Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung , Notice d'utilisation et d'installation
EFC 1460
Installatie- en gebruiksaanwijzing , User manual
D
F
NL
UK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EFC1460X

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung , Notice d'utilisation et d'installation EFC 1460 Installatie- en gebruiksaanwijzing , User manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Sommaire page Inhoudsopgave pagina 22 Contents page Inhalt Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel-Monteur für den Benutzer Allgemeines Abluftbetrieb Umluftbetrieb Bedienung der Dunsthaube Korrekte Belüftung Wenn die Dunsthaube nicht funktioniert Kundendienst Wartung und Pflege Reinigung Metallfettfilter Öffnen der Metallfilter Achtung Aktivkohlefilter Austausch der Glühlampe Technische Daten...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel-Monteur vermieden wird. • Im Zweifelsfalle Rat und Zustimmung des • Das Abluftrohr muß zur Gewährleistung der zuständigen Bezirks-Schornsteinfegermeisters spezifizierten Leistungswerte bei Abluftbetrieb oder der örtlichen Baubehörde einholen. einen Durchmesser von 150 mm haben. • Da in Räumen ohne Feuerungsstätte die Regel Falls ein Abluftrohr in Wand oder Dach mit gilt: “Zuluftöffnung so groß...
  • Seite 4: Allgemeines

    • Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert und kann durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters (Sonderzubehör) als Umluftgerät verwendet werden. • Dazu wird der Original-Electrolux Aktivkohlefilter (siehe Sonderzubehör) benötigt. • Die Luft wird mit Hilfe eines an den Abluftstutzen D anzubringenden Rohres ins Freie geleitet.
  • Seite 5: Bedienung Der Dunsthaube

    Bedienung der Dunsthaube • Die Dunsthaube ist mit einem Motor mit LI1ORC regelbarer Drehzahl ausgerüstet. Es ist ratsam, die Dunsthaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15 Minuten nach dem Kochen weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt Schalter ON/OFF werden.
  • Seite 6: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten ausgeführt werden, muß die Dunsthaube vom Stromnetz getrennt werden. Reinigung Achtung • Achtung: Zum Reinigen der Dunstabzugshaube • Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Gerät vom Netz trennen. Reinigung des Gerätes und zum Wechsel bzw. Nicht mit spitzen Gegenständen in das zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen.
  • Seite 7: Aktivkohlefilter

    Aktivkohlefilter • Der Aktivkohlefilter muß dann verwendet werden, wenn man die Dunstabzugshaube als Umluftgerät einsetzen möchte. • Dazu wird der Original-ELECTROLUX- Aktivkohlefilter (siehe Sonderzubehör) benötigt. • Reinigung/Austausch des Aktivkohlefilters Im Unterschied zu anderen Aktivkohlefiltern kann der LONG LIFE Aktivkohlefilter gereinigt und reaktiviert werden.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Abmessungen (cm) Höhe 85,8 - 113 Breite 99,8 Tiefe Beleuchtung 4 x 20 W Fettfilter Gesamtanschlußwerte 240 W Konstruktions- und Farbänerungen im Rahmen der technischen Entwicklung bleiben vorbehalten. Sonderzubehör Mauerkasten MKZ 150 942 118 609 Abluftrohr ABS 150, 150 mm Ø 942 118 613 Aktivkohlefilter KF 20 942 120 600...
  • Seite 9: Zubehör/Montagematerial

    Installation Zubehör/Montagematerial 1 Umluftweiche, 6 Holzschrauben 6 x 70 mm, 6 Dübel Ø 10 mm, 10 Muttern, 8 Blechschraube 3x9 mm, 6 Blechschraube 4 x 8 mm, 10 Blechschraube 3x9 mm, 1 Reduzierstutzen Ø 125-120 mm 14,5 Montage - Bild 8-9-10 Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die meisten Decken geeignet sind.
  • Seite 10 • Bei Abluftbetrieb (13A) das andere Ende des Abluftrohrs an die häusliche Abluftvorrichtung anschließen. Bei Umluftbetrieb mit Aktivkohlefilter (13F) Umluftweiche F am Gitter montieren und mit vier Schrauben an der vorgesehenen Halterung befestigen. Zuletzt das Abluftrohr mit der Umluftweiche verbinden. •...
  • Seite 11 • Die beiden unteren Kaminsegmente zur Abdeckung des Gerüstes (18) zusammenbauen ; dazu sechs Schrauben verwenden (3 pro Seite – siehe auch Schemazeichnung für den Zusammenbau der beiden Segmente). • Das untere Segment des Kamins so in den speziellen Sitz einbauen, daß es den Motorraum und die Verbindungsdose vollkommen abdeckt und mit zwei Schrauben vom Innern der Dunstabzugshaube befestigen (19).

Diese Anleitung auch für:

Efc1460

Inhaltsverzeichnis