Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PFS 55 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PFS 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeitshinweise
Sprühen (siehe Bilder C–D)
Hinweis: Beachten Sie die Windrichtung, wenn
Sie das Elektrowerkzeug im Freien benutzen.
– Führen Sie zuerst eine Probesprühung durch
und stellen Sie das Sprühbild und die
Sprühmaterialmenge entsprechend dem
Sprühmaterial ein. (Einstellungen siehe
nachfolgende Abschnitte)
– Halten Sie die Sprühpistole unbedingt in ei-
nem gleichmäßigen Abstand von 5 – 15 cm
senkrecht zum Sprühobjekt.
– Beginnen Sie den Sprühvorgang außerhalb
der Sprühfläche.
– Bewegen Sie die Sprühpistole je nach Sprüh-
bild-Einstellung gleichmäßig quer oder auf
und ab.
Eine gleichmäßige Oberflächenqualität ent-
steht, wenn sich die Bahnen um 4 – 5 cm
überlappen.
– Vermeiden Sie Unterbrechungen innerhalb
der Sprühfläche.
Eine gleichmäßige Führung der Sprühpistole er-
gibt eine einheitliche Oberflächenqualität.
Ein ungleichmäßiger Abstand und Sprühwinkel
führt zu starker Farbnebelbildung und damit zu
einer ungleichmäßigen Oberfläche.
– Beenden Sie den Sprühvorgang außerhalb
der Sprühfläche.
Sprühen Sie den Behälter für das Sprühmaterial
nie ganz leer. Wenn das Steigrohr nicht mehr in
das Sprühgut taucht, bricht der Sprühnebel ab
und eine uneinheitliche Oberfläche entsteht.
Wenn sich das Sprühmaterial an der Düse und
der Luftkappe ablagert, reinigen Sie beide Teile
mit dem verwendeten Verdünnungsmittel.
Hinweis: Stellen Sie das Elektrowerkzeug nur
auf einer ebenen und sauberen Fläche ab, damit
es nicht umkippen kann.
Bosch Power Tools
Sprühbild einstellen (siehe Bild E)
Betätigen Sie nie den Bedienschalter 16
während Sie die Luftkappe 13 verstellen.
– Lockern Sie die Überwurfmutter 14.
– Drehen sie die Luftkappe 13 in die ge-
wünschte Position.
– Ziehen Sie die Überwurfmutter wieder fest
an.
Luft-
Strahl
kappe
Sprühmaterialmenge einstellen (siehe Bild F)
– Drehen Sie das Stellrad 15, um die ge-
wünschte Sprühmaterialmenge einzustellen:
–: minimale Sprühmaterialmenge,
+: maximale Sprühmaterialmenge.
Sprühmaterialmenge
Zu viel Sprühmaterial auf
der Sprühfläche:
Zu wenig Sprühmaterial
auf der Sprühfläche:
Deutsch | 13
Anwendung
A
senkrechter Flachstrahl
für horizontale Arbeits-
richtung
B
waagrechter Flachstrahl
für vertikale Arbeitsrich-
tung
C
Rundstrahl für Ecken,
Kanten und schwer zu-
gängliche Stellen
Einstellung
Die Sprühmaterial-
menge muss verrin-
gert werden.
– Drehen Sie das
Stellrad 15
Richtung –.
Die Sprühmaterial-
menge muss er-
höht werden.
– Drehen Sie das
Stellrad 15
Richtung +.
1 609 929 L54 | (18.2.08)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis