Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon VB-C500VD Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VB-C500VD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgaben und Einstellungen für den Administrator
(3) [Sperren]
Der Weißabgleich wird auf den des aktuell empfangenen Bildes fixiert.
Wenn Sie den Weißabgleich für eine bestimmte Lichtquelle fixieren möchten, verwenden
Sie die Option [One-Shot-WA].
Beispiel für die Einstellung:
Beleuchten Sie ein weißes Motiv (z. B. ein Blatt weißes Papier) mit der betreffenden
Lichtquelle und erfassen Sie es so, dass es den gesamten Bildausschnitt einnimmt.
Wählen Sie dann [One-Shot-WA] aus.
Hinweis
Die Lichtquellenoptionen basieren auf charakteristischen Merkmalen, und daher werden
in manchen Umgebungen die Farben nicht originalgetreu dargestellt. Verwenden Sie
in diesen Fällen die Option [One-Shot-WA].
Wenn der Modus [Auto] eingestellt ist und das Bild im Licht von Quecksilberdampflampen
einen Grünstich aufweist, ändern Sie den Modus in [Lichtquelle], und wählen Sie die Einstellung
[Quecksilberdampflampe] aus. Wenn die Farben auch mit der Lichtquelleneinstellung
[Quecksilberdampflampe] nicht originalgetreu sind, verwenden Sie den Modus [Auto].
Hinweise zu Daueraufnahmen bei Tag und Nacht
Wenn ein relativ statisches Motiv in einer Umgebung aufgenommen wird, in der sich
die Lichtverhältnisse allmählich ändern (z. B. Daueraufnahmen bei Tag und Nacht),
kann es zu Farbverfälschungen im Bild kommen.
Wenn das Motiv einfarbig ist oder sich im Licht von Natriumdampf-, Quecksilberdampf-
oder anderen Leuchtstofflampen befindet, werden die Kamerafarben möglicherweise
nicht richtig angepasst.
3-26
(3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vb-c500d

Inhaltsverzeichnis