Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 95

Ncu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
Zum Tausch des Doppellüfter-/Batterie-Moduls gehen Sie folgendermaßen vor, wobei Sie
die Punkte 3 und 4 nur beachten müssen, falls Sie auch einen Batterietausch vornehmen
wollen:
1. Drücken Sie das Doppellüfter-/Batterie-Modul leicht nach hinten.
2. Halten Sie das Doppellüfter-/Batterie-Modul schräg nach vorne und ziehen Sie die
3. Entfernen Sie die Batterie, indem Sie zuerst den Stecker abziehen und dann die Batterie
4. Verbinden Sie den Stecker am Kabel der neuen Batterie mit dem Gegenstecker im
Bild 11-2
5. Halten Sie das Doppellüfter-/Batterie-Modul schräg nach vorne gekippt mit der offenen
6. Schieben Sie die Kunststoffschiene wieder in die Aussparungen an der Unterseite der
7. Kippen Sie das Doppellüfter-/Batterie-Modul nach oben, bis die vordere Verriegelung
NCU
Gerätehandbuch, 07/2007, 6FC5397-0AP10-2AA0
Damit wird das Modul aus seiner vorderen Verriegelung gelöst.
Kunststoffschiene aus der Aussparung der Control Unit heraus.
heraus nehmen.
Doppellüfter-/Batterie-Modul und drücken Sie die Batterie ein.
Batterie im Doppellüfter-/Batterie-Modul wechseln
Seite nach oben (Batterie sichtbar).
Control Unit ein.
einschnappt.
Die elektrische Verbindung zwischen Doppellüfter-/Batterie-Modul und Control Unit
erfolgt automatisch.
Hinweis
Das Doppellüfter-/Batterie-Modul kann im laufenden Betrieb gewechselt werden. Dabei
ist zu beachten, dass die Control Unit max. 1 Minute ohne Lüfter betrieben werden kann.
Wird diese Zeit überschritten, schaltet sich die Control Unit selbstständig ab.
Ersatzteile/Zubehör
11.1 Doppellüfter-/Batterie-Modul
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis