Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise; Nicht Zugelassener Personenkreis; Gerät Sicher Aufstellen - Medion P67013 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P67013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung
erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht
von uns genehmigten oder gelieferten Zusatzgeräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise. Jede andere Bedienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B.
Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbei-
tet werden. Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub) darf
dieses Gerät nicht verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind:
− Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
− extrem hohe oder tiefe Temperaturen
− direkte Sonneneinstrahlung
− offenes Feuer

3. Sicherheitshinweise

3.1. Nicht zugelassener Personenkreis

 Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf.
 Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
 Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
 Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen
oder Folien.
 Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.
3.2. Gerät sicher aufstellen
HINWEIS!
Geräteschaden durch unsachgemäße Behandlung
Neue Geräte können in den ersten Betriebsstunden einen typischen, unvermeid-
lichen aber völlig ungefährlichen Geruch abgeben, der im Laufe der Zeit immer
mehr abnimmt.
4 von 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 43438

Inhaltsverzeichnis