Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Einem Usb-Speicherstick; Hinweise Zu Usb-Speichersticks - Sony BKM-17R Bedienungsanleitung

Kontrolleinheit für monitore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit einem USB-
Speicherstick
Dieses Gerät ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet.
Gehen Sie zum Einsetzen und Auswerfen eines USB-
Speichersticks (gesondert erhältlich) wie abgebildet vor.
Informationen zu Funktionen für Daten auf USB-
Speichersticks finden Sie in den Erläuterungen zu den
jeweiligen Monitormenüs.
Hinweis
Lassen Sie den USB-Speicherstick nicht auswerfen,
solange Daten darauf gespeichert oder geladen werden.
Einsetzen und Auswerfen des USB-Speichersticks
Hinweise
Achten Sie beim Einsetzen des USB-Speichersticks in
den USB-Anschluss unbedingt auf die richtige
Ausrichtung.
Vergewissern Sie sich beim Auswerfen des USB-
Speichersticks, dass das Gerät nicht auf den USB-
Speicherstick zugreift.

Hinweise zu USB-Speichersticks

USB 3.0-Speichersticks mit bis zu 8 GB wurden mit
diesem Gerät getestet.
Hinweis
Damit ist nicht garantiert, dass alle USB-Speichersticks
unterstützt werden.
Hinweis zur Datenlese-/-schreibgeschwindigkeit
Die Datenlese-/-schreibgeschwindigkeit hängt davon ab,
welchen USB-Speicherstick und welches Gerät Sie
zusammen verwenden.
12

Umgang mit einem USB-Speicherstick

USB-Anschluss
Hinweise
Die Bilddaten können in den folgenden Fällen
beschädigt werden:
– Wenn Sie den USB-Speicherstick auswerfen oder das
Gerät ausschalten, während auf Daten zugegriffen
wird
– Wenn Sie einen USB-Speicherstick in der Nähe von
Magnetfeldern oder statischer Elektrizität verwenden
Es empfiehlt sich, eine Sicherungskopie wichtiger
Daten anzulegen.
Berühren Sie den Anschluss des USB-Speichersticks
nicht, auch nicht mit bloßen Händen oder metallenen
Gegenständen.
Schützen Sie den USB-Speicherstick vor Stößen,
verbiegen Sie ihn nicht und lassen Sie ihn nicht fallen.
Zerlegen und modifizieren Sie den USB-Speicherstick
nicht.
Schützen Sie den USB-Speicherstick vor Feuchtigkeit.
Lagern und verwenden Sie den USB-Speicherstick
nicht in einer Umgebung, in der er folgenden
Bedingungen ausgesetzt ist:
– extremer Hitze, wie zum Beispiel in einem in der
Sonne geparkten Auto
– direktem Sonnenlicht
– hoher Luftfeuchtigkeit oder korrosiven Substanzen
Der USB-Anschluss an diesem Gerät ist mit USB-
Speichersticks kompatibel. Schließen Sie
ausschließlich USB-Speichersticks und keine anderen
Geräte wie USB-Adapter daran an.
Der USB-Anschluss an diesem Gerät ist ausschließlich
für USB-Speichersticks und nicht für andere Geräte
wie USB-Hubs geeignet.
Setzen Sie nicht mehrere USB-Speichersticks
gleichzeitig ein. Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Achten Sie darauf, den USB-Speicherstick richtig
herum in dieses Gerät einzusetzen. Wenn Sie ihn
falsch herum einsetzen, kann das Gerät beschädigt
werden.
Halten Sie den USB-Speicherstick von kleinen
Kindern fern, damit diese ihn nicht versehentlich
verschlucken.
Der USB-Speicherstick muss im FAT32-Dateisystem
formatiert sein. Wenn Sie einen USB-Speicherstick
einsetzen, der in einem anderen Dateisystem
formatiert wurde, kommt es zu einem Formatfehler
und der USB-Speicherstick kann nicht mit diesem
Gerät verwendet werden.
Aufgrund des Urheberrechtsgesetzes ist die
Verwendung von Audiodateien oder Bildern, die
ohne vorherige Genehmigung des
Urheberrechtsinhabers aufgenommen wurden, nicht
gestattet. Somit können USB-Speichersticks mit
inhaltgeschütztem Bild oder Daten nur gemäß der
gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis