Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7. Fehlerbehebung Und Diagnoseprogramme; Grundlegende Fehlerbehebung - Lenovo 3000 J Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000 J Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme

Dieses Kapitel beschreibt einige allgemeine Tools für die Fehlerbehebung und Dia-
gnose. Falls ein Fehler Ihres Computers hier nicht beschrieben ist, lesen Sie die
Informationen zu weiteren Fehlerbehebungsressourcen in Kapitel 8, „Informatio-
nen, Hilfe und Service anfordern", auf Seite 61.

Grundlegende Fehlerbehebung

Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Behebung von Computerfehlern.
Symptom
Der Computer wird beim Drü-
cken des Netzschalters nicht
gestartet.
Die Anzeige auf dem Bildschirm
ist leer.
© Lenovo 2005, 2006. Portions © IBM Corp. 2005.
Maßnahme
Überprüfen Sie Folgendes:
v Das Netzkabel ist an der Rückseite des Computers und an eine funktionie-
rende Netzsteckdose angeschlossen.
v Ist Ihr Computer an der Rückseite des Gehäuses mit einem sekundären Netz-
schalter ausgestattet, vergewissern Sie sich, dass dieser auf "Ein" (On) gestellt
ist.
v Die Betriebsanzeige an der Vorderseite des Computers leuchtet.
v Die Stromspannung ist für das Land, in dem der Computer verwendet wird,
richtig eingestellt.
Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst. Eine Liste der Telefonnummern zum Anfordern von Serviceleistungen
und Unterstützung finden Sie in der Broschüre mit den Informationen zu Sicher-
heit und Gewährleistung, die im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist.
Überprüfen Sie Folgendes:
v Das Bildschirmkabel ist fest an der Rückseite des Bildschirms und an der
Rückseite des Computers angeschlossen.
v Das Netzkabel des Bildschirms ist an den Bildschirm und an eine funktionie-
rende Netzsteckdose angeschlossen.
v Der Bildschirm ist eingeschaltet. Die Helligkeits- und Kontrastregler sind rich-
tig eingestellt.
v Die Stromspannung ist für das Land, in dem der Computer verwendet wird,
richtig eingestellt.
v Das Signalkabel des Bildschirms ist ordnungsgemäß an den Bildschirm und
den Bildschirmanschluss am Computer angeschlossen.
Anmerkung: Ist Ihr Computer mit zwei Bildschirmanschlüssen ausgestattet,
müssen Sie sicherstellen, dass der Bildschirm an den Anschluss an der Zusatzein-
richtung im AGP-Steckplatz und nicht an den Anschluss an der Rückseite der
Systemplatine angeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Kabel an den Computer anschließen" auf Seite 3.
Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst. Eine Liste der Telefonnummern zum Anfordern von Serviceleistungen
und Unterstützung finden Sie in der Broschüre mit den Informationen zu Sicher-
heit und Gewährleistung, die im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

739273977396739873917390

Inhaltsverzeichnis