Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Timeout-Einstellungen - HP OmniBook 3100 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Timeout-Einstellungen
Das BIOS Setup Programm enthält Einstellungen für automatisches Timeout, mit
deren Hilfe bestimmte Komponenten nach angegebenen Phasen der Inaktivität
deaktiviert werden. Es stehen vier verschiedene Timeout-Einstellungen zur Verfü-
gung, die sich auf den Stromverbrauch und somit auf die eingesparten Strom-
mengen auswirken.
1. Fahren Sie den Notebook PC über das Menü "Start" herunter. Anschließend
starten Sie ihn neu.
2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS Setup
Programm aufzurufen. Die aktiven Tasten werden am unteren Rand des
Bildschirms beschrieben. (Im Setup Programm funktioniert das Touch-Pad
nicht.) Die Hilfe-Informationen zum jeweils hervorgehobenen Element
erscheinen im Balken auf der rechten Seite des Bildschirms.
3. Wählen Sie das Menü "Spannung" aus.
4. Wählen Sie "Stromsparmodus" aus. (Drücken Sie die Leertaste, F5 oder F6, um
eine andere Option auszuwählen als Gesperrt.)
: Die Timeout-Einstellungen sind für maximale Stromein-
sparung definiert (d. h. das Timeout erfolgt relativ schnell).
: Die Timeout-Einstellungen werden für hohe Leistung und eine
gewisse Stromeinsparung konfiguriert (d. h. das Timeout erfolgt nach relativ
langen Phasen der Inaktivität).
: Sie legen die Einstellungen für "Intellig. CPU-Modus", "Standby-
Timeout", "Suspend-Timeout", "Speichern auf Platte" und "Festplatten-Time-
out" einzeln fest. Die Definitionen der einzelnen Stromsparmodi finden Sie auf
Seite 2-29.
5. Optional. Wählen Sie eine Einstellung für "Timeout bei Netzstrom" aus. Sollen
auch dann Timeouts erfolgen, wenn der OmniBook Notebook PC mit Netzstrom
versorgt wird, wählen Sie "Freigegeben" aus. Ansonsten wählen Sie "Gesperrt"
aus (Standardeinstellung).
6. Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern und das BIOS Setup
Programm zu beenden.
Akkuspannung
Sparsames Umgehen mit Akkustrom
2-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnibook 2100

Inhaltsverzeichnis