Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weboberfläche; Verwenden Der Weboberfläche - HP G2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weboberfläche
Verwenden der Weboberfläche
Die Weboberfläche ist in drei Fensterbereiche unterteilt:
Oberer Fensterbereich: Hier befinden sich der Hyperlink „Sign Out" (Abmelden) sowie die
Registerkarten „Home", „Logs" (Protokolle), „Setup", „System Name" (Systemname) und
„Help" (Hilfe).
Sign Out (Abmelden): Ermöglicht Ihnen, sich von der Weboberfläche abzumelden.
o
Home: Zeigt die Menüoptionen zur Ansicht allgemeiner Statusinformationen an. Weitere
o
Informationen finden Sie unter „Registerkarte ‚Home' " (auf Seite 10).
Logs (Protokolle): Zeigt die Menüoptionen für Datenprotokolle an. Weitere Informationen
o
finden Sie unter „Registerkarte ‚Logs' (Protokolle)" (auf Seite 22).
Setup: Zeigt die Menüoptionen zum Konfigurieren des Managementmoduls und zum Einrichten
o
und Ändern von Benutzerkonten an. Weitere Informationen finden Sie unter „Registerkarte
‚Setup' " (auf Seite 24).
Help (Hilfe): Zeigt Informationen zum Zugriff auf die Weboberfläche und auf die Onlinehilfe an.
o
Weitere Informationen finden Sie unter „Registerkarte ‚Help' (Hilfe)" (auf Seite 44).
Linker Navigationsbereich: Hier befindet sich eine Liste der Menüoptionen, eine Liste der Alarme und
Warnungen und eine Legende.
Das Optionsmenü ist dynamisch, und je nach ausgewählter Registerkarte und Ihren jeweiligen
o
Zugriffsrechten werden jeweils andere Optionen aufgeführt.
Die Liste der Alarme und Warnungen zeigt den jeweiligen Alarmstatus der einzelnen verwalteten
o
MCS-Einheiten an. Die grafische Anzeige stellt die Anzahl der aktiven Alarme dar und zeigt das
Symbol für den kritischsten Alarm an. Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung
werden ebenfalls angegeben.
Aus der Legende geht die Bedeutung der auf der Benutzeroberfläche verwendeten Symbole
o
hervor. Sie können die Legende ein- und ausblenden, indem Sie auf den Pfeil in der rechten
oberen Ecke klicken.
Weboberfläche 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis