Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad CC-421 Bedienungsanleitung Seite 5

Stromkalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) aan het stroom-ijktoestel wordt nu een negatieve ("-") of positieve
spanning aangetoond. Stel de gewenste uitgangsspanning in
door de CAL.-ADJUST-stelknop naar rechts bijv. op 100,0 mV te
zetten. De aangetoonde waarde ligt nu aan de uitgang van het
stroom-ijktoestel aan.
e) Verbind de krokodilklemmen van de aansluitleiding of met de
meetingang van een panelmeter (digitale meetbouwstenen) of
met de meetpunten van een af te stellen uitgeschakelde multime-
ter en zet hem op mVDC-meting.
f) Schakel de af te stellen multimeter in.
Onderhoud, batterijen vervangen, installe-
ren van het stroom-ijktoestel
a Algemeen
Om de nauwkeurigheid van het stroom-ijktoestel CC – 421 voor een
langere periode te kunnen waarborgen, dient hij jaarlijks opnieuw te
worden geijkt. Hoe batterijen en zekeringen worden vervangen
wordt in de volgende alinea beschreven. Om de toestellen resp. de
display-vensters en de meetleidingen te reinigen gebruikt u een
schone, pluisvrije, antistatische en droge doek.
Let op!
Gebruik voor de reiniging geen carbon bevattende
schoonmaakmiddelen of benzines, alcohol of eende-
re producten, omdat deze het oppervlak van de
meettoestellen aantast. Bovendien zijn de dampen
schadelijk voor de gezondheid en explosief. Gebruik
voor de reiniging ook geen gereedschap met scher-
pe kanten, geen schroevendraaiers of metalen bor-
stels e.d.
64
- Verwenden Sie zum Messen nur die Meßleitungen, welche dem
Meßgerät beiliegen. Nur diese sind zulässig.
- Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, daß ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
- Schalten Sie das Meßgerät niemals gleich dann ein, wenn es von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei
entstandene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät
zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertem-
peratur kommen.
Handhabung, Inbetriebnahme
Der Stromkalibrator kommt mit drei Schiebeschaltern und einem
Mehrgangpotentiometer zur Bedienung aus. Über die Schalter wird
der Strombereich angepaßt, die Funktion eingestellt, das Gerät ein-
/ausgeschaltet und über das "Poti" der Stromwert der Stromquelle
bzw. der Spannungswert der Gleichspannungsquelle verändert.
A "FUNCTION"
- Steht der Schalter auf "mA MEASURE" wird der Stromkalibrator
als mA-Meter eingesetzt. Es lassen sich Gleichströme bis 20
(19,99) mA mit zwei Stellen nach dem Komma und bis 24 (24,0)
mA mit einer Stelle nach dem Komma messen und anzeigen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12 04 70

Inhaltsverzeichnis