Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmen Von Songs; Zusätzliche Aufnahme-Funktionen; Überschreib-Aufnahme; Punch-In-Aufnahme - Yamaha MDP2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte 2 und 3, bis die
gesamte Song*8ezeichnung eingegeben worden ist. Drücken Sie die
REC'Taste, um Ihre neue Song-Bezeichnung zu sichern, oder drücken
Sie die STOP-Taste, um sie zu löschen.
o

Aufnehmen von Songs________

Beschreibungen von allgemeinen Bedienungsvorgängen bei der
Aufnahme finden Sie im Abschnitt Aufnahme eines Songs auf Seite 10.
Zusätzliche Aufnahme-Funktionen_________
Zusätzlich zu den grundlegenden Aufnahme-Funktionen gibt es
weitere
Verfahren
zum
Neuaufnehmen
bestehenden Tracks: Ü bersch reiben, Punch-In, Überspielen. Ebenso
ist auch eine Mehrspur-Aufnahmefunktion verfügbar, mit der man
gleichzeitig mehr als eine Spur aufnehmen kann.
Überschreib-Aufnahme__________________
Bei der Überschreib-Aufnahme werden alle Darbietungen auf einer
ausgewählten
Spur
gegen
vollständig ausgetauscht.
Aufnahme gestartet
Bedienungsschritte
Stellen Sie (in gestopptem Zustand) Aufnahmebereitschaft her, indem
Sie die REC-Taste drücken und dann die Spur wählen, die Sie
überschreiben möchten. Drücken Sie dann die PLAY-Taste (oder
schlagen Sie eine Taste auf dem Keyboard an), um die Aufnahme zu
starten und nehmen Sie die neue Darbietung auf. Drücken Sie die
STOP-Taste, um die Aufnahme zu beenden.
von
Darbietungen
neu
aufzunehmende
Darbietungen
Aufnahme gestoqpt
Punch-in-Aufhahme
Bei Punch-in-Aufnahmen können Sie einen bestimmten Abschnitt
einer aufgenommenen Spur überschreiben — ohne jedoch die
anderen Abschnitte der Spur zu löschen.
. I...
Aufnahmestart
(Punch-in-Punkt)
Punch-in-Aufnahmen sind z.B. dann praktisch, wenn Sie einen
kleinen Fehler auf einer Spur korrigieren müssen, die im übrigen
einwandfrei ist, oder wenn Sie lediglich einige Takte einer Spur
verändern möchten, ohne die gesamte Spur ganz von vorn aufnehmen
auf
zu müssen.
Bedienungsschritte
1, Suchen Sie den Punkt eines Songs auf, wo Sie mit der Punch-in-
Aufnahme beginnen wollen und stellen Sie die Wiedergabe an dem
betreffenden Punkt auf Pause.
Sie können dies dadurch erzielen, daß Sie den Song normal
wiedergeben und PAUSE-Taste an dem entsprechenden Punkt
drücken, oder indem Sie die Tasten REW und FWD verwenden (die
automatisch beim Loslassen die Pausen-Funktion einschalten, wenn
das Gerät auf Pause gestellt oder gestoppt ist).
2.
Stellen Sie die Aufnahmebereitschaft her (im Pausenzustand),
indem Sie die REC-Taste drücken und die Spur für die Aufnahme
wählen. Drücken Sie dan PlAY oder PAUSE (oder schlagen Sie eine
Taste auf dem Keyboard an), um die Aufnahme zu beginnen und
nehmen Sie den neuen Teil auf. Drücken Sie dann die STOP-Taste an
dem Punkt, wo Sie den "Punch-out"-Punkt setzen oder die Aufnahme
beenden wollen.
Überspiei-Aufhahme
Bei der Überspiel-Aufnahme ist es möglich, Aufnahmen auf einer Spur
durchzuführen, ohne die vorher aufgenommene Darbietung zu
löschen.
Überspielen
Rhythmus-Parts aufgenommen werden sollen, da sie es Ihnen
ermöglicht, zusätzliche Schlagzeug-
die voher aufgenommenen Teile zu schreiben, so daß es Ihnen
möglich ist, komplizierte Rhythmus-Patterns aufzubauen.
Vorher aufgezeichnete
Darbietung ^
Überschriebene Darbietung
Ergebnis
Bedienungsschritte
1.
Stellen Sie Aufnahmebereitschaft her (im gestoppten Zustand),
indem Sie die REC-Taste drücken und wählen Sie die Spur für die
Überspiel-Aufnahme. (Es müssen voher aufgezeichnete Daten auf der
Spur vorhanden sein.)
Die Anzeigelampen PLAY und RECORD für die gewählte Spur blinken
abwechselnd auf dem Display und zeigen an, daß der Modus für
Überschreib-Aufnahmen eingeschaltet ist.
Diese beiden Anzeigelampen b/inken,
um die Überschreib-Aufnahme anzuzeigen.
\
....
...............
Aufnahmestopp
(Punch-out-Punkt)
Neu aufgenommene
Darbietung nach Purtclvin
ist
insbesondere
dann
nützlich,
und
Perkussions-Sounds "über"
wenn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dou-10

Inhaltsverzeichnis