Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin Altherma EKHVH008BB6V3 Installationsanleitung

Daikin Altherma EKHVH008BB6V3 Installationsanleitung

Inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma EKHVH008BB6V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
Daikin Altherma Inneneinheit
EKHVH008BB6V3
EKHVX008BB6V3
EKHVH008BB6WN
EKHVX008BB6WN
EKHVH008BB9WN
EKHVX008BB9WN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin Altherma EKHVH008BB6V3

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG Daikin Altherma Inneneinheit EKHVH008BB6V3 EKHVX008BB6V3 EKHVH008BB6WN EKHVX008BB6WN EKHVH008BB9WN EKHVX008BB9WN...
  • Seite 2 EKHTS* EKHTS*...
  • Seite 3 3PW54195-10C...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    EKHVH008BB6V3 EKHVX008BB6V3 Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit EKHVH008BB6WN EKHVX008BB6WN EKHVH008BB9WN EKHVX008BB9WN 9. Endkontrolle und Probelauf ............. 38 NHALTSVERZEICHNIS Seite 9.1. Endkontrolle ................. 38 1. Definitionen................1 9.2. Probelauf-Betrieb (Manuell) ............38 Vorgehensweise ................38 1.1. Bedeutung der Warnhinweise und Symbole ........1 9.3.
  • Seite 5: Bedeutung Der Verwendeten Begriffe

    Teile des Kältemittelkreislaufs fließt. Ihre Hände Ausstattungen, die gemäß den in diesem Handbuch aufgeführten könnten Verbrennungen oder Frostbeulen davon Anweisungen installiert werden müssen und nicht von Daikin geliefert tragen, wenn Sie die Kältemittelleitungen berühren. werden. Um kein Verletzungsrisiko einzugehen, warten Sie,...
  • Seite 6: Einleitung

    Ausdehnungsgefäß und dessen Vordruck prüfen" auf Seite 15 und in der Installationsanleitung des Brauchwassertanks. Solaranlagen-Anschluss für Brauchwassertank (Option) Informationen über den EKSOLHT-Solaranlagen-Anschluss finden Sie in der Installationsanleitung für diese Komponente. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 7: Typische Installationsbeispiele

    Das Bypass-Ventil sollte so ausgewählt werden, dass zu jeder Zeit der Mindest-Wasserdurchfluss gewährleistet ist, wie er unter "6.7. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen bezüglich des Wasserkreislaufs" auf Seite 14 angegeben ist. Es wird empfohlen, ein durch Druckdifferenz gesteuertes Bypass-Ventil auszuwählen. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 8: Installationsbeispiel 3

    Thermostat nur für Raumheizung (optional) Im Kühlmodus schließt sich das 2-Wege-Ventil (13), um zu T4...6 Einzel-Raumthermostat für einen mit Ventilator- verhindern, dass kaltes Wasser durch die Bodenheizungskreisläufe Konvektoren geheizten/gekühlten Raum (optional) (FHL) fließt. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 9: Installationsbeispiel 6

    EKHV*/auto / Boiler 1 2 3 4 Installationsbeispiel 5 Raumheizung mit zusätzlichem Boiler (Wechselbetrieb) Raumheizung durch die Daikin-Innenanlage oder einen zusätzlichen am System angeschlossenen Boiler. Ob die EKHV*-Inneneinheit Boiler Eingang Boiler-Thermostat oder aber der Boiler arbeitet, wird über einen zusätzlichen...
  • Seite 10 Darauf achten, dass der Raumthermostat (th) nicht zu oft ausgeschaltet. auf EIN/AUS geschaltet wird. Für weitere Informationen siehe bauseitige Einstellungen [C-02~C-04]. Daikin haftet nicht für Schäden, die durch Nichteinhaltung dieser Regel entstehen. HINWEIS (a) Das Aquastat-Ventil muss auf 55°C gestellt werden, so dass es den ■...
  • Seite 11 Resultierender Pumpenbetrieb liegt im Verantwortungsbereich des Installateurs. Sobald die Raumtemperatur in beiden Zonen über dem jeweiligen Daikin bietet nur eine Steuerungsfunktion für einen Dual-Sollwert. Thermostat-Sollwert liegt, stoppen die Außeneinheit und die Pumpe Durch diese Funktion werden zwei Sollwerte verwaltet. Je nach den Betrieb.
  • Seite 12: Zubehör

    Absperrventile Durch die Absperrventile der Wasserkreislauf-Anschlüsse eingehend und ausgehend kann das Wassersystem der Inneneinheit vom Wasserkreislauf im Gebäude getrennt werden. Erleichtert die Entleerung und das Reinigen von Filtern der Inneneinheit. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 13: Hauptkomponenten Des Schaltkastens

    Solarsatz oder Kit für Platine mit digitalem Ein- und Ausgang). Wassermenge im Ausdehnungsgefäß und dessen Vordruck 13. X6YA/X6YB/X6Y prüfen" auf Seite 15 beschrieben. Anschlüsse zur Verbindung mit einem Niedertarifnetz. INFORMATION Den Elektroschaltplan finden Sie auf der Innenseite des Schaltkastengehäuses. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 14: Funktionsdiagramm

    Der Platz um die Einheit lässt eine ausreichende Luftzirkulation zu. ■ Feuergefahr aufgrund möglicherweise austretender entzündlicher Gase besteht nicht. ■ Das Gerät darf nicht an einem Ort installiert werden, wo sich explosives Gasgemisch in der Luft befinden könnte. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 15: Abmessungen Und Erforderliche Abstände Zur Durchführung Von Wartungsarbeiten

    Zum Anheben der Einheit die mitgelieferten Bleche verwenden. geführt werden. ■ Die elektrischen Leitungen müssen immer durch die oberen Durchbruchöffnungen auf der linken Seite Einheit geführt werden (siehe Abbildung oben). 74 kg EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 16: Verlegen Der Kältemittelleitungen

    Korrosion der Rohrleitungen führen. Bei Hand um 3 oder 4 Umdrehungen auf das Gewinde schrauben Verwendung eines fluorhaltigen Flussmittels etwa und danach festziehen. kommt es zu einer Zersetzung des Kältemittelöls. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 17: Verlegen Der Wasserleitungen

    ■ Der Wasserfluss Betreiben Inneneinheit muss mindestens 16 l/min betragen. Wenn der Wasserdurchfluss geringer als dieser Minimalwert ist, wird ein Strömungsfehler 7H angezeigt, und der Betrieb der Inneneinheit wird gestoppt. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 18: Einfüllen Von Wasser

    Einzelnes motorisiertes Ventil zur Regelung des Kreislaufs FHL1...3 (bauseitig zu liefern) Der einzustellende Vordruck (Pg) ist abhängig von der maximalen Höhendifferenz (H) der Anlage und wird wie folgt berechnet: Pg=(H/10+0,3) bar Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 19: Einfüllen Von Wasser

    Vordruck nur von einem zugelassenen Installateur eingestellt vorübergehend lösen, werden. wie in der Abbildung INFORMATION gezeigt. Um den Vordruck einzustellen, muss von vorn oder von der linken Seite auf das Ausdehnungsgefäß zugegriffen werden. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 20: Elektrische Anschlüsse

    Geräte an diesen Stromkreis an......Schutzleiter ■ Achten darauf, dass alle erforderlichen BLK......Schwarz Sicherungen und Schutzschalter installiert sind. BLU ......Blau BRN......Braun GRN .......Grün GRY......Grau ORG .......Orange PNK ......Rosa RED......Rot VIO ......Violett WHT .......Weiß YLW......Gelb Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 21: Verkabelung Vor Ort

    Die verwendeten Kabel und Kabelquerschnitte müssen den jeweils geltenden örtlichen sowie gesetzlichen Vorschriften entsprechen. (1) Die Bodenplattenheizung kann nur eingesetzt werden in Kombination mit ERLQ oder wenn das optionale EKBPHT-Kit installiert wird. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 22: Richtlinien Für Die Bauseitige Verkabelung

    Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen Niederspannung befestigen, damit die Kabel möglichst wenig mechanisch belastet werden. Beim Verlegen der Kabel darauf achten, dass die Kabel nicht die Anbringung der Innengerät-Abdeckung behindern. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 23: Anschließen Der Stromversorgung Der Reserveheizung

    Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase. (2) Festlegung gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und flickerverursachenden Schwankungen durch Anlagen mit ≤75 A Nennstrom angeschlossen an öffentliche Niederspannungssysteme. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 24: Anschluss Der Ventil-Steuerkabel

    "[F-04]" auf Seite Anschlusskasten für Niedertarif-Stromanschluss Empfänger zur Auswertung des Niedertarif-Steuersignals des Elektrizitätsversorgungsunternehmens Stromversorgung für die Außeneinheit (siehe Installationsanleitung, die mit der Außeneinheit geliefert worden ist) Spannungsfreier Kontakt für Inneneinheit Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 25: Installieren Und Anschließen Der Fernbedienung

    (2) Wird das Signal erneut gegeben, wird der spannungsfreie Kontakt geöffnet und die Anlage nimmt wieder ihren Betrieb auf. Es ist daher wichtig, die Funktion automatischer Neustart aktiviert zu lassen. Siehe "[3] Automatischer Neustart" auf Seite EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 26: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    Wasser die gewünschte Wassertemperatur erreicht hat, die über die Benutzerschnittstelle zuvor eingestellt worden ist. Bei eingeschalteter Raumheizung/-kühlung nimmt die Pumpe alle 5 Minuten für 3 Minuten den Betrieb auf, damit die Wassertemperatur überprüft werden kann. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 27: Konfiguration Des Pumpenbetriebs

    Überprüfen Sie per Sichtkontrolle, ob es im Schaltkasten lose Raumheizung/-kühlung nimmt die Pumpe alle 5 Minuten für 3 Minuten den Betrieb auf, damit die Wassertemperatur überprüft werden kann. Anschlüsse oder beschädigte elektrische Bauteile gibt. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 28: Einschalten Der Inneneinheit

    Liste finden Sie 2 Spalten, in denen Sie jeweils das Datum und den geänderten Einstellwert notieren können, wenn Sie eine Einstellung abweichend vom Standardwert vornehmen. Eine detaillierte Beschreibung jeder bauseitigen Einstellmöglichkeit finden Sie in Abschnitt "Detaillierte Beschreibung" auf Seite Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 29: Vorgehensweise

    Wert für hohe Umgebungstemperatur (Hi_A) entspricht oder darüber liegt. Beachten Sie, dass der Wert Hi_Ti niedriger sein muss als Lo_Ti, da bei wärmeren Außentemperaturen (d. h. Hi_A) weniger warmes Wasser ausreicht. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 30 örtlichen bzw. nationalen Vorschriften bei einer höheren den lokal geltenden Vorschriften und den gesetzlichen Temperatur (>60°C) desinfiziert werden. In diesem Fall wird Bestimmungen entspricht. von Daikin empfohlen, eine zusätzliche Pumpe und ein Heizelement parallel Brauchwassertank ■ [2-00] Betriebsintervall: Tag(e) der Woche, an denen das installieren, wie in der Abbildung unten gezeigt.
  • Seite 31 [5-03] gesetzt ist, wird das Brauchwasser nicht mit der Reserveheizung aufgeheizt. INFORMATION Wenn der Sollwert der Speichertemperatur auf über 50°C eingestellt ist, empfiehlt Daikin, die zweite Stufe der Reserveheizung nicht zu deaktivieren, weil sich dies stark auf die erforderliche Zeit zum Erwärmen des Brauchwassertanks auswirken würde.
  • Seite 32 Einstellung [6-00] besonders zu achten. Zwischen der Brauchwasser-Temperatur geforderten Wassertemperatur im Brauchwassertank und der EIN-Temperatur der Wärmepumpe (T ) muss eine Tdhw Benutzerschnittstellen-Sollwert für Brauchwasser HP ON ausgewogene Balance bestehen. ■ [6-03] [6-08] Brauchwasserspeicherung Warmhaltebetrieb Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 33 (1) oder deaktiviert (0) ist. ■ [7-03] Zweiter Sollwert für Heizen: Bestimmt den zweiten Temperatur-Sollwert bei Heizbetrieb. ■ [7-04] Zweiter Sollwert für Kühlen: Bestimmt den zweiten Temperatur-Sollwert bei Kühlbetrieb. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 34 Anforderung Brauchwassererwärmung an Wärmepumpe (1 = Anforderung, 0 = keine Anforderung) Uhrzeit INFORMATION Außentemperatur höher bauseitig eingestellte Wert von Parameter [4-02], werden die bauseitigen Einstellungen von Parameter [8-01], [8-02] und [8-04] ignoriert. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 35 Diese Funktion dient dazu, dass auf Grundlage der Außentemperatur entschieden wird, welche Heizquelle für die 2°C [9-08] Raumheizung herangezogen wird/herangezogen werden kann, 53°C entweder die Daikin-Inneneinheit oder ein zusätzlicher Boiler. Die bauseitige Einstellung "Wechselbetrieb (bivalent operation)" [9-06] [9-07] bezieht sich nur auf den Raumheizungsbetrieb der Inneneinheit und das Erlaubnissignal für den zusätzlichen Boiler.
  • Seite 36 (2) Wird das Signal erneut gegeben, wird der spannungsfreie Kontakt geöffnet und die Anlage nimmt wieder ihren Betrieb auf. Es ist daher wichtig, die Funktion automatischer Neustart aktiviert zu lassen. Siehe "[3] Automatischer Neustart" auf Seite Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 37 Erlaubnis für Raumkühlung ■ [F-01] Temperatur, ab der Raumkühlung zugelassen wird: Bestimmt die Außentemperatur, bei deren Unterschreiten Raumkühlung ausgeschaltet wird. INFORMATION Diese Funktion gilt nur für EKHBX, wenn Raumkühlung ausgewählt worden ist. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 38: Tabelle Bauseitiger Einstellungen

    Zusatzheizung, [4-05]=5, diese 1 (ON) — — — Einstellung ist fest und kann nicht abgerufen werden) Prioritätstemperatur der Raumheizung –15~35 °C Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 39 Reserveheizung Wechselbetrieb EIN-Temperatur oder Temperatur –25~25 °C der zusätzlichen externen Reserveheizung Wechselbetrieb-Hysterese oder Hysterese 2~10 °C der zusätzlichen externen Reserveheizung Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 40 Nummer der zuletzt ausgeführten Aktion 0~21 — (Nur lesen) (a) Brauchwassertank ohne integrierte Zusatzheizung. (b) Kann nur innerhalb der ersten 3 Minuten nach Einschalten geändert werden. (c) Für alle Aktionsnummern von [F-05]. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 41: Endkontrolle Und Probelauf

    Ausschaltung während des Betriebs oder einen Stromausfall Zur Bedeutung von Fehlercodes siehe "11.3. Fehlercodes" auf beendet wird, wird der Fehlercode U3 angezeigt. Seite Zur Bedeutung von Fehlercodes siehe "11.3. Fehlercodes" auf Seite EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 42 Unterbodenheizung" wie folgt: 1 Stellen Sie [F-08] (Austrocknungsprogramm für Estrich der Unterbodenheizung aktiviert/deaktiviert) auf "1" (aktiviert). 2 Drücken Sie nach Fertigstellung die Taste z, um den EINSTELLMODUS BAUSEITIG zu verlassen. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 43: Instandhaltung Und Wartung

    Leitungen, den Verdichter und andere Teile des Kältemittelkreislaufs fließt. ■ Teile im Inneren (Pumpe, Reserveheizung usw.) während des Betriebs oder kurz danach nicht berühren. Siehe "2. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen" auf Seite EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 44: Instandhaltung Und Wartung

    "2. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen" auf Seite INFORMATION Bei Fragen bezogen auf den optionalen Solaranlagen- Anschluss für die Brauchwasser-Erwärmung siehe das Kapitel für Fehlerdiagnose und -beseitigung in der Installationsanleitung zu dieser Komponente. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 45: Allgemeine Symptome

    • Prüfen Sie, ob das Ausdehnungsgefäß nicht defekt ist. • Prüfen Sie, ob die Einstellung des Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes korrekt ist (siehe "Vordruck des Ausdehnungsgefäßes einstellen" auf Seite 16). EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 46: Fehlercodes

    Stromversorgung Reserveheizung nicht der Reserveheizung korrekt kurzgeschlossen ist. angeschlossen ist und die • Prüfen Sie, dass Sicherungen nicht der Thermistor am durchgebrannt sind. Brauchwassertank den korrekten Messwert liefert. Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 47 Wenn das Austrocknungsprogramm für den Estrich der Unterbodenheizung ein zweites Mal ausgeführt werden muss, dann muss [F-08] erneut eingestellt werden. Übertragungsfehler Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Installationsanleitung Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 48: Gerätespezifikationen

    • Netzanschluss 230 V 50 Hz 1P Reserveheizung • Netzanschluss Siehe "Anschließen der Stromversorgung der Reserveheizung" auf Seite 20 • Maximaler Betriebsstrom Siehe "Anschließen der Stromversorgung der Reserveheizung" auf Seite 20 Installationsanleitung EKHVH/X008BB6V3 + EKHVH/X008BB6+9WN Daikin Altherma Inneneinheit 4PW64329-1A – 09.2011...
  • Seite 51 2x 60 12 11 >600 Ø9.5 Ø6.4...
  • Seite 52 4PW64329-1A 09.2011...

Inhaltsverzeichnis