Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebehilfe/Anfahrhilfe Ein-/Ausschalten; Fahrradbeleuchtung Ein-/Ausschalten - Bosch Nyon Originalbetriebsanleitung

Ebike-computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nyon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch – 34

Schiebehilfe/Anfahrhilfe ein-/ausschalten

Bei der Speed-Variante kann die Schiebehilfe auch als Anfahrhilfe genutzt
werden. Die Anfahrhilfe wird bei 18 km/h ausgeschaltet.
Die Schiebehilfe/Anfahrhilfe kann Ihnen das Schieben bzw. Anfahren des
eBikes erleichtern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig
vom eingelegten Gang und kann je nach Ausführung maximal 6 km/h bzw.
18 km/h erreichen. Je kleiner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die
Geschwindigkeit in dieser Funktion (bei voller Leistung).
 Die Funktion Schiebehilfe/Anfahrhilfe darf ausschließlich beim
Schieben bzw. Anfahren des eBikes verwendet werden. Haben die
Räder des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen Boden-
kontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Zum Einschalten der Schiebehilfe/Anfahrhilfe drücken Sie die Taste
„WALK" 16 an der Bedieneinheit und halten sie gedrückt. Der Antrieb des
eBikes wird eingeschaltet.
Die Schiebehilfe/Anfahrhilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der
folgenden Ereignisse eintritt:
– Sie lassen die Taste „WALK" 16 los,
– die Räder des eBikes werden blockiert (z. B. durch Bremsen oder
Anstoßen an ein Hindernis),
– die Geschwindigkeit überschreitet 6/18 km/h.

Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten

In der Ausführung, bei der das Fahrlicht durch das eBike-System gespeist
wird, können über den Bordcomputer mit der Taste 6 gleichzeitig Vorder-
licht und Rücklicht ein- und ausgeschaltet werden.
Bei eingeschaltetem Licht wird das Beleuchtungssymbol s1 angezeigt.
Das Ein- und Ausschalten der Fahrradbeleuchtung hat keinen Einfluss auf
die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
W 276 001 DPNde | (19.8.15)
Bosch eBike Systems

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis