Herunterladen Diese Seite drucken
Sharp ER-A421X Kurzbedienungsanleitung
Sharp ER-A421X Kurzbedienungsanleitung

Sharp ER-A421X Kurzbedienungsanleitung

Elektronische registrierkasse

Werbung

ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE
Kurzbedienungsanleitung
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Erwerb der elektronischen Registrierkasse von SHARP
Modell ER-A411/ER-A421 entschieden haben.
Bitte machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts gründlich mit dem Inhalt dieser
Bedienungsanleitung vertraut, damit Sie die Gerätefunktionen gut kennen.
Bewahren Sie bitte dieses Handbuch für späteres Nachschlagen griffbereit auf. Es wird Ihnen bei
etwaigen Betriebsproblemen von Nutzen sein.
Weitere Einzelheiten können kostenlos von der folgenden URL heruntergeladen werden:
- www.sharp.de
VORSICHT:
Um Instabilität beim Öffnen der Schublade zu vermeiden, sollte die Kasse sicher auf ihrer Standfläche
befestigt werden.
Die Netzsteckdose muß nahe dem Gerät angebracht und leicht zugänglich sein.
Zur vollständigen elektrischen Trennung vom Netz den Netzstecker ziehen.
WARNUNG:
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Dieses Produkt kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In
diesem Fall kann vom Benutzer verlangt werden, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV-Vorschriften) müssen bei diesem Gerät
geschirmte Schnittstellenkabel verwendet werden.
Geräuschpegel LpA: 57,6 dB(A-gewichtet)
Messung gemäß EN ISO 7779:2001
[Maximaler Wert bei Aufspringen der Kassenlade, LpAI: 77,0 dB(A-gewichtet)]
SD-Karte
ZUSÄTZLICHE INFORMATION:
Wir möchte Sie darauf hinweisen, dass die Zeit für das Speichern von Daten auf die SD-Karte mit der Größe
des bereits benutzten Speichers auf der SD Karte zusammenhängt.
Messungen haben ergeben, dass das Sichern von Daten auf die SD-Karte durchschnittlich 6 Minuten beträgt,
wenn sich nicht bereits bis zu 3.000 Sicherungen / Verzeichnisse auf der SD-Karte befinden.
Um hier eine maximale zeitliche Begrenzung der Datensicherung sicherzustellen, wurde die Anzahl der zu
speichernden Einträge auf 5000 Einträge begrenzt.
Aber auch in diesem Fall kann ein Zeitraum von über 13 Jahren auf der SD-Karte gespeichert werden, selbst
bei einer täglichen Datensicherung,
Da auch SD Karten eine spezifizierte Lebensdauer haben, empfehlen wir regelmäßige Datensicherungen von
der SD-Karte zu erstellen, um die Verfügbarkeit kritischer Daten auch im Fehlerfall sicherstellen zu können.
DE
WICHTIG
MODELL
• Stellen Sie die Registrierkasse an einem Ort auf, der keiner direkten Sonneneinstrahlung, ungewöhnlichen
ER-A411
Temperaturschwankungen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser ausgesetzt ist.
Die Aufstellung der Registrierkasse an solchen Plätzen könnte zu einer Beschädigung des Gehäuses oder
der Elektronik führen.
ER-A421
• Die Registrierkasse nie in salzhaltigen Bereichen installieren (z. B.: in Seenähe).
Das Installieren der Registrierkasse an solchen Orten könnte zu Bauteilausfall durch Korrosion führen.
• Bedienen Sie die Registrierkasse niemals mit nassen Händen.
Andernfalls kann Wasser in das Innere des Kassenterminals eindringen und zu Beschädigung der Bauteile führen.
• Zur Reinigung der Registrierkasse nur ein trockenes, weiches Tuch verwenden. Keinesfalls Lösungsmittel wie
Waschbenzin bzw. Farbverdünner verwenden.
Die Verwendung von solchen Chemikalien führt zu Verfärbung oder Beschädigung des Gehäuses.
• Das Kassenterminal kann an jede normale Steckdose (mit offizieller Netzspannung (Nennwert)) angeschlos-
sen werden.
Beim Anschluss von anderen Elektrogeräten an den gleichen Stromkreis kann es zu Störungen des Kassen-
terminals kommen.
• Wenden Sie sich bei einer Störung des Kassenterminals bitte an Ihren SHARP-Vertragshändler und versu-
chen Sie keinesfalls, das Kassenterminal selbst zu reparieren.
• Zur vollständigen Trennung der Registrierkasse vom Netz den Netzstecker ziehen.
• Das Kassenterminal wird mit einem Befestigungswinkel geliefert. Dieser soll sicherstellen, dass das Kassen-
terminal beim Öffnen der Kassenlade nicht verrutscht. Für die Montage des Fixierwinkels wenden Sie sich
bitte an Ihren SHARP-Vertragshändler.
• Damit Ihre Registrierkasse richtig arbeiten kann, müssen Sie diese vor der ersten Benutzung initialisieren. Für
die Initialisierung der Registrierkasse wenden Sie sich bitte an Ihren SHARP-Vertragshändler.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Kassenterminal ist mit einer Speichersicherung ausgestattet, um bei einem eventuellen Stromausfall die
gespeicherten Informationen zu erhalten. Wie allgemein bekannt, entladen sich die dafür verwendeten Batterien
auch bei Nichtbenutzung über eine längere Zeitspanne allmählich. Um daher eine ausreichende Erstaufladung
der Batterien zu gewährleisten und einem möglichen Verlust des Speicherinhalts nach der Aufstellung vorzubeu-
gen, sollte jedes Kassenterminal vor der Inbetriebnahme 24 bis 48 Stunden aufgeladen werden.
Gedruckt in Thailand
16E TINSG2638BSZ1
Zum Aufladen der Batterien muss das Gerät an das Netz angeschlossen sein. Diese vorbeugende Batterieauf-
ladung ist das beste Mittel gegen vermeidbare Gerätestörungen bzw. Kundendienstanforderungen.
Die Batterie ist ein Verschleißteil, dessen Betriebszeit sich jeweils stufenweise verkürzt, wenn es für ein
Speicher-Backup geladen wird.
Wenn die Batterie nicht mehr ausreichend geladen werden kann, um ein Speicher-Backup durchzuführen,
bedeutet dies, dass die Betriebszeit der Batterie abgelaufen ist.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren SHARP-Vertragshändler.
Um einen reibungslosen Betrieb des optionalen Scanners zu gewährleisten, ist an der Registrier-
kasse Pin 9 des D-Sub-Anschlusses 1 (Kanal 1) mit +5V belegt.
Beachten Sie bitte bei dem Anschluss eines anderen Gerätes diese Einstellung, um durch eine
falsche Beschaltung eine Beschädigung der Geräte zu vermeiden.
1
■ Vorderansicht
ER-A411
■ Bedieneranzeige
Modusname
■ Kundenanzeige
Vorsichtsmaßnahme Scanneranschluss
Bezeichnung der Bauteile und Funktionen
Außenansicht
ER-A421
Druckerabdeckung
Tastatur (ER-A411: Normale Ausführung,
ER-A421: Flache Ausführung)
Kassenlade
Kassenladenschloß
Anzeigen
Statusinformationen
Bediener-/Kassierercode
■ Rückansicht
1
2
SD-Kartenschlitz
Bedieneranzeige
Kundenanzeige
RS232-Anschlüsse
Bereich Umsatzinformationen:
Die soeben eingegebenen Umsatzinformationen, z. B.
Posten und Preise, werden zwischen der ersten und
der dritten Zeile angezeigt.
Die Gesamtsumme wird immer in der 4. Zeile
angezeigt.
Bereich für numerische Eingaben
Statusbereich
Anzeigebereich Text/Meldung
Anzeigebereich für numerische Eingaben
3
4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp ER-A421X

  • Seite 1 Beim Anschluss von anderen Elektrogeräten an den gleichen Stromkreis kann es zu Störungen des Kassen- terminals kommen. • Wenden Sie sich bei einer Störung des Kassenterminals bitte an Ihren SHARP-Vertragshändler und versu- chen Sie keinesfalls, das Kassenterminal selbst zu reparieren.
  • Seite 2 Tastatur Wahl einer Betriebsart Die standardmäßige Tastaturanordnung der ER-A411 und ER-A421 ist nachfolgend abgebildet. Moduswahlfenster Weitere Einzelheiten können kostenlos von der folgenden URL heruntergeladen werden. ■ ER-A411 Beim Einschalten des Kassenterminals und Drücken der Taste erscheint das Modusauswahlfenster auf dem Display.
  • Seite 3 Tastatur-Standardausführung des ER-A421 nicht verfügbar. • Das Papier unbedingt erst dann auspacken, wenn es auch tatsächlich benutzt wird. Für die Nutzung des VOID-Modus wenden Sie sich bitte an Ihren SHARP-Vertragshändler. • Unbedingt Hitze vermeiden. Das Papier verfärbt sich bei ungefähr 70°C.
  • Seite 4 ■ Papierspezifikationen Heben Sie den Druckwalzenarm an. Unbedingt nur von SHARP empfohlene Papierrollen verwenden. Den Papierstau beseitigen. Drucker auf verbliebene Papierfetzen überprüfen und diese ggf. entfernen. Die Verwendung anderer Papierrollen kann zu einem Papierstau und damit u.U. zum Ausfall des Kassenterminals Anhand der Schritte im Abschnitt „Einsetzen der Papierrollen“...

Diese Anleitung auch für:

Er-a421Er-a411Er-a411x