Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snooze: Schlummerfunktion; Sleep: Schlaffunktion (Automatisches Ausschalten); Dimmer: Hintergrundbeleuchtung Des Lcd-Displays Einstellen - Blaupunkt iClock 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iClock 10

SNOOZE: Schlummerfunktion

Ihr Uhrenradio ist mit einer Schlummerfunktion ausgestattet, die Sie
aktivieren können um nach dem Weckruf noch ein bisschen länger zu
schlafen. Die Schlummerfunktion ist aktiv, nur wenn Sie den Wecker
angeschaltet haben. Die voreingestellte Schlummerzeit ist 9 Minuten.
Um die Schlummerfunktion zu aktivieren:
1.
Nach dem Wecksignal drücken Sie die Taste SNOOZE um das
Wecksignal zu unterbrechen.
2.
Das Wecksignal wird erst nach 9 Minuten automatisch wiederholt.
Sie können mehrmals die Taste SNOOZE drücken um das Wecksignal
zu verschieben.
3.
Wenn Sie die Taste
Wecksignal unterbrochen und erst am nächsten Tag zu derselben Zeit
wiederholt. Beispielsweise, wenn Sie die Weckzeit auf heute um 9:05
gestellt und danach die Taste
morgen um 9:05 wiederholt.

SLEEP: Schlaffunktion (automatisches Ausschalten)

Mit der Schlaffunktion SLEEP können Sie einen Zeitabschnitt wählen,
wonach sich das Gerät automatisch ausschaltet. Sie müssen zuerst das
Gerät anschalten um die Schlaffunktion SLEEP zu aktivieren.
1.
Ist das Gerät angeschaltet, drücken Sie die Taste SLEEP um die
Schlaffunktion SLEEP zu aktivieren.
2.
Jedes Mal wenn Sie die Taste SLEEP drücken, wählen Sie einen
anderen Zeitabschnitt für das automatische Ausschalten und zwar in
der folgenden Reihenfolge: 120 Min., 90 Min., 60 Min., 30 Min., 15
Min. oder OFF (Schlaffunktion deaktiviert).

DIMMER: Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays einstellen

Das Gerät ist mit einer einstellbaren Hintergrundbeleuchtung des LCD-
Displays ausgestattet. Es gibt drei Beleuchtungsstufen für das LCD-Display
wenn sich das Uhrenradio im Standby-Modus befindet.
nach dem Wecksignal drücken, wird das
gedrückt haben, wird das Wecksignal
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis