Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic Diga DMR-EX98V Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Digitale Ausstrahlung
Digitalsendungen können nicht
empfangen werden.
Nach dem DVB-Auto-Setup
wurden nur einige oder gar keine
DVB-Kanäle gefunden.
Das Bild wird bei einigen
Kanälen regelmäßig gestört. Es
erscheint die Meldung "Kein
Signal".
Das Bild bricht unregelmäßig auf
einigen oder allen Kanälen
zusammen.
VIERA Link
VIERA Link funktioniert nicht.
Der Betrieb dieses Geräts
(Musikwiedergabe, usw.) ist
unterbrochen.
So setzen Sie das Gerät zurück
So setzen Sie alle Einstellungen
mit Ausnahme der
Haupteinstellungen auf die
werksseitigen Voreinstellungen
zurück.
So setzen Sie die
Sicherungsstufen-Einstellungen
zurück.
So setzen Sie das Gerät zurück,
wenn es den Betrieb eingestellt
hat, weil eine der
Sicherheitseinrichtungen
aktiviert wurde.
Weiteres
Nach Durchführung eines
Updates werden keine
Sendungen mehr empfangen.
RQT9091
94
Der digitale Rundfunk wurde in Ihrer Region vielleicht noch nicht gestartet.
Die Antenne weist vielleicht nicht in Richtung des Fernsehsenders, oder die Richtung der
Antenne hat sich wegen eines Sturms oder wegen Stößen verändert. Wenn das Problem
fortbesteht, fragen Sie Ihren Fernsehantennenmonteur.
Schalten Sie "Aktive Antenne" auf "Ein" im Setup -Menü, wenn Sie eine
Für Deutschland
Zimmerantenne verwenden.
Stellen sie sicher, dass Ihre Region durch DVB-Übertragungen abgedeckt ist.
Prüfen Sie, ob Antenne und Antennenkabel für DVB geeignet sind.
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene RF-Koaxialkabel, dargestellt in Schritt 1,
Anschluss "A" oder "B".
Wenn Sie innerhalb von 5–10 km eines DVB-Sendemastes wohnen, sollte eine kombinierte
VHF/UHF-Antenne ausreichen. Außerhalb dieses Bereichs bieten separate VHF- und
UHF-Antennen bessere Empfangsleistungen.
Prüfen Sie "Signaleigenschaften". Wenn "Signalqualität" oder "Signalstärke" in rot angezeigt
werden oder sich ständig ändern, prüfen Sie die Antenne. Wenn das Problem fortbesteht,
fragen Sie Ihren Fernsehantennenmonteur.
Prüfen Sie, ob Antenne und Antennenkabel für DVB geeignet sind.
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene RF-Koaxialkabel, dargestellt in Schritt 1,
Anschluss "A" oder "B".
Störungen (bekannt als Impulsstörung) aus Haushaltsgeräten wie Lichtschaltern,
Kühlschränken usw. können zu Bildunterbrechungen und verzerrtem Ton führen. Verwenden
Sie ein hochqualitatives, vierfach abgeschirmtes Koaxialkabel, fl iegend verlegt zwischen
dem Gerät und dem Antennenwandanschluss, um Impulsstörungen zu mindern. Wenn das
Problem fortbesteht, fragen Sie Ihren Fernsehantennenmonteur.
Wenn die Meldung "Kein Signal" angezeigt wird, überprüfen Sie die Antennenverbindung.
Stellen Sie den Antennenempfang mit "Manueller Suchlauf (DVB)" im Menü "Setup" ein.
Elektrische atmosphärische Störungen durch lokale oder entfernte Gewitter oder schweren
Regen mit Wind in stark "bewachsenen" Gegenden können zu Bildzusammenbrüchen und
momentanen Tonunterbrechungen oder -verzerrungen führen.
Impulsstörungen aus selten verwendeten elektrischen Geräten oder einem vorüberfahrenden
Fahrzeug oder Rasenmäher mit "nicht entstörtem" Zündsystem.
Prüfen Sie den HDMI-Kabelanschluss. Prüfen Sie, ob im Frontdisplay "HDMI" angezeigt wird,
wenn das Hauptgerät eingeschaltet wird.
Prüfen Sie, dass "VIERA Link" deaktiviert ist ("Ein").
Überprüfen Sie am angeschlossenen Gerät die Einstellungen von "HDAVI Control".
Einige Funktionen könnten nicht funktionieren, wenn sie von der Version "HDAVI Control" des
angeschlossenen Geräts abhängig sind. Dieses Gerät unterstützt die Funktion "HDAVI
Control 3".
Wenn der Anschluss der über HDMI angeschlossenen Anlage geändert wurde, der Strom
ausgefallen ist oder wenn der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen wurde, kann "HDAVI
Control" möglicherweise nicht funktionieren.
Führen Sie in diesem Fall die folgenden Bedienungen durch.
1 Wurde das HDMI-Kabel angeschlossen, als alle Geräte eingeschaltet waren, so schalten
Sie den Fernseher (VIERA) erneut ein.
2 Inaktivieren Sie die Fernseheinstellungen (VIERA) für die Funktion "HDAVI Control", und
aktivieren Sie diese anschließend erneut. (Weitere Informationen fi nden Sie in der VIERA
Bedienungsanleitung.)
3 Schalten Sie den VIERA-Eingang auf den HDMI-Anschluss an diesem Gerät und prüfen
Sie im Bildschirm dieses Geräts, dass "HDAVI Control" ordnungsgemäß funktioniert.
Der Betrieb dieses Geräts könnte unterbrochen werden, wenn Sie Tasten auf der TV
Fernbedienungdrücken, die nicht mit VIERA Link Funktionen funktioniert.
Wählen Sie im Menü "Setup" für "Daten löschen" die Option "Ja". Alle Einstellungen außer
Passwort,Uhrzeit und Sicherungsstufe werden auf die werksseitigen Voreinstellungen
zurückgesetzt. Auch die Timer-Aufnahmeprogramme werden gelöscht.
Wählen Sie im Menü "Setup" für "Standardeinstellungen" die Option "Ja". Alle Einstellungen
außer den programmierten Kanälen, der Uhr-, Länder- (
Sprachen-, Disc-Sprachen-, Sicherungsstufen-, Passwort- und Fernsteuerungscode-
Einstellung werden auf die werksseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
Halten Sie [ 2 CH] und [CH 1 ] am Hauptgerät gedrückt, bis der Bildschirm mit den
Ländereinstellungen oder der Bildschirm des DVB Auto-Setup angezeigt werden.
Alle Einstellungen außer Passwort,Uhrzeit und Sicherungsstufe werden auf die werksseitigen
Voreinstellungen zurückgesetzt. Auch die Timer-Aufnahmeprogramme werden gelöscht.
Drücken Sie zum Auswählen des DVD-Laufwerkes bei geöffnetem Disc-Fach
[DRIVE SELECT] und drücken Sie dann gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang [ * REC]
und [ q ] (PLAY) auf dem Hauptgerät.
Halten Sie [ 8 ] am Gerät zehn Sekunden lang gedrückt.) (Die Einstellungen bleiben
erhalten.)
Je nach Inhalt des Updates können einige Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt worden sein. Nehmen Sie die Einstellungen erneut vor.
Für Italien, Spanien und die Schweiz
Seite
76
10
72
10
71
Seite
75
Seite
78
78
),
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis