Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LR8WI7480
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG LR8WI7480

  • Seite 1 LR8WI7480 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2 8. PROGRAMME....................27 WI-FI-VERBINDUNGSAUFBAU..............34 10. EINSTELLUNGEN.................... 37 11. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............38 12. TÄGLICHER GEBRAUCH................38 13. TIPPS UND HINWEISE..................44 14. REINIGUNG UND PFLEGE................46 15. FEHLERSUCHE....................52 16. VERBRAUCHSWERTE..................58 17. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............59 My AEG Care app...
  • Seite 3 DEUTSCH FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass du dich für dieses AEG Produkt entschieden hast. Wir haben es geschaffen, damit du viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die dir das Leben erleichtern, profitieren kannst. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 4 Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 5 DEUTSCH Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 8.0 kg. • Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (siehe Kapitel „Programme“). Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der • Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 10 bar (1,0 MPa) liegen.
  • Seite 6 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Tür nicht Die Montage muss gemäß vollständig geöffnet werden kann. den einschlägigen • Stellen Sie keinen geschlossenen nationalen Vorschriften Behälter zum Auffangen möglicher erfolgen.
  • Seite 7 DEUTSCH • Achten Sie darauf, die bevor Sie sie in die Waschmaschine Wasserschläuche nicht zu geben. beschädigen. • Berühren Sie während des Betriebs • Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht nicht die Glastür. Das Glas kann sehr benutzte Schläuche, an denen heiß...
  • Seite 8 Zeit, Energie Schutz der Gewebefasern durch und Wasser als nötig zu verbrauchen. verschiedene Vormischphasen • Das AEG Steam Fragrance bietet entwickelt, die zuerst das Waschmittel dank der Dampfprogramme die und anschließend den Weichspüler im perfekte Lösung für die Auffrischung Wasser auflösen, bevor diese in der...
  • Seite 9 DEUTSCH 3.2 Geräteübersicht 10 11 12 Scharnierträger Vorderfüße für die Ausrichtung des Geräts Waschmittelschublade Ablaufschlauch Bedienfeld Netzkabel Magnetplatte Anschluss des Zulaufschlauchs Türgriff Hinterfüße für die Ausrichtung des Typenschild Geräts Platte mit Gummi Sieb der Ablaufpumpe Das Typenschild zeigt: A. QR-Code Mod.
  • Seite 10 Druck der Wasserversor‐ Minimal 0,5 bar (0,05 MPa) gung Maximal 10 bar (1,0 MPa) Kaltes Wasser Wasseranschluss Maximale Beladung Baumwolle 8.0 kg Schleuderdrehzahl Maximale Schleuderdrehzahl 1351 U/min 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde an.
  • Seite 11 DEUTSCH 1. Legen Sie zwei Styroporteile unter dem Gerät auf den Boden. WARNUNG! Es wird dringend empfohlen, diese Tätigkeit zu zweit durchzuführen. 2. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf seine Rückseite. Achten Sie darauf, die Schläuche nicht zu beschädigen. 3. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite.
  • Seite 12 6. Entfernen Sie die drei Schrauben, die Schlauchhalter und Kunststoff- Distanzstücke mit dem mitgelieferten Schlüssel. 7. Verschließen Sie die Löcher mit den Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden. Setzen Sie die kleinste Kappe F in das obere Loch und die beiden größeren...
  • Seite 13 DEUTSCH Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. VORSICHT! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. 5.5 Schlauch- und Kabelanschluss 1100 mm 1450 mm 1230 mm 960 mm 1360 mm 900 mm...
  • Seite 14 Zulaufschlauch Nur für Deutschland Stellen Sie gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung sicher, dass Sie beim Anschluss des Wasserzulaufschlauches eine Sicherheitsvorrichtung anbringen (gemäß DIN EN 1717 Flüssigkeitskategorie 2 Typ EC oder ED und EN 13959) die den Rückfluss in den Wasserschanschluß verhindert (Rückflußverhinderer bzw.
  • Seite 15 DEUTSCH 3. Schließe den Schlauch an der Rückseite der Maschine an. Drehe den Zulaufschlauch nicht nach unten, sondern nach links oder rechts, je nach Position deines Wasserhahns. 4. Löse die Ringmutter, um den Schlauch an der gewünschten Position zu fixieren. 5.
  • Seite 16 Verwende den mitgelieferten Schlauch. Verwende keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist. Wende dich wegen eines Ersatz-Zulaufschlauchs an das autorisierte Servicezentrum. Ablassen des Wassers Anschluss des Ablaufschlauchs: An ein Standrohr mit Entlüftungsöffnung Direkte Einleitung in ein Abflussrohr bei einer Ø...
  • Seite 17 DEUTSCH 5.6 Montage Dieses Gerät lässt sich in eine Einbauküche integrieren. Siehe die minimalen min. 600 mm Abmessungen der Nische in den Zeichnungen. min. 560 mm min. 820 mm 16-22 mm Verlaufen hinter dem Gerät 596 mm Schläuche, achten Sie darauf, 553 mm dass der Ausschnitt mit den Maßen 50 x 50 mm nicht...
  • Seite 18 5.7 Vorbereitung und Montage der Verkleidungstür Die Verkleidungstür muss folgende Abmessungen aufweisen: • Breite min. 595 - max. 598 mm; • Stärke 16 - 22 mm. Werkseitige Voreinstellung Das Gerät ist werkseitig für die Türöffnung von rechts nach links ausgestattet.
  • Seite 19 DEUTSCH Vorbereiten der Verkleidungstür Für das Versenken der Tür wird empfohlen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Richten Sie die Verkleidungstür richtig an dem Schrank aus. Messen Sie den Abstand X, um die Höhe für das Loch zum Versenken des oberen Scharniers zu bestimmen.
  • Seite 20 Montage der Tür Bringen Sie die Scharniere auf den Scharnierträgern mit den beiden mitgelieferten Schrauben B an. Die Scharniere können so eingestellt werden, dass eine möglicherweise ungleichmäßige Stärke der Tür ausgeglichen wird. Gegenmagnet Das Gerät ist für einen Magnetverschluss voreingestellt.
  • Seite 21 DEUTSCH Schließen Sie das Gerät an eine Für alle elektrischen Arbeiten die zur geerdete Steckdose an. Installation dieses Geräts erforderlich sind, wenden Sie sich an unser autorisiertes Servicezentrum. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen.
  • Seite 22 6.2 Display Der Temperaturbereich: Temperaturanzeige. Kaltwasseranzeige. Kindersicherungsanzeige. Wi-Fi-Verbindungsanzeige. Anzeige für Fernstart. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. • Programmende ( • Warncode (beispielsweise • Fehleranzeige ( • Wenn Sie mit der APP arbeiten: (Zugriffspunkt), (Aktualisierung).
  • Seite 23 DEUTSCH Dampfphasenanzeige. Knitterschutzphasenanzeige. Trommelreinigungsanzeige. Dies ist eine Empfehlung, die Trom‐ mel zu reinigen. Der Schleuderbereich: Schleuderdrehzahlanzeige. Anzeige Kein Schleudern. Die Schleuderphase ist ausge‐ schaltet. Leise-Anzeige. Spülstoppanzeige. Nachlegeanzeige. Leuchtet am Beginn des Waschgangs, wenn das Gerät noch angehalten und Wäsche nachgelegt werden kann. Anzeige für maximale Beladung (siehe Absatz „ProSense System Beladungserkennung“).
  • Seite 24 Wenn das Display die Anzeigen Die Zwischenschleuderphase und die anzeigt, heizt das Gerät das Wasser abschließende Schleuderphase nicht auf. werden unterdrückt, und das Programm wird mit Wasser in der 7.5 Schleudern Trommel beendet. Dadurch entstehen weniger Falten. Wenn Sie ein Programm auswählen, Die Anzeige leuchtet weiterhin.
  • Seite 25 DEUTSCH 7.10 Plus Dampf Verwenden Sie diese Option für Wäsche mit schwer zu entfernenden Flecken. Diese Option fügt eine Dampfphase, Wenn Sie diese Option einstellen, geben gefolgt von einer kurzen Sie den Fleck-Entferner in Fach ein. Knitterschutzphase am Ende des Waschprogramms, hinzu.
  • Seite 26 7.12 Zeitvorwahl (Startuitstel) Kürzestes Programm zum Auffrischen einer kleinen Wäschemenge. Time Save steht nur bei den Mit dieser Option können Sie den Programmen in der Tabelle zur Programmstart verzögern, um eine Verfügung. günstigere Zeit zu nutzen. Berühren Sie die Taste wiederholt zur...
  • Seite 27 DEUTSCH 8. PROGRAMME 8.1 Programmtabelle Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich Waschprogramme Eco 40-60 1400 U/min 8.0 kg Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. (1400 – Normal verschmutzte Wäsche. Der Energiever‐ 40 °C 400 U/min) brauch verringert sich und die Dauer des Wasch‐...
  • Seite 28 Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1.0 kg Baumwolle, pflegeleichte Wäsche und Mischge‐ webe. Spezieller Dampfzyklus ohne Waschgang, Dampf der zur Vorbereitung Ihrer getrockneten Wäsche zum Bügeln oder Auffrischen von Kleidungsstü‐...
  • Seite 29 DEUTSCH Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1200 U/min 2.0 kg Verwenden Sie keinen Weichspü‐ (1200 – Outdoor ler und stellen Sie sicher, dass 1.0 kg 400 U/min) sich keine Weichspülerrückstän‐...
  • Seite 30 Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1400 U/min 8.0 kg Weiße Baumwollwäsche. Dieses leistungsstarke 1400 U/min Waschprogramm, kombiniert mit Dampf, entfernt Hygiene – mehr als 99,99 % der Bakterien und Viren in‐...
  • Seite 31 DEUTSCH Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1200 U/min 1.5 kg Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschba‐ (1200 – re Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwä‐ Wolle / Seide 400 U/min) sche“-Pflegesymbol 40 °C 40 °C –...
  • Seite 32 Programm ÖKOPower ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Dampf Schleudern / Ab‐ ■ ■ ■ pumpen Spülen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Outdoor ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 33 Waschen zu vermeiden. Der Duft (AEG Steam Die Fasern werden aufgelockert und Fragrance) machen das Bügeln einfacher. Nehmen Mit AEG Steam Fragrance können Sie Sie nach Abschluss des Waschgangs die selbst Ihre empfindlichen Wäsche schnell aus der Trommel. Kleidungsstücke auffrischen, Falten Mit der Option „Time Save “...
  • Seite 34 Duft kompatibel „Frisch gewaschen“ wiedererlangen. sind. Lesen Sie die dem Duft beiliegenden Der Duft ist im Webshop Anweisungen sorgfältig durch. AEG oder bei einem autorisierten Händler NICHT ERLAUBT: erhältlich. • Mit Duft behandelte Wäschestücke im Trockner zu trocknen. Der Duft würde verdampfen.
  • Seite 35 App Store oder scanne den QR- siehe Abschnitt „QR-Code auf Code ( dem Typenschild“ ). 2. Lade die App My AEG Care herunter und installiere sie. 3. Vergewissere dich, dass du im Gerät eine Wi-Fi-Verbindung aufgebaut hast. Falls nicht, siehe den nächsten Absatz „Konfigurieren der...
  • Seite 36 Waschprogramm per Anmeldeinformationen Fernsteuerung zu starten. zurückgesetzt werden. 5. Konfiguriere die App "My AEG" auf Wenn die App installiert und die deinem Smart-Gerät und befolge die Drahtlosverbindung hergestellt ist, Anweisungen, um das Gerät mit können Sie den Fernstart aktivieren: deinem Wi-Fi-Netzwerk zu 1.
  • Seite 37 DEUTSCH 9.4 Aktualisierung über die Das Gerät ist nach Beendigung des Updates wieder einsatzbereit, du erhältst Luftschnittstelle jedoch keine Benachrichtigung über ein erfolgreiches Update. Die App kann ein Update für dein Gerät vorschlagen. Wenn ein Fehler auftritt, zeigt das Gerät Das Update wird nur über die App im Display an: Drücke einfach eine akzeptiert.
  • Seite 38 10.3 Werkseinstellungen die Tastenkombination die akustischen Signale). Diese Funktion ermöglicht die 4. Das Display wird etwa 5 Sekunden Wiederherstellung der werkseitigen lang angezeigt. Standardoptionen. Um diese Option zu aktivieren, folgen Sie den folgenden Falls das Verfahren nicht Schritten: (aufgrund der Zeitüberschreitung, der...
  • Seite 39 DEUTSCH - Fach für Weichspüler und andere flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stär‐ ke). – Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. – Klappe für Pulver- oder Flüssig‐ waschmittel. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der VORSICHT! Verpackung der Vergewissern Sie sich, dass Waschmittel.
  • Seite 40 Das Display zeigt die voraussichtliche Programmdauer an. 2. Berühre die entsprechenden Tasten, um die Temperatur und/oder Schleuderdrehzahl zu ändern. 3. Schalte bei Bedarf eine oder mehrere Optionen durch Berühren der entsprechenden Tasten ein. Die entsprechenden Anzeigen leuchten auf und die angegebenen Informationen ändern sich...
  • Seite 41 DEUTSCH Nach Ablauf des Countdowns startet das Animation dar. Die Trommel dreht Programm automatisch. sich kurz. Abbrechen der Zeitvorwahl 2. Die Programmdauer kann entsprechend angepasst werden und nach Beginn des sich so verlängern oder verkürzen. Countdowns Nach weiteren 30 Sekunden beginnt das Wasser einzulaufen.
  • Seite 42 12.9 Unterbrechen eines 12.11 Öffnen der Tür - Programms und Ändern der Wäsche nachlegen Optionen Während eines Programms oder der Zeitvorwahl ist die Gerätetür verriegelt. Wenn das Programm bereits gestartet wurde, kannst du nur einige der Wenn die Wassertemperatur Optionen ändern:...
  • Seite 43 DEUTSCH Fünf Minuten nach Ende des Programms Wenn Sie Leise schaltet die Energiesparfunktion das eingestellt und die Gerät automatisch aus. Schleuderdrehzahl nicht Wenn Sie das Gerät wieder geändert haben, pumpt das einschalten, sehen Sie im Gerät nach Betätigung der Display das Ende des Taste Start/Pause vorherigen Programms.
  • Seite 44 13. TIPPS UND HINWEISE empfindliche Wäschestücke (z. B. WARNUNG! Bügel-BHs, Gürtel, Strumpfhosen, Siehe Kapitel Schnürsenkel, Bänder usw.) in einem Sicherheitshinweise. Wäschenetz. 13.1 Beladung • Teilen Sie die Wäsche auf, und zwar in: Kochwäsche, Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche und Wolle. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten.
  • Seite 45 DEUTSCH 13.3 Waschmittelart und - • Grauschleierbildung der Wäsche, • fettige Kleidung, menge • Schimmelbildung im Gerät. Die Wahl des Waschmittels und die Zu viel Waschmittel kann folgende Verwendung der richtigen Mengen Folgen haben: beeinflusst nicht nur die Waschleistung, • Schaumbildung, sondern trägt auch zur Vermeidung von •...
  • Seite 46 Wenden Sie sich an Ihr örtliches Verwenden Sie die richtige Menge Wasserversorgungsunternehmen, um Wasserenthärter. Halten Sie sich an die die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu Anweisungen auf der Verpackung des erfahren. Produkts. 14. REINIGUNG UND PFLEGE 14.2 Entfernen von WARNUNG! Fremdkörpern...
  • Seite 47 DEUTSCH 14.4 Entkalken Wenn das Wasser in Ihrer Region hart oder mittelhart ist, empfehlen wir, einen Wasserenthärter für Waschmaschinen zu verwenden. Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf Kalkablagerungen. Reinigen Sie sie nach Bedarf mit einer Herkömmliche Waschmittel enthalten ammoniakhaltigen Reinigungscreme Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen ohne die Oberfläche der Dichtung zu dennoch gelegentlich ein Programm mit...
  • Seite 48 1. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. 2. Führen Sie ein Baumwolle- Programm mit der maximalen Temperatur aus. 3. Geben Sie eine kleine Menge Waschpulver in die leere Trommel, um Rückstände auszuspülen. Gelegentlich zeigt das Display am Programmende...
  • Seite 49 DEUTSCH 14.9 Reinigen der • Das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch, weil die Ablaufpumpe Ablaufpumpe blockiert ist. WARNUNG! • Im Display wird der Alarmcode Ziehen Sie den Netzstecker angezeigt. aus der Netzsteckdose. WARNUNG! • Entfernen Sie das Sieb Kontrollieren Sie regelmäßig nicht, während das Gerät das Ablaufpumpensieb und in Betrieb ist.
  • Seite 50 180˚ 3. Drehen Sie das Sieb um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und entfernen Sie es nicht. Lassen Sie das Wasser ablaufen. 4. Wenn der Behälter voll ist, drehen Sie das Sieb zurück und leeren Sie den Behälter.
  • Seite 51 DEUTSCH 9. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. 10. Schließen Sie die Pumpenabdeckung. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
  • Seite 52 45° 20° 14.11 Notentleerung 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kann das Gerät das Wasser nicht 2. Schließen Sie den Wasserhahn. abpumpen, führen Sie den unter 3. Stecken Sie die beiden Enden des „Reinigen der Ablaufpumpe“ Zulaufschlauchs in einen Behälter beschriebenen Vorgang aus.
  • Seite 53 DEUTSCH Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause , bis die Anzeige zu blinken aufhört (siehe Abbildung unten).
  • Seite 54 • Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. Die Gerätetür steht of‐ fen oder ist nicht rich‐ tig geschlossen. • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Geräts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie Interner Fehler.
  • Seite 55 DEUTSCH Störung Mögliche Lösung • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. Ist das Abpumppro‐ gramm im Programmwahlschalter nicht verfügbar, dann kann Das Gerät schleudert es über die App eingestellt werden. nicht oder das Wasch‐ • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. programm dauert län‐...
  • Seite 56 Störung Mögliche Lösung • Prüfen Sie das Funksignal. • Prüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. • Prüfen Sie Ihr Heimnetzwerk und den Router. Die App-Verbindung • Starten Sie den Router neu. zum Gerät funktioniert •...
  • Seite 57 DEUTSCH Störung Mögliche Lösung • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Positi‐ Nach dem Waschgang on befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssig‐ befinden sich Wasch‐ waschmittel). mittelrückstände im • Stellen Sie sicher, dass Sie das Waschmittelfach gemäß den Waschmittelfach.
  • Seite 58 16. VERBRAUCHSWERTE 16.1 Einführung Siehe Web-Link www.theenergylabel.eu bezüglich detaillierter Informationen zur Energieplakette. Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU EPREL-Datenbank. Bewahre daher Energieplakette Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf.
  • Seite 59 DEUTSCH Energieverbrauch in verschiedenen Betriebsarten Vernetzter Zeitvorwahl Bereit‐ Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) schaftsbe‐ trieb (W) 0.50 0.50 4.00 2.00 Die Zeit bis zum Ausschalten/Bereitschaftsbetrieb beträgt maximal 15 Minuten. 1) Der Energieverbrauch der verbundenen Funktion beträgt etwa 17,5 kWh pro Jahr. Zum Ausschalten der Funktion siehe Kapitel „Wi-Fi - Verbindung einrichten“.
  • Seite 60 Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne verpflichtet, bei Abgabe eines neuen auf Rädern gekennzeichnet.
  • Seite 61 DEUTSCH cm beträgt. Für alle übrigen Elektro- und Lieferung von neuen Elektro- und Elektronikgeräte muss der Vertreiber Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz. geeignete Rückgabemöglichkeiten in Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche Endnutzer gewährleisten; das gilt auch von mindestens 400 m²...
  • Seite 64 My AEG Care app The software in this product contains components that are based on free and open source software. AEG gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://aeg.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)