Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Verwendung - Sony DWZ-M50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWZ-M50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige
Hinweise zur
Verwendung
Das von den Einheiten verwendete
2,4-GHz-Band wird auch von anderen
Geräten wie z. B. Mikrowellenherden,
WLAN-Geräten und mobilen Endgeräten
verwendet.
Störungen durch derartige drahtlose Geräte,
die das 2,4-GHz-Band verwenden, können
die Reichweite der Einheiten verringern
und Rauschen verursachen.
• Verwenden Sie die Funktion Best
Channel Selection oder Clear Channel
Scan, um die am wenigsten gestörten
Kanäle auszuwählen.
• Bei schlechtem Empfang sorgen Sie
dafür, dass der Abstand der Einheiten zu
Mikrowellenherden, WLAN-Geräten,
mobilen Endgeräten und anderen
Geräten, die das 2,4-GHz-Band
verwenden, mindestens 10 m beträgt,
oder ändern Sie den Hf-Modus der
Einheiten.
• Wenn das Problem damit nicht gelöst
wird, schalten Sie die anderen Geräte, die
das 2,4-GHz-Band nutzen, aus (d. h.
unterbrechen Sie deren Funksignale).
• Die Frequenzzuweisungen der einzelnen
Kanäle anderer kabelloser
Mikrofonsysteme im 2,4-GHz-Band
können von denen der DWZ-Serie von
Sony abweichen und sind
möglicherweise nicht mit diesen
kompatibel. Daher ist die gemeinsame
Nutzung dieser Systeme unter
Umständen nicht möglich.
34

Wichtige Hinweise zur Verwendung

Sicherheitshinweise zur
Installation
• Um Störstrahlung zu verhindern, die
durch andere Sender oder zu starke Hf-
Eingangssignale verursacht wird, sollten
Sie einen Mindestabstand von 30 cm
zwischen dem Sender und dem
Empfänger einhalten.
• Bringen Sie die Antenne des Empfängers
so weit wie möglich von metallischen
Gegenständen entfernt an.
• Wenn die Einheiten mit einer Gitarre
verwendet werden, kann es in
Abhängigkeit vom Typ des verwendeten
Tonabnehmers zum Auftreten von
Rauschen kommen. Platzieren Sie in
diesem Fall den Sender mindestens
30 cm vom Tonabnehmer der Gitarre
entfernt. Auch durch Ändern der
Kabelpfade kann sich das Rauschen
verringern lassen.
Sicherheitshinweise für die
Nutzung mit Mikrofonen
• Wenn andere Mikrofone als das ECM-
GZ1UBMP (im Lieferumfang des
DWZ-B50I enthalten) oder das ECM-
HZ1UBMP/LZ1UBMP (im
Lieferumfang des DWZ-M70HL
enthalten) angeschlossen werden, kann
es zu Problemen wie fehlendem Ton oder
Phasenumkehr kommen.
• Die Verbindung des Handmikrofons
ZTX-M01 mit einer Mikrofoneinheit
eines anderen Herstellers kann zu
Rauschen durch Funkwelleninterferenz
(RFI) oder elektromagnetische
Frequenzen (EMF) führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwz-b30gb

Inhaltsverzeichnis