Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen; Erstellen Von Wiederherstellungsmedien - HP 635 Einführung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 635:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellen

Um Ihr System bei einem Festplattenausfall wieder in den Auslieferungszustand zu versetzen,
benötigen Sie einen Satz von Wiederherstellungs-Discs oder ein Flash-Laufwerk für die
Wiederherstellung, den bzw. das Sie mithilfe von HP Recovery Manager erstellen können. HP
empfiehlt, sofort nach dem Software-Setup einen Satz von Wiederherstellungs-Discs oder ein Flash-
Laufwerk für die Wiederherstellung mithilfe von HP Recovery Manager zu erstellen.
Falls Sie aus einem anderen Grund eine Systemwiederherstellung durchführen müssen, können Sie
auch die HP Wiederherstellungspartition (bestimmte Modelle) verwenden, sodass Sie keine
Wiederherstellungs-Discs bzw. kein Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung benötigen. Um zu
prüfen, ob Ihr Computer über eine Wiederherstellungspartition verfügt, klicken Sie auf Start, klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf Computer, und klicken Sie dann auf Verwalten und anschließend
auf Datenträgerverwaltung. Wenn die Wiederherstellungspartition vorhanden ist, wird ein Laufwerk
„Recovery" im Fenster angezeigt.
ACHTUNG:
Software wiederhergestellt werden, die werksseitig vorinstalliert wurde. Software, die nicht im
Lieferumfang des Computers enthalten ist, müssen Sie manuell neu installieren.
HINWEIS:
Wiederherstellungs-Discs enthalten.

Erstellen von Wiederherstellungsmedien

HP empfiehlt, Wiederherstellungs-Discs bzw. ein Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung zu
erstellen, um zu gewährleisten, dass Sie Ihr System auf den ursprünglichen Auslieferungszustand
zurücksetzen können, wenn die Festplatte ausfällt oder Sie mithilfe der Wiederherstellungspartition
keine Wiederherstellung durchführen können. Erstellen Sie diese Discs oder ein Flash-Laufwerk,
nachdem der Computer zum ersten Mal eingerichtet wurde.
HINWEIS:
bzw. nur ein Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung erstellen. Bewahren Sie diese Discs bzw. das
Flash-Laufwerk sorgfältig an einem sicheren Ort auf.
HINWEIS:
optionales externes optisches Laufwerk (separat zu erwerben) verwenden, um Wiederherstellungs-
Discs zu erstellen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Wiederherstellungs-Discs für Ihren
Computer über die HP Website zu erwerben. Wenn Sie ein externes optisches Laufwerk verwenden,
muss dieses direkt an einem USB-Anschluss am Computer angeschlossen sein und nicht an einem
USB-Anschluss an einem anderen externen Gerät wie einem USB-Hub.
Hinweise:
Erwerben Sie DVD-R-, DVD+R-, DVD-R DL- oder DVD+R DL-Discs von hoher Qualität.
HINWEIS:
±RW- und BD-RE (wiederbeschreibbare Blu-ray)-Discs, sind nicht mit Recovery Manager
kompatibel.
Der Computer muss während dieses Vorgangs an eine Wechselstromquelle angeschlossen
sein.
Sie können für einen Computer nur einen Satz von Wiederherstellungs-Discs bzw. ein Flash-
Laufwerk für die Wiederherstellung erstellen.
34
Kapitel 6 Sichern und Wiederherstellen
Mithilfe von HP Recovery Manager (Partition, Discs oder Flash-Laufwerk) kann nur
Im Lieferumfang eines Computers ohne Wiederherstellungspartition sind
Mit HP Recovery Manager können Sie nur einen Satz von Wiederherstellungs-Discs
Wenn Ihr Computer nicht über ein internes optisches Laufwerk verfügt, können Sie ein
Wiederbeschreibbare Discs, wie z. B. CD-RW-, DVD±RW-, Double-Layer-DVD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

630631

Inhaltsverzeichnis