Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Medium Voltage Products
V-Contact ZC
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Instructions pour l'installation, l'exploitation et l'entretien
Ausfahrbare Vakuum-Schütze
Contacteurs dans le vide débrochables
Inhaltsverzeichnis
1. Verpackung und Transport
2. Kontrolle beim Empfang
3. Lagerung
4. Handhabung
5. Beschreibung
6. Anleitung zum Schalten der Schaltgeräte
7. Anleitung für den Ausbau oder Austausch
der Sicherungen
8. Installation
9. Inbetriebnahme
10. Regelmäßige Kontrollen
11. Wartung
12. Ersatz- und Zubehörteile
Table des matières
1. Emballage et transport
2. Contrôle à la réception
3. Stockage
4. Manutention
5. Description
6. Instructions pour la manoeuvre des appareils
7. Instructions pour le démontage ou le remplacement
des fusibles
8. Installation
9. Mise en service
10. Contrôles périodiques
11. Opérations d'entretien
12. Pièces de rechange et accessoires
4
4
6
6
8
15
19
24
29
33
37
38
4
4
6
6
8
15
19
24
29
33
37
38

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB V-Contact ZC

  • Seite 1 Medium Voltage Products V-Contact ZC Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung Instructions pour l’installation, l’exploitation et l’entretien Ausfahrbare Vakuum-Schütze Contacteurs dans le vide débrochables Inhaltsverzeichnis 1. Verpackung und Transport 2. Kontrolle beim Empfang 3. Lagerung 4. Handhabung 5. Beschreibung 6. Anleitung zum Schalten der Schaltgeräte 7.
  • Seite 3 Un comportement responsable est la garantie Verantwortungsbewußtes Verhalten dient Ihrer de votre sécurité et de celle d’autrui! Sicherheit und der Sicherheit der anderen! Pour toute exigence, contacter le Wenden Sie sich bitte für alle weiteren Fragen Service Assistance ABB. an den Kundendienst von ABB.
  • Seite 4 Vorbemerkung Avant-propos Die in der vorliegenden Veröffentlichung enthaltenen Anwei- Les instructions contenues dans cette notice se rapportent sungen beziehen sich auf die Schütze der Baureihe V/ZC in aux contacteurs série V/ZC en version débrochable sur chariot der ausfahren Ausführung für Kassetten CBE1, feste Teile pour cellules CBE1, parties fixes CBF et cellules ZS1.
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Table des matières Verpackung und Transport Emballage et transport Kontrolle beim Empfang Contrôle à la réception 2.1. Leistungsschilddaten 2.1. Marques Lagerung Stockage Handhabung Manutention Beschreibung Description 5.1. Allgemeine Informationen 5.1. Généralités 5.2. Planungsrichtlinien 5.2. Règles pour le projet 5.3. Bezugsnormen 5.3.
  • Seite 6 (comme indiqué ci-après), vérifier l’état des appareillages et Geräte und die Übereinstimmung der Leistungsschilddaten que les données de plaquette signalétique (cf. fig. 1b) corres- (siehe Abb. 1b) mit den Angaben im Lieferschein und in der pondent à celles spécifiées dans le bulletin d’accompagne- Auftragsbestätigung von ABB prüfen.
  • Seite 7 ABB (directement, à travers Lieferung festgestellt werden, muß man unverzüglich die Firma le représentant ou le fournisseur) et le transporteur ayant ABB (entweder direkt oder über den Vertreter oder Händler) livré le matériel. und den Spediteur, der das Material geliefert hat, hiervon in L’appareil est livré...
  • Seite 8 Schützes keinesfalls belastet werden. les parties isolantes fonctionnelles et sur les prises du contacteur. ABB liefert auf Anfrage einen Wagen mit Auflageplatte, der ABB fournit sur demande un chariot spécial avec plaque für die Handhabung der Schütze und zum Einführen in die de transport qui peut être utilisé...
  • Seite 9 Reihenfolge ausführen. Herausnehmen des Schützes aus der Verpackung Extraction du contacteur de l’emballage Anbringen der Anschlagmittel Montage des outils de levage Abb./Fig. 3 Kassette Cellule Die Karabinerhaken der Lastseile in die Insérer les mousquetons des câbles in der Abbildung gezeigten Bohrungen de levage dans les trous d’accrochage...
  • Seite 10 Sonderausführungen bis IP41. Versions spéciales jusqu’à IP41. Die von ABB gelieferte Kassette allein kann nicht die A elle seule, la cellule fournie par ABB ne peut pas Schutzart der vom Kunden projektierten Schaltan- garantir le degré de protection du tableau projeté...
  • Seite 11 400 A et des niveaux de défaut jusqu’à 1000 MVA (avec des rungen in Reihe mit dem Schütz). fusibles de protection adaptés en série avec le contacteur). Das Schütz V/ZC (Abb. 5) besteht aus folgenden Elementen: – un contacteur tripolaire à retenue électrique – Ein dreipoliges Schütz mit elektrischer Verklinkung.
  • Seite 12 Ausschalten der Sicherung. positif mécanique d’ouverture pour fusion du fusible. Schütz V/ZC für Kassetten CBE1 und Schaltanlagen ZS1 Contacteur V/ZC pour cellules CBE1 et tableaux ZS1 Abb./Fig. 5 Verriegelungsvorrichtungen auf dem Wagen Dispositif de verrouillage sur le chariot de dé- brochage.
  • Seite 13 – die Steckdose (204) (Abb. 7d) für den fliegenden Stecker; – la prise (204) (fig. 7d) pour le connecteur mobile; – die Getriebe mit Mikroschalter (209) (Abb. 7e - Abb. 7f ) für – les cinématiques avec micro-interrupteurs (209) (fig. 7e - fig.
  • Seite 14 – Schloßverriegelung der Trennklappen, wenn Schütz in aus- – le verrouillage par cadenas des volets quand le contacteur gefahrener Stellung (229) (Abb. 7f); auf Wunsch lieferbar; est débroché (229) (fig. 7f) livrable sur demande;– – Verriegelung, die das Einschieben eines Schützes in eine le verrouillage empêchant l’embrochage d’un contacteur...
  • Seite 15 Die Kassetten CBE1/ST verfügen über einen Erdungsschal- Les cellules CBE1/ST sont équipées du sectionneur de terre ter (207) (Abb. 7b); die Kassetten CBE1/ST/TA sind wie die (207) (fig. 7b), les cellules CBE1/ST/TA sont comme les pré- vorgenannten Kassetten ausgeführt, haben aber auch die cédentes mais avec les transformateurs de courant (208) (...
  • Seite 16 CBE1 V/ZC Elektrische Verriegelung, die das Schließen des Verrouillage électrique empêchant la fermeture (Abb. 6 - Det. 44) Schützes verhindert, wenn der Wagen nicht in du contacteur quand le chariot n’est pas dans den Stellungen Eingeschoben und Getrennt ist. les positions embroché et sectionné.
  • Seite 17 – Das Schütz, ohne eine zu große Kraft auszuüben, von – Pousser le contacteur à la main sans forcer excessive- Hand einschieben, bis es zum Stillstand kommt (Abb. ment, jusqu’à ce qu’il s’arrête (fig. 8) – Déplacer en même temps les deux poignées (1) vers –...
  • Seite 18 (Anschluß der Hilfsstromkreise) en essai” (connexion des auxiliaires) – Den fliegenden Stecker (2) von Haken (7) (Abb. 8) auf der – Libérer le connecteur mobile (2) du cliquet (7) (fig. 8) Oberseite des Schützes nehmen, in die feste Steckdose situé...
  • Seite 19 – Den fliegenden Stecker (2) von Hand aus der festen – extraire à la main le connecteur mobile (2) du connecteur Steckdose ziehen und wie in Abb. 12 gezeigt in den fixe correspondant et le positionner comme indiqué sur Haken (7) von Abb. 11 einhängen.
  • Seite 20 à l’aide du bouton situé sur le vom Bedienenden mittels eines Drucktasters auf der Front devant de l’écran du contacteur (56) fig. 5. des Schirms des Schützes (56) (Abb. 5). L’opération manuelle doit être effectuée dans des Die manuelle Betätigung ist im Notfall bei Fehl- conditions d’urgence, en cas de non-fonctionne-...
  • Seite 21 DIN-Unterlegscheiben (71) (Abb. 14a) lösen und 14a) et le positionner comme indiqué sur la fig. 14b, dévisser den Schirm wie in Abb. 14b gezeigt, anordnen; die Schraube la vis (72) (fig. 14b) de fixation de la protection (65) (fig. 14b) (72) (Abb.
  • Seite 22 7.3.1. DIN-Sicherungen 7.3.1. Fusibles aux normes DIN a) Montage des adaptateurs (fig. 15 a) a) Einbau der Adapter (Abb. 15 a) Le porte-fusibles est conçu pour recevoir un fusible d’une Das Sicherungsunterteil ist für die Aufnahme einer Sicherung longueur de 442 mm; pour des tailles inférieures, on fournit mit 442 mm Länge ausgelegt;...
  • Seite 23 Ausbau der Sicherungen (Abb. 15 c) c) Démontage des fusibles (fig. 15 c) Die Blockierringe (49) (Abb. 15b) mit Werkzeug (50) in Pfeil- Ouvrir les anneaux de blocage (49) (fig. 15b) en les déplaçant richtung verschieben und die Sicherung mit dem hierfür dans le sens indiqué...
  • Seite 24 Einbau der Adapter (Abb. 16) a) Montage des adaptateurs (fig. 16) Das Sicherungsunterteil (32) (Abb. 17) ist für die Aufnahme einer Le porte-fusibles (32) (fig. 17) est prévu pour recevoir le Sicherung mit Befestigungsabstand von 553 mm ausgelegt; fusible avec entraxe de fixation de 553 mm; pour des tailles für kleinere Größen sind die drei nachstehend aufgeführten...
  • Seite 25 Beim Einbau des Schirms darauf achten, das Kugelgelenk sphérique (66) (fig. 14b) dans son logement (67) (fig. 14d) (66) (Abb. 14b) wieder in seinen Sitz (67) (Abb. 14d) auf der situé sur l’indicateur “ouvert/fermé” (68) (fig. 14a). Anzeige “Geöffnet/Geschlossen” (68) (Abb. 14a) einzusetzen.
  • Seite 26 Les cellules CBE1 constituent la partie de Schaltanlage, das den Schütz V/ZC tableau contenant le contacteur V/ZC, elles enthält; sie muß wie in Abb. 19 gezeigt doivent être fixées au tableau avec des vis mit Schrauben M8 an der Schaltanlage M8 comme indiqué...
  • Seite 27 4 = Externe Anschlüsse 5 = Kabeldurchführungskanal SEC . B -B 6 = Isolierstütze. Légende 1 = Surface de contact en Abb./Fig. 20 cuivre argenté 2 = Surface de support iso- lante 3 = Passage câbles 4 = Connexions extérieures...
  • Seite 28 Alu-Anschluß; Alu-Seite berührt den Kupfer-Anschluß). hen. – Nötigenfalls die Beschichtung erneuern (bei ABB Informationen erfragen). – Nettoyer avec une lime – Nettoyer avec un chiffon rêche et sec. – Nettoyer avec une brosse métallique ou de la toile émeri.
  • Seite 29 Verbindungsfläche mit dem unteren Kontakt auf einem de manière à ce que leur surface de jonction avec le contact Abschnitt von mindestens 70 mm innerhalb des in Abb. 23 inférieur ne sorte pas du gabarit indiqué sur la fig.23, au moins gezeigten Umrisses liegt.
  • Seite 30 F 8,5 F 8,5 Zeichenerklärung A = Zylinderkopfschrauben M8 B = Zylinderkopfschrauben M12 C = Mutter M8 Abb./Fig. 22 Légende A = Vis tête cylindrique M8 B = Vis tête cylindrique M12 C = Ecrou M8 Ansicht “Z”” Vue “Z”...
  • Seite 31 Toutes les opérations inhérentes à la mise en servi- Personal von ABB oder von Personal des Kunden, ce doivent être effectuées par du personnel ABB ou das über eine angemessene Fachausbildung und par du personnel du client ayant une qualification eine eingehende Kenntnis des Schaltgeräts und...
  • Seite 32 POSITIVE KONTROLLE GEGENSTAND DER PRÜFUNG VORGEHENSWEISE V/ZC CBE1 CONTROLE POSITIF OBJET DE L’INSPECTION PROCEDURE Das Schütz in Prüf-Trennstellung bringen; einige Steuerung Anzeige „Geöffnet/ Die Schaltvorgänge und die zugehöri- Schließ- und Öffnungsvorgänge ausführen Geschlossen“, Schaltspielzäh- gen Anzeigen erfolgen ordnungsgemäß ler (falls vorhanden) Mettre le contacteur dans la position sectionné...
  • Seite 33 GEGENSTAND DER PRÜFUNG VORGEHENSWEISE POSITIVE KONTROLLE V/ZC CBE1 OBJET DE L’INSPECTION PROCEDURE CONTROLE POSITIF Verriegelungsmagnet auf Die Speisung des Elektromagneten unter- Der Wagen bleibt in der Stellung Schützwagen blockiert brechen und versuchen, ihn mit der hierfür vorgesehenen Kurbel zu bewegen. Electro-aimant de verrouillage Couper l’alimentation de l’électro-aimant et Le chariot reste bloqué...
  • Seite 34 En cas de vérification négative, ne pas mettre l’ap- geschlossen und die Rändelschrauben einge- schraubt sind. pareillage en service et, si nécessaire, contacter Bei negativem Kontrollergebnis das Gerät nicht le Service ABB. in Betrieb nehmen und nötigenfalls den Kunden- dienst von ABB verständigen.
  • Seite 35 Die regelmäßigen Kontrollen müssen von Perso- Les contrôles périodiques doivent être confiés nal von ABB oder von Personal des Kunden, das à du personnel ABB ou à du personnel du client über eine angemessene Fachausbildung und eine ayant une qualification suffisante et une con- eingehende Kenntnis der Ausrüstung verfügt, au-...
  • Seite 36 être remplacée parce que ce phénomène correspond à une détérioration du degré de vide. En cas de nécessité, contacter le Service ABB. Erosion der Schaltkammer- Die Erosion der Kontakte kontrollieren: die Schaltkammer ist 3 Jahre oder 250.000 Aus-...
  • Seite 37 Le contacteur s’ouvre régulièrement. Nach 250.000 Schaltungen oder 10 Jahren Betrieb Après 250 000 manœuvres ou après 10 ans de eine vollständige Kontrolle des Schützes durch fonctionnement contacter le Service ABB pour den ABB Kundendienst durchführen lassen. un contrôle complet du contacteur.
  • Seite 38 Bei neuen Schaltkammern beträgt dieser Abstand 1 mm Avec des ampoules neuves, cette distances est de 1 mm (fig. (Abb. A). Der Abstand sinkt auf Null (Abb. B), wenn die Kon- A) alors qu’elle se réduit à zéro (fig. B) quand l’érosion des takterosion das zulässige Höchstmaß...
  • Seite 39 Wartung Opérations d’entretien Die Wartung muß von Personal von ABB SACE L’entretien doit être confié à du personnel ABB T.M.S. oder von Personal des Kunden, das über eine SACE T.M.S. ou à du personnel du client ayant angemessene Fachausbildung und eine eingehen- une qualification suffisante et une connaissance de Kenntnis der Ausrüstung verfügt, ausgeführt...
  • Seite 40 être effectuée conformément aux teilen beiliegenden Anleitungen von Personal von instructions accompagnant ces mêmes acces- ABB oder von Personal des Kunden, das über eine soires ou pièces de rechange, par du personnel angemessene Fachausbildung und eine eingehen- ABB ou par du personnel du client ayant une de Kenntnis der Ausrüstung verfügt, ausgeführt...
  • Seite 41 Menge geliefert. Anfragen zur Verfügbarkeit und Bestellungen cifiée par le Client. Pour la disponibilité et la commande de von Ersatzteilen bitte an ABB richten. pièces de rechange, contacter le Service ABB. Liste der verfügbaren Ersatzteile Liste pièces de rechange disponibles...
  • Seite 42 12.2. Ersatzteile für CBE1 12.2. Pièces de rechange CBE1 Ersatzteil Pièce de rechange Austausch Remplacement Durch den Kunden Durch ABB Par le client Par ABB Griff Petite poignée Griff mit Schlüssel für Tür CBE-PTE Petite poignée avec clé pour porte CBE- Drehhebel für ST/ZC...
  • Seite 43 12.3. Zubehörteile für Schütze V/ZC 12.3. Accessoires pour contacteurs V/ZC Sicherungen Sicherungsadapter Fusibles Adaptateur fusibles Alternative Anschlüsse für Sicherungen Connexions en alternative aux fusibles Schaltspielzähler Compteur de manoeuvres Mechanische Verklinkung Retenue mécanique Positionsmeldeschalter Contacts de position Arbeitsstromauslöser Décl. d’ouv. à émission Verriegelungsmagnet Electro-aimant de verrouillage...
  • Seite 44 12.4. Zubehörteile für Kassetten CBE1 12.4. Accessoires pour cellules CBE1 Positionsmeldeschalter Contacts de position Antikondensationsheizung Réchauff. anti-condensation Spannungsanzeige Présence tension Verriegelungsmagnet auf Elektrische Schützwagen Türverriegelung Electro-aimant de Verrouillage électr. porte verrouillage dans le chariot du contacteur Fahrgestell Auflageplatte Chariot de levage Plaque de transport Mechanische Türverriegelung...
  • Seite 46 Dokuments ohne Vorbescheid zu ändern. Les données et les images sont fournies à titre indicatif. Tous droits réservés de modifier le contenu de ce document sans préavis en fonction du développement technique et des produits. Copyright 2010 ABB. All rights reserved.