Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkradfernbedienung (Swc); Wlan; Wlan-Verbindung Herstellen; Einrichtung Mobiler Wlan-Hotspot - Blaupunkt Bremen 975 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Lenkradfernbedienung (SWC)

Hinweis:
Nur für Fahrzeuge ohne CAN-Bus.
Sie können bis zu 8 Funktionen des Gerätes über eine
vorhandene Lenkradfernbedienung bedienen. Dazu
müsen Sie die gewünschten Funktionen den Tasten der
Lenkradfernbedienung zuordnen.
Hinweis:
Die SWC-Funktion arbeitet mit analogen Steuer-
signalen (passive Widerstandsmatrix). Je nach Fahr-
zeugtyp benötigen Sie ggf. ein zusätzliches Interface.
Wählen Sie im Hauptmenü (ggf. unter Apps) die App
SWC aus.
Im ersten Schritt ordnen Sie die gewünschten Funktio-
nen bis zu 8 Platzhaltern zu:
Wählen Sie einen der Platzhalter [ 1 ] - [ 8 ] aus.
Wählen Sie eine Funktion für diesen Platzhalter aus.
Ein belegter Platzhalter wird durch ein Häkchen ge-
kennzeichnet. Eine gewählte Funktion wird durch
die Nummer des Platzhalter gekennzeichnet.
Wiederholen Sie diese beiden Schritte für jede wei-
tere Funktion, die Sie der Lenkradfernbedienung
zuordnen wollen.
Im nächsten Schritt ordnen Sie die belegten Platzhalter
den Tasten der Lenkradfernbedienung zu:
Tippen Sie [
].
Platzhalter 1 und die zugeordnete Funktion werden
angezeigt.
Betätigen Sie eine Taste der Fernbedienung für etwa
1 Sekunde.
Die angezeigte Funktion wird der betätigten Taste
zugeordnet.
Tippen Sie [
], um die nächste Funktion zuzuord-
nen.
Hinweis:
Tippen Sie [
], um zu einer vorigen Funktion zu-
rückzukehren und sie ggf. neu zuzuordnen.

WLAN

Das Gerät kann über WLAN mit einem Netzwerk ver-
bunden werden. Zusätzlich kann das Gerät als mobiler
WLAN-Hotspot eingesetzt werden.
Hinweis:
Wenn das Gerät über WLAN mit dem Internet ver-
bunden ist, können Sie Internet-basierte Dienste und
die App Browser
unter Apps.
Lenkradfernbedienung | WLAN | Nützliche Informationen | Technische Daten
App Store und
nden beides im Hauptmenü

WLAN-Verbindung herstellen

Schalten Sie in den Systemeinstellungen WLAN ein
(siehe Kapitel „Systemeinstellungen", Menüpunkt
WLAN).
Wählen Sie unter dem Menüpunkt WLAN das WLAN-
Netzwerk aus, mit dem Sie das Gerät verbinden wol-
len, und geben Sie ggf. das erforderliche Passwort
ein.

Einrichtung mobiler WLAN-Hotspot

Wählen Sie in den Systemeinstellungen den Menü-
punkt Drahtlos & Netzwerke.
Wählen Sie das Untermenü Tethering & mobiler
Hotspot.
Schalten Sie die Option Mobiler WLAN-Hotspot ein.
Wählen Sie den Menüpunkt WLAN-Hotspot einrichten,
um die Netzwerk-Kennung (SSID), das Sicherheits-
protokoll und das Kennwort für den WLAN-Hotspot
anzugeben.
Nützliche Informationen
Gewährleistung
Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.com abrufen.

Service

Sollten Sie einmal einen Reparaturservice in Anspruch
nden Sie unter www.blaupunkt.com
Informationen über Servicepartner in Ihrem Land.

Technische Daten

Betriebssystem
Spannungsversorgung
Betriebsspannung:
Stromaufnahme
Im Betrieb:
Im Fast Boot Modus:
10 Sek. nach dem Ausschalten:
Technische Änderungen vorbehalten!
Android 4.1.1
10,5 - 14,4 V
< 10 A
< 10 mA
< 3 mA
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis