Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Anschließen An Die Stromversorgung; Einschalten; Wechseln In Den Standby-Modus - Philips AD385/12 Benutzerhandbuch

Dockingstation mit bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD385/12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Erste Schritte

Achtung
Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen
oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung
abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen
oder anderen Sicherheitsrisiken führen.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen,
werden Sie nach der Modell- und
Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie
finden die Modell- und Seriennummer auf
der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die
Nummern:
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
Anschließen an die
Stromversorgung
Achtung
Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die
Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der
Unterseite des Geräts übereinstimmt.
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Netzadapter,
wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung
trennen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
Verbinden Sie das Netzteil mit:
• dem Stromanschluss an der Rückseite
des Dockinglautsprechers.
• einer Steckdose.
DC IN

Einschalten

Drücken Sie , um den Dockinglautsprecher
einzuschalten.
» Die LED-Anzeigen leuchten auf.

Wechseln in den Standby-Modus

Der Dockinglautsprecher wechselt in der
folgenden Situation in den Standby-Modus:
• Drücken Sie erneut
• Der Lautsprecher ist 15 Minuten
im Ruhemodus, wenn er über
Netzspannung betrieben wird.
» Die LED-Anzeige erlischt.
.
DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis