Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha QY70 Bedienungsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D e r
S o n g - V o i c e - M o d u s
CUT (Cutoff Frequency = Grenzfrequenz)
Mit diesem Regler wird die Grenzfrequenz des Tiefpaßfilters
eingestellt. Der Einstellbereich geht von "-64" über "0" bis
"+63". Negative Werte verschieben die Grenzfrequenz nach
unten, wodurch ein "dumpferer" Klang erzielt wird. Positive
Werte heben die Grenzfrequenz, so daß man einen helleren Klang
erhält. Die grafische Filterkennlinie ändert sich in Übereinstim-
mung mit der jeweiligen Einstellung (die dickere Vorgabe-Kurve
bleibt dabei weiterhin auf dem Display sichtbar).
RES (Resonance)
Über diesen Regler geben Sie die Höhe der Filter-Resonanzspitze
vor. Der Einstellbereich geht von "-64" über "0" bis "+63".
Negative Werte senken die Resonanzspitze, wodurch ein
"flacherer" Klang erhalten wird. Positive Werte heben die
Resonanzspitze, so daß die Komponenten an der Filter-Grenz-
frequenz betont werden. Die Resonanzspitze der grafischen
Filterkennlinie wandert in Übereinstimmung mit der jeweiligen
Einstellung nach oben oder unten (die dickere Vorgabe-Kurve
bleibt dabei weiterhin auf dem Display sichtbar).
DECAY (Decay Rate)
Beeinflußt die Ausschwingphase bzw. die Ausklingzeit des Tons.
Der Einstellbereich geht von "-64" über "0" bis "+63". Negative
Werte haben ein langsameres Ausklingen des Tons zur Folge,
während die Ausschwingphase bei positiven Werten kürzer ist.
(Dieser Parameter bestimmt im Gegensatz zu dem auf Seite 71
beschriebenen Voice-Bearbeitungsparameter "Decay Time" die
Geschwindigkeit, mit der der Ton ausklingt: höhere Werte
bewirken daher ein schnelleres Ausschwingen). Die grafische
Hüllkurven-Kennline ändert sich in Übereinstimmung mit der
jeweiligen Einstellung (die dickere Vorgabe-Kurve bleibt dabei
weiterhin auf dem Display sichtbar).
74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis