Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Deskjet F4400 Series Bedienungsanleitung
HP Deskjet F4400 Series Bedienungsanleitung

HP Deskjet F4400 Series Bedienungsanleitung

All-in-one series windows-hilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Deskjet Ink Advantage All-in-One Series – K209
Windows-Hilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Deskjet F4400 Series

  • Seite 1 HP Deskjet Ink Advantage All-in-One Series – K209 Windows-Hilfe...
  • Seite 2: Hp Deskjet Ink Advantage All-In-One Series - K209

    HP Deskjet Ink Advantage All-in-One Series – K209...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorgehensweise........................3 Erste Schritte mit dem HP All-in-One Druckerkomponenten.........................5 Bedienfeldkomponenten......................6 Drucken Drucken von Dokumenten......................7 Drucken von Fotos........................8 Bedrucken von Briefumschlägen....................10 Drucken auf Spezialdruckmedien.....................11 Drucken einer Webseite......................17 Scannen Scannen an einen Computer....................29 Kopieren Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken....31 Einstellen des Papiertyps für die Kopie..................33...
  • Seite 6: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Informationen zur Verwendung Ihres HP All-in-One • „Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken“ auf Seite 31 • „Scannen an einen Computer“ auf Seite 29 • „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 • „Auswechseln der Patronen“ auf Seite 37...
  • Seite 7 Kapitel 1 Vorgehensweise...
  • Seite 8: Erste Schritte Mit Dem Hp All-In-One

    Zugangsklappe zu den Patronen Papierquerführung für Hauptzufuhrfach Papierfach Verlängerung des Papierfachs (auch als Fachverlängerung bezeichnet) Papieranschlag Patronenwagen Vorlagenglas Abdeckungsunterseite 10 Hintere Zugangsklappe 11 Rückwärtiger USB-Anschluss 12 Netzanschluss (Verwenden Sie dieses Produkt nur mit dem von HP gelieferten Netzteil.) 13 Abdeckung Druckerkomponenten...
  • Seite 9: Bedienfeldkomponenten

    Warnung an, wenn kein Papier mehr vorhanden ist. 9 Tintenfüllstandsanzeige: Zeigen den Tintenfüllstand für jede Druckpatrone an – jeweils vier für die dreifarbige und für die schwarze Patrone. Zeigt außerdem bei Druckpatronenproblemen eine Warnung an. Erste Schritte mit dem HP All-in-One...
  • Seite 10: Drucken

    Drucken Wählen Sie einen Druckauftrag aus, um fortzufahren. „Drucken von Dokumenten“ auf Seite 7 „Drucken von Fotos“ auf Seite 8 „Bedrucken von Briefumschlägen“ auf Seite 10 „Drucken auf Spezialdruckmedien“ auf Seite 11 „Drucken einer Webseite“ auf Seite 17 Verwandte Themen •...
  • Seite 11: Drucken Von Fotos

    Kapitel 3 Legen Sie die gewünschten Optionen für Ihren Druckauftrag auf den Registerkarten Erweitert, Druckbefehle, Funktionen und Farbe fest. Tipp Sie können die geeigneten Optionen für Ihren Druckauftrag auf einfache Weise festlegen, indem Sie auf der Registerkarte Druckbefehle einen vordefinierten Druckauftrag auswählen. Klicken Sie in der Liste Druckbefehle auf die gewünschte Druckaufgabe.
  • Seite 12 Klicken Sie im Bereich Grundeinstellungen in der Liste Papiertyp auf den gewünschten Papiertyp. Klicken Sie im Bereich mit den Formatänderungsoptionen in der Liste Format auf das gewünschte Format. Sind Papierformat und Papiertyp nicht kompatibel, zeigt die Gerätesoftware eine Warnung an und ermöglicht die Auswahl eines anderen Typs/Formats. Wählen Sie im Bereich Grundeinstellungen in der Dropdown-Liste Druckqualität eine hohe Druckqualität (beispielsweise Optimal) aus.
  • Seite 13: Bedrucken Von Briefumschlägen

    „Festlegen der Standard-Druckeinstellungen“ auf Seite 21 • „Stoppen des aktuellen Auftrags“ auf Seite 101 Bedrucken von Briefumschlägen Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Zufuhrfach des HP All-in-One einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster. Hinweis Genauere Hinweise zum Formatieren von Text für das Drucken auf...
  • Seite 14: Drucken Auf Spezialdruckmedien

    Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen, und legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Normalpapier • Größe : Das entsprechende Umschlagformat Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf Verwandte Themen •...
  • Seite 15 Kapitel 3 Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckaufgaben. Klicken Sie in der Liste Druckaufgaben auf Drucken von Präsentationen. Legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Klicken Sie auf Sonstige, und wählen Sie dann die entsprechende Transparentfolie aus.
  • Seite 16 Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen. Legen Sie die folgenden Druckeinstellungen fest: • Druckqualität: Optimal • Papiertyp: Klicken Sie auf Sonstige, und wählen Sie dann das entsprechende HP Inkjet-Papier aus. • Ausrichtung: Hochformat oder Querformat • Größe: Das entsprechende Papierformat •...
  • Seite 17: Druckqualität: Normal

    Kapitel 3 Drucken von Grußkarten Schieben Sie die Papierführung bis zum Anschlag nach links. Fächern Sie die Grußkarten auf, um sie voneinander zu trennen, und richten Sie die Kanten dann bündig aus. Legen Sie die Grußkarten rechtsbündig in das Fach. Die zu bedruckende Seite muss nach unten weisen.
  • Seite 18 Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckaufgaben. Klicken Sie in der Liste Druckaufgaben auf Broschürendruck. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Beidseitiger Druck eine der folgenden Optionen für die Bindung aus: • Broschüre mit Bindung links •...
  • Seite 19 Kapitel 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen, und legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Normalpapier • Ausrichtung: Hochformat oder Querformat • Größe: Das entsprechende Papierformat Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und anschließend auf Druckerfunktionen . Wählen Sie in der Dropdown-Liste Posterdruck die Anzahl der Blätter für das Poster aus.
  • Seite 20: Drucken Einer Webseite

    Mit dem HP All-in-One können Sie über einen Webbrowser Webseiten drucken. Wenn Sie Internet Explorer 6.0 (oder höher) oder Firefox (2.0 oder höher) als Webbrowser nutzen, können Sie HP Smart Web Printing verwenden, um eine Funktion zum einfachen und vorhersehbaren Druck von Webseiten mit präziser Steuerung der zu druckenden Bereiche und der gewünschten Druckausgabe zu erhalten.
  • Seite 21: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet. Klicken Sie im Menü Datei Ihres Webbrowsers auf Drucken. Tipp Wählen Sie für optimale Ergebnisse im Menü Datei die Option HP Smart Web Printing aus. Die Option wird entsprechend markiert. Das Dialogfenster Drucken wird angezeigt.
  • Seite 22: Anzeigen Der Druckauflösung

    Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Drucker oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. Wählen Sie im Bereich Druckerfunktionen die Option Aktiviert in der Dropdown- Liste Maximale Auflösung aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen.
  • Seite 23 • Allgemeines normales Drucken: Dient zum schnellen Drucken von Dokumenten. • Fotodruck – randlos: Bedrucken von HP Fotopapier im Format 10 x 15 cm und 13 x 18 cm ohne jeglichen oberen, unteren und seitlichen Rand. • Papiersparender Druck: Drucken von beidseitigen Dokumenten mit mehreren Seiten auf demselben Blatt, um den Papierverbrauch zu senken.
  • Seite 24: Festlegen Der Standard-Druckeinstellungen

    Standarddruckeinstellungen festlegen, sodass sie bereits eingestellt sind, wenn Sie das Dialogfenster Drucken in Ihrer Softwareanwendung öffnen. So ändern Sie die Standarddruckeinstellungen Klicken Sie in HP Solution Center auf Einstellungen, zeigen Sie auf Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckereinstellungen. Ändern Sie die Druckeinstellungen, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 25 Kapitel 3 Drucken...
  • Seite 26: Grundlagen Zum Papier

    „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für die zu druckende Projektart konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 27 Farben sicherzustellen. Es handelt sich um säurefreies Papier für besonders langlebige Dokumente. HP Transferpapier zum Aufbügeln HP Transferpapier zum Aufbügeln (für farbige Stoffe und oder für helle oder weiße Stoffe) ist die ideale Lösung zum Herstellen eigener T-Shirts mithilfe Ihrer digitalen Fotos. HP Premium Transparentfolien Mit HP Premium Transparentfolien verleihen Sie farbigen Präsentationen noch mehr...
  • Seite 28: Einlegen Von Medien

    Hinweis Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in Englisch verfügbar. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com/buy/ supplies. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus, befolgen Sie die Schritte zum Auswählen des gewünschten Produkts, und klicken Sie dann auf einen der Links zum Kaufen.
  • Seite 29 Kapitel 4 b. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne. Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts bis an die Papierkanten heran.
  • Seite 30 Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Hauptzufuhrfach. b. Legen Sie Briefumschläge ein. Legen Sie einen oder mehrere Umschläge mit den Umschlagklappen nach links und oben weisend rechtsbündig in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Briefumschlagstapel bis zum Anschlag nach vorne. Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts an den Umschlagstapel heran.
  • Seite 31 Kapitel 4 Grundlagen zum Papier...
  • Seite 32: Scannen Scannen An Einen Computer

    Scannen • Scannen an einen Computer Scannen an einen Computer ▲ Gehen Sie wie folgt vor: Scannen einer Einzelseite a. Legen Sie ein Original ein. Klappen Sie die Abdeckung des Produkts auf. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt.
  • Seite 33 Kapitel 5 b. Starten Sie den Scanvorgang. Drücken Sie Scannen. c. Prüfen Sie die Vorschau, und akzeptieren Sie diese. Prüfen Sie die Vorschau des gescannten Bilds, und akzeptieren Sie diese. Verwandte Themen „Stoppen des aktuellen Auftrags“ auf Seite 101 Scannen...
  • Seite 34: Kopieren

    Kopieren „Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken“ auf Seite 31 Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken ▲ Klicken Sie auf einen Kopiertyp, um fortzufahren. S/W-Kopie a. Legen Sie Papier ein. Legen Sie großformatiges Papier in das Hauptzufuhrfach ein.
  • Seite 35 Kapitel 6 Schließen Sie die Abdeckung. c. Wählen Sie den Papiertyp aus. Drücken Sie Papierauswahl, um den Papiertyp auszuwählen. d. Starten Sie den Kopiervorgang. Drücken Sie Start Kopieren Schwarz. Drücken Sie die Taste mehrmals, um die Kopienanzahl zu erhöhen. Farbkopie a.
  • Seite 36: Einstellen Des Papiertyps Für Die Kopie

    Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Schließen Sie die Abdeckung. c. Wählen Sie den Papiertyp aus. Drücken Sie Papierauswahl, um den Papiertyp auszuwählen. d. Starten Sie den Kopiervorgang. Drücken Sie Start Kopieren Farbe.
  • Seite 37 HP Papier, hochweiß Normal HP Advanced Fotopapier, hochglänzend Foto HP Advanced Fotopapier, matt Foto HP Advanced Fotopapier 4 x 6 Zoll Foto (klein) HP Fotopapier Foto HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch Foto HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch, seidenmatt...
  • Seite 38: Verwenden Von Patronen

    Darüber hinaus verbleiben nach der Verwendung Tintenrückstände in den Patronen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage. So überprüfen Sie die Tintenfüllstände über die HP Photosmart Software Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen, zeigen Sie auf Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen. Hinweis Sie können die Druckerfunktionen auch über das Dialogfenster...
  • Seite 39: Bestellen Von Tintenzubehör

    So bestellen Sie Tintenpatronen vom Desktop aus ▲ Öffnen Sie das HP Solution Center, und wählen Sie die Funktion für den Online- Einkauf aus, um festzustellen, welches HP Zubehör bzw. welche HP Verbrauchsmaterialien mit Ihrem Drucker kompatibel sind, Zubehör und Verbrauchsmaterialien online zu bestellen und eine druckbare Einkaufsliste zu erstellen.
  • Seite 40: Auswechseln Der Patronen

    Auswählen der richtigen Patronen HP empfiehlt, dass Sie Original HP Patronen verwenden. Diese Patronen sind speziell für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos über einen langen Zeitraum ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. Verwandte Themen „Bestellen von Tintenzubehör“ auf Seite 36 Automatisches Reinigen der Druckpatronen Wenn die Druckausgabe blass ist oder Streifen aufweist, befindet sich möglicherweise...
  • Seite 41 Kapitel 7 Setzen Sie eine neue Patrone ein. a. Nehmen Sie die Patrone aus der Verpackung. b. Entfernen Sie das Kunststoffband mithilfe des rosafarbenen Streifens. c. Richten Sie die farbigen Symbole aneinander aus. Schieben Sie dann die Patrone bis zum Einrasten in die Halterung. Verwenden von Patronen...
  • Seite 42: Gewährleistungsinformationen Für Patronen

    Änderungen vorgenommen wurden. Während der Gewährleistungsfrist gilt die Gewährleistung für das Produkt, solange die HP Tinte nicht aufgebraucht wird und das Enddatum für die Gewährleistung noch nicht erreicht wurde. Der Ablauf der Gewährleistungsfrist ist auf dem Produkt im Format JJJJ/ MM/TT aufgedruckt (siehe Abbildung): Eine Ausfertigung der HP Erklärung zur begrenzten Gewährleistung finden Sie in der...
  • Seite 43 Kapitel 7 Verwenden von Patronen...
  • Seite 44: Lösen Von Problemen

    Lesen Sie die im Lieferumfang des Produkts enthaltene Dokumentation. Besuchen Sie die HP Support-Website unter www.hp.com/support. Der HP Online- Support steht allen Kunden von HP zur Verfügung. Unsere Kunden erhalten hier immer die neuesten Produktinformationen und Hilfestellung von unseren erfahrenen Fachleuten: •...
  • Seite 45: Dauer Des Telefonischen Supports

    Telefonischer Support ist in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika (einschließlich Mexiko) für den Zeitraum von einem Jahr verfügbar. Informationen zur Dauer der kostenlosen telefonischen Unterstützung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika finden Sie unter www.hp.com/support. Es fallen die üblichen Telefongebühren an. Anrufen beim HP Support Begeben Sie sich an Ihren Computer, und stellen Sie ggf.
  • Seite 46: Nach Ablauf Des Telefonischen Supports

    ‫ﺍﻟﻴﻤﻦ‬ ‫ישראל‬ Nach Ablauf des telefonischen Supports Nach Ablauf des telefonischen Supports können Sie das HP Support-Angebot gegen eine zusätzliche Gebühr weiterhin in Anspruch nehmen. Sie erhalten auch Unterstützung auf der HP Support-Website: www.hp.com/support. Wenden Sie sich an Ihren HP Händler, oder rufen die Support-Telefonnummer für Ihr Land/Ihre Region an, und...
  • Seite 47: Zusätzliche Gewährleistungsoptionen

    Kapitel 8 Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den HP All-in-One verfügbar. Rufen Sie www.hp.com/support auf, und wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus. Prüfen Sie dann im Bereich für Services und Gewährleistung, welche erweiterten Serviceangebote zur Verfügung stehen.
  • Seite 48 • Lösung 2: Taste Ein langsamer drücken Lösung 1: Sicherstellen, dass das Netzkabel angeschlossen ist Lösung: • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit dem Gerät und dem Netzteil verbunden ist. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, einem Überspannungsschutz oder einer Steckerleiste.
  • Seite 49 Wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie Ihr Land/ Ihre Region aus, und klicken Sie dann auf Kontakt zu HP, um zu erfahren, wie Sie sich an den technischen Support wenden können.
  • Seite 50: Nach Der Einrichtung Druckt Das Gerät Nicht

    Nach der Einrichtung druckt das Gerät nicht Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
  • Seite 51 Kapitel 8 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 5: Papier in das Zufuhrfach einlegen Lösung: Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Mögliche Ursache: Im Produkt befand sich kein Papier. Der Bildschirm zur Überprüfung der minimalen Systemvoraussetzungen wird angezeigt Lösung: Klicken Sie auf Details, um festzustellen, wo das eigentliche Problem...
  • Seite 52: Deinstallieren Und Neuinstallieren Der Software

    Lösung: Sie können über die Windows-Taskleiste auf den Registrierungsbildschirm (Jetzt anmelden) zugreifen. Klicken Sie dazu auf Start, zeigen Sie auf Programme bzw. Alle Programme, HP und Deskjet F4400 All-in- One Series, und klicken Sie auf Produktregistrierung . Mögliche Ursache: Der Registrierungsbildschirm wird nicht automatisch angezeigt Deinstallieren und Neuinstallieren der Software Wenn Ihre Installation unvollständig ist oder das USB-Kabel vor der entsprechenden...
  • Seite 53 Nach Abschluss der Softwareinstallation wird das Symbol für HP Digital Imaging Monitor in der Windows-Taskleiste angezeigt. Um zu überprüfen, ob die Software ordnungsgemäß installiert wurde, doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol HP Solution Center. Wenn in HP Solution Center die Lösen von Problemen...
  • Seite 54: Beheben Von Druckqualitätsproblemen

    Lösung 7: Kontakt zum HP Support aufnehmen Lösung 1: Sicherstellen, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden Lösung: Prüfen Sie, ob es sich bei Ihren Tintenpatronen um Original HP Tintenpatronen handelt. HP empfielt, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden. Diese HP Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos...
  • Seite 55 Produktwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Tintenpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Mögliche Ursache: Es wurden Tintenpatronen anderer Hersteller (nicht HP) verwendet.
  • Seite 56 Papiertyp dem im Produkt eingelegten Papier entspricht. Möglicherweise müssen Sie eine niedrigere Druckqualität einstellen, wenn die Farben ineinander laufen. Oder Sie wählen eine höhere Einstellung aus, wenn Sie ein hochwertiges Foto drucken und sicherstellen, dass Fotopapier wie HP Advanced Fotopapier im Zufuhrfach eingelegt ist. Hinweis Auf einigen Computerbildschirmen sehen die Farben anders aus als im späteren Ausdruck auf Papier.
  • Seite 57 Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 58 Produktwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Tintenpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Mögliche Ursache: Es wurden Tintenpatronen anderer Hersteller (nicht HP) verwendet.
  • Seite 59 Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 60: Lösung 2: Höhere Einstellung Für Die Druckqualität Verwenden

    Vergewissern Sie sich stets, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier. Bewahren Sie Fotopapier in der Originalverpackung in einer wiederverschließbaren Kunststoffhülle auf einer ebenen Fläche an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Seite 61: Ausdrucke Weisen Horizontale Streifen Oder Linien Auf

    Lösung 7: Kontakt zum HP Support aufnehmen Lösung 1: Sicherstellen, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden Lösung: Prüfen Sie, ob es sich bei Ihren Tintenpatronen um Original HP Tintenpatronen handelt. HP empfielt, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden. Diese HP Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos...
  • Seite 62 Hinweis Die Warnungen und Hinweise in Bezug auf die Tintenfüllstände sind Schätzwerte, die nur der besseren Planung dienen. Wenn eine Warnung in Bezug auf einen niedrigen Tintenfüllstand angezeigt wird, sollten Sie eine Ersatzpatrone bereithalten, um mögliche Verzögerungen beim Druck zu vermeiden. Sie müssen die Patronen erst ersetzen, wenn die Druckqualität nicht mehr ausreichend ist.
  • Seite 63 Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 64: Ausdrucke Sind Blass Oder Weisen Schwache Farben Auf

    Lösung 6: Kontakt zum HP Support aufnehmen Lösung 1: Sicherstellen, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden Lösung: Prüfen Sie, ob es sich bei Ihren Tintenpatronen um Original HP Tintenpatronen handelt. HP empfielt, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden. Diese HP Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos...
  • Seite 65: Lösung 3: Druckeinstellungen Überprüfen

    Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier . Bewahren Sie Fotopapier in der Originalverpackung in einer wiederverschließbaren Tüte auf einer ebenen Fläche an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Seite 66: Ausdrucke Sind Unscharf Oder Verschwommen

    Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor. Ausdrucke sind unscharf oder verschwommen Probieren Sie folgende Lösungswege aus, wenn Ihr Ausdruck unscharf oder undeutlich ist.
  • Seite 67 Mögliche Ursache: Der Drucker musste ausgerichtet werden. Ausdrucke weisen vertikale Streifen auf Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 68: Ausdrucke Sind Schräg

    Fotopapier nach dem Drucken zurück in die Kunststoffhülle. Dadurch wird verhindert, dass sich das Fotopapier wellt. Weitere Informationen finden Sie unter: • „Empfohlenes Papier für den Druck“ auf Seite 23 • „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Mögliche Ursache: Im Zufuhrfach war der falsche Papiertyp eingelegt. Ausdrucke sind schräg Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, wenn die Ausdrucke auf den Seiten nicht gerade erscheinen.
  • Seite 69: Text Hat Stufenartige Konturen

    Kapitel 8 Lösung 1: Eine Seite Normalpapier bedrucken Lösung: Bedrucken Sie eine oder mehrere Seiten Normalpapier, um die überschüssige Tinte im Produkt aufzusaugen. So entfernen Sie überschüssige Tinte mithilfe von Normalpapier Legen Sie mehrere Blätter Normalpapier in das Zufuhrfach ein. Warten Sie fünf Minuten.
  • Seite 70: Fehlerbehebung Bei Druckproblemen

    Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. So richten Sie den Drucker mithilfe der HP Photosmart-Software aus Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 71: Das Gerät Druckt Sinnlose Zeichen

    Kapitel 8 • Lösung 1: Umschläge erneut in das Zufuhrfach einlegen • Lösung 2: Anderen Umschlagtyp einlegen • Lösung 3: Umschlagklappen nach innen schlagen, um Papierstaus zu vermeiden Lösung 1: Umschläge erneut in das Zufuhrfach einlegen Lösung: Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Zufuhrfach. Legen Sie den Stapel Briefumschläge so in das Zufuhrfach, dass die Umschlagklappen nach oben und nach links zeigen.
  • Seite 72: Die Ränder Werden Nicht Wie Erwartet Gedruckt

    sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist. • Lösung 1: Produkt und Computer neu starten • Lösung 2: Versuchen, ein anderes Dokument zu drucken Lösung 1: Produkt und Computer neu starten Lösung: Schalten Sie das Produkt und den Computer für 60 Sekunden aus.
  • Seite 73 Kapitel 8 Stellen Sie sicher, dass die Randeinstellungen des Dokuments den Druckbereich des Geräts nicht überschreiten. So überprüfen Sie die Randeinstellungen Überprüfen Sie den Druckauftrag in der Vorschau, bevor Sie ihn an das Gerät senden. In den meisten Anwendungen können Sie hierzu auf Datei und dann auf Druckvorschau klicken.
  • Seite 74: Beim Drucken Wurde Eine Leere Seite Ausgegeben

    Hinweis Um einen Papierstau zu vermeiden, schlagen Sie die Umschlagklappen nach innen. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Mögliche Ursache: Ein Stapel Briefumschläge war falsch eingelegt. Beim Drucken wurde eine leere Seite ausgegeben Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht.
  • Seite 75: Lösung 4: Druckpatronen Auf Schutzfolie Überprüfen

    Kapitel 8 Lösung 2: Prüfen, ob sich Leerseiten am Ende des Dokuments befinden Lösung: Öffnen Sie die Datei mit dem Dokument in der Anwendung, und entfernen Sie die überflüssigen Zeilen am Ende des Dokuments. Mögliche Ursache: Beim Drucken des Dokuments wird eine zusätzliche leere Seite ausgegeben.
  • Seite 76: Beheben Von Scanproblemen

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: „Auswechseln der Patronen“ auf Seite 37 Mögliche Ursache: Die Schutzfolie wurde nicht restlos von der Druckpatrone entfernt. Beheben von Scanproblemen In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise zum Beheben der folgenden Scanprobleme: • Gescanntes Bild ist leer •...
  • Seite 77: Text Ist Falsch Oder Fehlt

    Lösung: Passen Sie die Helligkeit in der Software an, und scannen Sie das Original erneut. So passen Sie die Helligkeit an Klicken Sie im Fenster HP Scannen im Menü Standard oder in der Funktionsauswahl auf Heller/Dunkler . Stellen Sie die gewünschte Helligkeit ein.
  • Seite 78: Beheben Von Kopierproblemen

    Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Sicherstellen, dass das Vorlagenglas und die Unterseite der Dokumentabdeckung sauber sind Lösung: Schalten Sie das Produkt aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und reinigen Sie das Vorlagenglas sowie die Rückseite der Abdeckung mit einem weichen Tuch. Mögliche Ursache: Das Glas und die Unterseite der Abdeckung waren verschmutzt.
  • Seite 79: Lösung 3: Warten, Bis Das Produkt Andere Aufgaben Abgeschlossen Hat

    Kapitel 8 Mögliche Ursache: Das Original lag nicht richtig auf dem Vorlagenglas. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 3: Warten, bis das Produkt andere Aufgaben abgeschlossen hat Lösung: Überprüfen Sie die LED Ein. Wenn sie blinkt, führt das Produkt gerade einen anderen Auftrag aus.
  • Seite 80: Ausdruck Ist Leer

    Lösung 1: Original korrekt auf das Vorlagenglas auflegen Lösung: Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Mögliche Ursache: Das Original lag nicht richtig auf dem Vorlagenglas. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Scannerglas reinigen Lösung: Reinigen Sie das Vorlagenglas, und stellen Sie sicher, dass das Glas frei von Fremdkörpern ist.
  • Seite 81: Fehler

    Kapitel 8 • Lösung 2: Tintenfüllstände der Druckpatronen überprüfen Lösung 1: Original korrekt auf das Vorlagenglas auflegen Lösung: Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Mögliche Ursache: Das Original lag nicht richtig auf dem Vorlagenglas. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
  • Seite 82: Blinkende Leds

    Fehlfunktion des Schalten Sie das Blinken Tintenfülls Scanners Produkt aus und dann tand Ein Blinken wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den HP Support. In der Zwischenzeit können Sie das Produkt weiter als Drucker verwenden. Fehler...
  • Seite 83 Warten Sie eine Minute, und schließen Sie dann das Netzkabel wieder Schalten Sie das Produkt ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den HP Support. Blinkt zehn Aktuelle Aktuelle Blinkt Die Taste Scannen Stellen Sie sicher, Sekunden Auswahl Auswahl zehn wurde gedrückt, es...
  • Seite 84 (Fortsetzung) Achtung- LEDs für Anzeige Beschreibung Lösungsweg geschätzt "EIN" Kopienan Tintenfüll zahl stände LED für Tintenfülls tand Schwarz Schnelles LED für Aktuelle Die schwarze Setzen Sie die Blinken Tintenfülls Auswahl Druckpatrone fehlt schwarze tand oder ist nicht richtig Druckpatrone ein, Dreifarbig eingesetzt.
  • Seite 85: Gerätemeldungen

    Website unter www.hp.com/support . Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Die Versionsnummer der Produkt-Firmware stimmt nicht mit der Versionsnummer der Software überein.
  • Seite 86: Allgemeine Benutzermeldungen

    GIF, JPG, PCD, PCX, TIF, PICT, PSD, PCS, EPS, TGA, SGI, PDF und PNG. • Mit der HP Photosmart Software gescannte Bilder können Sie in den folgenden Formaten speichern: BMP, DCX, FPX, GIF, JPG, PCD, PCX und TIF. Allgemeine Benutzermeldungen In der folgenden Liste sind Fehlermeldungen aufgeführt, die sich auf allgemeine...
  • Seite 87 Keine Scanoptionen festgelegt Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Software installiert ist und ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Inbetriebnahme, das mit Ihrem HP All-in-One geliefert wurde. Mögliche Ursache: Die Software für das Gerät wurde nicht ausgeführt oder war noch nicht installiert.
  • Seite 88: Meldungen Zum Papier

    Meldungen zu Druckpatronen In der folgenden Liste sind Fehlermeldungen aufgeführt, die sich auf die Druckpatronen beziehen: • Patronen anderer Hersteller eingesetzt • Bereits zuvor verwendete Original HP Patronen eingesetzt • Original HP Tinte ist aufgebraucht • Geringer Tintenfüllstand • Drucken im Tintenreserve-Modus •...
  • Seite 89 Druckerwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Druckpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Weitere Informationen finden Sie unter: „Auswechseln der Patronen“...
  • Seite 90 Druckerwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Druckpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Weitere Informationen finden Sie unter: „Auswechseln der Patronen“...
  • Seite 91 Kapitel 8 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Klebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen Mögliche Ursache: Wenn das Produkt feststellt, dass nur eine Tintenpatrone eingesetzt ist, wird der Tintenreserve-Modus aktiviert. In diesem Druckmodus können Sie mit einer einzigen Druckpatrone drucken.
  • Seite 92 Achten Sie außerdem darauf, dass die Druckpatronen in die richtigen Halterungen eingesetzt werden. So stellen Sie sicher, dass die Druckpatronen richtig eingesetzt sind: Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Produkts. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Druckpatronen für Ihr Produkt verwenden.
  • Seite 93 Hinweis Nehmen Sie nicht beide Druckpatronen gleichzeitig heraus. Entfernen und reinigen Sie diese nacheinander. Lassen Sie die Druckpatrone nicht länger als 30 Minuten außerhalb des HP All-in-One. Untersuchen Sie die Kontakte der Druckpatrone auf Tinten- und Schmutzansammlungen. Tauchen Sie ein Reinigungsstäbchen oder ein fusselfreies Baumwolltuch in destilliertes Wasser, und drücken Sie überschüssiges Wasser aus.
  • Seite 94 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Tintendüsen (nicht reinigen) Halten Sie die Druckpatrone mit dem HP Logo nach oben, und setzen Sie die Druckpatrone wieder in die Halterung ein. Drücken Sie die Druckpatrone fest in die Halterung, bis sie einrastet. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich.
  • Seite 95: Inkompatible Druckpatronen

    Ist die Garantiezeit abgelaufen, erwerben Sie eine neue Druckpatrone. • Ist die Garantiezeit noch nicht abgelaufen, wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu...
  • Seite 96 Mögliche Ursache: Die Druckpatronen waren nicht für die Verwendung in diesem Produkt geeignet. Druckpatronen in falscher Halterung Lösung: Vergewissern Sie sich, dass die Druckpatronen in die richtigen Halterungen eingesetzt wurden. Achten Sie beim Einsetzen der Druckpatronen zudem darauf, dass sie vollständig eingesetzt und fest eingerastet sind. So stellen Sie sicher, dass die Druckpatronen richtig eingesetzt sind Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 97 Halterung. Hinweis Wenn die Druckpatronen in die falschen Halterungen eingesetzt sind und Sie diese nicht mehr herausnehmen können, wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen...
  • Seite 98 führen Sie die folgenden Schritte aus, um die betroffene Patrone zu bestimmen. Nach dem Bestimmen der betroffenen Patrone fahren Sie mit dem ersten Lösungsweg fort. So ermitteln Sie, bei welcher Druckpatrone das Problem vorliegt Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.
  • Seite 99 Kapitel 8 Nehmen Sie die dreifarbige Druckpatrone aus der linken Halterung. Drücken Sie die Druckpatrone nach unten, und ziehen Sie diese dann aus der Halterung zu sich hin heraus. Schließen Sie die Druckpatronenklappe. Überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. •...
  • Seite 100: Lösung 2: Druckpatronenkontakte Reinigen

    1 Kupferfarbene Kontakte 2 Klebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen Schieben Sie die Druckpatrone vorwärts wieder in die rechte Halterung. Drücken Sie die Druckpatrone anschließend hinein, bis sie im Fach hörbar einrastet. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für die dreifarbige Druckpatrone in der linken Halterung.
  • Seite 101 Hinweis Nehmen Sie nicht beide Druckpatronen gleichzeitig heraus. Entfernen und reinigen Sie diese nacheinander. Lassen Sie die Druckpatrone nicht länger als 30 Minuten außerhalb des HP All-in-One. Untersuchen Sie die Kontakte der Druckpatrone auf Tinten- und Schmutzansammlungen. Tauchen Sie ein Reinigungsstäbchen oder ein fusselfreies Baumwolltuch in destilliertes Wasser, und drücken Sie überschüssiges Wasser aus.
  • Seite 102 2 Tintendüsen (nicht reinigen) Halten Sie die Druckpatrone mit dem HP Logo nach oben, und setzen Sie die Druckpatrone wieder in die Halterung ein. Drücken Sie die Druckpatrone fest in die Halterung, bis sie einrastet. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich.
  • Seite 103 Kapitel 8 Lösen von Problemen...
  • Seite 104: Stoppen Des Aktuellen Auftrags

    Stoppen des aktuellen Auftrags So halten Sie einen Druckauftrag am HP All-in-One an ▲ Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Abbrechen . Wenn der Druckauftrag nicht angehalten wird, drücken Sie erneut die Taste Abbrechen. Es kann einen Moment dauern, bis der Druckauftrag abgebrochen wird.
  • Seite 105 Kapitel 9 Stoppen des aktuellen Auftrags...
  • Seite 106: 10 Technische Daten

    Hewlett-Packard verboten, mit Ausnahme des Umfangs, den die Urheberrechtsgesetze zulassen. Die einzigen Gewährleistungen für HP-Produkte und Dienste werden in den Gewährleistungserklärungen beschrieben, die im Lieferumfang unserer Produkte und Dienste enthalten sind. Keine in diesem Dokument beschriebene Bedingung stellt eine zusätzliche Gewährleistung dar. HP ist nicht haftbar für technische oder redaktionelle Fehler sowie Auslassungen.
  • Seite 107: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/go/learnaboutsupplies Akustikinformationen Wenn Sie Zugriff auf das Internet haben, können Sie akustische Informationen von der HP Website abrufen. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support. Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Hewlett-Packard hat sich der umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte verpflichtet.
  • Seite 108: Datenblätter Zur Materialsicherheit

    Hinweise zum Umweltschutz HP engagiert sich zusammen mit seinen Kunden, um die Umweltauswirkungen der verwendeten Produkte zu reduzieren. HP hat die folgenen Hinweise zum Umweltschutz bereitgestellt, damit Sie sich auf Methoden konzentrieren können, die es Ihnen gestatten, die Umweltauswirkungen der von Ihnen gewählten Druckausstattung zu beurteilen und zu reduzieren.
  • Seite 109: Recycling-Programm Für Hp Inkjet-Verbrauchsmaterialien

    Kapitel 10 Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recycling-Programm für HP Inkjet- Verbrauchsmaterial wird in vielen Ländern/Regionen angeboten und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen kostenlos einer Wiederverwertung zuzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/...
  • Seite 110: Disposal Of Waste Equipment By Users In Private Households In The European Union

    Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung...
  • Seite 111: Zulassungsinformationen

    Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SNPRH-0801. Diese Modellidentifikationsnummer darf nicht mit dem Produktnamen (z. B. HP Deskjet Ink Advantage All- in-One Series – K209) oder der Modellnummer (z. B. CH368A) verwechselt werden.
  • Seite 112: Fcc Statement

    Modifications (part 15.21) The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are not expressly approved by HP may void the user's authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following...
  • Seite 113 Kapitel 10 Notice to users in Japan about the power cord Technische Daten...
  • Seite 114: Hp Deskjet Ink Advantage All-In-One Series - K209 Declaration Of Conformity

    HP Deskjet Ink Advantage All-in-One Series – K209 declaration of conformity DECLARATION OF CONFORMITY according to ISO/IEC 17050-1 and EN 17050-1 SNPRH-0801 Rev B Supplier's Name: Hewlett-Packard Company Supplier's Address: 20, Jia Feng Road Waigaoqiao Free Trade Zone Pudong, Shanghai...
  • Seite 115 Kapitel 10 Technische Daten...
  • Seite 116: Index

    Fehlerbehebung 73 Fehlermeldung 88 Fehler 84 gepunktete Linien statt geringer Tintenfüllstand Kopie Text 74 Spezifikationen 104 Keine Scanoptionen nicht von HP 86 Kopieren festgelegt, Fehler 84 Original HP Tinte fehlende Informationen 76 leeres Bild 73 aufgebraucht 86 Fehlerbehebung 75 Scanspezifikationen 104...
  • Seite 117 Schlechte Qualität beim USB-Kabel-Installation 46 Drucken von Faxen 54 Softwareinstallation deinstallieren 49 Verbindungsprobleme neu installieren 49 Das HP All-in-One-Gerät Support lässt sich nicht Gewährleistung 44 einschalten 44 Support, Ablauf 41 vergrößertes Bild 77 Systemanforderungen 103 verschmierte Tinte, Faxen 51 Technische Daten...

Diese Anleitung auch für:

Deskjet ink advantage aioSnprh-0801

Inhaltsverzeichnis