauchsmaterialien Der Zeitpunkt für die Auswechselung der enthaltenen Verbrauchsmaterialien ist wie folgt. Durchschnittliche Ergiebigkeit der Tonerpatrone: S (Schwarz) Tonerpatrone 550 Seiten G (Gelb) Tonerpatrone Durchschnittliche Ergiebigkeit der kombinierten Tonerpatronen G (Gelb), M...
  • Seite 105: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs Und Des Installationsorts

    Vergewissern Sie sich vor der Installation des Druckers, dass das gesamte mitgelieferte Zubehör in der Packung enthalten ist. Sollte ein Gegenstand fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort. HINWEIS Dieser Drucker umfasst zwei CD-ROMs mit dem Titel "User Software“.
  • Seite 106 Slowakisch, Slowenisch, Türkisch, Ukrainisch Zur Anzeige des Handbuchs im PDF-Format ist Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader erforderlich. Wenn Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader nicht auf Ihrem System installiert ist, laden Sie das Programm von der Website von Adobe Systems Incorporated herunter. Überprüfen des Installationsorts Für eine sichere und problemlose Nutzung des Druckers stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, der die folgenden Bedingungen erfüllt.
  • Seite 107: Entfernen Des Verpackungsmaterials

    Entfernen des Verpackungsmaterials 02C5-02C HINWEIS Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, das Sie beim Auspacken entfernen. Der Karton, in dem sich der Drucker beim Kauf befand, sowie das im Karton befindliche Verpackungsmaterial sind erforderlich, wenn Sie den Drucker zu Wartungszwecken transportieren oder ihn umsetzen möchten. Informationen zum Verpackungsmaterial Die Form oder Position des Verpackungsmaterials kann geändert und Verpackungsmaterial ohne Ankündigung hinzugefügt oder entfernt werden.
  • Seite 108 Entfernen Sie das Papier im Druckerinneren. Schließen Sie die obere Abdeckung. Überprüfen Sie Folgendes! Überprüfen, ob das Verpackungsmaterial entfernt wurde Vergewissern Sie sich, dass das folgende Verpackungsmaterial vollständig entfernt ist. Entsorgen Sie das entfernte Verpackungsmaterial gemäß den örtlichen Bestimmungen. Vergewissern Sie sich, dass das orangefarbene Band vollständig entfernt wurde.
  • Seite 109 Schließen Sie nach der Überprüfung die Abdeckungen. Installieren Sie als nächstes den Drucker. "Installieren des Druckers"...
  • Seite 110: Installieren Des Druckers

    Installieren des Druckers 02C5-02E Tragen des Druckers zum Installationsort Tragen Sie die Druckereinheit zum Installationsort. Tragen Sie den Drucker von vorne, indem Sie ihn an den Transportgriffen festhalten. Installieren Sie das Mehrzweck-Papierfach. Installieren Sie die Fachabdeckung.
  • Seite 111 Anschließen des Netzkabels Schließen Sie das Netzkabel an. HINWEIS Form des mitgelieferten Netzkabels Das Aussehen des mitgelieferten Netzkabels kann von der in der obigen Abbildung abweichen. Führen Sie als nächstes die folgenden Maßnahmen durch. Legen Sie Papier "Einlegen von Papier" ein.
  • Seite 112: Drucken Der Konfigurationsseite

    Drucken der Konfigurationsseite 02C5-02F Beim Konfigurationsseitendruck werden die Einstellungen der Druckereinheit und andere aktuelle Druckerinformationen aufgeführt. Die Konfigurationsseite ist so konzipiert, dass sie auf A4-Papier gedruckt wird. Verwenden Sie unbedingt A4-Papier. Legen Sie A4-Papier in das Mehrzweck-Papierfach ein. "Einlegen von Papier" HINWEIS Öffnen Sie vor dem Drucken das Hilfsfach.
  • Seite 113 Wenn die Konfigurationsseite nicht gedruckt wird "Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden (USB-Verbindung)" "Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden (über den Druckserver)"...
  • Seite 114: Installation Des Treibers

    Installation des Treibers 02C5-02H Installieren des Druckertreibers Deinstallieren des Druckertreibers...
  • Seite 115: Installieren Des Druckertreibers

    Installieren des Druckertreibers 02C5-02J Der Druckertreiber ist eine Software, die für das Drucken mit diesem Drucker erforderlich ist. Nähere Informationen zur Systemumgebung, die für die Verwendung des Druckertreibers erforderlich ist, finden Sie im Abschnitt "Systemanforderungen für den Druck". Die Vorgehensweise zur Installation des Druckertreibers hängt von der Systemumgebung ab. Lesen Sie einen der folgenden Abschnitte entsprechend Ihrer Systemumgebung.
  • Seite 116 Wenn Ihr Computer ein Client-Computer ist Es gibt die folgenden zwei Möglichkeiten, den Druckertreiber zu installieren. <Lokale Installation> Sie können den Druckertreiber von der mitgelieferten CD-ROM installieren. "Einfache Installation" <Download-Installation> Sie können den Druckertreiber ohne die mitgelieferte CD-ROM installieren, indem Sie den Druckertreiber vom Druckserver herunterladen.
  • Seite 117: Einfache Installation

    Einfache Installation 02C5-02K Schließen Sie das USB-Kabel an. "Verbinden des Druckers und Computers" Wenn der Drucker über den Druckserver mit einem Client-Computer verbunden ist, ist kein USB-Kabel erforderlich. Schalten Sie den Computer ein, und melden Sie sich dann unter Windows als Benutzer mit Administratorrechten an.
  • Seite 118 Wenn der oben abgebildete Dialog nicht angezeigt wird "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Wenn das Dialogfeld [Automatische Wiedergabe] angezeigt wird Klicken Sie auf [AUTORUN.EXE ausführen]. Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird Klicken Sie auf [Ja] oder auf [Fortsetzen]. Klicken Sie auf [Installieren].
  • Seite 119 Klicken Sie auf [Weiter]. Die anschließende Vorgehensweise hängt von der Umgebung ab. Lesen Sie die Informationen zur Vorgehensweise für Ihre Umgebung. "Einfache Installation (USB-Verbindung)" "Einfache Installation (über den Druckserver)"...
  • Seite 120: Verbinden Des Druckers Und Computers

    Der Drucker führt eine bidirektionale Kommunikation durch. Der Betrieb des Druckers bei einem Anschluss über ein Gerät mit unidirektionaler Kommunikation wird nicht getestet. Daher kann Canon den Druckerbetrieb nicht garantieren, wenn der Drucker über unidirektionale Druckserver, USB-Hubs oder Schaltgeräte verbunden ist.
  • Seite 121: Einfache Installation (Usb-Verbindung)

    Einfache Installation (USB-Verbindung) 02C5-02R Nähere Informationen zur Vorgehensweise vor der Auswahl einer Installationsmethode (die Vorgehensweise vor Schritt 1) finden Sie im Abschnitt "Einfache Installation". Wählen Sie die Installationsmethode aus. (1) Wählen Sie [Über USB-Anschluss installieren] aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. Wenn Sie in einer Meldung aufgefordert werden, den Computer neu zu starten Starten Sie den Computer neu, und installieren Sie den Druckertreiber erneut.
  • Seite 122 Warten Sie, bis der folgende Dialog nicht mehr angezeigt wird. (Die Installation des Druckertreibers kann einige Zeit dauern.) Wenn das USB-Kabel angeschlossen ist, der Drucker jedoch nicht automatisch erkannt wird "Der Drucker wird nicht automatisch erkannt (Einfache Installation)" Vergewissern Sie sich, dass [ ] unter [Installieren] angezeigt wird, und klicken Sie dann auf [Weiter].
  • Seite 123 Wenn die Installation abgeschlossen ist, werden ein Symbol und ein Ordner für diesen Drucker erstellt. "Nach der Installation"...
  • Seite 124: Einfache Installation (Über Den Druckserver)

    Einfache Installation (über den Druckserver) 02C5-02S Nähere Informationen zur Vorgehensweise vor der Auswahl einer Installationsmethode (die Vorgehensweise vor Schritt 1) finden Sie im Abschnitt "Einfache Installation". Wählen Sie die Installationsmethode aus. (1) Wählen Sie [Legen Sie den Anschluss manuell fest]. (2) Klicken Sie auf [Weiter].
  • Seite 125 Wählen Sie einen freigegebenen Drucker aus. (1) Wählen Sie einen freigegebenen Drucker auf dem Druckserver aus. (2) Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie aus, ob der Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht. (1) Wenn Sie den Drucker als Standarddrucker verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Als Standard einstellen].
  • Seite 126 Klicken Sie auf [Ja]. Die Installation wird gestartet. Warten Sie, bis der folgende Dialog nicht mehr angezeigt wird. (Die Installation des Druckertreibers kann einige Zeit dauern.) Wenn das Dialogfeld [Drucker] angezeigt wird Klicken Sie auf [Treiber installieren]. Vergewissern Sie sich, dass [ ] unter [Installieren] angezeigt wird, und klicken Sie dann auf [Weiter].
  • Seite 127 Wenn [ ] angezeigt wird "Sie können den Druckertreiber nicht installieren" Führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch. (1) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Computer jetzt neu starten]. (2) Klicken Sie auf [Neu starten]. Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, können Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk nehmen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, werden ein Symbol und ein Ordner für diesen Drucker erstellt.
  • Seite 128: Nach Der Installation

    Das Symbol wird nicht angezeigt, wenn Sie nach der Druckertreiberinstallation keinen Neustart Ihres Computers durchgeführt haben. [Alle Programme] oder [Programme] unter dem Menü [Start] [Deinstallationsprogramm für Canon-Drucker] - [Canon LBP7010C 7018C-Deinstallationsprogramm] Deinstallieren Sie den Druckertreiber über diese Option. Desktop [LBP7010C 7018C e-Anleitung] Dieses Symbol wird nicht angezeigt, wenn Sie den Druckertreiber mit einer anderen Methode anstelle von "Einfache...
  • Seite 129 [Alle Programme] oder [Programme] unter dem Menü [Start] [Canon LBP7010C 7018C] - [LBP7010C 7018C e-Anleitung] Dieses Symbol wird nicht angezeigt, wenn Sie den Druckertreiber mit einer anderen Methode anstelle von "Einfache Installation" installieren. Wenn die Symbole und Ordner nicht hinzugefügt werden Die Installation wurde nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 130: Installation Über Plug & Play

    Installation über Plug & Play 02C5-02W Wenn Sie Windows 7 oder Server 2008 R2 verwenden, installieren Sie den Druckertreiber wie im Abschnitt "Einfache Installation" beschrieben. (Möglicherweise können Sie aufgrund der Windows-Einschränkung den Druckertreiber auch nach der Erkennung des Druckers mit Plug & Play nicht ordnungsgemäß installieren.) Schließen Sie das USB-Kabel an.
  • Seite 131 Wenn der folgende Dialog angezeigt wird Möglicherweise können Sie aufgrund der Windows-Einschränkung den Druckertreiber auch nach der Erkennung des Druckers mit Plug & Play nicht ordnungsgemäß installieren. Klicken Sie auf [Schließen], und installieren Sie dann den Druckertreiber wie im Abschnitt "Einfache Installation"...
  • Seite 132 Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die 32-Bit-Version von Windows Vista/Server 2008 oder die 64-Bit- Version von Windows Vista/Server 2008 verwenden, lesen Sie im Abschnitt "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" nach. Wenn der Dialog zur Auswahl des Druckertreibers angezeigt wird Welcher Druckertreiber ausgewählt wird, hat auf die Installation keinen Einfluss, da derselbe Druckertreiber installiert wird.
  • Seite 133: Deinstallieren Des Druckertreibers

    Deinstallieren des Druckertreibers 02C5-02X Das Verfahren zum Entfernen des Druckertreibers, um den Computer in denselben Zustand wie vor der Installation des Druckertreibers zurückzusetzen, wird Deinstallation genannt. Zur Deinstallation des Druckertreibers gehen Sie folgendermaßen vor. Wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist, schalten Sie den Drucker und Computer aus, und trennen Sie dann das USB-Kabel ab.
  • Seite 134 (1) Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen. (2) Klicken Sie auf [Löschen]. Wenn dieser Drucker nicht angezeigt wird Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [Ja]. Das Deinstallationsprogramm wird gestartet. Warten Sie, bis der folgende Dialog nicht mehr angezeigt wird. (Die Deinstallation des Druckertreibers kann einige Zeit dauern.) Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja] oder [Ja für alle].
  • Seite 135 Öffnen Sie den Druckerordner. "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Vergewissern Sie sich, dass das Symbol für diesen Drucker nicht angezeigt wird. WICHTIG Wenn das Symbol für diesen Drucker angezeigt wird 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü [Gerät entfernen] oder [Löschen] aus.
  • Seite 136 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software" in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Klicken Sie auf [Zusätzliche Softwareprogramme]. Wenn der oben abgebildete Dialog nicht angezeigt wird "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Wenn das Dialogfeld [Automatische Wiedergabe] angezeigt wird Klicken Sie auf [AUTORUN.EXE ausführen].
  • Seite 137 Klicken Sie auf [Deinstallieren], um die Deinstallation zu starten. Warten Sie einen Moment, bis die Deinstallation abgeschlossen ist. (Die Deinstallation des Druckertreibers kann einige Zeit dauern.) Klicken Sie auf [Beenden]. Klicken Sie auf [Zurück].
  • Seite 138 Klicken Sie auf [Beenden]. Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, können Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk nehmen.
  • Seite 139: Starten Des Deinstallationsprogramms Über Die [Systemsteuerung]

    Wählen Sie aus dem Menü [Start] die Option [Systemsteuerung] aus, und doppelklicken Sie dann auf [Programme und Funktionen]. Gehen Sie folgendermaßen vor. (1) Wählen Sie [Canon LBP7010C/7018C] aus. (2) Klicken Sie auf [Ändern/Entfernen]. (1) Wählen Sie [Canon LBP7010C/7018C] aus. (2) Klicken Sie auf [Deinstallieren/ändern].
  • Seite 140 "Starten des Deinstallationsprogramms von der CD-ROM" Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird Klicken Sie auf [Ja] oder auf [Fortsetzen].
  • Seite 141: Grundlagen Für Den Druckerbetrieb

    Grundlagen für den Druckerbetrieb 02C5-030 Verwendbares Papier Vorsichtsmaßnahmen bei Papier Bedruckbarer Bereich Einlegen von Papier und Papierausgabe Einlegen von Papier Allgemeines Druckverfahren Informationen zur Verwendung der Hilfe Abbrechen eines Auftrags Überprüfen des Druckerstatus...
  • Seite 142: Verwendbares Papier

    Verwendbares Papier 02C5-031 Im Folgenden werden die Papierformate aufgeführt, die mit diesem Drucker verwendet werden können. Papiertyp Papierformat Einstellung für [Papiertyp] Legal Letter Normalpapier *3 *4 [Normalpapier] (Standardwert) (64 bis 82 g/m²) Executive Statement Foolscap Benutzerdefiniertes Papierformat Legal Letter Normalpapier [Normalpapier L] (60 bis 69 g/m²) Executive...
  • Seite 143 Letter Schweres Papier [Schweres Papier 1] (92 bis 130 g/m²) Executive Statement Foolscap Benutzerdefiniertes Papierformat Legal Letter Schweres Papier [Schweres Papier 2] (131 bis 163 g/m²) Executive Statement Foolscap Benutzerdefiniertes Papierformat Folie [Folie] (nur Schwarz-Weiß-Druck) Letter Letter Etikett [Etiketten] Benutzerdefiniertes Papierformat Indexkarte [Schweres Papier 2] Indexkarte...
  • Seite 144 Die Einstellung befindet sich im Druckertreiber auf der Registerkarte [Papierzufuhr]. Recycling-Papier kann ebenfalls verwendet werden. Wenn Sie auf Papier mit einer Stärke von 64 bis 69 g/m² drucken möchten, können Sie [Normalpapier] oder [Normalpapier L] angeben. Wenn Sie auf Papier mit einer Stärke von 76 bis 82 g/m² drucken möchten, können Sie [Normalpapier] oder [Normalpapier H] angeben.
  • Seite 145: Vorsichtsmaßnahmen Bei Papier

    Vorsichtsmaßnahmen bei Papier 02C5-032 Papier, das vor der Verwendung Aufmerksamkeit benötigt Die Verwendung der folgenden Papiertypen hat in einigen Fällen Einfluss auf die Druckergebnisse oder den Drucker. Nicht ordnungsgemäß gelagertes Papier Geknicktes oder gefalztes Papier Gerissenes oder beschädigtes Papier Zerknittertes Papier Gewelltes Papier Nasses oder feuchtes Papier Papier mit rauen Kanten...
  • Seite 146 Sie können nur Papier verwenden, das mit diesem Drucker bedruckt wurde. Darüber hinaus können Sie auf der bedruckten Seite nicht noch einmal drucken. Lagern von Papier Die Qualität des Papiers kann sich verschlechtern, wenn es unsachgemäß gelagert wird, auch wenn das Papier den normalen Spezifikationen entspricht.
  • Seite 147: Bedruckbarer Bereich

    Bedruckbarer Bereich 02C5-033 HINWEIS Wenn Sie den bedruckbaren Bereich erweitern möchten Geben Sie die folgenden Einstellungen im Druckertreiber an. 1. Klicken Sie auf der Registerkarte [Endverarbeitung] auf [Erweiterte Einstellungen]. 2. Setzen Sie [Druckbereich erweitern und drucken] auf [Ein]. Abhängig von den zu druckenden Druckdaten ist beim Druck ein teilweises Fehlen oder beim Farbdruck ein Abschmutzen des Papierrandes möglich.
  • Seite 148: Einlegen Von Papier Und Papierausgabe

    Einlegen von Papier und Papierausgabe 02C5-034 Dieser Drucker verfügt über die folgende Papierzufuhr und das folgende Ausgabeziel. "Einlegen von Papier" Papierzufuhr (A): Mehrzweck-Papierfach Gibt Papier mit der bedruckten Seite unten aus. Öffnen Sie vor dem Drucken das Hilfsfach. Ausgabeziel (B): Ausgabefach Papierfassungsvermögen der Papierzufuhr und des Ausgabeziels Papierzufuhr Ausgabeziel...
  • Seite 149: Einlegen Von Papier

    Einlegen von Papier 02C5-035 Nähere Informationen zu Papier, das eingelegt werden kann, finden Sie im Abschnitt "Verwendbares Papier". Lesen Sie vor dem Einlegen von Papier den Abschnitt "Achtung (Einlegen von Papier)". Entfernen Sie die Fachabdeckung. Stellen Sie die Papierführungen etwas breiter und länger ein als das tatsächliche Papierformat ist. Sie können beide Seiten der Papierführungen schieben, indem Sie den Verriegelungslösehebel (A) festhalten.
  • Seite 150 Sie können das Papier auch in Hochformat einlegen, wenn Sie für den Druck im Druckertreiber auf der Registerkarte [Papierzufuhr] die Option [A5-Papier über kurze Seite einziehen] aktivieren. (Die Druckgeschwindigkeit verringert sich, wenn bei einem Druck auf Normalpapier das Papier in Hochformat eingelegt wird.) WICHTIG Einlegen von Briefumschlägen Lesen Sie den Abschnitt...
  • Seite 151 Achten Sie darauf, dass der Papierstapel unter die Papiergrenzführungen (A) und die Haken (B) an den Papierführungen gelegt wird. Installieren Sie die Fachabdeckung. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren". Wenn Sie auf Papier mit benutzerdefiniertem Format drucken, müssen Sie das benutzerdefinierte Papierformat zunächst im Druckertreiber registrieren.
  • Seite 152: Achtung (Einlegen Von Papier)

    Achtung (Einlegen von Papier) 02C5-036 Siehe auch "Wichtige Sicherheitsvorschriften". WICHTIG Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Papier Legen Sie das Papier gerade ein. Wenn die hintere Kante des Papierstapels nicht korrekt ausgerichtet ist, kann es zu einem fehlerhaften Einzug oder zu einem Papierstau kommen. Wenn sich das Papier wellt oder an den Ecken geknickt ist, sollten Sie es vor dem Einlegen in den Drucker glätten.
  • Seite 153: Allgemeines Druckverfahren

    Allgemeines Druckverfahren 02C5-037 In diesem Abschnitt wird das allgemeine Druckverfahren aus einer Anwendung beschrieben, wobei Adobe Reader als Beispiel dient. Das Druckverfahren kann abhängig von der von Ihnen verwendeten Anwendung variieren. Lesen Sie vor dem Drucken den Abschnitt "Achtung (Druckgrundlagen)". Legen Sie Papier in das Mehrzweck-Papierfach ein.
  • Seite 154 Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen. (1) Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen. Wählen Sie diesen Drucker aus. Sie können den Druckernamen im Druckerordner ändern ( "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows"). (2) Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf [Eigenschaften]. Geben Sie die Einstellungen für [Seitenformat] und [Ausgabeformat] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an.
  • Seite 155 WICHTIG Wenn die Einstellungen für [Seitenformat] und [Ausgabeformat] nicht identisch sind Der Ausdruck wird automatisch passend für die Seite verkleinert oder vergrößert. Geben Sie die Einstellung für [Papiertyp] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Papierzufuhr] an. (2) Wählen Sie den Typ des in die Papierzufuhr eingelegten Papiers aus. Geben Sie die Einstellung entsprechend dem Papiertyp folgendermaßen an.
  • Seite 156 Gestrichenes Papier (210 bis 220 g/m²) [Gestrichenes Papier 3] Wenn Sie auf Papier mit einer Stärke von 64 bis 69 g/m² drucken möchten, können Sie [Normalpapier] oder [Normalpapier L] angeben. Wenn Sie auf Papier mit einer Stärke von 76 bis 82 g/m² drucken möchten, können Sie [Normalpapier] oder [Normalpapier H] angeben.
  • Seite 157: Achtung (Druckgrundlagen)

    Achtung (Druckgrundlagen) 02C5-038 HINWEIS Installieren Sie den Druckertreiber. Der Druckertreiber ist eine Software, die für das Drucken mit diesem Drucker erforderlich ist. Installieren Sie vor dem Drucken den Druckertreiber. "Installieren des Druckertreibers" Wenn Sie auf Papier mit benutzerdefiniertem Format drucken Sie müssen das benutzerdefinierte Papierformat zunächst im Druckertreiber registrieren.
  • Seite 158: Informationen Zur Verwendung Der Hilfe

    Informationen zur Verwendung der Hilfe 02C5-039 Nähere Informationen zu den einzelnen Einstellungen im Druckertreiber oder im Statusfenster des Druckers finden Sie in den Anleitungen in der Hilfe. Navigationsfenster Wählen Sie ein Thema für die von Ihnen gewünschte Option. Registerkarte [Inhalt] Die Namen der Registerkarten, Dialogfelder usw.
  • Seite 160: Abbrechen Eines Auftrags

    Abbrechen eines Auftrags 02C5-03A Sie haben die Möglichkeit, mit einer der folgenden Methoden einen Druckauftrag abzubrechen. Sie können den Auftrag eines anderen Benutzers nicht abbrechen. (In der Druckserverumgebung können Sie Druckaufträge auf dem Druckserver abbrechen.) Auswählen und Abbrechen eines Druckauftrags Wenn Sie mehrere Aufträge drucken, können Sie einen Auftrag auswählen und diesen über die Druckerwarteschlange (eine Funktion von Windows) abbrechen.
  • Seite 161: Auswählen Und Abbrechen Eines Druckauftrags

    Auswählen und Abbrechen eines Druckauftrags 02C5-03C Zeigen Sie die Druckerwarteschlange an. Wenn Sie die Hilfe über das Statusfenster des Druckers anzeigen 1. Klicken Sie im Windows-Taskfach auf [ ], und wählen Sie dann den Druckernamen aus. 2. Klicken Sie auf [ ] (Druckerwarteschlange).
  • Seite 162 Wenn kein Druckauftrag angezeigt wird Der Auftrag eines anderen Benutzers wird nicht angezeigt. (In der Druckserverumgebung werden alle Druckaufträge auf dem Druckserver angezeigt.) HINWEIS Nähere Informationen zur Druckerwarteschlange Siehe Hilfe von Windows. Wenn Sie auf [Ja] klicken, wird der Druckauftrag abgebrochen. Wenn Sie einen Auftrag nicht abbrechen können Sie können einen Auftrag, dessen Seiten sich im Druckprozess befinden, nicht abbrechen.
  • Seite 163: Abbrechen Eines Auftrags, Der Gerade Gedruckt Wird, Mit Einem Klick

    Abbrechen eines Auftrags, der gerade gedruckt wird, mit einem Klick 02C5-03E Klicken Sie im Windows-Taskfach auf [ ], und wählen Sie dann den Druckernamen aus. Wenn Sie auf [ ] (Auftrag abbrechen) klicken, wird der Druckauftrag abgebrochen. Wenn Sie einen Auftrag nicht abbrechen können Sie können einen Auftrag, dessen Seiten sich im Druckprozess befinden, nicht abbrechen.
  • Seite 164: Überprüfen Des Druckerstatus

    Überprüfen des Druckerstatus 02C5-03F Sie können den aktuellen Druckerstatus im Statusfenster des Druckers überprüfen. "Statusfenster des Druckers" Im Statusfenster des Druckers wird der aktuellen Druckerstatus durch Meldungen, Animationen und Symbole angezeigt. Wenn Probleme mit dem Drucker auftreten, überprüfen Sie das Statusfenster des Druckers.
  • Seite 165: Drucken Auf Verschiedenen Papiertypen

    Drucken auf verschiedenen Papiertypen 02C5-03H Drucken auf Normalpapier, schwerem Papier oder Indexkarten Drucken auf Folien (nur Schwarz-Weiß-Druck) Drucken auf Etiketten Drucken auf Briefumschlägen Drucken auf gestrichenem Papier Drucken auf Papier mit benutzerdefiniertem Format Ausrichtung des Papiers beim Einlegen...
  • Seite 166: Drucken Auf Normalpapier, Schwerem Papier Oder Indexkarten

    Drucken auf Normalpapier, schwerem Papier oder Indexkarten 02C5-03J Überprüfen des verwendbaren Papiers Mit diesem Drucker kann auf Normalpapier (60 bis 100 g/m²) und schwerem Papier (92 bis 163 g/m²) der folgenden Formate oder auf Indexkarten gedruckt werden. Standardformate A4, B5, A5, Legal, Letter, Executive, Statement, Foolscap und 16K Benutzerdefinierte Papierformate Breite 76,2 bis 215,9 mm, Länge 127,0 bis 355,6 mm Recycling-Papier kann ebenfalls verwendet werden.
  • Seite 167: Drucken Auf Folien (Nur Schwarz-Weiß-Druck)

    Drucken auf Folien (nur Schwarz-Weiß-Druck) 02C5-03K Überprüfen der verwendbaren Folien Mit diesem Drucker können die folgenden Folienformate verwendet werden. Standardformate A4, Letter Auf Folien kann nur in Schwarz-Weiß gedruckt werden. Einlegen von Folien Legen Sie Folien in das Mehrzweck-Papierfach ein. "Einlegen von Papier"...
  • Seite 168: Drucken Auf Etiketten

    Drucken auf Etiketten 02C5-03L Überprüfen der verwendbaren Etiketten Mit diesem Drucker können die folgenden Etikettenformate verwendet werden. Standardformate A4, Letter und 16K Benutzerdefinierte Papierformate Breite 76,2 bis 215,9 mm, Länge 127,0 bis 355,6 mm Wenn Sie die folgenden Etiketten verwenden, kann es zu einem schwer zu beseitigenden Papierstau oder Beschädigungen des Druckers kommen.
  • Seite 169: Drucken Auf Briefumschlägen

    Drucken auf Briefumschlägen 02C5-03R Überprüfen der verwendbaren Briefumschläge Mit diesem Drucker können die folgenden Briefumschläge verwendet werden. Wenn Sie die folgenden Briefumschläge verwenden, kann es zu einem schwer zu beseitigenden Papierstau oder Beschädigungen des Druckers kommen. Briefumschläge mit Befestigungsteilen oder Druckknöpfen Briefumschläge mit Adressfenstern Briefumschläge mit Klebstoff auf der Oberfläche Zerknitterte oder geknickte Briefumschläge...
  • Seite 170 1. Legen Sie den Stapel Briefumschläge auf 2. Lockern Sie die steifen Ecken 3. Richten Sie die Kanten eine ebene Oberfläche, und glätten Sie die der Briefumschläge, und glätten der Briefumschläge an Briefumschläge, damit darin enthaltene Luft Sie die Wellen wie in der einer ebenen Fläche entweichen kann.
  • Seite 171: Drucken Auf Gestrichenem Papier

    Drucken auf gestrichenem Papier 02C5-03S Überprüfen des verwendbaren gestrichenen Papiers Mit diesem Drucker können die folgenden Formate von gestrichenem Papier verwendet werden (100 bis 130 g/m², 155 bis 165 g/m², 210 bis 220 g/m²). Standardformate A4, Letter und 16K Benutzerdefinierte Papierformate Breite 76,2 bis 215,9 mm, Länge 127,0 bis 355,6 mm HINWEIS Wenn Sie benutzerdefinierte Papierformate verwenden...
  • Seite 172: Drucken Auf Papier Mit Benutzerdefiniertem Format

    Drucken auf Papier mit benutzerdefiniertem Format 02C5-03U Überprüfen des verwendbaren Papiers mit benutzerdefiniertem Format Sie können mit diesem Drucker Papier mit benutzerdefiniertem Format verwenden, das 76,2 bis 215,9 mm breit und 127,0 bis 355,6 mm lang ist. Einlegen von Papier mit benutzerdefiniertem Format Legen Sie Papier in das Mehrzweck-Papierfach ein.
  • Seite 173: Registrieren Eines Benutzerdefinierten Papierformats

    Registrieren eines benutzerdefinierten Papierformats 02C5-03W Öffnen Sie den Druckerordner. "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü [Druckeinstellungen] aus. Zeigen Sie das Dialogfeld [Benutzerdefiniertes Papierformat] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an.
  • Seite 174 Geben Sie das benutzerdefinierte Papierformat an. Geben Sie die Bezeichnung für das hinzuzufügende [Bezeichnung für benutzerdefiniertes Papierformat] benutzerdefinierte Papierformat ein. Sie können bis zu 31 Zeichen eingeben. Wählen Sie die Einheit aus, die bei der Einstellung des [Einheit] benutzerdefinierten Papierformats verwendet werden soll. Geben Sie die Höhe und Breite des benutzerdefinierten [Breite]).
  • Seite 175: Ausrichtung Des Papiers Beim Einlegen

    Ausrichtung des Papiers beim Einlegen 02C5-03X Wenn Sie auf Papier mit einem Briefkopf oder Logo drucken möchten, legen Sie das Papier in der richtigen Ausrichtung folgendermaßen ein. Wenn Sie auf Briefumschlägen drucken, lesen Sie den Abschnitt "Drucken auf Briefumschlägen". : Einzugsrichtung) Hochformat Querformat Anderes Papierformat als...
  • Seite 176: Hilfreiche Druckfunktionen

    Hilfreiche Druckfunktionen 02C5-03Y Anzeigen des Einstellungsdialogs Skalieren der Druckausgabe Layoutdruck (Drucken von N Seiten) Drucken eines Bildes größer als A4 (Posterdruck) Einfügen eines Wasserzeichens in ein zu druckendes Dokument (Drucken mit Wasserzeichen) Drucken von Rändern, Druckdatum und anderen Angaben Drucken eines Farbdokuments in Schwarz-Weiß Kombinieren von Daten vor dem Drucken Ändern der Ausgabemethode entsprechend den Druckdaten oder der Anzahl der Kopien...
  • Seite 177: Anzeigen Des Einstellungsdialogs

    Anzeigen des Einstellungsdialogs 02C5-040 Sie können die verschiedenen Druckeinstellungen im Einstellungsdialog des Druckertreibers angeben. Sie können den Einstellungsdialog folgendermaßen anzeigen. Anzeige aus einer Anwendung Die angegebenen Einstellungen gelten nur für die Daten, die aus derselben Anwendung gedruckt werden sollen. Wenn Sie die Anwendung beenden, werden die geänderten Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 178 Sie können beispielsweise die Einstellungen für die dem Server hinzuzufügenden Profile angeben. Informationen zur Anzeige Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option [Druckereigenschaften] oder [Eigenschaften] aus. HINWEIS Nähere Informationen zu den Einstellungen Siehe Hilfe.
  • Seite 179: Skalieren Der Druckausgabe

    Skalieren der Druckausgabe 02C5-041 Sie können mit einer automatischen Skalierung entsprechend dem Papierformat oder mit einer beliebigen Skalierung drucken. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Geben Sie die Einstellungen für die Skalierung an. Drucken mit automatischer Skalierung entsprechend dem Papierformat (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an.
  • Seite 180 Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 181: Layoutdruck (Drucken Von N Seiten)

    Layoutdruck (Drucken von N Seiten) 02C5-042 Sie können mehrere Seiten auf einem Blatt drucken. Diese Druckmethode wird als Intensivdrucken oder Drucken von N Seiten bezeichnet. WICHTIG Informationen zur Anwendungsfunktion, mit der Sie ein Dokument als sortierten Kopiensatz drucken können Einige Anwendungen bieten eine Funktion, mit der Sie ein Dokument als sortierten Kopiensatz drucken können. Verwenden Sie diese Funktion nicht, wenn Sie mehrere Seiten auf einem Blatt drucken möchten.
  • Seite 182 Wenn Sie die Einstellung nicht angeben können "Die Druckertreibereinstellungen können nicht geändert werden" HINWEIS Angeben der Einstellung mithilfe der Vorschau Sie können ein Seitenlayout auch angeben, indem Sie in der Vorschau in das Dokumentbild klicken, wenn [ ausgewählt ist. (Die Verwendung der Vorschau für die Angabe ist nur bei [2 auf 1] und [4 auf 1] möglich.) Geben Sie das Seitenfolgelayout auf dem Papier an.
  • Seite 183: Drucken Eines Bildes Größer Als A4 (Posterdruck)

    Drucken eines Bildes größer als A4 (Posterdruck) 02C5-043 Sie können ein einseitiges Bild vergrößern und aufteilen, um es auf mehreren Blättern Papier zu drucken. Durch Zusammenfügen dieser Ausdrucke können Sie ein großes Poster erstellen. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs"...
  • Seite 184 Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 185: Einfügen Eines Wasserzeichens In Ein Zu Druckendes Dokument (Drucken Mit Wasserzeichen)

    Einfügen eines Wasserzeichens in ein zu druckendes Dokument (Drucken mit Wasserzeichen) 02C5-044 Sie können ein Dokument, das mit einer Anwendung erstellt wurde, mit einem Wasserzeichen (beispielsweise [KOPIE] und [ENTWURF]) überlagern. Darüber hinaus können Sie neue Wasserzeichen hinzufügen und die hinzugefügten Wasserzeichen bearbeiten oder löschen.
  • Seite 186 "Die Druckertreibereinstellungen können nicht geändert werden" Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 187: Hinzufügen, Bearbeiten Oder Löschen Eines Wasserzeichens

    Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen eines Wasserzeichens 02C5-045 Zeigen Sie das Dialogfeld [Wasserzeichen bearbeiten] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an. (2) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Wasserzeichen]. (3) Klicken Sie auf [Wasserzeichen bearbeiten]. Wenn Sie das Kontrollkästchen [Wasserzeichen] nicht aktivieren können "Die Druckertreibereinstellungen können nicht geändert werden"...
  • Seite 188 Bearbeiten eines Wasserzeichens (1) Wählen Sie aus [Liste Wasserzeichen] ein zu bearbeitendes Wasserzeichen aus. (2) Bearbeiten Sie das Wasserzeichen. Die Standardwasserzeichen können nicht bearbeitet werden. Nähere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der Hilfe. "Informationen zur Verwendung der Hilfe" Löschen eines Wasserzeichens (1) Wählen Sie aus [Liste Wasserzeichen] ein zu löschendes Wasserzeichen aus.
  • Seite 189 Klicken Sie auf [OK]. Daraufhin wird die Registerkarte [Seite einrichten] erneut angezeigt.
  • Seite 190: Drucken Von Rändern, Druckdatum Und Anderen Angaben

    Drucken von Rändern, Druckdatum und anderen Angaben 02C5-046 Sie können einen Rand, das Datum und die Seitenzahlen auf dem Dokument drucken. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Zeigen Sie das Dialogfeld [Seitenoptionen] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an. (2) Klicken Sie auf [Seitenoptionen].
  • Seite 191 Nähere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der Hilfe. "Informationen zur Verwendung der Hilfe" (2) Klicken Sie auf [OK]. Daraufhin wird die Registerkarte [Seite einrichten] erneut angezeigt. Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 192: Drucken Eines Farbdokuments In Schwarz-Weiß

    Drucken eines Farbdokuments in Schwarz-Weiß 02C5-047 Farbdokumente können in Schwarz-Weiß gedruckt werden, indem nur schwarzer Toner verwendet wird. Diese Option eignet sich besonders, wenn Sie eine Testseite eines Farbdokuments drucken möchten. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Geben Sie die Einstellung für [Farbmodus] an.
  • Seite 193 : [Schwarzweiß] : [Farbe] Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 194: Kombinieren Von Daten Vor Dem Drucken

    Kombinieren von Daten vor dem Drucken 02C5-048 Sie können mehrere Daten kombinieren. Sie können zudem die Einstellungen für die kombinierten Druckdaten ändern und die Druckdaten unterschiedlicher Anwendungen bearbeiten. Sie können auch eine Vorschau der Druckdaten anzeigen. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers aus einer Anwendung an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs"...
  • Seite 195 Die Liste der Druckdaten wird im Dialogfeld [Canon PageComposer] angezeigt. HINWEIS So geben Sie die Einstellung so an, dass das Dialogfeld [Canon PageComposer] bei jedem Druckvorgang angezeigt wird Setzen Sie [Ausgabemethode] auf [Bearbeitung und Vorschau] als Standardwert für die Druckeinstellungen, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen [Sperren].
  • Seite 196 (1) Wählen Sie die Druckdaten aus, die Sie kombinieren möchten. (2) Wählen Sie aus dem Menü [Bearbeiten] die Option [Kombinieren] aus. Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, lesen Sie den Inhalt, und klicken Sie dann auf [OK]. Gehen Sie folgendermaßen vor. (1) Geben Sie den Namen der kombinierten Druckdaten ein.
  • Seite 197 Kombinierte Druckdaten werden nicht gespeichert. Nachdem die kombinierten Druckdaten gedruckt wurden, werden sie aus Canon PageComposer gelöscht. Die Druckdaten werden auch gelöscht, wenn Canon PageComposer ohne Drucken der Druckdaten geschlossen wird. Nähere Informationen zu Canon PageComposer Siehe Hilfe für Canon PageComposer.
  • Seite 198: Ändern Der Ausgabemethode Entsprechend Den Druckdaten Oder Der Anzahl Der Kopien

    Ändern der Ausgabemethode entsprechend den Druckdaten oder der Anzahl der Kopien 02C5-049 Drucken von Daten mit unterschiedlichen Ausrichtungen in einem Datenblock Drucken mit einem Bundsteg Auswählen der Papierausgabemethode Drucken einer um 180 Grad gedrehten Seite...
  • Seite 199: Drucken Von Daten Mit Unterschiedlichen Ausrichtungen In Einem Datenblock

    Drucken von Daten mit unterschiedlichen Ausrichtungen in einem Datenblock 02C5-04A Wenn ein Dokument mit Seiten in unterschiedlichen Ausrichtungen innerhalb der Daten gedruckt werden soll, können Sie die Papierausrichtung und die Bundstegeinstellungen für die Ausgabe angeben. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs"...
  • Seite 200 Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 201: Drucken Mit Einem Bundsteg

    Drucken mit einem Bundsteg 02C5-04C Sie können für das zu druckende Papier einen Bundsteg von 0 bis 30 mm angeben. Wenn ein Bundsteg angegeben wird, wird die Position des Seitenbildes so angepasst, dass für den Bundsteg Platz ist. An diesem Punkt können Sie auswählen, ob die Bildgröße verringert werden soll, damit das Bild auf den verbleibenden Platz passt.
  • Seite 202 Stellen Sie den Bundsteg ein. (1) Klicken Sie auf [Bundsteg]. (2) Geben Sie jede Einstellung an. Nähere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der Hilfe. "Informationen zur Verwendung der Hilfe" (3) Klicken Sie auf [OK]. Daraufhin wird die Registerkarte [Endverarbeitung] erneut angezeigt. Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 203: Auswählen Der Papierausgabemethode

    Auswählen der Papierausgabemethode 02C5-04E Sie können die Papierausgabemethode vor dem Drucken auswählen. <Wenn Sie die Papierausgabemethode nicht angeben> <Wenn Sie die Ausdrucke sortieren> Die Ausdrucke eines abgeschlossenen Auftrags werden Die Ausdrucke eines abgeschlossenen Auftrags zusammengefasst. werden sortiert. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs"...
  • Seite 204 Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 205: Drucken Einer Um 180 Grad Gedrehten Seite

    Drucken einer um 180 Grad gedrehten Seite 02C5-04F Sie können die Druckdaten um 180 Grad gedreht drucken, wenn die Ausrichtung des in eine Papierzufuhr eingelegten Papiers nicht mit der Ausrichtung des Dokuments übereinstimmt. Diese Option ist hilfreich beim Drucken auf Briefumschlägen und Indexkarten, die nur in bestimmten Ausrichtungen eingezogen werden können.
  • Seite 206 (3) Klicken Sie auf [OK]. Daraufhin wird die Registerkarte [Endverarbeitung] erneut angezeigt. Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 207: Einstellen Der Bildqualität Oder Der Farben

    Einstellen der Bildqualität oder der Farben 02C5-04H Druckvorgänge für besondere Druckdaten Korrigieren von grob strukturierten Bildern Einstellen der Tonerdichte Drucken mit eingestellter Helligkeit und eingestelltem Kontrast Einstellen der Farbe Abgleichen der Farben mit dem Bildschirm...
  • Seite 208: Druckvorgänge Für Besondere Druckdaten

    Druckvorgänge für besondere Druckdaten 02C5-04J Wenn Sie den für den Inhalt des Dokuments entsprechenden Modus auswählen, können Sie mit geeigneten Einstellungen drucken. Wenn Sie beispielsweise für den Druck eines Fotos die Option [Fotos] auswählen, werden die Druckeinstellungen auf die optimalen Einstellungen für den Druck von Fotos gesetzt. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an.
  • Seite 209: Korrigieren Von Grob Strukturierten Bildern

    Korrigieren von grob strukturierten Bildern 02C5-04K Wenn Bilddaten, wie Fotos, in einer Anwendung vergrößert und dann gedruckt werden, können die gedruckten Bilder unebene oder gezackte Konturen aufweisen. Sie können diese Bilddaten von geringer Auflösung korrigieren und glätten. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs"...
  • Seite 210 Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 211: Einstellen Der Tonerdichte

    Einstellen der Tonerdichte 02C5-04L Sie können für einen Druckvorgang die Tonerdichte einstellen. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Zeigen Sie das Dialogfeld [Erweiterte Einstellungen] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Qualität] an. (2) Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. Zeigen Sie das Dialogfeld [Details Tonerdichte] an.
  • Seite 212 Stellen Sie die Tonerdichte ein. (1) Justieren Sie die Dichte, indem Sie den Schieberegler für die einzelnen Farben horizontal ziehen. Sie können die Tonerdichte der einzelnen Farben auch für jeden Dichtebereich justieren. "Justieren der Tonerdichte der einzelnen Farben für jeden Dichtebereich" (2) Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 213: Justieren Der Tonerdichte Der Einzelnen Farben Für Jeden Dichtebereich

    Justieren der Tonerdichte der einzelnen Farben für jeden Dichtebereich 02C5-04R Klicken Sie auf [Dichte feinjustieren]. Justieren Sie die Tonerdichte der einzelnen Farben für jeden Dichtebereich. (1) Zeigen Sie die Registerkarte der Farben an, die Sie justieren möchten. (2) Justieren Sie die Dichte, indem Sie den Schieberegler für den jeweiligen Dichtebereich horizontal ziehen. (3) Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 214 [Gering]...
  • Seite 215: Drucken Mit Eingestellter Helligkeit Und Eingestelltem Kontrast

    Drucken mit eingestellter Helligkeit und eingestelltem Kontrast 02C5-04S Sie können für einen Druckvorgang die Helligkeit und den Kontrast einstellen. Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Zeigen Sie das Dialogfeld [Farbeinstellungen] an. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Qualität] an. (2) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Manuelle Farbeinstellungen].
  • Seite 216 Klicken Sie auf [OK]. Daraufhin wird die Registerkarte [Qualität] erneut angezeigt. Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 217: Einstellen Der Farbe

    Einstellen der Farbe 02C5-04U Sie können für einen Farbdruck die Farbe einstellen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie im Druckertreiber für einen Druckvorgang die Farbe einstellen. Führen Sie eine Kalibrierung durch, wenn sich die Farben ändern und die Daten nicht in den korrekten Farben (angegebene Farben) gedruckt werden.
  • Seite 218 (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Farbjustage] an. (2) Stellen Sie die Farben ein, indem Sie das [Vorschaubild] in der Mitte des Anpassungsrasters horizontal und vertikal bewegen. Wenn sich das [Vorschaubild] in der Mitte befindet, wurde das Bild nicht angepasst. In [Vorschau] wird ein Musterbild nach der Anpassung angezeigt. Bewegen Sie das [Vorschaubild] mit einem der folgenden Verfahren.
  • Seite 219: Abgleichen Der Farben Mit Dem Bildschirm

    Abgleichen der Farben mit dem Bildschirm 02C5-04W Die Methoden zur Anpassung der Farben auf dem Bildschirm (RGB) und im Drucker (GMC) sind nicht identisch. Daher stimmen die Farben z. B. eines Fotos, das auf dem Bildschirm betrachtet wird, möglicherweise nicht mit den Farben auf dem Ausdruck überein.
  • Seite 220: Verwenden Der Abgleichfunktion Zur Korrektur Von Farben

    Verwenden der Abgleichfunktion zur Korrektur von Farben Mithilfe der Farbabgleichfunktion können Sie die Farben des Ausdrucks so anpassen, dass sie mit den auf dem Bildschirm zu sehenden Farben besser übereinstimmen. Korrigieren der Farben durch Anpassen der Helligkeit (Gamma-Justierung) Sie können die Helligkeit der Druckergebnisse anpassen, ohne dass die hellsten und dunkelsten Teile der Bilddaten verloren gehen.
  • Seite 221: Korrigieren Der Farben Durch Anpassen Der Helligkeit (Gamma-Justierung)

    Die auf Ihrem Computer registrierten Profile werden angezeigt. Informationen zu [Vorrang für in der Anwendung angegebenen Farbabgleich] Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert wird, können Sie dem im Druckertreiber angegebenen Farbabgleichsprozess Vorrang geben. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie dem in der Anwendung angegebenen Farbabgleich Vorrang geben möchten.
  • Seite 222 3. Klicken Sie auf [OK]. Nähere Informationen zum allgemeinen Druckverfahren finden Sie im Abschnitt "Allgemeines Druckverfahren".
  • Seite 223: Registrieren Der Druckeinstellungen

    Registrieren der Druckeinstellungen 02C5-04X Ändern der Standardwerte für die Druckeinstellungen Ändern Sie die Standardwerte für die Druckeinstellungen so, dass sie für alle Daten gelten. Wenn Sie beispielsweise häufig einen Layoutdruck durchführen, müssen Sie die Einstellungen nicht für jeden Druckvorgang ändern, indem Sie die Standardwerte für [Seitenlayout] ändern. Speichern von häufig verwendeten Druckeinstellungen (Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen eines Profils) Sie können mehrere häufig verwendete Druckeinstellungen als Profile speichern.
  • Seite 224: Ändern Der Standardwerte Für Die Druckeinstellungen

    Ändern der Standardwerte für die Druckeinstellungen 02C5-04Y Öffnen Sie den Druckerordner. "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü [Druckeinstellungen] aus. Ändern Sie die Druckeinstellungen auf den Registerkarten [Seite einrichten], [Endverarbeitung], [Papierzufuhr] und [Qualität].
  • Seite 225 Die Standardwerte für die Einstellungen für [Mustertyp] auf der Registerkarte [Qualität] - [Farbeinstellungen] - [Farbjustage] werden nicht geändert. Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf [OK]. Der Druckerordner wird erneut angezeigt.
  • Seite 226: Speichern Von Häufig Verwendeten Druckeinstellungen (Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen Eines Profils)

    Speichern von häufig verwendeten Druckeinstellungen (Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen eines Profils) 02C5-050 Hinzufügen eines Profils Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Geben Sie die Druckeinstellungen auf den Registerkarten [Seite einrichten], [Endverarbeitung], [Papierzufuhr] und [Qualität] an. Die hier angegebenen Einstellungen werden in Profilen registriert. Nähere Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der Hilfe.
  • Seite 227: Bearbeiten Eines Hinzugefügten Profils

    "Profile können nicht ausgewählt oder bearbeitet werden" Geben Sie Informationen zu einem Profil an. [Name] Geben Sie den Namen für das Profil ein. Es können bis zu 31 Zeichen eingegeben werden. [Symbol] Sie können das Symbol für das Profil auswählen. Geben Sie den Kommentar für das Profil ein.
  • Seite 228: Löschen Eines Hinzugefügten Profils

    Wenn Sie nicht auf [Bearbeiten] klicken können "Profile können nicht ausgewählt oder bearbeitet werden" Bearbeiten Sie die Informationen zu einem Profil. Nähere Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der Hilfe. "Informationen zur Verwendung der Hilfe" Klicken Sie auf [OK]. Der Einstellungsdialog des Druckertreibers wird erneut angezeigt.
  • Seite 229 Wenn Sie nicht auf [Bearbeiten] klicken können "Profile können nicht ausgewählt oder bearbeitet werden" Löschen Sie ein Profil. (1) Wählen Sie ein Profil aus, das Sie löschen möchten. (2) Klicken Sie auf [Löschen]. Sie können die Standardprofile oder ein Profil, das im Einstellungsdialog des Druckertreibers gerade ausgewählt ist, nicht löschen.
  • Seite 230: Auswählen Eines Profils

    Auswählen eines Profils 02C5-051 Zeigen Sie den Einstellungsdialog des Druckertreibers an. "Anzeigen des Einstellungsdialogs" Wählen Sie ein Profil aus. Wenn Sie den Druckernamen ändern, können Sie keine hinzugefügten Profile verwenden. Wenn Sie ein hinzugefügtes Profil verwenden möchten, ändern Sie den Druckernamen in seinen vorherigen Namen. Wenn Sie kein Profil auswählen können "Profile können nicht ausgewählt oder bearbeitet werden"...
  • Seite 231: Verwenden Des Druckers In Der Druckserverumgebung

    Verwenden des Druckers in der Druckserverumgebung 02C5-052 Druckserverumgebung Konfigurieren des Druckservers Überprüfen der Einstellungen Ihres Netzwerks Installation auf Clients Installieren über den Druckerordner Installieren über [Windows-Explorer]...
  • Seite 232: Druckserverumgebung

    Druckserverumgebung 02C5-053 Wenn Sie den Drucker in der Druckserverumgebung verwenden, können Sie Druckvorgänge von anderen Computern (Clients) durchführen, die nicht direkt mit diesem Drucker verbunden sind. Der direkt mit dem Drucker verbundene Computer wird "Druckserver" genannt, während die übrigen Computer, die den Drucker über den Druckserver verwenden, "Clients"...
  • Seite 233 Vorsichtsmaßnahmen beim Herunterladen und Installieren des Druckertreibers Wenn auf dem Druckserver ein 64-Bit-Betriebssystem aktiv ist, wird die Download-Installation für einen Client-Computer, auf dem eines der folgenden 32-Bit-Betriebssysteme aktiv ist, aufgrund der Windows-Einschränkung nicht unterstützt. Windows 2000 Windows XP (auf dem kein Service Pack oder Service Pack 1 installiert ist) Windows Server 2003 (auf dem kein Service Pack installiert ist) Wenn Sie den Druckertreiber auf einem der oben aufgeführten 32-Bit-Betriebssysteme herunterladen und installieren, können Sie den Treiber möglicherweise nicht installieren und das Dialogfeld für die Druckeinstellungen...
  • Seite 234: Konfigurieren Des Druckservers

    Konfigurieren des Druckservers 02C5-054 Überprüfen Sie vor dem Konfigurieren des Druckservers die Einstellungen Ihrer Netzwerkumgebung. "Überprüfen der Einstellungen Ihres Netzwerks" Öffnen Sie den Druckerordner. "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Zeigen Sie die Registerkarte [Freigabe] an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü [Freigabe] aus.
  • Seite 235 Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Fortsetzen]. Gehen Sie nun folgendermaßen vor, um den zusätzlichen Treiber zu installieren. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software" in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein, und klicken Sie dann auf [Zusätzliche Treiber]. Wenn die CD-ROM-Installation angezeigt wird, klicken Sie auf [Beenden].
  • Seite 236 (1) Wählen Sie den zusätzlichen Treiber aus. (2) Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie den zusätzlichen Treiber entsprechend dem Betriebssystem auf dem Druckserver folgendermaßen aus. Druckserver Auszuwählender zusätzlicher Treiber 32-Bit-Betriebssystem Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [x64]. 64-Bit-Betriebssystem Aktivieren Sie in der Spalte [Version] das Kontrollkästchen [Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003].
  • Seite 237 (1) Wählen Sie die INF-Datei aus. (2) Klicken Sie auf [Öffnen]. Klicken Sie auf [OK], um die Installation des zusätzlichen Treibers zu starten. Warten Sie einen Moment, bis die Registerkarte [Freigabe] automatisch erneut angezeigt wird. (Die Installation des zusätzlichen Treibers kann einige Zeit dauern.) Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird Klicken Sie auf [Ja].
  • Seite 238 [Status] oder das Druckersymbol ändern sich entsprechend den Freigabeeinstellungen. WICHTIG So löschen Sie die Einstellungen für die Druckerfreigabe Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen zu löschen. Wählen Sie auf der Registerkarte [Freigabe] die Option [Nicht freigegeben] aus. Wählen Sie auf der Registerkarte [Freigabe] die Option [Drucker nicht freigeben] aus. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte [Freigabe] das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].
  • Seite 239: Überprüfen Der Einstellungen Ihres Netzwerks

    Überprüfen der Einstellungen Ihres Netzwerks 02C5-055 Überprüfen Sie vor dem Konfigurieren des Druckservers die Einstellungen Ihrer Netzwerkumgebung folgendermaßen. Gehen Sie folgendermaßen vor. :lKOHQ 6LH DXV GHP 0HQ >6WDUW@ GLH 2SWLRQ >(LQVWHOOXQJHQ@ >1HW]ZHUN XQG ')h9HUELQGXQJHQ@ DXV Wählen Sie aus dem Menü [Start] die Option [Systemsteuerung] aus, und klicken Sie dann auf [Netzwerk- und ,QWHUQHWYHUELQGXQJHQ@ >1HW]ZHUNYHUELQGXQJHQ@ Wählen Sie aus dem Menü...
  • Seite 240 Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird Klicken Sie auf [Ja] oder auf [Fortsetzen]. Vergewissern Sie sich, dass [Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke] ausgewählt ist. (1) Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen [Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke] aktiviert ist. (Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es.) (2) Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 241: Installation Auf Clients

    Installation auf Clients 02C5-056 Es gibt zwei Möglichkeiten, den Druckertreiber auf Client-Computern zu installieren: die lokale Installation und die Download-Installation. Lokale Installation Sie können den Druckertreiber von der mitgelieferten CD-ROM installieren. "Einfache Installation" Download-Installation Sie können den Druckertreiber ohne die mitgelieferte CD-ROM installieren, indem Sie den Druckertreiber vom Druckserver herunterladen.
  • Seite 242: Installieren Über Den Druckerordner

    Installieren über den Druckerordner 02C5-057 Das Verfahren zur Installation des Druckertreibers über den Druckerordner variiert abhängig von Ihrem Betriebssystem. Lesen Sie einen der folgenden Abschnitte entsprechend Ihrem Betriebssystem. Windows Vista, 7 und Server 2008 Windows XP und Server 2003 Windows 2000 Windows Vista, 7 und Server 2008 Schalten Sie den Computer ein, und melden Sie sich unter Windows an.
  • Seite 243 Klicken Sie auf [Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt.]. Gehen Sie folgendermaßen vor. (1) Wählen Sie [Freigegebenen Drucker über den Namen auswählen] aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie einen freigegebenen Drucker aus.
  • Seite 244 (1) Wählen Sie einen freigegebenen Drucker auf dem Druckserver aus. (2) Klicken Sie auf [Auswählen]. HINWEIS Direkte Angabe des Netzwerkpfads Geben Sie den Netzwerkpfad mit "\\Druckservername (der Computername des Druckservers)\Druckername" an. Klicken Sie auf [Treiber installieren]. Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird Klicken Sie auf [Ja] oder auf [Fortsetzen].
  • Seite 245: Windows Xp Und Server 2003

    Klicken Sie auf [Fertig stellen]. Wenn Sie eine Testseite drucken möchten, klicken Sie auf [Testseite drucken]. Wenn [Als Standarddrucker festlegen] angezeigt wird, wählen Sie aus, ob der Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll. (Windows 7 und Server 2008 R2) Windows XP und Server 2003 Schalten Sie den Computer ein, und melden Sie sich unter Windows an.
  • Seite 246 Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie einen Druckertyp aus. (1) Wählen Sie [Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist] aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. Gehen Sie folgendermaßen vor. (1) Wählen Sie [Verbindung mit folgendem Drucker herstellen] aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter].
  • Seite 247 Wählen Sie einen freigegebenen Drucker aus. (1) Wählen Sie einen freigegebenen Drucker auf dem Druckserver aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. Wenn das Dialogfeld [Druckerverbindung herstellen] angezeigt wird Folgen Sie den Anleitungen in der Meldung. HINWEIS Direkte Angabe des Netzwerkpfads Geben Sie den Netzwerkpfad mit "\\Druckservername (der Computername des Druckservers)\Druckername"...
  • Seite 248: Windows 2000

    Klicken Sie auf [Fertig stellen]. Windows 2000 Schalten Sie den Computer ein, und melden Sie sich unter Windows an. Öffnen Sie den Druckerordner. "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows" Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
  • Seite 249 Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie einen Druckertyp aus. (1) Wählen Sie [Netzwerkdrucker] aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. Gehen Sie folgendermaßen vor. (1) Wählen Sie [Druckernamen eingeben oder auf "Weiter" klicken, um nach dem Drucker zu suchen] aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie einen freigegebenen Drucker aus.
  • Seite 250 (1) Wählen Sie einen freigegebenen Drucker auf dem Druckserver aus. (2) Klicken Sie auf [Weiter]. HINWEIS Direkte Angabe des Netzwerkpfads Geben Sie den Netzwerkpfad mit "\\Druckservername (der Computername des Druckservers)\Druckername" an. Wählen Sie aus, ob der Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht. (1) Wenn der Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll, wählen Sie [Ja] aus.
  • Seite 251: Installieren Über [Windows-Explorer]

    Installieren über [Windows-Explorer] 02C5-058 Schalten Sie den Computer ein, und melden Sie sich unter Windows an. Zeigen Sie [Windows-Explorer] an. :lKOHQ 6LH DXV GHP 0HQ >6WDUW@ GLH 2SWLRQ >$OOH 3URJUDPPH@ RGHU >3URJUDPPH@ >=XEHK|U@ >:LQGRZV([SORUHU@ DXV Gehen Sie folgendermaßen vor. (1) Wählen Sie den Druckserver unter [Netzwerk] oder [Netzwerkumgebung] aus. (2) Doppelklicken Sie auf das Symbol für den freigegebenen Drucker, oder ziehen Sie das Symbol, und legen Sie es im Druckerordner ab.
  • Seite 252: Fehlersuche

    Fehlersuche 02C5-059 Probleme mit der Druckereinheit Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden Der Drucker benötigt für den Start des Druckauftrags viel Zeit Der Drucker hält während des Druckvorgangs an, und anschließend wird der Druckvorgang wiederholt gestartet und angehalten Sie können den Drucker nicht einschalten Aus dem Ausgabebereich des Druckers tritt Dampf aus Der Adobe Type Manager (ATM) Font kann nicht verwendet werden Probleme mit dem Treiber...
  • Seite 253: Der Druckvorgang Kann Nicht Durchgeführt Werden

    Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden 02C5-05A Die Maßnahmen für den Fall, dass ein Druckvorgang nicht durchgeführt werden kann, richten sich nach der Druckerumgebung. Lesen Sie die Informationen zu den Maßnahmen, die zu Ihrer Druckerumgebung passen. Wenn Sie den Drucker über die direkte Verbindung verwenden "Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden (USB-Verbindung)"...
  • Seite 254: Der Druckvorgang Kann Nicht Durchgeführt Werden (Usb-Verbindung)

    Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden (USB-Verbindung) 02C5-05C Wenn Sie nicht drucken können und der Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, überprüfen Sie das Problem mithilfe der folgenden Fragen. <Frage 1> Ist der Drucker eingeschaltet? (Leuchtet die Anzeige (Netzanzeige)?) LEUCHTET Fahren Sie mit <Frage 2>...
  • Seite 255 Wenn Sie einen Hub verwenden, schließen Sie den Drucker direkt an den Computer Wenn Sie ein langes USB-Kabel verwenden, ersetzen Sie es durch ein kurzes. Angeschlossen Wenn Sie ein anderes USB-Kabel zur Verfügung haben, verwenden Sie dieses. Wenn der Druckvorgang nicht ausgeführt wird, fahren Sie mit <Frage 4> fort. Schließen Sie das Kabel korrekt an.
  • Seite 256 Wenn der Druckvorgang nicht ausgeführt wird, fahren Sie mit <Frage 9> fort. <Frage 9> Deinstallieren Sie den USB-Klasse-Treiber, und installieren Sie dann den Druckertreiber erneut. "Deinstallieren des USB-Klasse-Treibers" "Deinstallieren des Druckertreibers" "Installieren des Druckertreibers" Wenn der Druckvorgang nicht ausgeführt wird, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort.
  • Seite 257: Der Druckvorgang Kann Nicht Durchgeführt Werden (Über Den Druckserver)

    Der Druckvorgang kann nicht durchgeführt werden (über den Druckserver) 02C5-05E Wenn Sie nicht drucken können, wenn der Drucker über den Druckserver verwendet wird, überprüfen Sie das Problem mithilfe der folgenden Fragen. <Frage 1> Ist der Drucker eingeschaltet? (Leuchtet die Anzeige (Netzanzeige)?) LEUCHTET Fahren Sie mit <Frage 2>...
  • Seite 258 <Frage 4> Kann Ihr Computer an den Druckserver oder den freigegebenen Drucker angeschlossen werden? Kann angeschlossen werden Fahren Sie mit <Frage 5> fort. "Der Druckserver für den Anschluss kann nicht gefunden werden" Kann nicht angeschlossen werden "Auf den freigegebenen Drucker kann nicht zugegriffen werden" <Frage 5>...
  • Seite 259 Wenn der Druckvorgang nicht ausgeführt wird, fahren Sie mit <Frage 9> fort. <Frage 9> Kann über einen anderen Client gedruckt werden? Drucken möglich Deaktivieren Sie residente Software, einschließlich der Sicherheitssoftware. Drucken nicht möglich Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort.
  • Seite 260: Der Druckserver Für Den Anschluss Kann Nicht Gefunden Werden

    Der Druckserver für den Anschluss kann nicht gefunden werden 02C5-05F Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Das LAN-Kabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Abhilfe Schließen Sie den Druckserver über das LAN-Kabel ordnungsgemäß an den Client-Computer an. <Ursache 2>...
  • Seite 261: Auf Den Freigegebenen Drucker Kann Nicht Zugegriffen Werden

    Auf den freigegebenen Drucker kann nicht zugegriffen werden 02C5-05H Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Der Benutzer des zu verwendenden Computers ist nicht registriert, oder das Passwort wurde nicht angegeben. Registrieren Sie den Benutzer des zu verwendenden Computers, oder geben Sie das Passwort auf dem Druckserver an.
  • Seite 262: Der Drucker Benötigt Für Den Start Des Druckauftrags Viel Zeit

    Der Drucker benötigt für den Start des Druckauftrags viel Zeit 02C5-05J <Ursache 1> Der Drucker hält den Druckvorgang an, bis die Temperatur im Druckerinneren gesunken ist, um die Druckqualität aufrechtzuerhalten (insbesondere nachdem auf schmalerem Papier gedruckt wurde). Warten Sie einen Moment. Abhilfe Der Druckvorgang wird fortgesetzt, nachdem die Temperatur im Druckerinneren gesunken ist.
  • Seite 263: Der Drucker Hält Während Des Druckvorgangs An, Und Anschließend Wird Der Druckvorgang Wiederholt Gestartet Und Angehalten

    Der Drucker hält während des Druckvorgangs an, und anschließend wird der Druckvorgang wiederholt gestartet und angehalten 02C5-05K <Ursache> Wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum kontinuierlich verwendet wird, steigt die Temperatur im Druckerinneren an, sodass ein Sicherheitsmechanismus aktiviert wird und der Druckvorgang vorübergehend angehalten wird. Warten Sie einen Moment.
  • Seite 264: Sie Können Den Drucker Nicht Einschalten

    Sie können den Drucker nicht einschalten 02C5-05L Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Der Netzstecker wurde aus der Netzsteckdose gezogen. Abhilfe Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. <Ursache 2> Der Drucker ist an ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose angeschlossen.
  • Seite 265: Aus Dem Ausgabebereich Des Druckers Tritt Dampf Aus

    Aus dem Ausgabebereich des Druckers tritt Dampf aus 02C5-05R <Ursache> Die Feuchtigkeit im Papier ist durch die bei der Tonerfixierung entstandene Hitze verdampft. (Besonders bei niedriger Raumtemperatur.) Auch wenn es sich dabei um keine Fehlfunktion handelt, können Sie den Austritt von Dampf vermeiden, indem Sie das Papier durch neues Papier aus einer ungeöffneten Verpackung ersetzen.
  • Seite 266: Der Adobe Type Manager (Atm) Font Kann Nicht Verwendet Werden

    Der Adobe Type Manager (ATM) Font kann nicht verwendet werden 02C5-05S <Ursache> Der Adobe Type Manager (ATM) Font wird vom Drucker nicht unterstützt. Abhilfe Verwenden Sie einen Font, der von diesem Drucker unterstützt wird.
  • Seite 267: Sie Können Den Druckertreiber Nicht Installieren

    Sie können den Druckertreiber nicht installieren 02C5-05U Wenn während der Installation ein Problem auftritt Wählen Sie eines der folgenden Installationsprobleme aus. Verbindung über ein USB-Kabel "Der Drucker wird nicht automatisch erkannt (Einfache Installation)" Verbindung über den Druckserver (Client) "Der Druckserver für den Anschluss kann nicht gefunden werden" "Auf den freigegebenen Drucker kann nicht zugegriffen werden"...
  • Seite 268: Der Drucker Wird Nicht Automatisch Erkannt (Einfache Installation)

    Der Drucker wird nicht automatisch erkannt (Einfache Installation) 02C5-05W Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Der Drucker ist nicht eingeschaltet. Abhilfe Schalten Sie den Drucker ein. <Ursache 2> Das USB-Kabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker und Computer ordnungsgemäß...
  • Seite 269: Sie Können Den Druckertreiber Nicht Deinstallieren

    Sie können den Druckertreiber nicht deinstallieren 02C5-05X Gehen Sie folgendermaßen vor. Starten Sie das Deinstallationsprogramm direkt von der mitgelieferten CD- ROM, und deinstallieren Sie dann den Druckertreiber. Abhilfe 1 "Starten des Deinstallationsprogramms von der CD-ROM" "Deinstallieren des Druckertreibers" Abhilfe 2 Deinstallieren Sie den USB-Klasse-Treiber.
  • Seite 270: Starten Des Deinstallationsprogramms Von Der Cd-Rom

    Starten des Deinstallationsprogramms von der CD-ROM 02C5-05Y Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM "User Software" in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Wenn der folgende Dialog angezeigt wird, klicken Sie auf [Beenden]. Wenn das Dialogfeld [Automatische Wiedergabe] angezeigt wird Wählen Sie [Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen] aus, und fahren Sie dann mit Schritt fort.
  • Seite 271 Öffnen Sie den Ordner, der das Deinstallationsprogramm enthält. Für ein 32-Bit-Betriebssystem Öffnen Sie die Ordner [German] - [32bit] - [MISC]. Für ein 64-Bit-Betriebssystem Öffnen Sie die Ordner [German] - [x64] - [MISC].
  • Seite 272 Doppelklicken Sie auf [CNACBUN.exe] oder [CNACBUND.exe]. Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird Klicken Sie auf [Ja] oder auf [Fortsetzen]. Nähere Informationen zur Deinstallation finden Sie im Abschnitt "Deinstallieren des Druckertreibers".
  • Seite 273: Deinstallieren Des Usb-Klasse-Treibers

    Wählen Sie aus dem Menü [Start] die Option [Systemsteuerung] aus, und doppelklicken Sie dann auf [Programme und Funktionen]. Vergewissern Sie sich, dass [Canon LBP7010C/7018C] nicht angezeigt wird. (1) Vergewissern Sie sich, dass [Canon LBP7010C/7018C] im Dialogfeld nicht angezeigt wird. (2) Klicken Sie auf [ ], um das Dialogfeld zu schließen.
  • Seite 274 Wenn [Canon LBP7010C/7018C] angezeigt wird Löschen Sie [Canon LBP7010C/7018C] im Dialogfeld. (Deinstallieren Sie den Druckertreiber.) "Starten des Deinstallationsprogramms über die [Systemsteuerung]" "Deinstallieren des Druckertreibers" Zeigen Sie [Geräte-Manager] an. 1. :lKOHQ 6LH DXV GHP 0HQ >6WDUW@ GLH 2SWLRQ >(LQVWHOOXQJHQ@ >6\VWHPVWHXHUXQJ@ DXV 2.
  • Seite 275 Deinstallieren Sie keine Treiber für andere Geräte. Wenn Sie sie aus Versehen deinstallieren, funktioniert Windows möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wenn der USB-Klasse-Treiber nicht ordnungsgemäß installiert wird, wird [USB-Druckerunterstützung] nicht angezeigt. Klicken Sie anschließend auf [ ], um das Dialogfeld [Geräte-Manager] zu schließen. Wenn der USB-Klasse-Treiber unter [Andere Geräte] aufgeführt wird Wählen Sie den USB-Klasse-Treiber aus, der als [Unbekanntes Gerät] angezeigt wird, und deinstallieren Sie ihn dann.
  • Seite 276: Die Druckertreibereinstellungen Können Nicht Geändert Werden

    Die Druckertreibereinstellungen können nicht geändert werden 02C5-061 Wenn [Spoolen auf Host] (ob die Druckdaten auf dem Computer verarbeitet werden) auf [Deaktiviert] gesetzt wurde, können Sie die Treibereinstellungen nicht ändern, da einige Optionen nicht verfügbar sind. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor, um [Spoolen auf Host] auf [Auto] zu setzen. Öffnen Sie den Druckerordner.
  • Seite 277 Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 278: Profile Können Nicht Ausgewählt Oder Bearbeitet Werden

    Profile können nicht ausgewählt oder bearbeitet werden 02C5-062 Wenn die Kontrollkästchen [Profilauswahl zulassen] und [Änderung der Einstellungen zulassen] deaktiviert sind, ist die Auswahl und Bearbeitung von Profilen eingeschränkt. Wenn Sie ein Profil auswählen oder bearbeiten möchten, gehen Sie folgendermaßen vor, um das Kontrollkästchen zu aktivieren.
  • Seite 279 Wenn Sie die Einstellung nicht ändern können Zur Änderung der Einstellung benötigen Sie Administratorrechte. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Klicken Sie auf [OK].
  • Seite 280: Papierstaus

    Papierstaus 02C5-063 Lesen Sie vor dem Entfernen von gestautem Papier den Abschnitt "Achtung (Papierstaus)". Wenn ein Papierstau auftritt, wird im Statusfenster des Druckers eine Meldung angezeigt. Entfernen Sie das gestaute Papier für die einzelnen Bereiche in der Anzeigereihenfolge der Meldung. Meldung und Verfahren zur Beseitigung des Papierstaus Papierstaubereich (1) "Beseitigen von Papierstaus (Mehrzweck-Papierfach)"...
  • Seite 281: Achtung (Papierstaus)

    Achtung (Papierstaus) 02C5-064 Siehe auch "Wichtige Sicherheitsvorschriften". WICHTIG Lassen Sie den Drucker eingeschaltet, wenn Sie gestautes Papier entfernen. Wenn der Drucker ausgeschaltet wird, werden die zu druckenden Daten gelöscht. Entfernen Sie das gestaute Papier nicht gewaltsam. Wenn gestautes Papier gewaltsam herausgezogen wird, kann das Papier reißen oder das Druckerinnere beschädigen. Entfernen Sie das Papier, indem Sie es vorsichtig ziehen.
  • Seite 282: Beseitigen Von Papierstaus (Mehrzweck-Papierfach)

    Beseitigen von Papierstaus (Mehrzweck-Papierfach) 02C5-065 Entfernen Sie die Fachabdeckung. Entfernen Sie das Papier, indem Sie es vorsichtig ziehen. Wenn Sie das Papier nicht problemlos entfernen können, versuchen Sie nicht, es mit Gewalt zu entfernen, sondern fahren Sie mit einem Verfahren für einen anderen Bereich fort, der in einer Meldung angezeigt wird. Installieren Sie die Fachabdeckung.
  • Seite 283: Beseitigen Von Papierstaus (Ausgabebereich)

    Beseitigen von Papierstaus (Ausgabebereich) 02C5-066 Entfernen Sie das Papier, indem Sie es vorsichtig ziehen. Wenn Sie das Papier nicht problemlos entfernen können, versuchen Sie nicht, es mit Gewalt zu entfernen, sondern fahren Sie mit einem Verfahren für einen anderen Bereich fort, der in einer Meldung angezeigt wird. Fahren Sie nun mit dem Verfahren zur Beseitigung des Papierstaus fort, der in einem anderen in der Meldung angezeigten Bereich aufgetreten ist.
  • Seite 284: Beseitigen Von Papierstaus (Im Inneren Der Hinteren Abdeckung)

    Beseitigen von Papierstaus (im Inneren der hinteren Abdeckung) 02C5-067 Öffnen Sie die hintere Abdeckung. Entfernen Sie das gestaute Papier. (1) Halten Sie das Papier an beiden Seiten fest, und ziehen Sie es langsam nach unten. (2) Entfernen Sie das Papier, indem Sie es vorsichtig ziehen. Schließen Sie die hintere Abdeckung.
  • Seite 285: Die Anzeigen Am Drucker Leuchten Oder Blinken

    Die Anzeigen am Drucker leuchten oder blinken 02C5-068 Die Anzeigen am Drucker geben den Druckerstatus folgendermaßen an. Führen Sie Maßnahmen entsprechend den leuchtenden oder blinkenden Anzeigen durch. Bezeichnung Status Abhilfe Die Tonerpatronen werden Warten Sie, bis die Tonerpatronen bewegt. nicht mehr bewegt werden. (Alle Farben blinken) Bei den Tonerpatronen ist ein...
  • Seite 286 In diesem Modus können Sie die Tonerpatronen manuell an die Austauschposition bewegen. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Bewegen der Tonerpatronen über die Papiertaste am Drucker". Nähere Informationen zur Vorgehensweise beim Einlegen von Papier finden Sie im Abschnitt "Einlegen von Papier".
  • Seite 287: Im Statusfenster Des Druckers Wird Eine Meldung Angezeigt

    Im Statusfenster des Druckers wird eine Meldung angezeigt 02C5-069 Führen Sie Maßnahmen entsprechend der angezeigten Meldung durch. Die Art der Meldung variiert je nach Symbol. Es ist ein Serviceaufruf erfolgt. " Servicefehler" Mit dem Drucker kann nicht kommuniziert werden. " Inkompatibler Drucker"...
  • Seite 288 Vorgehensweise vor. Inkompatibler Drucker <Ursache> Der angeschlossene Drucker kann nicht verwendet werden. Abhilfe Schließen Sie den unterstützten Drucker an. Keine Kommunikation mit dem Server <Ursache> Der Client-Computer kann nicht mit dem Druckserver kommunizieren. Abhilfe Überprüfen Sie den Status des Druckservers und Computers. Kommunikationsfehler <Ursache>...
  • Seite 289 Drucken nicht möglich <Ursache> Der Druckvorgang kann aufgrund von Sicherheitseinschränkungen nicht ausgeführt werden. Abhilfe Wenden Sie sich an Ihren Administrator. Drucken nicht möglich <Ursache> Bei der Datenübertragung zum Drucker ist eine Zeitüberschreitung oder ein Übertragungsfehler aufgetreten. Wenn Sie auf [ ] (Fehler beheben) klicken, wird der Druckvorgang fortgesetzt.
  • Seite 290 Wenn die Tonerpatronen das Ende ihrer maximalen Nutzungsdauer erreicht haben, tauschen Sie diese Patronen aus, und führen Sie die Kalibrierung dann erneut durch. "Austausch der Tonerpatrone" Wenn Sie auf [ ] (Fehler beheben) klicken, wird der Druckvorgang fortgesetzt. Abhilfe 2 Die Daten werden jedoch möglicherweise nicht in den richtigen Farben gedruckt.
  • Seite 291 Abhilfe Schließen Sie die obere Abdeckung. Tonerpatronen prüfen <Ursache 1> Die Tonerpatronen der angezeigten Farben sind nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Tonerpatronen erneut ein. Abhilfe 1 "Auswechseln der Tonerpatrone" Schalten Sie den Drucker aus, vergewissern Sie sich, dass die Anzeige (Netzanzeige) erloschen ist, Abhilfe 2 warten Sie mindestens 10 Sekunden, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
  • Seite 292 Abhilfe 2 warten Sie mindestens 10 Sekunden, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein. <Ursache 2> Die Trommelpatrone ist beschädigt. Ersetzen Sie die Trommelpatrone durch eine neue. Abhilfe "Auswechseln der Trommelpatrone" Trommelpatrone austauschen <Ursache> Die Druckqualität kann nicht garantiert werden, da die Trommelpatrone das Ende ihrer maximalen Nutzungsdauer erreicht hat.
  • Seite 293 Legen Sie das richtige Papier ein, und drücken Sie dann am Drucker die Taste [ ] (Papiertaste). Abhilfe 1 "Einlegen von Papier" Wenn Sie auf [ ] (Fehler beheben) klicken, kann der Drucker auf dem derzeit eingelegten Papier Abhilfe 2 drucken.
  • Seite 294: Wenn Angezeigt Wird

    Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, fordern Sie einen Kundendienst an. Gehen Sie folgendermaßen vor, und wenden Sie sich dann für einen Kundendienst an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort. Notieren Sie sich den im Statusfenster des Druckers angezeigten Fehlercode. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie dann die Kabel aus dem Drucker.
  • Seite 295 Wenden Sie sich für einen Kundendienst an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort. Wenn Sie sich an Ihren Canon-Händler wenden, teilen Sie auch den Fehlercode mit, den Sie in Schritt 2 notiert haben. Wenn Sie nicht wissen, worin das Problem besteht, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort.
  • Seite 296: Nicht Zufriedenstellende Druckergebnisse

    Nicht zufriedenstellende Druckergebnisse 02C5-06C Das Papier wellt sich oder ist zerknittert. Das Papier wellt sich Das Papier ist zerknittert Es sind Streifen (Linien) zu sehen. Es sind weiße Streifen (Linien) zu sehen Es sind schwarze Streifen (Linien), Verschmierungen oder weiße Punkte zu sehen Es sind Unebenheiten oder Verschmierungen zu sehen.
  • Seite 297 Schlechte Druckqualität tritt immer an einer bestimmten Position (an derselben Position) des Papiers auf HINWEIS Kontaktaufnahme mit Ihrem autorisierten Canon-Händler vor Ort Wenn ein Problem auftritt, das in dieser e-Anleitung nicht erläutert wird, oder wenn das Problem mit keiner der empfohlenen Abhilfemaßnahmen behoben wird oder Sie das Problem nicht bestimmen können, wenden Sie sich an Ihren...
  • Seite 298: Das Papier Wellt Sich

    Das Papier wellt sich 02C5-06E Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Es wird feuchtes Papier verwendet. Ersetzen Sie das Papier durch neues Papier aus einer ungeöffneten Verpackung. Abhilfe "Vorsichtsmaßnahmen bei Papier" <Ursache 2> Es wird kein geeignetes Papier verwendet. Ersetzen Sie das Papier durch Papier, das mit diesem Drucker verwendet werden kann.
  • Seite 299 Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an. 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen C3]. Abhilfe 2 Wenn das Problem nicht verringert wurde, geben Sie [Spezialeinstellungen D2] an. Verwenden Sie den Drucker normalerweise mit der Angabe [Aus] für [Spezieller Druckmodus].
  • Seite 300: Das Papier Ist Zerknittert

    Das Papier ist zerknittert 02C5-06F Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Das Papier ist nicht korrekt eingelegt. Legen Sie das Papier korrekt ein. Abhilfe "Einlegen von Papier" <Ursache 2> Es wird feuchtes Papier verwendet. Ersetzen Sie das Papier durch neues Papier aus einer ungeöffneten Verpackung.
  • Seite 301 Wenn Sie die Einstellungen ändern, haftet der Toner möglicherweise nicht gut auf dem Papier, und der Ausdruck ist möglicherweise blass. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an. 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen C3]. Abhilfe 2 Wenn das Problem nicht verringert wurde, geben Sie [Spezialeinstellungen D2] an.
  • Seite 302: Es Sind Weiße Streifen (Linien) Zu Sehen

    Es sind weiße Streifen (Linien) zu sehen 02C5-06H Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Auf den Bildern können abhängig von der Betriebsumgebung (insbesondere bei einer hohen Luftfeuchtigkeit) kurze weiße Streifen (Linien) in gleichmäßigen Abständen zu sehen sein.
  • Seite 303: Es Sind Schwarze Streifen (Linien), Verschmierungen Oder Weiße Punkte Zu Sehen

    Es sind schwarze Streifen (Linien), Verschmierungen oder weiße Punkte zu sehen 02C5-06J Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Auf den Bildern können abhängig von der Betriebsumgebung (insbesondere bei einer hohen Luftfeuchtigkeit oder einer niedrigen Temperatur) schwarze Streifen (Linien), Verschmierungen oder weiße Punkte zu sehen sein. Reinigen Sie die lichtempfindliche Trommel des Druckers.
  • Seite 304: Der Druck Ist Ungleichmäßig

    Der Druck ist ungleichmäßig 02C5-06K Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Das Papier ist zu feucht oder zu trocken. Ersetzen Sie das Papier durch neues Papier aus einer ungeöffneten Verpackung. Abhilfe "Vorsichtsmaßnahmen bei Papier" <Ursache 2>...
  • Seite 305 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen J6]. Verwenden Sie den Drucker normalerweise mit der Angabe [Aus] für [Spezieller Druckmodus]. Abhilfe Ändern Sie die Einstellungen nur dann, wenn die beschriebenen Probleme auftreten. Bei Angabe von [Spezialeinstellungen J6] können auf den gedruckten Bildern Unebenheiten oder das Phänomen "Farben außerhalb des Bereichs"...
  • Seite 306: Gedruckte Seiten Weisen Weiße Flecken Auf

    Gedruckte Seiten weisen weiße Flecken auf 02C5-06L Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Es wird kein geeignetes Papier verwendet. Ersetzen Sie das Papier durch Papier, das mit diesem Drucker verwendet werden kann. Abhilfe "Verwendbares Papier" <Ursache 2>...
  • Seite 307: Der Toner Haftet Nicht Gut Auf Dem Papier

    Der Toner haftet nicht gut auf dem Papier 02C5-06R Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Einstellung für [Papiertyp] ist nicht korrekt angegeben. Geben Sie für [Papiertyp] eine korrekte Einstellung an. Wenn Sie auf Briefumschlägen drucken, geben Sie [Briefumschlag H] an. Abhilfe "Allgemeines Druckverfahren"...
  • Seite 308: Das Gedruckte Papier Weist Verschmierungen Auf

    Das gedruckte Papier weist Verschmierungen auf 02C5-06S Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Die Fixierwalze ist verschmutzt. Reinigen Sie die Fixierwalze. Abhilfe "Reinigen der Fixierwalze des Druckers"...
  • Seite 309: Um Text Oder Muster Herum Befinden Sich Verschmierungen Durch Verstreuten Toner

    Um Text oder Muster herum befinden sich Verschmierungen durch verstreuten Toner 02C5-06U Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Es wird kein geeignetes Papier verwendet. Ersetzen Sie das Papier durch Papier, das mit diesem Drucker verwendet werden kann. Abhilfe "Verwendbares Papier"...
  • Seite 310: Die Rückseite Des Gedruckten Papiers Weist Verschmierungen Auf

    Die Rückseite des gedruckten Papiers weist Verschmierungen auf 02C5-06W Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Das Format der Druckdaten war größer als das des eingelegten Papiers. Abhilfe Überprüfen Sie, ob das Format der Druckdaten mit dem des eingelegten Papiers übereinstimmt.
  • Seite 311: Das Druckergebnis Ist Insgesamt Dunkel

    Das Druckergebnis ist insgesamt dunkel 02C5-06X Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Einstellung für die Tonerdichte ist nicht geeignet. Stellen Sie die Tonerdichte für den Druck auf eine hellere Einstellung ein. Abhilfe "Einstellen der Tonerdichte" <Ursache 2>...
  • Seite 312: Auf Nicht Bedruckten Bereichen Sind Restbilder Zu Sehen

    Auf nicht bedruckten Bereichen sind Restbilder zu sehen 02C5-06Y Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Es wird kein geeignetes Papier verwendet. Ersetzen Sie das Papier durch Papier, das mit diesem Drucker verwendet werden kann. Abhilfe "Verwendbares Papier"...
  • Seite 313 <Ursache 3> Abhängig vom Druckerstatus können Restbilder zu sehen sein. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an. 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen D1]. Abhilfe Verwenden Sie den Drucker normalerweise mit der Angabe [Aus] für [Spezieller Druckmodus]. Ändern Sie die Einstellungen nur dann, wenn die beschriebenen Probleme auftreten.
  • Seite 314: Auf Den Gedruckten Folien Befindet Sich Weißer Staub

    Auf den gedruckten Folien befindet sich weißer Staub 02C5-070 Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Sie haben vor dem Druck auf Folien fortlaufend auf anderem Papier gedruckt. Abhilfe Wischen Sie die Papierreste mit einem weichen Tuch ab.
  • Seite 315: Das Druckergebnis Ist Insgesamt Blass

    Das Druckergebnis ist insgesamt blass 02C5-071 Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Einstellung für die Tonerdichte ist nicht geeignet. Stellen Sie die Tonerdichte für den Druck auf eine dunklere Einstellung ein. Abhilfe "Einstellen der Tonerdichte" <Ursache 2>...
  • Seite 316: Der Druck Ist Blass

    Der Druck ist blass 02C5-072 Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Einstellung für [Papiertyp] ist nicht korrekt angegeben. Geben Sie für [Papiertyp] eine korrekte Einstellung an. Wenn Sie auf Briefumschlägen drucken, geben Sie [Briefumschlag H] an. Abhilfe "Allgemeines Druckverfahren"...
  • Seite 317 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. Abhilfe 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen B4]. Verwenden Sie den Drucker normalerweise mit der Angabe [Aus] für [Spezieller Druckmodus]. Ändern Sie die Einstellungen nur dann, wenn die beschriebenen Probleme auftreten.
  • Seite 318: Farbiger Text Wirkt Verschwommen

    Farbiger Text wirkt verschwommen 02C5-073 Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Für farbigen Text wird Fettdruck verwendet. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Qualität] an. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Manuelle Farbeinstellungen]. Abhilfe 3.
  • Seite 319: Daten Werden Aufgrund Des Phänomens "Farben Außerhalb Des Bereichs" Nicht In Den Korrekten Farben (Angegebene Farben) Gedruckt

    Daten werden aufgrund des Phänomens "Farben außerhalb des Bereichs" nicht in den korrekten Farben (angegebene Farben) gedruckt 02C5-074 Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Tonerpatronen sind nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Überprüfen Sie den Installationsstatus der Tonerpatronen. Abhilfe "Auswechseln der Tonerpatrone"...
  • Seite 320 Bei Angabe von [Spezialeinstellungen C4] verringert sich die Druckgeschwindigkeit.
  • Seite 321: Dünne Linien Oder Füllmuster Werden Nicht In Den Angegebenen Farben Gedruckt Oder Sind Gar Nicht Zu Sehen

    Dünne Linien oder Füllmuster werden nicht in den angegebenen Farben gedruckt oder sind gar nicht zu sehen 02C5-075 Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Einige der Farben können aufgrund der Kombinationen von Farben oder Mustern nicht reproduziert werden.
  • Seite 322: Schattierte Muster Werden Nicht In Den Korrekten Farben (Angegebene Farben) Gedruckt

    Schattierte Muster werden nicht in den korrekten Farben (angegebene Farben) gedruckt 02C5-076 Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Das schattierte Muster der Druckdaten und das Dither-Muster des Druckers stören sich gegenseitig. Drucken Sie erneut, ohne ein schattiertes Muster in der Anwendung anzugeben. Abhilfe 1 Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zur Anwendung.
  • Seite 323: Fotos Usw. Werden In Farben Gedruckt, Die Nicht Mit Den Auf Dem Bildschirm Angezeigten Farben Übereinstimmen

    Fotos usw. werden in Farben gedruckt, die nicht mit den auf dem Bildschirm angezeigten Farben übereinstimmen 02C5-077 Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Die Methoden zur Anpassung der Farben auf dem Bildschirm (RGB) und im Drucker (GMC) sind nicht identisch. Daher werden die Farben auf dem Bildschirm nicht genau so ausgedruckt wie sie auf dem Bildschirm zu sehen sind.
  • Seite 324: Füllmuster Und Ränder Werden Nicht In Den Korrekten Farben (Angegebene Farben) Gedruckt, Auch Wenn Für Beides Dieselbe Farbe Angegeben Wird

    Füllmuster und Ränder werden nicht in den korrekten Farben (angegebene Farben) gedruckt, auch wenn für beides dieselbe Farbe angegeben wird 02C5-078 Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Abhängig von der Linienbreite des Rands wird möglicherweise ein spezieller Prozess angewendet, sodass dünne Linien deutlich gedruckt werden. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor.
  • Seite 325: Einstellen Der Farbe Usw. Für Den Druck

    Einstellen der Farbe usw. für den Druck 02C5-079 Bei diesem Drucker können Sie für den Druck die folgenden Anpassungen und Korrekturen vornehmen. Korrigieren von grob strukturierten Bildern Einstellen der Tonerdichte Drucken mit eingestellter Helligkeit und eingestelltem Einstellen der Farbe Kontrast Abgleichen der Farben mit dem Bildschirm Justieren der Farbe (Kalibrierung)
  • Seite 326: Die Druckposition Ist Schief

    Die Druckposition ist schief 02C5-07A Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Es wurde ein [Bundsteg] angegeben. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an. Abhilfe 2. Klicken Sie auf [Bundsteg]. 3.
  • Seite 327: Ein Teil Der Seite Wird Nicht Gedruckt

    Ein Teil der Seite wird nicht gedruckt 02C5-07C Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Einstellung für den Skalierungsfaktor ist nicht geeignet. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an. 2.
  • Seite 328: Die Daten Werden Verkleinert Gedruckt

    Die Daten werden verkleinert gedruckt 02C5-07E Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Die Einstellung für den Skalierungsfaktor ist nicht geeignet. Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an. 2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Manuelle Skalierung]. Abhilfe 1 Wenn das Kontrollkästchen [Manuelle Skalierung] deaktiviert wird, wird der Skalierungsfaktor entsprechend den Einstellungen für [Seitenformat] und [Ausgabeformat] automatisch eingestellt.
  • Seite 329: Die Nächste Seite Wird Halb Über Die Vorherige Seite Gedruckt

    Die nächste Seite wird halb über die vorherige Seite gedruckt 02C5-07F Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Die Einstellungen für "Zeilenabstand" oder "Zeilen/Seite" wurden in der Anwendung nicht korrekt angegeben. Geben Sie die Einstellungen für "Zeilenabstand" oder "Zeilen/Seite" in der Anwendung korrekt an, sodass die Daten auf eine Seite passen, und wiederholen Sie dann den Druckvorgang.
  • Seite 330: Es Wird Leeres Papier Ausgegeben (Auf Dem Papier Wurde Nichts Gedruckt)

    Es wird leeres Papier ausgegeben (Auf dem Papier wurde nichts gedruckt) 02C5-07H Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die Tonerpatronen wurden mit dem Abdichtband eingesetzt. Nehmen Sie die Tonerpatronen aus dem Drucker, ziehen Sie das Abdichtband heraus, und setzen Sie die Abhilfe Tonerpatronen dann wieder ein.
  • Seite 331: Die Gesamte Oberfläche Des Papiers Wird In Einer Bestimmten Farbe Gedruckt

    Die gesamte Oberfläche des Papiers wird in einer bestimmten Farbe gedruckt 02C5-07J Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Die lichtempfindliche Trommel des Druckers ist verschlissen. Ersetzen Sie die Trommelpatrone durch eine neue. Abhilfe "Austausch der Trommelpatrone" <Ursache 2>...
  • Seite 332: Der Ausdruck Wird Anders Ausgedruckt Als Er Auf Dem Bildschirm Angezeigt Wird

    Der Ausdruck wird anders ausgedruckt als er auf dem Bildschirm angezeigt wird 02C5-07K Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Dieses Problem kann in einigen Anwendungen abhängig vom Verarbeitungstyp der Druckdaten auftreten. Mit den folgenden Schritten im Druckertreiber kann das Problem möglicherweise behoben werden. 1.
  • Seite 333: Die Umschlagklappe Des Gedruckten Briefumschlags Bleibt Hängen

    Die Umschlagklappe des gedruckten Briefumschlags bleibt hängen 02C5-07L Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen entsprechend der Ursache durch. <Ursache 1> Der Briefumschlag ist nicht geeignet. Ersetzen Sie den Briefumschlag durch einen Briefumschlag, der mit diesem Drucker verwendet werden Abhilfe kann. "Verwendbares Papier"...
  • Seite 334: Mehrere Blätter Papier Werden Gleichzeitig Eingezogen

    Mehrere Blätter Papier werden gleichzeitig eingezogen 02C5-07R Gehen Sie folgendermaßen vor. <Ursache> Sie verwenden Papier, das leicht mehrfach eingezogen wird. Fächern Sie das Papier sorgfältig durch, und richten Sie dann die Kanten des Stapels an einer harten und ebenen Oberfläche sorgfältig aus. Abhilfe...
  • Seite 335: Gedruckte Folien Oder Gestrichenes Papier Kleben Zusammen Oder Gedruckte Bilder Lösen Sich Ab

    Gedruckte Folien oder gestrichenes Papier kleben zusammen oder gedruckte Bilder lösen sich ab 02C5-07S Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an. 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen H2]. Verwenden Sie den Drucker normalerweise mit der Angabe [Aus] für [Spezieller Druckmodus].
  • Seite 336: Schlechte Druckqualität Tritt Immer An Einer Bestimmten Position (An Derselben Position) Des Papiers Auf

    Schlechte Druckqualität tritt immer an einer bestimmten Position (an derselben Position) des Papiers auf 02C5-07U Gehen Sie im Druckertreiber folgendermaßen vor. 1. Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an. 2. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. 3. Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen I1]. Verwenden Sie den Drucker normalerweise mit der Angabe [Aus] für [Spezieller Druckmodus].
  • Seite 337: Anhang

    Anhang 02C5-07W Hinweise zur Nutzung des Druckers in vollem Umfang Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows Für Benutzer von Windows 8...
  • Seite 338: Hinweise Zur Nutzung Des Druckers In Vollem Umfang

    Hinweise zur Nutzung des Druckers in vollem Umfang 02C5-07X Wenn Sie sich mit den Softwaretasks und Funktionen des Druckers vertraut machen, können Sie den Drucker in vollem Umfang nutzen. Druckertreiber Der Druckertreiber ist eine Software, mit der Sie den Drucker über die Druckanweisungen vom Computer aus steuern können.
  • Seite 340: Grundlagen Und Andere Informationen Zur Vorgehensweise Unter Windows

    Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows 02C5-07Y Anzeigen von [Computer] oder [Arbeitsplatz] Anzeigen der Startseite der CD-ROM Überprüfen der Prozessorversion von Windows Vista, 7 oder Server 2008 Drucken einer Testseite unter Windows Überprüfen der bidirektionalen Kommunikation Anzeigen des Druckerordners Überprüfen von Druckern auf dem Druckserver Überprüfen des Anschlusses Anzeigen von [Computer] oder [Arbeitsplatz]...
  • Seite 341 Wählen Sie aus dem Menü [Start] die Option [Systemsteuerung] aus. Zeigen Sie [System] an. .OLFNHQ 6LH DXI >6\VWHP XQG 6LFKHUKHLW@ RGHU >6\VWHP XQG :DUWXQJ@ >6\VWHP@ Doppelklicken Sie auf [System]. Überprüfen Sie die Prozessorversion. Für ein 32-Bit-Betriebssystem [32 Bit-Betriebssystem] wird angezeigt. Für ein 64-Bit-Betriebssystem [64 Bit-Betriebssystem] wird angezeigt.
  • Seite 342 Öffnen Sie den Druckerordner. Anzeigen des Druckerordners Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option [Druckereigenschaften] oder [Eigenschaften] aus. Drucken Sie eine Testseite. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Allgemein] an. (2) Klicken Sie auf [Testseite drucken], um eine Testseite zu drucken.
  • Seite 343: Überprüfen Der Bidirektionalen Kommunikation

    Überprüfen der bidirektionalen Kommunikation Öffnen Sie den Druckerordner. Anzeigen des Druckerordners Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option [Druckereigenschaften] oder [Eigenschaften] aus. Überprüfen Sie die bidirektionale Kommunikation. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Anschlüsse] an.
  • Seite 344: Überprüfen Von Druckern Auf Dem Druckserver

    WICHTIG Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Bidirektionale Unterstützung aktivieren] nicht. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert wird, können Sie keine Druckvorgänge durchführen. Anzeigen des Druckerordners :lKOHQ 6LH DXV GHP 0HQ >6WDUW@ GLH 2SWLRQ >(LQVWHOOXQJHQ@ >'UXFNHU@ DXV Wählen Sie aus dem Menü [Start] die Option [Drucker und Faxgeräte] aus. Wählen Sie aus dem Menü...
  • Seite 345: Überprüfen Des Anschlusses

    Überprüfen des Anschlusses Öffnen Sie den Druckerordner. Anzeigen des Druckerordners Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für diesen Drucker, und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option [Druckereigenschaften] oder [Eigenschaften] aus. Überprüfen Sie einen Anschluss. (1) Zeigen Sie die Registerkarte [Anschlüsse] an. (2) Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss korrekt ausgewählt wurde.
  • Seite 347: Geschäftsstellen

    30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan CANON MARKETING JAPAN INC. 16-6, Konan 2-chome, Minato-ku, Tokyo 108-8011, Japan CANON U.S.A., INC. One Canon Plaza, Lake Success, NY 11042, U.S.A. CANON EUROPA N.V. Bovenkerkerweg, 59-61, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands CANON CHINA CO. LTD.
  • Seite 348: Für Benutzer Von Windows 8

    Für Benutzer von Windows 8 02C5-084 Dieser Drucker unterstützt Windows 8. Die Vorgehensweisen oder Beschreibungen für die Verwendung von Windows 8 finden Sie in den Beschreibungen zu Windows Vista/7. Dieser Abschnitt enthält Beschreibungen von Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung dieses Druckers mit Windows 8. Lesen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Informationen aufmerksam durch, bevor Sie den Drucker verwenden.

Diese Anleitung auch für:

I-sensys lbp7010c

Inhaltsverzeichnis