Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipp: Zuverlässige Zugerkennung - Viessmann 5206 Gebrauchsanleitung

Gleisbesetztmelder, 8-fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5206:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wie isoliere ich die Gleisabschnitte vonein-
ander?
Sie müssen immer den Phasen- oder Plusleiter
isolieren. Bei Wechselstrombetrieb ist das der
Mittelleiter, bei Gleichstrombahnen in der Re-
gel die in Fahrtrichtung rechte Schiene und bei
LGB die linke Schiene.
Die Isolation geschieht durch Trennstellen im
Gleis (Isolierschienenverbinder, durchtrenn-
te Schiene, Isolierkappen, ...) und ist abhängig
vom Gleissystem.
4. Welche Länge für die isolierten Gleisab-
schnitte ist sinnvoll?
In vielen Fällen reicht es, die Position ganzer
Züge zu kennen und in Bahnhöfen zu wissen,
welche Gleise belegt und welche frei sind. Ge-
rade nicht einsehbare Schattenbahnhöfe bie-
ten sich hier an. Sinnvoll kann es dann sein,
die ganze Strecke zwischen zwei Weichen zu
überwachen (Abb. 5).
5. Mein Gleisbesetztmelder reagiert nicht auf
geänderte Gleisbelegtmeldungen.
Die Ursache hierfür ist mit größter Wahrschein-
lichkeit ein Kurzschluss auf einem Gleisstück.
Dieser Kurzschluss überlastet den eingebau-
ten Pulsgenerator, was von dem Gleisbesetzt-
melder erkannt wird. Es werden darauf hin alle
Gleisbelegtmeldungen eingefroren, denn der
Gleisbesetztmelder könnte jetzt keine Änderun-
gen der Zustände am Gleis mehr erkennen.
Tipp: Zuverlässige Zugerkennung
Damit auch ganze Züge zuverlässig vom Gleis-
besetztmelder erkannt werden können, gehen
Sie folgendermaßen vor: Achten Sie darauf,
dass am Zugschluss immer ein stromaufneh-
mender Waggon läuft (siehe auch Frage 2).
Dazu eignen sich hervorragend auch die Viess-
mann-Zugschlusslaternen 5069.
Abb. 5
bn
ge
Fahrstrom
16 V ~
Viessmann
Gleisbesetztmelder
8-fach
1
2
3
4
1
2
Tipp: Reliable Train Detection
For an automatic train control system, it is impor-
tant, that the Train Occupancy Detector detects
complete trains. To make this possible, it is rec-
ommendable, that every train has a waggon at
it's end, which consumes electrical power (see
also question 2). The Viessmann Train Rear
Lanterns 5069 are outstanding suitable for that.
rot
red
1
2
3
4
5
6
7
8
5206
5
6
7
8
Fig. 5
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis