Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardwareausbau; Maximalausbau Mechanisch; Maximalausbau Elektrisch - Siemens ET 200SP Handbuch

Open controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Hardwareausbau

Maximalausbau mechanisch

Sobald eine der folgenden Regeln zutrifft, ist der Maximalausbau erreicht:
Tabelle 4- 1 Maximalausbau mechanisch
Eigenschaften
Anzahl der Module
Rückwandbuslänge

Maximalausbau elektrisch

Die Anzahl der betreibbaren Peripheriemodule einer Potenzialgruppe ist begrenzt durch den
● Strombedarf dieser Peripheriemodule
● Strombedarf der über diese Peripheriemodule versorgten Komponenten
Die maximale Stromtragfähigkeit der Klemmen am BaseUnit L+/M beträgt 10 A.
USB-Last
Beim Maximalausbau mit der CPU 1515SP PC (F) ist auch die USB-Last zu berücksichtigen:
● Waagerechte Montage
– 0 bis 60 °C Umgebungstemperatur mit max. 32 Peripheriemodulen und 3 x 100 mA
– 0 bis 55 °C Umgebungstemperatur mit max. 64 Peripheriemodulen und 2 x 500 mA +
● Senkrechte Montage
– 0 bis 50 °C Umgebungstemperatur mit max. 32 Peripheriemodulen und 3 x 100 mA
Adressraum
Der Adressraum ist vorgegeben. Sie können den Adressraum aber im Anwenderprogramm
anpassen.
CPU 1515SP PC (F)
Gerätehandbuch, 05/2017, A5E32701769-AC
Regel
Waagerechte Montage
Senkrechte Montage
Maximal 1 m Aufbaubreite (ohne CPU 1515SP PC (F), einschließlich Ser-
vermodul)
USB-Last
1 x 100 mA USB-Last
USB-Last
0 bis 60 °C Umgebungstemperatur:
maximal 32 Peripheriemodule und USB-Last
0 bis 55 °C Umgebungstemperatur:
maximal 64 Peripheriemodule und USB-Last
0 bis 50 °C Umgebungstemperatur:
maximal 32 Peripheriemodule und USB-Last
Montieren
4.2 Hardwareausbau
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpu 1515sp pc (f)

Inhaltsverzeichnis