Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Ereignis
Ereigniskanal
Beschreibung
Bitmaske
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D SinuCom NC:Inbetriebnahme-/Service-Tool (INC) - Ausgabe 08/2005
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Auswählen" klicken, die sich
neben Farbe der Kurve befindet, dann erscheint der
Standarddialog zur Auswahl der Farbe. Es kann entweder die
gewünschte Farbe durch einfache Auswahl festgelegt
werden, oder der Kunde kann mit der entsprechenden
Schaltfläche seine eigenen Farben für die Kurve festlegen.
Mit dem Dropdown-Menü "Achsanzeige" können die
Achsnummerierungen und -bezeichnungen links, rechts oder
beidseitig angeordnet werden, oder sie können ganz
weggelassen werden.
Der Menüpunkt Y-Plot(Option) ist nur für nichtzyklische
Ereignisse aktiv (vorzugsweise deshalb, weil es
normalerweise keinen Sinn ergibt, den Wert eines
nichtzyklischen Ereignisses für die eigene Y-Achse zu
verwenden). Bei dieser Option gibt es drei
Auswahlmöglichkeiten:
Quelle Y:/<Beschreibung> - Die nicht-zyklischen
Ereignisse überlagern die durch <Beschreibung>
gekennzeichnete Kurve. D.h. der Wert von
<Beschreibung> wird als Y-Koordinate verwendet.
Snap Y – Die nichtzyklischen Ereignisse "schnappen" in
die Kurve, die gerade markiert ist, ein (d.h. sie überlagern
sich selbst).
Überall gleiches Y – Die nichtzyklischen Ereignisse
werden bei Y = 0,00 grafisch dargestellt (d.h. in einer
geraden horizontalen Linie).
Mit diesem Menüpunkt wird die Häufigkeit angegeben, mit
der die Signaldaten aufgezeichnet werden sollen. Das
Ereignis für das jeweilige Signal wird dabei im Dialogfenster
"Signal hinzufügen" ausgewählt (Einzelheiten siehe Kapitel:
"Kurve hinzufügen").
Dieses Feld ist eine Option. Damit kann der Kanal in der
SINUMERIK festgelegt werden, in dem ein bestimmtes
Ereignis auftreten soll. Das Feld ist für Ereignisse frei, die
nicht kanalspezifisch sind. (Zur Definition des Begriffes
"Kanal" siehe entsprechende SINUMERIK-Dokumentation.)
Dieses Kommentarfeld kann für allg. Beschreibungen genutzt
werden. Darin können Kommentare für die jeweilige Kurve
eingetragen werden. Wenn gewünscht, kann es
überschrieben werden. Wenn ein Signal zum ersten Mal
angewählt wird, erscheint in diesem Feld die entsprechende
Signalbeschreibung (sofern durch den Maschinenhersteller
festgelegt). Wenn es keine Signalbeschreibung gibt, wird der
entsprechende Signalname noch zusammen mit einem
Kanal-/ Achs- bzw. Antriebsindex angezeigt (sofern ein
solcher existiert).
Bei ganzzahligen Signalen kann in diesem Feld optional eine
Bitmaske angegeben werden. Bei einer Bitmaske wird der
jeweilige Signalwert vor der Anzeige mit einem UND
verknüpft. Nach der Maskierung werden alle ausgewählten
4 SinuCom NC: Funktionen
4.9 SinuCom NC Trace
4-67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis