Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDE100 Handbuch Seite 89

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDE100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Session Expire
*1
Dieser Parameter steht beim KX-HGT100C nicht zur Verfügung.
*2
Diese Einstellung wird durch die Einstellung Max. Zeit für Halten von SIP-Standortdaten der TK-Anlage überschrieben. Weitere
Informationen finden Sie unter "3.17 [1-1] Karten Slots—Karte Einstellungen - Virtuelle SIP-Nebenstelle" im
PC-Programmierhandbuch.
Diese Parameter können auch am KX-HGT100 programmiert werden. Einzelheiten zur Vorgehensweise beim KX-HGT100 finden
*3
Sie unter "Programmierung der Basic Setting am KX-HGT100".
Advanced Setting
Parameter
RTP Port Min
RTP Port Max
Codec Priority
Outband DTMF
One time Caller ID Deny
Code
Beschreibung
Legt den Zeitraum (60–65535 Sekunden) fest, nach dessen Ablauf das
KX-HGT100 SIP-Sitzungen beendet, wenn keine Kommunikation erkannt
wird.
Beschreibung
Legt die kleinste Portnummer für RTP-Übertragung und -Empfang fest (nur
gerade Nummer).
Legt die höchste Portnummer für RTP-Übertragung und -Empfang fest (nur
gerade Nummer).
Legt die codec-Typen in der Reihenfolge ihrer Priorität fest. (Der zuerst ein-
gegebene codec-Typ hat die höchste Priorität.)
Notiz
Anrufverbindungen werden immer basierend auf der codec-Prioritätsein-
stellung des anrufenden Teilnehmers hergestellt.
Legt fest, ob Outband (RFC2833)-MFV-Töne verwendet werden sollen. Bei
Auswahl von NO werden Inband-MFV-Töne verwendet.
Legt fest, welche Nummer gewählt werden muss, um bei externen Anrufen die
Anzeige der Rufnummer des anrufenden Teilnehmers auf dem Telefon des
angerufenen Teilnehmers zu verhindern.
4.4.1 Registrierung von IP-Telefonen
*1
IP-Netzwerk-Handbuch
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ncp500Kx-tde600Kx-tde200Kx-ncp1000

Inhaltsverzeichnis