Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung GT-P6201 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-P6201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GT-P6201
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung GT-P6201

  • Seite 1 GT-P6201 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Dieses Handbuch Verwenden

    Dieses Handbuch verwenden Vielen Dank, dass Sie dieses Mobilgerät von Samsung gewählt haben. Dieses Gerät bietet dank der außergewöhnlichen Samsung-Technologie und der hohen Standards hochwertige Drahtloskommunikation und großen Unterhaltungswert. Dieses Handbuch dient speziell zur Erläuterung der Funktionen des Geräts. Lesen Sie den folgenden Abschnitt zuerst Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts das gesamte...
  • Seite 3 Bitte beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass Ihr Gerät oder eine Anwendung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Sie können ein Upgrade der Gerätesoftware auf der Samsung- ● Website ( www.samsung.com ) durchführen. Software, Audiodateien, Hintergründe und Bilder auf diesem ●...
  • Seite 4 B.: Wählen Sie in der Anwendungsliste Einstellungen → Info zu Gerät (bedeutet Einstellungen gefolgt von Info zu Gerät) Copyright Copyright © 2012 Samsung Electronics Dieses Handbuch ist nach internationalen Urheberrechten geschützt. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics wiederhergestellt, verbreitet, übersetzt oder in beliebiger Form oder mit beliebigen...
  • Seite 5 Marken SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von ● Samsung Electronics. ™ ™ ™ ● Das Android-Logo, Google , Google Maps , Google Mail ™ ™ ™ YouTube , Google Play Store, Google Latitude und Google ™ Talk sind Marken von Google, Inc.
  • Seite 6 INFOS ZU DIVX-VIDEO ® DivX ist ein digitales Videoformat von DivX, LLC (einem Tochterunternehmen der Rovi Corporation). Bei diesem Gerät handelt ® es sich um ein offizielles DivX Certified -Gerät, auf dem DivX-Videos wiedergegeben werden können. Besuchen Sie www.divx.com , um weitere Informationen und Softwaretools zur Umwandlung Ihrer Dateien in DivX-Videos zu erhalten.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zusammenbauen ..........11 Auspacken ..................11 Aufbau des Geräts ................12 Tasten ....................14 SIM- oder USIM-Karte einsetzen ..........15 Akku laden ..................16 Speicherkarte einsetzen (optional) .......... 18 Erste Schritte ............21 Gerät ein- oder ausschalten ............21 Touchscreen bedienen ..............
  • Seite 8 Pulse ...................... 52 Readers Hub ..................53 Samsung Apps .................. 53 YouTube ....................53 Kommunikation ..........56 Anrufen ....................56 Nachrichten ..................66 Google Mail ..................68 E-Mail ..................... 69 Talk ......................72 Messenger ................... 73 Google+ ....................74 Social Hub ................... 74 Unterhaltung .............
  • Seite 9 Wi-Fi Direct ..................106 AllShare ....................107 Netzwerkfreigabe für Mobilgeräte ......... 109 Bluetooth ................... 111 GPS ....................... 113 VPN-Verbindungen ............... 114 Extras ..............117 Alarm ....................117 Rechner ....................118 Downloads ..................118 eBook ....................119 Eigene Dateien ................119 Polaris Office ..................
  • Seite 10 Konten und Sync ................129 Standortdienste ................129 Sicherheit ................... 129 Sprache und Eingabe ..............131 Sichern und zurücksetzen ............134 Dock ..................... 135 Datum und Uhrzeit ............... 135 Eingabehilfe ..................135 Bewegung ..................136 Entwickler-Optionen ..............136 Info zu Gerät ..................137 Rat und Hilfe bei Problemen ......
  • Seite 11: Zusammenbauen

    Überprüfen Sie, ob der Produktkarton die folgenden Artikel enthält: Mobilgerät ● Kurzanleitung ● Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Raubkopien und illegale Software können Schäden und Fehlfunktionen verursachen, die nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind. Der Lieferumfang des Geräts und die Verfügbarkeit von ●...
  • Seite 12: Aufbau Des Geräts

    Aufbau des Geräts › Vorderansicht Ziffer Funktion Hörer Abstandssensor/Lichtsensor Lautsprecher Mikrofon 1. Nur aktiv, wenn Sie die Lautsprecherfunktion verwenden oder Videos aufzeichnen. Zusammenbauen...
  • Seite 13: Rückansicht

    Ziffer Funktion Vorderes Kameraobjektiv Ein-/Aus-/Reset-/Sperrtaste Lautstärketaste Mikrofon Multifunktionsbuchse › Rückansicht Zusammenbauen...
  • Seite 14: Tasten

    Ziffer Funktion GPS-Antenne Hinteres Kameraobjektiv Fotolicht Headsetbuchse Hauptantenne SIM-Karteneinschub Speicherkarteneinschub Tasten Taste Funktion Dient zum Einschalten des Geräts (gedrückt halten), zum Aufrufen der Geräteoptionen (gedrückt Ein-/Aus-/ halten), zum Zurücksetzen des Reset- Geräts (10 bis 15 Sekunden gedrückt Sperrtaste halten) sowie zum Ausschalten und Sperren des Touchscreens oder zum Einschalten.
  • Seite 15: Sim- Oder Usim-Karte Einsetzen

    Setzen Sie keine Speicherkarte in den Steckplatz für die SIM- ● Karte ein. Falls die Speicherkarte im SIM-Kartensteckplatz festklemmt, müssen Sie Ihr Gerät in ein Samsung- Kundendienstzentrum bringen, um die Speicherkarte entfernen zu lassen. Der SIM-Kartensteckplatz Ihres Geräts ist nur für ●...
  • Seite 16: Akku Laden

    Akku auftreten oder der Akku ersetzt werden muss, bringen Sie das Gerät in ein Samsung-Kundendienstzentrum. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zum Explodieren des Akkus bzw. Schäden am Gerät führen.
  • Seite 17 Das Gerät kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ● ist normal und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit. Falls das Gerät nicht richtig lädt, bringen Sie es zusammen ● mit dem Ladegerät in ein Samsung-Kundendienstzentrum. Zusammenbauen...
  • Seite 18: Speicherkarte Einsetzen (Optional)

    Entfernen Sie nach dem vollständigen Laden des Akkus zunächst das USB-Kabel vom Gerät und dann den USB-Netzadapter von der Netzsteckdose. Trennen Sie den USB-Netzadapter vom Stromnetz, wenn Sie ihn nicht benutzen, um Energie zu sparen. Der USB- Netzadapter verfügt über keinen Ein/Aus-Schalter. Daher müssen Sie den USB-Netzadapter aus der Steckdose ziehen, wenn er nicht verwendet wird, um keine Energie zu verschwenden.
  • Seite 19 Samsung nutzt für Speicherkarten die zugelassenen Branchenstandards. Deshalb kann es sein, dass Speicherkarten bestimmter Hersteller nicht vollständig mit dem Gerät kompatibel sind. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät oder die Speicherkarte beschädigen. Zudem können die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten beschädigt werden.
  • Seite 20: Speicherkarte Entnehmen

    › Speicherkarte entnehmen Stellen Sie sicher, dass das Gerät derzeit nicht auf die Speicherkarte zugreift. Einstellungen → Speicher Wählen Sie in der Anwendungsliste → SD-Karte entfernen → OK. Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkarteneinschubs. Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig hinein, bis sie sich aus dem Gerät löst.
  • Seite 21: Erste Schritte

    Erste Schritte Gerät ein- oder ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Geben Sie die mit der SIM- oder USIM-Karte mitgelieferte PIN ein und wählen Sie OK aus (falls erforderlich). Folgen Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Geräts den Bildschirmhinweisen, um es für den Betrieb einzurichten. Sie müssen sich bei Google anmelden oder ein Google-Konto erstellen, um Anwendungen verwenden zu können, die mit dem Google-Server kommunizieren.
  • Seite 22: Touchscreen Bedienen

    Touchscreen bedienen Mit dem Touchscreen des Geräts können Sie ganz einfach Elemente auswählen oder Funktionen durchführen. Lernen Sie die grundlegenden Aktionen zur Verwendung des Touchscreens kennen. Drücken Sie nicht fest mit den Fingern auf den Touchscreen ● und verwenden Sie keine scharfen Gegenstände mit dem Touchscreen.
  • Seite 23 Steuern Sie den Touchscreen durch folgende Aktionen: Tippen Berühren Sie ein Menü, eine Option oder eine Anwendung, um es/sie auszuwählen oder zu starten. Berühren und halten Berühren Sie ein Element und halten Sie es für mindestens 2 Sekunden. Ziehen Berühren Sie ein Element und ziehen Sie es an eine andere Stelle.
  • Seite 24 Wischen Wischen Sie schnell mit dem Finger nach oben, unten, links oder rechts, um durch Listen oder Ansichten zu blättern. Finger zusammen bewegen Platzieren Sie zwei Finger weit auseinander und bewegen Sie sie dann zusammen. Das Gerät schaltet den Touchscreen aus, wenn Sie ihn für ●...
  • Seite 25: Touchscreen Und Tasten Sperren Oder Entsperren

    Touchscreen und Tasten sperren oder entsperren Wenn Sie das Gerät für eine bestimmte Zeitdauer nicht verwenden, schaltet das Gerät den Touchscreen aus und sperrt den Touchscreen und die Tasten automatisch, um eine ungewollte Bedienung zu verhindern. Drücken Sie zum manuellen Sperren des Touchscreens und der Tasten die Ein-/Aus-Taste.
  • Seite 26: Anzeigesymbole

    › Systemleiste Über die Systemleiste unten auf dem Bildschirm können Sie schnell zu Bildschirmen navigieren, Systeminformationen anzeigen usw. Ziffer Funktion Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zum Home-Bildschirm zurückkehren; Task-Manager aufrufen (berühren und halten). Liste der zuletzt verwendeten Anwendungen öffnen; Anwendungsliste aufrufen (berühren und halten). Die Anwendung öffnen, die Sie der Verknüpfung für den Schnellstart zugewiesen haben.
  • Seite 27 Symbol Definition Mit GPRS-Netz verbunden Mit EDGE-Netz verbunden Mit HSDPA-Netz verbunden Mit WLAN-Zugangspunkt verbunden Bluetooth-Funktion aktiviert GPS-basierte Dienste aktiv Aktives Gespräch Unbeantworteter Anruf Mit Computer verbunden Keine SIM- oder USIM-Karte Neue Nachricht Alarm aktiviert Roaming (außerhalb des Netzempfangsbereichs) Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akku-Ladezustand Erste Schritte...
  • Seite 28: Benachrichtigungsfeld Verwenden

    › Benachrichtigungsfeld verwenden Zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds tippen Sie rechts unten auf den Bildschirm. Wenn Sie das Feld ausblenden möchten, wählen Sie Im Benachrichtigungsfeld können Sie den jeweiligen Status des Geräts erkennen und folgende Optionen verwenden: WLAN ● : WLAN-Funktion aktivieren oder deaktivieren. ►...
  • Seite 29: Element Vom Home-Bildschirm Entfernen

    › Element vom Home-Bildschirm entfernen Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es in den Papierkorb. › Anzeigefläche zum Home-Bildschirm hinzufügen oder von dort entfernen Sie können auf dem Home-Bildschirm Anzeigeflächen zum Anordnen von Widgets hinzufügen oder entfernen. Platzieren Sie zwei Finger auf dem Home-Bildschirm und bewegen Sie sie zusammen, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
  • Seite 30: Widgets Verwenden

    › Widgets verwenden Widgets sind kleine Anwendungen, die nützliche Funktionen und Informationen auf dem Home-Bildschirm bereitstellen. Die verfügbaren Widgets richten sich nach dem jeweiligen Netzbetreiber oder der Region. Widgets, um den Bereich mit Wählen Sie in der Anwendungsliste den Widgets zu öffnen. Blättern Sie im Widget-Bereich nach links oder rechts, um ein Widget zu finden.
  • Seite 31: Anwendung Herunterladen

    Informationen zur Anwendung zu sehen. Wählen Sie › Anwendung herunterladen Play Store oder Samsung Wählen Sie in der Anwendungsliste Apps. Suchen Sie nach einer Anwendung und laden Sie sie auf das Gerät herunter. Damit Sie Anwendungen installieren können, die Sie von anderen Quellen heruntergeladen haben, müssen Sie...
  • Seite 32: Anwendung Deinstallieren

    › Anwendung deinstallieren → Deinstallieren. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie auf einem Anwendungssymbol und anschließend › Auf zuletzt verwendete Anwendungen zugreifen Wählen Sie , um die kürzlich von Ihnen aufgerufenen Anwendungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Anwendung aus. Mehrere Anwendungen starten Ihr Gerät unterstützt Multitasking.
  • Seite 33: Gerät Anpassen

    Gerät anpassen Nutzen Sie das Gerät optimal, indem Sie die Einstellungen an Ihre Vorlieben anpassen. › Anzeigesprache ändern Einstellungen → Sprache Wählen Sie in der Anwendungsliste und Eingabe → Sprache. Wählen Sie eine Sprache aus. › Tastentöne ein- oder ausschalten Wählen Sie in der Anwendungsliste Einstellungen →...
  • Seite 34: In Den Stumm-Modus Wechseln

    › In den Stumm-Modus wechseln Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Gerät stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben: Tippen Sie rechts unten auf den Bildschirm, um das ● Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und wählen Sie Ton. ● Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie dann oder Telefon →...
  • Seite 35: Gerät Sperren

    Ihr Passwort immer, wenn Sie das Gerät einschalten oder den Touchscreen entsperren möchten. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, bringen Sie ● das Gerät in ein Samsung-Kundendienstzentrum, um es zurücksetzen zu lassen. Samsung übernimmt keine Haftung bei Verlust von ●...
  • Seite 36 Entsperren durch Gesichtserkennung einrichten Einstellungen → Sicherheit Wählen Sie in der Anwendungsliste → Sperrbildschirm → Gesichts-Entsperrung aus. Einrichten → Weiter aus. Wählen Sie Richten Sie das Gerät so aus, dass Ihr Gesicht in das Bild passt. Weiter Wenn Ihr Gesicht richtig aufgenommen wurde, wählen Sie aus.
  • Seite 37: Sim- Oder Usim-Karte Sperren

    Gerät eingesetzt wird, sendet die Funktion „Mobilgerät orten“ automatisch die Kontaktnummer an bestimmte Empfänger, damit Sie das Gerät wiederfinden können. Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie ein Samsung-Konto erstellen, um das Gerät remote über das Internet bedienen zu können. Einstellungen → Sicherheit Wählen Sie in der Anwendungsliste...
  • Seite 38: Text Eingeben

    Anmelden. Wählen Sie Wählen Sie zum Einrichten eines Samsung-Kontos Neues Konto erstellen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr Samsung- Konto ein und wählen Sie dann Anmeld. Empfänger der Alarm-SMS aus. Wählen Sie Geben Sie das Passwort für Ihr Samsung-Konto erneut ein und wählen Sie OK aus.
  • Seite 39: Text Mit Der Spracheingabefunktion Von Google Eingeben

    Sprechen Sie Ihren Text in das Mikrofon. Fertig. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie › Text mit der Samsung-Tastatur eingeben Geben Sie Text durch die Auswahl alphanumerischer Tasten oder durch Schreiben auf dem Display ein. Sie können auch folgende Tasten verwenden:...
  • Seite 40: Text Mit Der Swype-Tastatur Eingeben

    Ziffer Funktion Neue Zeile beginnen. Element aus der Zwischenablage einfügen. In den Handschriftmodus wechseln. › Text mit der Swype-Tastatur eingeben Berühren Sie den ersten Buchstaben eines Worts und ziehen Sie Ihren Finger zum zweiten Buchstaben, ohne den Finger vom Bildschirm zu nehmen. Fahren Sie damit bis zum Ende der Worteingabe fort.
  • Seite 41 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um den Text einzugeben. Sie können auch die Tasten antippen, um Text einzugeben. ● Sie können eine Taste berühren und halten, um Zeichen ● oberhalb der Taste einzugeben. Wenn Sie eine Taste berühren und halten, bis die Liste der Zeichen angezeigt wird, können Sie Sonderzeichen, Symbole und Ziffern eingeben.
  • Seite 42: Text Kopieren Und Einfügen

    Ziffer Funktion Tastenfeld verkleinern. Text per Spracheingabe eingeben. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie die Funktion zur Spracheingabe aktiviert haben. Leerzeichen einfügen. › Text kopieren und einfügen Sie können Text aus einem Textfeld kopieren und ihn in einer anderen Anwendung einfügen.
  • Seite 43: Web- Und Gps-Basierte Dienste

    Web- und GPS-basierte Dienste Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Internets und beim Herunterladen von Mediendateien zusätzliche Gebühren anfallen können. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber auf Anfrage mit. Internet Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugten Webseiten aufrufen und diese als Favoriten kennzeichnen.
  • Seite 44 Ziffer Funktion Zu Webseiten im Verlauf zurück- oder vorwärtsspringen. Aktuelle Webseite erneut laden. Wenn das Gerät Webseiten lädt, ändert sich dieses Symbol zu Webadresse oder Suchbegriff eingeben. Optionen des Webbrowsers öffnen. Favoriten, gespeicherte Seiten und aktuellen Internetverlauf anzeigen. URL-Feld aktivieren. Aktuelle Webseite als Favoriten kennzeichnen.
  • Seite 45: Per Spracheingabe Nach Informationen Suchen

    ● Wählen Sie zum Anzeigen Ihres Download-Verlaufs Downloads. → Drucken, um die Webseite über WLAN oder USB Wählen Sie ● zu drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. → Wählen Sie zum Ändern der Browser-Einstellungen ● Einstellungen. ›...
  • Seite 46: Datei Aus Dem Internet Herunterladen

    → Favoriten. Berühren Wählen Sie zum Anzeigen Ihrer Favoriten und halten Sie in der Favoritenliste einen Favoriten, um folgende Optionen aufzurufen: Wählen Sie zum Öffnen einer Webseite im aktuellen Fenster ● Öffnen. In neuer Wählen Sie zum Öffnen eines neuen Fensters ●...
  • Seite 47: Latitude

    › Aktuellen Verlauf anzeigen Internet → → Verlauf. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie eine zu öffnende Webseite. Latitude ™ Hier erfahren Sie, wie Sie über Google Latitude Ihren Standort Freunden mitteilen und deren Standort anzeigen können. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter Umständen nicht verfügbar.
  • Seite 48: Nach Standort Suchen

    › Nach Standort suchen Maps. Wählen Sie in der Anwendungsliste Die Karte zeigt Ihren aktuellen Standort an. Maps-Suche. Wählen Sie Geben Sie einen Suchbegriff für den Standort ein und wählen Sie Wählen Sie zum Suchen eines Standorts per Spracheingabe . Um Einzelheiten zu einem Standort anzuzeigen, wählen Sie diesen aus.
  • Seite 49: Music Hub

    Los aus. Wählen Sie eine Fortbewegungsart und anschließend Die Route wird auf der Karte angezeigt. Je nach ausgewählter Fortbewegungsart werden möglicherweise mehrere Routen angezeigt. → Karte leeren. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Music Hub Im Online-Musikgeschäft können Sie bevorzugte Musiktitel suchen und erwerben.
  • Seite 50: Local

    Navigation. Wählen Sie in der Anwendungsliste Geben Sie das Ziel über folgende Methoden ein: Ziel einsprechen : Geben Sie das Ziel mittels Sprache ein. ● Ziel eintippen : Geben Sie das Ziel über die virtuelle Tastatur ● ein. Kontakte : Wählen Sie das Ziel aus den Adressen Ihrer Kontakte ●...
  • Seite 51: Play Store

    Play Store Die Funktionalität des Geräts kann durch das Installieren zusätzlicher Anwendungen erweitert werden. Play Store bietet Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, mobile Anwendungen zu kaufen. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter ● Umständen nicht verfügbar. Das Gerät speichert Benutzerdateien von heruntergeladenen ●...
  • Seite 52: Pulse

    Pulse Verwenden Sie den Pulse Reader, um Feeds für Ihre Lieblingsnachrichtenthemen hinzuzufügen und Nachrichtenartikel auf Ihrem Gerät zu lesen. › Feeds lesen Pulse. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie zur Aktualisierung von Feeds aus. Wählen Sie , um die Feeds zu lesen, die Sie der Favoritenliste hinzugefügt haben.
  • Seite 53: Readers Hub

    Suchen Sie nach Lesestoff und greifen Sie darauf zu. Samsung Apps Mit Samsung Apps können Sie ganz einfach eine Vielzahl an Anwendungen und Updates für Ihr Gerät herunterladen. Mit den voll optimierten Anwendungen von Samsung Apps wird Ihr Gerät noch smarter.
  • Seite 54: Video Wiedergeben

    › Video wiedergeben YouTube. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie ein Video aus. Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht. Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe folgender Tasten: Ziffer Funktion Wiedergabe anhalten oder fortsetzen. In der Datei vor- oder zurückspulen, indem Sie den Balken in eine Richtung ziehen.
  • Seite 55 › Video hochladen YouTube. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie Ihr Google-Konto, wenn es mit YouTube verknüpft ist. → ein Video aus. Wählen Sie Wenn Sie erstmals ein Video hochladen, wählen Sie einen Netztyp für den Video-Upload aus. Geben Sie die Einzelheiten für den Upload ein und wählen Sie Hochladen.
  • Seite 56: Kommunikation

    Kommunikation Anrufen Hier erfahren Sie, wie Sie die Anruffunktionen zum Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen einsetzen, während eines Anrufs verfügbare Optionen nutzen und anrufbezogene Funktionen anpassen und verwenden. Um versehentliche Eingaben zu vermeiden, schalten Sie den ● Annäherungssensor ein, damit der Touchscreen gesperrt wird, wenn sich das Gerät nahe an Ihrem Gesicht befindet.
  • Seite 57: Anruf Entgegennehmen

    › Anruf entgegennehmen Wählen Sie bei einem eingehenden Anruf aus und bewegen Sie dann den Finger aus dem großen Kreis. Drücken Sie zum Stummschalten des Klingeltons die Lautstärketaste. Beenden. Wählen Sie zum Beenden eines Anrufs › Anruf abweisen Wählen Sie bei einem eingehenden Anruf aus und bewegen Sie dann den Finger aus dem großen Kreis.
  • Seite 58: Headset Verwenden

    › Headset verwenden Schließen Sie ein Headset an das Gerät an, um Anrufe bequem annehmen und steuern zu können. Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die Headset- ● Taste. ● Um einen Anruf abzuweisen, halten Sie die Headset-Taste gedrückt. Um einen Anruf zu halten oder einen gehaltenen Anruf ●...
  • Seite 59: Optionen Während Eines Videoanrufs Verwenden

    Stumm, um das Mikrofon auszuschalten, damit der ● Wählen Sie andere Teilnehmer Sie nicht hören kann. Headset, um über ein Bluetooth-Headset mit dem Wählen Sie ● anderen Teilnehmer zu sprechen. Zum Einrichten einer Konferenzschaltung tätigen Sie einen ● zweiten Anruf und wählen anschließend Verknüpfen, wenn die Verbindung zum zweiten Teilnehmer hergestellt ist.
  • Seite 60: Unbeantwortete Anrufe Anzeigen Und Zugehörige Nummern Wählen

    › Unbeantwortete Anrufe anzeigen und zugehörige Nummern wählen Ihr Gerät zeigt unbeantwortete Anrufe an. Berühren Sie zum Zurückrufen unten rechts das Display, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und wählen Sie anschließend die Benachrichtigung für unbeantwortete Anrufe. › Automatische Abweisfunktion einrichten Mit der Funktion zum automatischen Abweisen können Sie Anrufe von bestimmten Telefonnummern automatisch abweisen.
  • Seite 61: Fdn-Modus Mit Festen Rufnummern Aktivieren

    › FDN-Modus mit festen Rufnummern aktivieren Im FDN-Modus können Sie nur die Telefonnummern anrufen, die in der FDN-Liste auf Ihrer SIM- oder USIM-Karte gespeichert sind. Telefon → Tastenfeld → Wählen Sie in der Anwendungsliste → Anrufeinstellungen → Anrufeinstellungen → Zusätzliche Einstellungen →...
  • Seite 62: Anrufsperre Einrichten

    › Anrufsperre einrichten Die Anrufsperre ist eine Netzfunktion, um bestimmte Anruftypen zu sperren und um zu vermeiden, dass andere Personen Anrufe mit Ihrem Gerät tätigen. Telefon → Tastenfeld → Wählen Sie in der Anwendungsliste → Anrufeinstellungen → Anrufeinstellungen → Zusätzliche Einstellungen →...
  • Seite 63: Anrufeinstellungen Anpassen

    › Anrufeinstellungen anpassen Telefon → Tastenfeld → Wählen Sie in der Anwendungsliste → Anrufeinstellungen aus. Passen Sie folgende Optionen an: Option Funktion Legen Sie diese Einstellung fest, um automatisch Anrufe von bestimmten Telefonnummern Anrufeinstellungen → abzulehnen. Sie können der Liste Anruf ablehnen der automatisch abzulehnenden Nummern Telefonnummern...
  • Seite 64 Option Funktion Anrufeinstellungen Legt fest, dass ausgehende Anrufe → Zubehöreinstell. selbst bei gesperrtem Gerät über ein für Anruf → Beding. f. Bluetooth-Headset getätigt werden ausgeh. Anrufe können. Anrufeinstellungen Wählen Sie die Art ausgehender → Zubehöreinstell. Anrufe, bei denen Sie ein Bluetooth- für Anruf →...
  • Seite 65 Option Funktion Der FDN-Modus wird aktiviert, Anrufeinstellungen damit nur Telefonnummern → Zusätzliche angerufen werden können, die in Einstellungen → Feste der FDN-Liste auf der SIM- oder Rufnummern USIM-Karte gespeichert sind. Anrufeinstellungen → Zusätzliche Vor einer Telefonnummer wird Einstellungen → automatisch eine Vorwahl eingefügt Automatischer (Ländervorwahl oder Ortsvorwahl).
  • Seite 66: Nachrichten

    Nachrichten Hier erfahren Sie, wie Sie Textnachrichten (SMS) und Multimedia- Nachrichten (MMS) erstellen und versenden und wie Sie gesendete oder empfangene Nachrichten anzeigen und verwalten. Wenn Sie sich außerhalb Ihres Heimatnetzes befinden, können durch das Senden und Empfangen von Nachrichten zusätzliche Gebühren anfallen.
  • Seite 67: Mailbox Abhören

    Wählen Sie das Textfeld aus und geben Sie den Nachrichtentext ein. → Smiley einfügen. Um Emoticons einzufügen, wählen Sie Wählen Sie und fügen Sie eine Datei an. → Betreff hinzufügen, um einen Betreff Wählen Sie einzugeben. Zum Senden der Nachricht wählen Sie ›...
  • Seite 68: Google Mail

    Google Mail Hier erfahren Sie, wie Sie E-Mails über den Webmail-Dienst Google ™ Mail versenden oder anzeigen. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter ● Umständen nicht verfügbar. Diese Funktion wird je nach Region oder Netzbetreiber unter ● Umständen anders benannt.
  • Seite 69: E-Mail

    Bei geöffneter Nachrichtenansicht stehen folgende Optionen zur Verfügung: Blättern Sie zum Wechseln zur vorherigen oder nächsten Nachricht ● nach links oder rechts. Wählen Sie zum Beantworten der Nachricht ● Wenn Sie eine Antwort auf die Nachricht an alle Empfänger senden ●...
  • Seite 70: E-Mail-Konto Einrichten

    › E-Mail-Konto einrichten E-Mail. Wählen Sie in der Anwendungsliste Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Weiter. Wählen Sie zum manuellen Eingeben von Wählen Sie Kontoinformationen Manuelles Einr. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie mit dem Einrichten des E-Mail-Kontos fertig sind, werden E-Mail-Nachrichten auf das Gerät heruntergeladen.
  • Seite 71 ● → Hintergrundfarbe aus. → Drucken, um die Nachricht über WLAN oder USB Wählen Sie ● zu drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. Wählen Sie zum Erstellen eines Ordners zur Verwaltung von ● → Ordner erstellen aus.
  • Seite 72: Talk

    → ● Wählen Sie zum Ändern der E-Mail-Einstellungen Einstellungen. Wählen Sie zum Speichern eines Anhangs auf Ihrem Gerät die ● Registerkarte für die Anhänge → Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach E-Mail-Konto oder Geräteausrichtung. Talk Hier erfahren Sie, wie Sie Sofortnachrichten über den ™...
  • Seite 73: Unterhaltung Beginnen

    › Unterhaltung beginnen Talk. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie einen Kontakt aus der Freundesliste aus. Das Chat-Fenster öffnet sich. Geben Sie Ihre Nachricht ein und versenden Sie sie. Wählen Sie zum Hinzufügen weiterer Kontakte zur ● Unterhaltung → Zum Chatten einladen. Wählen Sie für einen Videochat ●...
  • Seite 74: Google

    Google+ Hier erfahren Sie, wie Sie auf das soziale Netzwerk von Google zugreifen. Sie können Gruppen erstellen, um Sofortnachrichten zu senden und zu empfangen, sowie Fotos hochladen. Google+. Wählen Sie in der Anwendungsliste Befolgen Sie beim erstmaligen Öffnen der Anwendung die Anweisungen auf dem Display, um Ihr Konto einzurichten.
  • Seite 75: Unterhaltung

    Unterhaltung Kamera Hier erfahren Sie, wie Sie Fotos und Videos aufnehmen und anzeigen. Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie für eine ● bestimmte Zeitdauer nicht verwendet wird. Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann die ● Speicherkapazität unterschiedlich sein. ›...
  • Seite 76 Ziffer Funktion Verwenden der Schnellzugriffe der Kamera. : Blitzeinstellung ändern: Sie können den ● Blitz manuell ein- und ausschalten oder die Kamera so einstellen, dass der Blitz bei Bedarf verwendet wird. : Zur vorderen Kamera wechseln, um ein ● Selbstporträt aufzunehmen. : Aufnahmemodus ändern.
  • Seite 77 ● als Bild für einen Kontakt festzulegen. → Drucken, um das Foto über WLAN oder USB Wählen Sie ● zu drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. → ● Wählen Sie zum Bearbeiten des Fotos mit dem Bildeditor Bearbeiten aus.
  • Seite 78: Aufnahmemodus Ändern

    › Aufnahmemodus ändern Sie können Fotos in verschiedenen Aufnahmemodi aufnehmen. → Wählen Sie zum Ändern des Aufnahmemodus Aufnahmemodus → eine Option. Option Funktion Stellt das Gerät so ein, dass es die Gesichter von Personen erkennt und unterstützt Sie somit, Smile Fotos aufzunehmen, wenn die Personen auf dem Bild lächeln.
  • Seite 79 Option Funktion Auswahl eines Fokusmodus. Sie können Nahaufnahmen erstellen oder die Kamera so Fokus-Modus einstellen, dass der Fokus automatisch auf das Motiv gerichtet wird. Dauer der Verzögerung vor der Aufnahme Selbstauslöser eines Fotos durch die Kamera auswählen. Effekte Spezialeffekt anwenden. Auflösung Auflösungsoption auswählen.
  • Seite 80: Video Aufnehmen

    › Video aufnehmen Kamera. Wählen Sie in der Anwendungsliste Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht. Ziehen Sie den Schieberegler, um in den Videokameramodus zu wechseln. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen vor. Ziffer Funktion Verwenden der Schnellzugriffe der Videokamera.
  • Seite 81 Ziffer Funktion Speicherort anzeigen. Zur Kamera wechseln. Video aufnehmen. Aufgenommene Videos anzeigen. Tippen Sie auf den Punkt auf dem Bildschirm, an dem sich der Fokus des Vorschaubildschirms befinden soll. Der Fokusrahmen bewegt sich zu dem Punkt, auf den Sie tippen, und färbt sich grün, sobald sich das gewünschte Motiv im Fokus befindet.
  • Seite 82: Videokamera-Einstellungen Anpassen

    › Videokamera-Einstellungen anpassen Wählen Sie vor der Videoaufnahme , um die folgenden Optionen aufzurufen: Option Funktion Schnellzugriffe Schnellzugriffe zu häufig verwendeten bearbeiten Optionen bearbeiten. Zur vorderen Kamera wechseln, um ein Video Selbstaufnahme von sich selbst aufzunehmen. Fotolicht Blitzeinstellung ändern. Ändern des Aufnahmemodus (zum Anfügen an Aufn.-Modus eine Nachricht oder zum normalen Speichern).
  • Seite 83: Schnellzugriffssymbole Bearbeiten

    › Schnellzugriffssymbole bearbeiten Sie können Schnellzugriffe zu häufig verwendeten Optionen hinzufügen oder entfernen. → Schnellzugriffe Wählen Sie auf dem Vorschaubildschirm bearbeiten. Berühren und halten Sie in der Liste mit den Optionen ein Symbol und ziehen Sie es dann in den Bereich mit den Schnellzugriffen. Berühren und halten Sie ein Symbol und ziehen Sie es dann in die Liste mit den Optionen, um den Schnellzugriff zu entfernen.
  • Seite 84 Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe folgender Tasten: Ziffer Funktion Lautstärke einstellen. Verhältnis des Videobildschirms ändern. Ton stummschalten. In der Datei vor- oder zurückspulen, indem Sie den Balken in eine Richtung ziehen oder ihn antippen. Wiedergabe neu starten; zur vorherigen Datei zurückspringen (innerhalb von 3 Sekunden berühren);...
  • Seite 85: Video-Player-Einstellungen Anpassen

    Ziffer Funktion Video auf einem DLNA-zertifizierten Gerät anzeigen. Auswählen eines Klangeffekts. Favoriten einfügen. Zur nächsten Datei wechseln; in der Datei vorwärts spulen (berühren und halten). Wählen Sie während der Wiedergabe aus, um folgende Optionen zu öffnen: Senden via, um das Video an andere Personen zu Wählen Sie ●...
  • Seite 86: Galerie

    Option Funktion Stellen Sie den Video-Player so ein, Automatisch nächste dass die nächste Datei automatisch Datei wiedergegeben wird. Farbton Wählen Sie einen Farbton aus. Stellen Sie dies ein, um den Kontrast Sichtbarkeit im der Anzeige in hellem Sonnenlicht zu Freien verbessern.
  • Seite 87 ● als Bild für einen Kontakt festzulegen. → Drucken, um das Bild über WLAN oder USB Wählen Sie ● zu drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. → Wählen Sie zum Bearbeiten des Bilds mit dem Bildeditor ●...
  • Seite 88: Foto-Editor

    Wählen Sie während der Wiedergabe aus, um folgende Optionen zu öffnen: Senden via, um das Video an andere Personen zu Wählen Sie ● senden. Zuschneiden. Wählen Sie zum Schneiden eines Videos ● Wählen Sie zum Anhören einer Audiodatei über ein Bluetooth- ●...
  • Seite 89: Mp3-Player

    Bearbeiten Sie das Bild mit folgenden Tools: Tool Funktion Drehen Dient zum Drehen oder Umdrehen des Bilds. Dient zum Anpassen der Bildgröße durch Größe Ziehen des Rechtecks oder durch Auswählen anpassen von 100% → eine Option. Dient zum Zuschneiden des Bilds durch Zuschneiden Bewegen oder Ziehen des Rechtecks.
  • Seite 90: Musikdateien Zum Gerät Hinzufügen

    Beginnen Sie, indem Sie Dateien auf das Gerät oder die Speicherkarte übertragen: Aus dem Internet herunterladen. ► S. 43 ● ● Von einem Computer mit Samsung Kies herunterladen. ► S. 101 Von einem Computer mit Windows Media Player herunterladen. ● S. 102 ►...
  • Seite 91 Ziffer Funktion Lautstärke einstellen. Datei als bevorzugten Titel einstellen. Ton stummschalten. In der Datei vor- oder zurückspulen, indem Sie den Balken in eine Richtung ziehen oder ihn antippen. Zufallswiedergabemodus aktivieren. Wiedergabe neu starten; zur vorherigen Datei zurückspringen (innerhalb von 3 Sekunden berühren);...
  • Seite 92: Wiedergabeliste Erstellen

    Wählen Sie während der Wiedergabe aus, um folgende Optionen zu öffnen: Wählen Sie zum Hinzufügen einer Musikdatei zu einer ● Wiedergabeliste Zu Wiedergabeliste hinzufügen. Wählen Sie zum Anhören von Musik über ein Bluetooth-Headset ● Über Bluetooth. Sie können diese Option nicht verwenden, wenn ein Headset an der Headsetbuchse des Geräts angeschlossen ist.
  • Seite 93: Mp3-Player-Einstellungen Anpassen

    › MP3-Player-Einstellungen anpassen MP3-Player. Wählen Sie in der Anwendungsliste → Einstellungen. Wählen Sie Passen Sie folgende Optionen an: Option Funktion Erweitert → Klangeffekt auswählen. SoundAlive Erweitert → Wiederg. Wiedergabegeschwindigkeit ändern. -Geschw. Einstellung zum Anzeigen von Erweitert → Liedtexte Liedtexten während der Wiedergabe. Legt fest, dass der MP3-Player Erweitert →...
  • Seite 94: Persönliche Informationen

    Persönliche Informationen Kontakte Hier erfahren Sie, wie Sie eine Liste Ihrer persönlichen oder geschäftlichen Kontakte erstellen und verwalten. Sie können Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und weitere Angaben zu Ihren Kontakten speichern. › Kontakt erstellen Kontakte → Kontakte → Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie einen Speicherort.
  • Seite 95: Kurzwahlnummer Einrichten

    › Kurzwahlnummer einrichten Kontakte → Kontakte. Wählen Sie in der Anwendungsliste → Kurzwahleinstellungen. Wählen Sie → einen Kontakt. Wählen Sie gewünschte Zahl Sie können eine Kurzwahlnummer anrufen, indem Sie die entsprechende Zahl in der Wählanzeige berühren und halten. › Eigene Visitenkarte erstellen Kontakte →...
  • Seite 96: Kontakt Kopieren

    › Kontakt kopieren Kontakte von der SIM- oder USIM-Karte auf das Gerät kopieren Kontakte → Kontakte. Wählen Sie in der Anwendungsliste → Import/Export → Von SIM-Karte Wählen Sie importieren. Wählen Sie einen Speicherort. Fertig. Wählen Sie zu kopierende Kontakte und anschließend Kontakte vom Gerät auf die SIM- oder USIM-Karte kopieren Kontakte →...
  • Seite 97: Kontakte Exportieren

    Kontakte exportieren Kontakte → Kontakte. Wählen Sie in der Anwendungsliste → Import/Export → Auf SD-Karte exportieren Wählen Sie oder Export auf USB-Speicher. Wählen Sie zur Bestätigung S Planner Ihr Gerät verfügt über einen leistungsstarken Planer zum angenehmeren und effizienteren Organisieren Ihrer Termine. Hier erfahren Sie, wie Sie Ereignisse und Aufgaben einrichten und verwalten und wie Sie Alarme einstellen, die Sie an wichtige Ereignisse und Aufgaben erinnern.
  • Seite 98: Ereignis Oder Aufgabe Anzeigen

    ● : Stundenblöcke für einen ganzen Tag Agenda ● : Eine Liste aller Ereignisse und freien Tage in einem bestimmten Zeitabschnitt Aufgabe : Eine Liste mit Aufgaben ● Zudem können Sie den Ansichtsmodus ändern. Platzieren Sie dazu zwei Finger auf dem Display und bewegen Sie sie auseinander oder zusammen.
  • Seite 99: Memo

    Wenn Sie das Memo vor versehentlichem Löschen schützen ● → möchten, wählen Sie → Wählen Sie , um das Memo über WLAN oder USB zu ● drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. → ● Wählen Sie zum Senden des Memos Persönliche Informationen...
  • Seite 100: Stift-Memo

    Stift-Memo Hier erfahren Sie, wie Sie Memos ohne Vorlagen erstellen. Stift-Memo. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie aus. Erstellen Sie ein Memo ohne Vorlage mit den folgenden Tools: Tool Funktion Text eingeben. Auf dem Bildschirm schreiben oder zeichnen. Eingaben des Stifts entfernen. Tooleinstellungen ändern.
  • Seite 101: Verbindungen

    Samsung Kies wird automatisch auf dem Computer gestartet. Falls Samsung Kies nicht gestartet wird, doppelklicken Sie auf dem Computer auf das Samsung Kies-Symbol. Übertragen Sie Dateien zwischen Ihrem Gerät und dem Computer. In der Hilfe zu Samsung Kies finden Sie weitere Informationen. Verbindungen...
  • Seite 102: Mit Windows Media Player Verbinden

    › Mit Windows Media Player verbinden Vergewissern Sie sich, dass Windows Media Player auf dem Computer installiert ist. Schließen Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel an einen Computer an. Öffnen Sie Windows Media Player und synchronisieren Sie Musikdateien. › Als Mediengerät anschließen Sie können das Gerät an einen Computer anschließen und auf dem Gerät gespeicherte Mediendateien öffnen.
  • Seite 103: Wlan

    WLAN Hier erfahren Sie, wie Sie die Drahtlosnetzwerkfunktionen des Geräts verwenden, um eine Verbindung mit einem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) herzustellen, das mit den Standards IEEE 802.11 kompatibel ist. Sie können die Verbindung mit dem Internet oder anderen Netzgeräten herstellen, wenn ein Zugangspunkt oder ein drahtloser Hotspot verfügbar ist.
  • Seite 104: Wlan-Zugangspunkt Manuell Hinzufügen

    › WLAN-Zugangspunkt manuell hinzufügen Einstellungen → WLAN → Wählen Sie in der Anwendungsliste Netzwerk hinzufügen. Geben Sie eine SSID für den Zugangspunkt ein und wählen Sie einen Sicherheitstyp aus. Legen Sie die Sicherheitseinstellungen entsprechend dem ausgewählten Sicherheitstyp fest und wählen Sie anschließend Speichern aus.
  • Seite 105: Statische Ip-Einstellungen Festlegen

    Wählen Sie zum Eingeben der WPS-PIN des Zugangspunkts von Zugangspunkt oder zum Verwenden der WPS-PIN Ihres Geräts PIN von diesem Gerät aus. Verbinden aus. Wählen Sie Drücken Sie am Zugangspunkt die WPS-Taste oder geben Sie die PIN Ihres Geräts ein. ›...
  • Seite 106: Wi-Fi Direct

    Wi-Fi Direct Hier erfahren Sie, wie Sie ohne Zugangspunkt mit der Wi-Fi Direct- Funktion eine Verbindung zwischen zwei Geräten über ein WLAN herstellen. › Verbinden der beiden Geräte Einstellungen → Mehr... → Wählen Sie in der Anwendungsliste Wi-Fi Direct. Wi-Fi Direct nach rechts. Ziehen Sie das Auswahlelement OK aus (falls erforderlich).
  • Seite 107: Allshare

    AllShare Hier erfahren Sie, wie Sie den DLNA-Dienst (Digital Living Network Alliance) verwenden, mit dem Sie Mediendateien über WLAN mit DLNA-zertifizierten Geräten in Ihrer Wohnung austauschen können. Einige Dateien werden auf bestimmten DLNA-zertifizierten ● Geräten nicht wiedergegeben. Beim Versand von Mediendateien werden die Dateien je ●...
  • Seite 108: Einstellungen Zum Versenden Von Mediendateien Anpassen

    › Datei von einem Gerät auf einem anderen Gerät wiedergeben AllShare. Wählen Sie in der Anwendungsliste Das Gerät sucht automatisch nach DLNA-zertifizierten Geräten. Wählen Sie ein Gerät mit Mediendateien aus. → eine Datei aus. Wählen Sie eine Medienkategorie Wählen Sie Wählen Sie einen Player aus.
  • Seite 109: Netzwerkfreigabe Für Mobilgeräte

    Netzwerkfreigabe für Mobilgeräte Hier erfahren Sie, wie Sie die mobile Netzwerkverbindung Ihres Geräts für andere Geräte freigeben. › Mobiles Netzwerk des Geräts über WLAN freigeben Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät als WLAN-Zugangspunkt für andere Geräte verwenden. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter Umständen nicht verfügbar.
  • Seite 110: Mobiles Netzwerk Des Geräts Über Usb Freigeben

    › Mobiles Netzwerk des Geräts über USB freigeben Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät als drahtloses Modem verwenden, indem Sie eine USB-Verbindung zu einem Computer herstellen. Schließen Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel an einen Computer an. Einstellungen → Mehr... → Wählen Sie in der Anwendungsliste Tethering und mobiler Hotspot.
  • Seite 111: Bluetooth

    Bluetooth Hier erfahren Sie, wie Sie Daten oder Mediendateien per Bluetooth mit anderen Geräten austauschen. Samsung ist nicht für den Verlust, das Abhören oder den ● Missbrauch von Daten verantwortlich, die mit der Bluetooth- Funktion gesendet oder empfangen werden. Stellen Sie stets sicher, dass Sie nur Daten an Geräte senden ●...
  • Seite 112: Daten Über Bluetooth Senden

    OK aus, um die Bluetooth-PIN des anderen Geräts Wählen Sie zu bestätigen. Geben Sie alternativ eine Bluetooth-PIN ein und wählen Sie OK. Wenn der Besitzer des anderen Geräts die Verbindung annimmt oder dieselbe PIN eingibt, ist die Kopplung abgeschlossen. Nach einer erfolgreichen Kopplung sucht das Gerät automatisch nach verfügbaren Diensten.
  • Seite 113: Gps

    OK aus, um die Bluetooth-PIN zu Wählen Sie bei Aufforderung bestätigen, oder geben Sie die Bluetooth-PIN ein und wählen Sie OK aus (falls erforderlich). Annehmen, um zu bestätigen, dass Sie Daten Wählen Sie empfangen möchten. Empfangene Daten werden im Bluetooth-Ordner gespeichert. Wenn Sie einen Kontakt empfangen, wird dieser automatisch im Telefonbuch gespeichert.
  • Seite 114: Standortdienste Aktivieren

    › Standortdienste aktivieren Sie müssen Standortdienste aktivieren, um Standortinformationen zu empfangen oder den Standort auf einer Karte zu suchen. Einstellungen → Wählen Sie in der Anwendungsliste Standortdienste. Passen Sie folgende Optionen an: Option Funktion Einstellung, um WLAN und/oder mobile Netzwerke zum Feststellen des Standorts zu verwenden.
  • Seite 115: Vpn-Profil Einrichten

    › VPN-Profil einrichten Einstellungen → Mehr... → Wählen Sie in der Anwendungsliste VPN → VPN-Netzwerk hinzufügen. Passen Sie folgende Optionen an: Option Funktion Name Namen des VPN-Servers eingeben. VPN-Typ auswählen. Server-Adresse Adresse des VPN-Servers eingeben. L2TP-Schlüssel Geheimes L2TP-Passwort eingeben. IPSec Identifier Benutzernamen eingeben.
  • Seite 116: Verbindung Mit Einem Privaten Netzwerk Herstellen

    Option Funktion PPP- Sie können festlegen, dass Daten vor dem Verschlüsselung Senden an den VPN-Server verschlüsselt (MPPE) werden. Erweiterte Ändern Sie die erweiterten Optionen Netzwerkeinstellungen. anzeigen Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach VPN-Typ. Speichern. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie ›...
  • Seite 117: Extras

    Extras Alarm Hier erfahren Sie, wie Sie Alarme für wichtige Ereignisse einstellen und steuern. › Alarm einstellen Alarm. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie Stellen Sie die Details für den Alarm ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Wählen Sie zum Deaktivieren eines Alarms das Uhrensymbol neben dem Alarm aus.
  • Seite 118: Rechner

    Rechner Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Gerät Berechnungen durchführen. › Berechnung durchführen Rechner. Wählen Sie in der Anwendungsliste Verwenden Sie die Tasten auf dem Display, um grundlegende Berechnungen durchzuführen. Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht, um den wissenschaftlichen Rechner zu verwenden.
  • Seite 119: Ebook

    Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter ● Umständen nicht verfügbar. Bei der ersten Verwendung müssen Sie diese Anwendung ● von Samsung Apps herunterladen und sie auf dem Gerät installieren. Eigene Dateien Hier erfahren Sie, wie Sie auf verschiedene auf dem Gerät gespeicherte Dateitypen zugreifen.
  • Seite 120: Polaris Office

    › Datei anzeigen Eigene Dateien. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie einen Ordner aus. Wählen Sie , um im Dateienverzeichnis um eine Ebene nach ● oben zu gelangen. Wählen Sie zum Zurückkehren in das Home-Verzeichnis ● Wählen Sie eine Datei aus. Bei geöffneter Ordnerliste stehen folgende Optionen zur Verfügung: ●...
  • Seite 121: Dokument Erstellen

    › Dokument erstellen Polaris Office. Wählen Sie in der Anwendungsliste Registrieren Sie sich beim ersten Start der Anwendung als Online-Benutzer oder überspringen Sie die Registrierung. Neue Datei → einen Dokumenttyp. Wählen Sie Wählen Sie eine Vorlage aus (falls erforderlich). Erstellen Sie das Dokument. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Geben Sie einen Namen für das Dokument ein und wählen Sie einen Speicherort.
  • Seite 122: Suche

    ● Wählen Sie zum Starten einer Diashow eines PowerPoint- Dokuments aus. Tippen Sie auf das Display, um zur nächsten Folie zu gelangen. Wählen Sie zum Beenden der Diashow aus. Wählen Sie zum Suchen nach Text ● Wählen Sie zum Verwenden weiterer Optionen mit dem Dokument ●...
  • Seite 123: Task-Manager

    Task-Manager Mit dem Task-Manager können Sie aktive Anwendungen und Speicherinformationen anzeigen. Task-Manager aus. Wählen Sie in der Anwendungsliste Verwenden Sie folgende Optionen: Option Funktion Aktive Aktive Anwendungen anzeigen. Anwendungen Gesamtmenge des Speichers anzeigen, Herunterg. der von allen auf dem Gerät installierten Anwendungen genutzt wird.
  • Seite 124: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungsoptionen öffnen Einstellungen. Wählen Sie in der Anwendungsliste Wählen Sie eine Einstellungskategorie und anschließend eine Option aus. WLAN Aktivieren Sie die WLAN-Funktion, um eine Verbindung zu einem WLAN-Zugangspunkt herzustellen und auf das Internet oder andere Netzgeräte zugreifen zu können. Bluetooth Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, um über kurze Distanzen Informationen auszutauschen.
  • Seite 125: Mehr

    Aktivieren Sie den Offline-Modus, um alle drahtlosen Funktionen des Geräts zu deaktivieren. Sie können nur netzunabhängige Funktionen verwenden. › Kies über WLAN Verbinden Sie Ihr Gerät über WLAN mit Samsung Kies. › Richten Sie virtuelle private Netzwerke (VPN) ein und verwalten Sie sie. ›...
  • Seite 126: Mobile Netzwerke

    › Wi-Fi Direct Aktivieren Sie die Wi-Fi Direct-Funktion, über die Sie ohne Zugangspunkt eine Verbindung zwischen zwei Geräten über ein WLAN herstellen. › Mobile Netzwerke Paketdaten : Einstellung zum Verwenden von Datenverbindungen ● in einem mobilen Netzwerk. Daten-Roaming ● : Einstellung zum Verwenden von Datenverbindungen beim Roaming.
  • Seite 127: Anzeige

    Berührungstöne ● : Dient zum Festlegen, dass das Gerät einen Ton wiedergibt, wenn Sie eine Anwendung oder Option auswählen. Sound für Sperrbildschirm : Dient zum Festlegen, dass das Gerät ● beim Sperren und Entsperren des Touchscreens einen Ton erzeugt. Vibration beim Tippen auf den Bildschirm : Dient zum Festlegen, ●...
  • Seite 128: Energiesparmodus

    Energiesparmodus Ändern Sie die Einstellungen für den Energiesparmodus. Benutzerdefiniertes Energiesparen : Dient zum Aktivieren des ● Energiesparmodus bei geringer Akkuladung. Benutzerdef. Energiespareinstellungen ● Energiesparmodus beginnt : Dient zur Auswahl eines Akkuladestands, bei dem das Gerät automatisch in den Energiesparmodus wechselt. WLAN ausschalten : Dient zum Deaktivieren der WLAN- Funktion, wenn das Gerät nicht mit einem WLAN-Zugangspunkt...
  • Seite 129: Akku

