Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin MicroTech III Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroTech III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten-/Alarmpunkt
UNIT UNLOAD – Low Pressure Problem
(ENTLASTUNG GERÄT – Problem: Druck niedrig)
Circuit #1 UNLOAD – Low Pressure Problem
Kreis 1 – ENTLASTUNG – Problem: Druck niedrig)
Circuit #2 UNLOAD – Low Pressure Problem
Kreis 2 – ENTLASTUNG – Problem: Druck niedrig)
Circuit #3 UNLOAD – Low Pressure Problem
Kreis 3 – ENTLASTUNG – Problem: Druck niedrig)
Circuit #1 Comp #1 – UNLOAD – Hi Current Problem
(Kreis 1, Verdicht. 1 – ENTLASTUNG – Problem: Stromstärke hoch)
Circuit #2 Comp #1 – UNLOAD – Hi Current Problem
(Kreis 2, Verdicht. 1 – ENTLASTUNG – Problem: Stromstärke hoch)
Circuit #3 Comp #1 – UNLOAD – Hi Current Problem
(Kreis 3, Verdicht. 1 – ENTLASTUNG – Problem: Stromstärke hoch)
Evaporator Pump #1 Failure – Pump #2 Start Attempted Problem
(Störung Verdampferpumpe 1 – Problem: Startversuch Pumpe 2)
Evaporator Pump #2 Failure – Pump #1 Start Attempted Problem
(Störung Verdampferpumpe 2 – Problem: Startversuch Pumpe 1)
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Low pressure ratio Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Druckverhältnis niedrig)
UNIT SHUTDOWN – Low Pressure Ratio
(ABSCHALTUNG GERÄT – Druckverhältnis niedrig)
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Low pressure ratio Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Druckverhältnis niedrig)
Circuit #3 Comp #1 – SHUTDOWN – Low pressure ratio Fault
(Kreis 3, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Druckverhältnis niedrig)
UNIT SHUTDOWN - Outside Air Temp Sensor Fault
(ABSCHALTUNG GERÄT – Störung Außentemp.-Fühler)
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Current Overload Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Überstrom)
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Current Overload Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Überstrom)
Circuit #3 Comp #1 – SHUTDOWN – Current Overload Fault
(Kreis 3, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Überstrom)
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Motor Protector Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Motorschutz)
Circuit #1 SHUTDOWN – Motor Protector Fault
(Kreis 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Motorschutz)
Circuit #1 Comp #2 – SHUTDOWN – Motor Protector Fault
(Kreis 1, Verd. 2 – ABSCHALTUNG – Störung: Motorschutz)
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Motor Protector Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Motorschutz)
Circuit #2 Comp #2 – SHUTDOWN – Motor Protector Fault
(Kreis 2, Verd. 2 – ABSCHALTUNG – Störung: Motorschutz)
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Motor Temp High Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Motortemp. hoch)
Circuit #1 Comp #2 – SHUTDOWN – Motor Temp High Fault (PFS)
(Kreis 1, Verd. 2 – ABSCHALTUNG – Störung: Motortemp. hoch (PFS))
UNIT SHUTDOWN – Motor Temp High
(ABSCHALTUNG GERÄT – Motortemp. hoch)
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Motor Temp High Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Motortemp. hoch)
Circuit #3 Comp #1 – SHUTDOWN – Motor Temp High Fault
(Kreis 3, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Motortemp. hoch)
UNIT SHUTDOWN – Condenser Pressure Sensor Fault (PFS)
(ABSCHALTUNG GERÄT – Störung Druckfühler Verflüssiger) (PFS))
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Condenser Pressure Sensor Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung Druckfühler Verflüssiger)
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Condenser Pressure Sensor Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung Druckfühler Verflüssiger)
Circuit #3 Comp #1 – SHUTDOWN – Condenser Pressure Sensor Fault
(Kreis 3, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung Druckfühler Verflüssiger)
UNIT SHUTDOWN – Condenser Flow Loss
(ABSCHALTUNG GERÄT – Durchflussverlust Verflüssiger)
UNIT SHUTDOWN – Condenser High Pressure
(ABSCHALTUNG GERÄT – Verflüssiger Druck hoch)
Circuit #1 SHUTDOWN – Condenser Pressure High Fault
(Kreis 1 – ABSCHALTUNG – Störung: Verflüssiger Druck hoch)
Circuit #2 SHUTDOWN – Condenser Pressure High Fault
(Kreis 2 – ABSCHALTUNG – Störung: Verflüssiger Druck hoch)
Circuit #3 Comp #1 – SHUTDOWN – Condenser Pressure Sensor Fault
(Kreis 3, Verd. 1 – ABSCHALTUNG – Störung Druckfühler Verflüssiger)
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Discharge Temp Sensor Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG Verdichter – Störung Fühler Austrittstemp.)
Circuit #1 Comp #2 – SHUTDOWN – Discharge Temp Sensor Fault (PFS)
(Kreis 1, Verd. 2 – ABSCHALTUNG – Störung Fühler Verdichter-Austrittstemp. (PFS))
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Discharge Temp Sensor Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG Verdichter – Störung Fühler Austrittstemp.)
Circuit #3 Comp #1 – SHUTDOWN – Discharge Temp Sensor Fault
(Kreis 3, Verd. 1 – ABSCHALTUNG Verdichter – Störung Fühler Austrittstemp.)
Circuit #1 Comp #1 – SHUTDOWN – Discharge Temp High Fault
(Kreis 1, Verd. 1 – ABSCHALTUNG Verdichter – Störung: Austrittstemp. hoch)
Circuit #1 Comp #2 – SHUTDOWN – Discharge Temp High Fault (PFS)
(Kreis 1, Verd. 2 – ABSCHALTUNG – Störung: Verdichter-Austrittstemp. hoch (PFS))
Circuit #2 Comp #1 – SHUTDOWN – Discharge Temp High Fault
(Kreis 2, Verd. 1 – ABSCHALTUNG Verdichter – Störung: Austrittstemp. hoch)
Holding Register
(4xxxx)
415
416
417
418
420
422
424
430
431
440
441
442
444
446
447
449
451
466
466
467
468
469
478
479
479
480
482
508
509
511
513
515
516
517
519
521
529
530
531
533
535
536
537
D-EOMOC002(19)12-14DE – 31/37
R/W
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis