Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Mounting - Viessmann 5214 Betriebsanleitung

Pendelzugsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5214:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Zugfahrt von Hand auslösen.
Die Geschwindigkeitssteuerung der gesamten
Fahrstrecke erfolgt über die Pendelzugsteuerung,
daher ist für den Betrieb kein regelbarer Trafo nö-
tig. Zur Versorgung beim Betrieb mit allen Baugrö-
ßen empfehlen wir den Viessmann-Lichttransfor-
mator 5200 mit zwei Ausgangsspannungen (ab
Lieferdatum 10/2010). Für die Baugröße "Z" ver-
wenden Sie bitte unbedingt den 10 V~ Ausgang
(rote Buchse beim Viessmann Trafo 5200)!
Bitte beachten Sie bei Verwendung von LGB
(Spur G) den speziellen Anschlussplan in Abbil-
dung 4, da hierbei die Polarität an den Schienen
vertauscht ist.
Hinweis:
Die Pendelzugsteuerung 5214 ist nur für Gleich-
strom-Fahrzeuge ausgelegt. Auch manche Digital-
decoder für DCC arbeiten mit der Pendelzugsteu-
erung 5214 zusammen, wenn sie auf Mischbe-
trieb digital + Gleichstrom eingestellt sind.
Hinweis:
Eine Kombination der Pendelzugsteuerung 5214
mit dem elektronischen Gleisreiniger der Fa. Noch
ist leider nicht möglich, da hierdurch die elektro-
nische Fahrzeugerkennung beeinflusst werden
würde und kein sicherer Pendelbetrieb mehr ga-
rantiert werden kann. Dies gilt auch für Dauer-
ServoControl
zugbeleuchtungs-Generatoren.

3. Montage

Achtung!
Viessmann
Das Modul „Pendelzugsteuerung" niemals
Stellpult für Ausfahrsignale
abdecken. Überhitzungsgefahr!
Das Modul „Pendelzugsteuerung" mit den beilie-
genden Schrauben senkrecht auf einem geeig-
neten Träger (z. B. Spanten) festschrauben
1
2
(siehe Abbildung 1). Zur Befestigung ausschließ-
lich die vorgesehenen Schraubösen verwenden.
3
4
5
Achtung!
6
Beim Betrieb Kühlkörper nicht berühren, da
7
8
dieser heiß werden kann.
9
1
Schraubösen
2
Mounting holes
3
4
5
6
7
8
bn
10 - 16 V~
ge
bn
16 V ~
ge
STOP
viessmann
viessmann
F
B
S
viessmann
4-fach-Blinkgerät 5065
5268
Digital-
Drehwinkel
rechter Anschlag
Bremsmodul
5232
rt
bn
ge
1
2
3
4
Tasten - Stellpult
Universal Tasten - Stellpult
5546
Vie ssmann
5547
rt
bn
E
gn
viessmann
5545
Magnetartikeldecoder
rt
bn
rt
14
8
7
Aufenthaltszeit
Viessmann
Rückmelde-
Kriech-
geschwindigkeit
Decoder
13
9
10
Bremsen
Anfahren
12
Maximale Betriebsspannung 16 V ~/=
an Buchsen 1 und 2
Vor Inbetriebnahme unbedingt die
Betriebsanleitung lesen!
11
Viessmann
Viessmann
10
Aufenthaltsschalter 5208
Elektr. Relais 5552
1
12
Aufenthaltszeit
Bremsabschnitt
Start
2
Bremsabschnitt
Aufenthaltszeit
11
Viessmann
Zeitrelais
5207
Fahrt
Beschleunigung
Ein
Aus
Verzögerung
Überlast
0
3
0
3
Geschwindigkeit
10
Minuten
Minuten
ge
16 V~
bn
Maximale Betriebsspannung 16 V ~/=
an Buchsen 1 und 2
Vor Inbetriebnahme unbedingt die
Schraubösen
Betriebsanleitung lesen!
Viessmann
or
ws
sw
bl
rt
M
9
Mounting holes
viessmann
Pendelzugsteuerung 5214
Elektr. Seilzug
5134
16 V=/~
-
+
ge
bn
Synchron-
Synchron-
ausgang
eingang
viessmann
transformer 5200 with two outputs (from delivery
date 10/2010 on). For "Z" scale you must use
the 10 V AC output (red output of the Viessmann
transformer 5200)!
Please recognize, that for LGB ("G" scale) you
have to use the special schematic in figure 3, be-
cause there the polarity of the rails is different to
all other systems.
Notice:
The module supplies non-digital direct current to
the rail. If the locomotive of your commuter train
has got a digital decoder, please ask the producer
of the decoder or of your locomotive if it is possi-
ble respectively allowed to supply it with non-
digital direct current.
Notice:
It is not possible to combine the commuter train
control module 5214 with the electronic rail clean-
er from Noch or Gaugemaster. The electronical
track occupation-indication will be disturbed by
the high voltage of the cleaning impulses.It is also
impossible to use generators for permanent train
illumination together with the 5214.

3. Mounting

Caution!
Never cover the module. Danger of over-
16 V ~
An/Aus
16 V ~
An/Aus
bn
ge
bn
ge
viessmann
viessmann
Viessmann
Leuchtstoffröhren-
Zündmodul für
Simulator
5067
Gaslaternen
heating!
5066
Universal
L1
L2
L3
L4
L5
L1
L2
L3
L4
L5
Relais
5551
Fix the commuter train module with the enclosed
Universal Tasten - Stellpult
Tasten - Stellpult
screws in a vertical position onto your layout (see
figure 1). Use only the mounting holes which jut
Vie ssmann
Vie ssmann
5549
5548
out of the sides of the heat sink.
~
~
+
4
rt
gn
3
rt
E
gn
Viessmann
DCC-
5211
Magnetartikeldecoder
Caution!
J
K
rt
1
gn
rt
2
gn
Never touch the heat sink during operation.
6
5
4
3
2
1
rt
bn
gn
The heat sink can get hot.
Schaltdecoder
5217
rt
bn
rt
11
12
13
14
15
16
Abb. 1
+
rt
bn
zu den Decodern
E
viessmann
gn
Powermodul
5215
Braune Massebuchsen
nicht koppeln !
ge
max. 24 V~
bn
DCC-
Schaltdecoder
bl
rt
sw
bn ge
M
J
K
rt
viessmann
Schaltmodul
16 V=/~
-
+
ge bn
bn
ge
Fahrstrom
1
16 V ~
Viessmann
Gleisbesetztmelder
8-fach
1
2
3
4
Sx-
Servo-Decoder
Bus
für SELECTRIX
Setup
manuell
10 Ohm
30 Ohm
Überlast
viessmann
Langsamfahrwiderstand
Eingang
5216
15/20
Ohm
Universal Ein-Aus-Umschalter
viessmann
5550
+
4
rt
gn
3
rt
Viessmann
5212
1
gn
rt
2
gn
+
+
4
rt
gn
3
rt
Viessmann
5213
1
gn
rt
2
gn
+
4
rt
gn
3
rt
Viessmann
5209
1
gn
rt
2
gn
+
+
2
3
4
5
6
7
8
5206
5
6
7
8
8 - 16 V ~
Viessmann
5263
®
by MTTM
Fig. 1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis