Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens UP 230 Bedienungsanleitung
Siemens UP 230 Bedienungsanleitung

Siemens UP 230 Bedienungsanleitung

12 s8 multitaster+bewegungsmelder 280102

Werbung

12 S8 Multitaster+Bewegungsmelder 280102
Verwendung des Applikationsprogramms
Produktfamilie:
Taster
Produkttyp:
Taster, 4-fach
Hersteller:
Siemens
Name:
Taster UP 230
perlgrau/ DELTA profil
Bestell-Nr.:
5WG1 230-2AB01
Name:
Taster UP 230
titanweiß/ DELTA profil
Bestell-Nr.:
5WG1 230-2AB11
Name:
Taster UP 230
anthrazit/ DELTA profil
Bestell-Nr.:
5WG1 230-2AB21
Name:
Taster UP 230
silber/ DELTA profil
Bestell-Nr.:
5WG1 230-2AB71
1. Funktionsbeschreibung
1.1
Haupt- und Neben-Wippen ...............................2
1.1.1
Schalten ........................................................... 2
1.1.2
Jalousie............................................................ 2
1.1.3
Dimmen............................................................ 2
1.2
Multiobjekt .........................................................2
1.2.1
Sperren (En/Disable) der Nebenwippen........... 2
1.2.2
Helligkeitswert (Lux-Wert) ................................ 3
1.2.3
Zusatzobjekt für LED-Anzeige.......................... 3
1.3
LED-Anzeige......................................................3
1.4
Bewegungsmelder ............................................3
1.4.1
Helligkeitsunabhängiger Bewegungsmelder .... 3
1.4.2
Helligkeitsabhängiger Bewegungsmelder ........ 3
1.5
Initialisierungsmeldung....................................3
Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
2. Kommunikationsobjekte und Parameter
2.1
Parametrieren der Wippen ............................... 3
2.1.1
Parameter Allgemein ....................................... 3
2.1.2
Schalten Kommunikationsobjekte .................... 4
2.1.3
Schalten Parameter ......................................... 5
2.1.4
Jalousie Kommunikationsobjekte..................... 5
2.1.5
Jalousie Parameter .......................................... 5
2.1.6
Dimmen Kommunikationsobjekte .................... 6
2.1.7
Dimmen Parameter.......................................... 6
2.1.8
Benutzerdefiniert: Schalten
Kommunikationsobjekte................................... 6
2.1.9
Benutzerdefiniert: Schalten Parameter ............ 7
2.1.10
Benutzerdefiniert: Wert senden
Kommunikationsobjekte................................... 8
2.1.11
Benutzerdefiniert: Wert senden Parameter...... 8
2.1.12
Benutzerdefiniert: Jalousie
Kommunikationsobjekte................................... 9
2.1.13
Benutzerdefiniert: Jalousie Parameter ........... 10
2.1.14
Benutzerdefiniert: Dimmen mit
Stoptelegramm Kommunikationsobjekte........ 11
2.1.15
Benutzerdefiniert: Dimmen mit
Stoptelegramm Parameter............................. 11
2.1.16
Benutzerdefiniert: Dimmen mit zyklisch
Senden Kommunikationsobjekte ................... 12
2
2.1.17
Benutzerdefiniert: Dimmen mit zyklisch
Senden Parameter......................................... 13
2.2
Multiobjekt....................................................... 14
2.2.1
Zusatzfunktionen (Multiobjekt) Parameter ..... 14
2.2.2
LUX-Wert senden Kommunikationsobjekte ... 14
2.2.3
LUX-Wert senden Parameter......................... 14
2.3
Bewegungsmelder.......................................... 14
2.3.1
Bewegungsmelder Kommunikationsobjekte .. 14
2.3.2
Helligkeitsabhängiger Bewegungsmelder
Parameter ...................................................... 15
2.3.3
Helligkeitsunabhängiger Bewegungsmelder
Parameter ...................................................... 16
2.4
LEDs Parameter .............................................. 17
280102, 18 Seiten
 Siemens AG 2002
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibung
September 2002
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/installationstechnik
instabus EIB
3
3.15.3.5.1/1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens UP 230

  • Seite 1 Parameter Allgemein ........3 Produkttyp: Taster, 4-fach 2.1.2 Schalten Kommunikationsobjekte ....4 Hersteller: Siemens 2.1.3 Schalten Parameter ......... 5 Name: Taster UP 230 2.1.4 Jalousie Kommunikationsobjekte..... 5 perlgrau/ DELTA profil 2.1.5 Jalousie Parameter .......... 5 Bestell-Nr.: 5WG1 230-2AB01 2.1.6 Dimmen Kommunikationsobjekte ....6 2.1.7...
  • Seite 2 Schalttelegramm gesendet, welches die Lamel- len verstellt oder eine evtl. Jalousiefahrt stoppt. Bei Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/2...
  • Seite 3 Ein zyklisches Senden der EIN-Meldung ist möglich um nachgeschaltete Zeitkomponenten neu zu starten. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/3...
  • Seite 4 Funktion analog mit den Objekten 0 und 1. Hauptwippe oder Außen- Wippen Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/4...
  • Seite 5 Je nachdem, auf welche Funktion dieser Parameter einge- stellt wird, ändern sich automatisch die Objekttypen in der Objektliste. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/5...
  • Seite 6 Die Ansicht der Objekte kann individuell gestaltet wer- den, d.h. diese Ansicht kann variieren. Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/6...
  • Seite 7 Es ändert sich dadurch auto- matisch das Parameterfenster und es werden die folgenden Parameter angezeigt. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/7...
  • Seite 8 Objekte 2-7 in der Funktion analog mit den Objekten 0 und 1. Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/8...
  • Seite 9 Objekte 2-7 in der Funktion analog mit den Objekten 0 und 1. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/9...
  • Seite 10 Tastendruck kann im Parameterfens- ter „Allgemein“ eingestellt werden. Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/10...
  • Seite 11 Betätigung des Druckpunktes bewirkt ein Senden eines „Dimmen-dunkler-Telegramms“ über Objekt [1]. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/11...
  • Seite 12 Ein/Aus/Um/Auf/Ab: Objekttyp: 1 Bit Dimmen: Objekttyp: 4 Bit Wert (8 Bit): Objekttyp: 1 Byte Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/12...
  • Seite 13 Ein/Aus/Um/Auf/Ab: Objekttyp: 1 Bit Dimmen: Objekttyp: 4 Bit Wert (8 Bit): Objekttyp: 1 Byte Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/13...
  • Seite 14 „Aus-Telegramm“ über dieses Objekt sendet. werden, d.h. diese Ansicht kann variieren. Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/14...
  • Seite 15 Dieser Parameter legt fest, dass nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit ein Austelegramm gesendet wird. Keine zykli- schen Einschalttelegramme. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/15...
  • Seite 16 (unten in der Mitte) zur Anzeige von erfaßten Bewegungen während der Einstellung des Bewegungsmelders freigegeben werden. Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/16...
  • Seite 17 Das Objekt 9 wird nur angezeigt, wenn das Objekt nicht zum Senden des Helligkeitswerts benutzt wird. Siemens AG 280102, 18 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.15.3.5.1/17...
  • Seite 18 EIB Applikationsprogramm-Beschreibung September 2002 12 S8 Multitaster+Bewegungsmelder 280102 Raum für Notizen Technik-Handbuch 280102, 18 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2002 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.15.3.5.1/18...