    Akku Sehen Sie sich die Akkuladung an, die von Ihrem Gerät verbraucht wird. Anwendungen Sehen Sie sich die Anwendungen auf Ihrem Gerät an und verwalten Sie sie. Konten und Sync Ändern Sie die Einstellungen für die automatische Synchronisierungsfunktion und verwalten Sie Konten für die Synchronisierung.
  • Seite 130 über das Internet gesteuert werden wenn, wenn es verloren oder gestohlen wurde. SamsungDive-Webseite : Rufen Sie die SamsungDive-Website auf, ● um sich in Ihrem Samsung-Konto anzumelden. SIM-PIN Optionen ● SIM-Karten PIN aktivieren : Dient zum Sperren der SIM- oder USIM-Karte. Damit Sie Ihr Gerät mit der SIM- oder USIM-Karte verwenden können, müssen Sie die PIN eingeben.
  • Seite 131: Sprache Und Eingabe

    Passwörter sichtbar machen ● : Dient zum Anzeigen Ihrer Passwörter bei der Eingabe. Geräteadministratoren : Dient zum Anzeigen der Administratoren, ● die für Ihr Gerät zugelassen sind. Sie können Geräteadministratoren zulassen, um neue Regeln für das Gerät anzuwenden. Unbekannte Quellen : Legen Sie fest, dass das Gerät ●...
  • Seite 132: Handschrifteinstellungen

    ● : Dient zum Ändern von Einstellungen wie Erkennungszeit oder Dicke/Farbe des Stifts für den Handschriftmodus. Übung ● : Hier wird eine Übung zur Verwendung der Samsung- Tastatur angezeigt. › Swype Wählen Sie zum Ändern der Swype-Tastatureinstellungen aus. Eingabemethode auswählen : Dient zum Auswählen eines...
  • Seite 133 Bei Tastendruck vib. : Dient zum Festlegen, dass das Gerät vibriert, wenn Sie eine Taste antippen. Tipps anzeigen : Dient zum Festlegen, dass das Gerät wenn verfügbar automatisch Tipps für Ihre Aktionen anzeigt. Auto. Leerstellen : Dient zum Festlegen, dass zwischen Wörtern automatisch eine Leerstelle eingefügt wird.
  • Seite 134: Text-Zu-Sprache-Ausgabe

    › Text-zu-Sprache-Ausgabe Bevorzugte TTS-Engine : Dient zum Auswählen einer ● Sprachsynthese-Engine. Wählen Sie zum Ändern der Einstellungen für die Sprachsynthese-Engines Sprechrate : Dient zur Auswahl einer Geschwindigkeit für die ● Sprachsynthese-Funktion (TTS). Ein Beispiel anhören ● : Hier können Sie ein Beispiel für gesprochenen Text anhören.
  • Seite 135: Dock

    Dock Dock-Ton: Dient zum Festlegen, dass das Gerät einen Ton wiedergibt, wenn es mit einem Desktop-Dock verbunden wird bzw. wenn die Verbindung getrennt wird. Datum und Uhrzeit Ändern Sie die Einstellungen, um festzulegen, wie Datum und Uhrzeit auf dem Gerät angezeigt werden. Falls der Akku vollständig entladen ist oder aus dem Gerät entfernt wurde, werden Datum und Uhrzeit zurückgesetzt.
  • Seite 136: Bewegung

    Ein/Aus beendet Anrufe ● : Dient zum Festlegen, dass ein Anruf beendet wird, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste drücken. Bildschirm automatisch drehen : Einstellung, mit der die ● Benutzeroberfläche automatisch gedreht wird, wenn Sie das Gerät drehen. Passwörter sagen : Dient zum Festlegen, dass das Gerät mithilfe ●...
  • Seite 137: Info Zu Gerät

    Passwort für Desktop-Sicherung ● : Dient zum Festlegen eines Passworts zum Sichern Ihrer Sicherungsdaten. Strict-Modus : Dient zum Festlegen, dass das Display blinkt, wenn ● Anwendungen langwierige Vorgänge ausführen. Zeigerposition anzeigen : Dient zum Anzeigen der Koordinaten ● und Spuren des Zeigers, wenn Sie das Display berühren. Berührungen anzeigen : Dient zum Anzeigen des Zeigers, wenn ●...
  • Seite 138: Rat Und Hilfe Bei Problemen

    Rat und Hilfe bei Problemen Beim Einschalten oder während der Verwendung des Geräts werden Sie zur Eingabe eines der folgenden Codes aufgefordert: Code Versuchen Sie Folgendes, um das Problem zu beheben: Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert ist, müssen Sie Passwort das Passwort eingeben, das Sie für das Gerät eingestellt haben.
  • Seite 139: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Falsch

    Version aktualisiert wurde. Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, ● bringen Sie das Gerät bitte in eine Samsung-Kundendienstzentrale. Gerät stürzt ab oder funktioniert nicht mehr richtig Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder “hängt”, kann es erforderlich sein, Programme zu schließen oder das Gerät zurückzusetzen, damit es wieder funktioniert.
  • Seite 140: Ausgehende Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Ausgehende Anrufe werden nicht verbunden ● Vergewissern Sie sich, dass Sie die Wähltaste gedrückt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Handynetz verbunden ● sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Telefonnummer, die Sie ● anrufen möchten, nicht mit einer Anrufsperre belegt haben. Eingehende Anrufe werden nicht verbunden Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 141: Beim Einschalten Der Kamera Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    Der Akku wird nicht richtig aufgeladen oder das Gerät schaltet sich aus Falls der Akku sich nicht mehr vollständig laden lässt, müssen Sie ihn durch einen neuen ersetzen. Bringen Sie Ihr Gerät zu einem Samsung- Servicezentrum vor Ort. Das Gerät fühlt sich heiß an Wenn Sie Anwendungen verwenden, die viel Strom benötigen, oder...
  • Seite 142: Beim Öffnen Von Musikdateien Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    Wenn Sie Windows XP verwenden, stellen Sie sicher, dass auf dem ● Computer Windows XP Service Pack 3 oder höher installiert ist. Stellen Sie sicher, dass Samsung Kies 2.0 oder Windows Media ● Player 10 oder höher auf dem Computer installiert ist.
  • Seite 143: Index

    Index Akku Auspacken 11 laden 16 Automatisches Alarme 117 Abweisen 60 AllShare (DLNA) 107 Bluetooth 111 Anrufe Dateimanager 119 abweisen 57 eBook 119 anklopfen 62 Einstellungen 124 Gesprächsoptionen Energiesparmodus 18, 128 verwenden 58, 59 internationale Anrufe FDN-Modus 61 tätigen 57 Foto-Editor 88 Konferenzschaltungen Fotos...
  • Seite 144 Videos aufnehmen 80 Play Store 51 Konferenzschaltungen 59 Polaris Office 120 Kontakte Pulse 52 erstellen 94 Rechner 118 Gruppen erstellen 95 Samsung Apps 53 importieren/exportieren 96 SIM-/USIM-Karte kopieren/verschieben 96 Kurzwahl einrichten 95 einsetzen 15 sperren 37 suchen 94 Skizzenmemo 100 Maps nach Orten in der Nähe...
  • Seite 145 Gerätelautstärke 33 Tastenton 33 Touchscreen bedienen 22 sperren/entsperren 25 USB-Verbindungen als drahtloses Modem 110 als Kamera 102 als Mediengerät 102 mit Samsung Kies 101 mit Windows Media Player 102 Verbindungen AllShare (DLNA) 107 Bluetooth 111 GPS-Verbindungen 113 Netzwerkfreigabe für Mobilgeräte 109...
  • Seite 146: Installation Von Samsung Kies (Pc Sync)

    Gerät unterscheiden, dies ist abhängig von der Software oder dem Dienstanbieter. Installation von Samsung Kies (PC Sync) Laden Sie die neueste Version von Samsung Kies von der Samsung-Webseite (www.samsung.com/kies) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Computer her.

Inhaltsverzeichnis